Monatsarchiv: Februar 2017

Danish amateur talent Adam Bashanov will make his professional debut on March 18 at the Ceres Arena in Aarhus

16266254_10154399127159370_288987241520303684_n

Danish amateur talent Adam Bashanov will make his professional debut on March 18 at the Ceres Arena in Aarhus, on the undercard of the EBU European Featherweight Championship fight between Dennis Ceylan and undefeated British boxer Isaac Lowe.

Bashanov, who will be competing in the super middleweight division, was a standout amateur boxer with over 100 amateur fights, winning the Danish Elite Championship in 2014 and the Jutland Elite Championship for the last three consecutive years. The 23 year-old also represented Denmark on numerous occasions in international competitions.

Originally from Struer, but now based in Vejle under the guidance of trainers Kasper Holgersen and Thomas Madsen, Bashanov claims that he is more than ready to join the professional ranks.

“It’s a great opportunity that I’m so grateful for, but I’m also 100% ready to prove that I belong here,’’ said Bashanov. “I’m a wise and a brave fighter with a big heart. It’s not going to be boring – that I promise you!”

Tickets for the Nordic Fight Night on March 18 at the Ceres Arena in Aarhus are available online via http://www.billetlugen.dk or by calling 70 263 267.

All the action will be shown live on Viaplay Fighting across Scandinavia. For more information, please visit http://www.viaplay.dk/fighting

Saturday 18 March 2017

Ceres Arena, Aarhus, Denmark

commission: Dansk Professionelt Bokse-Forbund
promoter: Nisse Sauerland (SPAG)
Featherweight Dennis Ceylan 18 0 1 S Isaac Lowe 13 0 1

EBU (European) featherweight title
Heavyweight Erzen Rrustemi 11 0 0 S Ricardo Humberto Ramirez 14 2 0

vacant World Boxing Federation World heavyweight title
Super Welterweight Mikkel Nielsen 2 0 0 S Flavio Turelli 11 12 2

Super Bantamweight Dina Thorslund 8 0 0 S TBA

Featherweight Frederik Hede Jensen debut S TBA

Super Middleweight Adam Bashanov debut S TBA
Kategorien: Blog | Schlagwörter: , , , , , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Zwei WM-Fights im März: Kalle Sauerland glaubt an erfolgreiche Titelverteidigungen!

culcay-vs-andrade

DSC07394a.JPG

WM-Monat März für Team Sauerland! Boxen auf Weltklasse-Niveau steckt in Deutschland seit November im Winterschlaf, doch im März gibt es dafür gleich die doppelte Portion! Erst will WBA-Champion Jack Culcay am 11. März in Ludwigshafen (live ab 22.15 Uhr auf ProSieben MAXX) mit einem Sieg über US-Superstar Demetrius Andrade endgültig in den Box-Olymp aufsteigen, bevor Youngster Tyron Zeuge zwei Wochen später in Potsdam (am 25. März live ab 22.50 Uhr in SAT.1) seinen Titel gegen die nigerianische „K.o.-Granate“ Isaac Ekpo erstmals auf Spiel setzt. Einer, der ganz klar an den Erfolg von Culcay und Zeuge glaubt, ist ihr Chef: Promoter Kalle Sauerland!

 

„Beide Jungs sind, neben den Altmeistern Jürgen Brähmer und Arthur Abraham, aktuell unsere Aushängeschilder“, stellt Sauerland klar. Laut dem 39-jährigen Hamburger steht dabei Culcay gegen Andrade vor einer echten Mammutaufgabe: „Jack tritt da nicht gegen irgendwen an! Laut Experten ist Andrade aktuell der beste Halb-Mittelgewichtler der Welt. Das ist für Jack die ganz große Chance, über Nacht selbst zum Superstar zu werden – bei einem Sieg stehen ihm in den USA alle Türen offen!“

 

Der Gegner von Tyron Zeuge ist zwar nicht ganz auf diesem Niveau anzusiedeln, aber trotzdem nicht ohne! „Tyron hat sich zuletzt zum zweitjüngsten deutschen Weltmeister aller Zeiten gekrönt, sich einen Kindheitstraum erfüllt“, weiß Sauerland über den 24-jährigen Berliner zu berichten. „Nun steigt der Junge erstmals als WM-Titelverteidiger in den Ring. Tyron ist jetzt der Gejagte und damit muss man erst einmal umgehen können …“, wobei Ekpo nicht nur seinen gefürchteten K.o.-Schlag im Gepäck hat. Sauerland: „Unser guter, alter Freund Don King wird in der Kampfwoche nichts unversucht lassen, Tyron aus dem Konzept zu bringen.“ Definitiv unterhaltsam für die Zuschauer und ein echter Test für den Weltmeister im Super-Mittelgewicht!

 

Schlag auf Schlag – so will Kalle Sauerland die deutschen Boxfans im März mit großem Boxsport verwöhnen. Und das soll für 2017 erst der Anfang sein!

 

Tickets für die Box-Nächte in der Friedrich-Ebert-Halle Ludwigshafen und in der MBS Arena Potsdam sind im Internet bei www.eventim.de sowie unter der telefonischen Ticket-Hotline 01806-570044 erhältlich.

 

Kategorien: Blog | Schlagwörter: , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Timo Schwarzkopf vor Fightnight in Wangen: Fallobst bringt mich nicht weiter

timo-schwarzkopf

Timo Schwarzkopf führt die Bestenliste der deutschen Superleichtgewichtler an.

Am 4. März will er die Argensporthalle in seiner Heimatstadt Wangen zum Beben bringen.

Um seinen Traum vom „Big Fight“, einem großen Titelkampf in Las Vegas zu verwirklichen, muss Schwarzkopf die Weichen stellen. „Fallobst bringt mich nicht weiter“, sagt der 25-jährige Schützling von Conny Mittermeier.

Deshalb fordert er Artem Haroyan zu einem Zehn-Runden-Kampf heraus. Haroyan ist im Ring ein Killer. Der Armenier bestritt bisher dreizehn Kämpfe,  die er alle gewann. Sechs davon vorzeitig.

Schwarzkopf und Mittermeier haben sich auf den Event gemeinsam mit der Sauerland-Trainingsgruppe von Jürgen Brähmer vorbereitet. Der wird in Wangen bei zwei seiner Schützlinge in der Ecke stehen:

  • Denis Radovan tritt in seinem zweiten Profikampf gegen den Tschechen Ondrej Marvan an. Marvan hat mit Deutschland noch eine Rechnung offen, denn im Januar 2016 unterlag er Leon Bauer.
  • Raiko Löwe, alias Araik Marutjan stellt sich in seinem ersten Kampf dem Ukrainer Serhii Ksendzov. Als Teilnehmer an den olympischen Spielen sowie Medaillengewinner bei Welt- und Europameisterschaften ist Löwe kein Neuling im Ring. Der Fight gegen Ksendzov garantiert spektakulären Boxsport.

Coach Brähmer stellt die beiden Rookies der Sauerland-Familie vor schwere Aufgaben. Der Schweriner Ringfuchs weiß, dass die ersten Schritte auf der Karriereleiter eines Profi-Boxers die einfachsten sind. Deshalb lässt er Radovan und Löwe auf dem Weg zum Box-Olymp drei Stufen auf einmal nehmen, indem er sie vor harte Gegner stellt, und nicht vor Weicheier.

Tickets für die Box-Nacht in der Argensporthalle in Wangen sind unter tickets-schwarzkopf@web.de sowie telefonisch unter 0163-1536291 erhältlich.
Alle Kämpfe

Timo Schwarzkopf – Artem Haroyan
Nina Meinke – Hasna Tukic
Anatoli Muratov – Renato Goman
Senad Gashiv – Davit Gorgiladze
Omar Darwich – TBD
Alain Chervet – Darko Knezevic
Alis Sijaric – Attila Orsos
Agron Dzila – Branislav Plavsic
Denis Radovan – Ondrej Marvan
Rayko Löwe – Serhii Ksendzov

 

Saturday 4 March 2017

Argensporthalle, Wangen im Allgaeu, Baden-Württemberg, Germany

commission: Bund Deutscher Berufsboxer
promoter: Benedikt Poelchau (Blanko Sports)
Super Lightweight Timo Schwarzkopf 16 1 0 S Artem Haroyan 13 0 0

Super Featherweight Nina Meinke 4 0 0 S Hasna Tukic 9 5 0

WBC Youth female super featherweight title
Super Middleweight Anatoli Muratov 15 2 0 S Renato Goman 7 2 0

Cruiserweight Senad Gashi 14 0 0 S Davit Gorgiladze 11 3 0

Welterweight Omar Darwich 4 0 0 S TBA

Lightweight Alain Chervet 13 0 2 S Darko Knezevic 11 20 0

Light Heavyweight Alis Sijaric 12 2 0 S Attila Orsos 12 20 1

Cruiserweight Agron Dzila 23 1 1 S Branislav Plavsic 4 10 0

Super Middleweight Denis Radovan 1 0 0 S Ondrej Marvan 4 2 0

Middleweight Rayko Loewe debut S Serhii Ksendzov 1 2 0

 

Kategorien: Blog | Schlagwörter: , , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Video: Presskonferens Oslo 23.02.2017

Click here:

https://www.sydsvenskan.se/2017-02-22/supermatchen-narmar-sig-se-presskonferensen-infor-svensson-vs-braekhus

16832070_10212468313726932_4473306485218364487_n

Friday 24 February 2017

The Spectrum, Oslo, Norway

commission: Bund Deutscher Berufsboxer
promoter: Cecilia Braekhus (First Lady Promotions), Nisse Sauerland (SPAG)
matchmaker: Hagen Doering
Welterweight Cecilia Braekhus 29 0 0 S Klara Svensson 17 1 0

WBC World female welterweight title
WBA World female welterweight title
IBF World female welterweight title
WBO World female welterweight title
International Boxing Organization World female welterweight title
Super Middleweight Tim Robin Lihaug 16 2 0 S Tomas Adamek 25 14 2

Cruiserweight Kai Robin Havnaa 8 0 0 S Lars Buchholz 27 10 0

Light Heavyweight Alexander Hagen 9 2 0 S Benjamin Transfeld 4 3 0

VIDEO:
http://www.svt.se/sport/boxning/jag-ar-jobbig-att-mota/

Kategorien: Video | Schlagwörter: , , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Culcay vor WM-Kampf: „Erst Andrade schlagen, dann Amerika erobern!“

 

 culcay-vs-andrade

 

Qualität setzt sich durch! Ulli Wegner hat schon viele Leute zum Erfolg geführt. Sven Ottke und Markus Beyer bezeichnet er als Vorbilder, die von Weltklasse-Amateuren den Sprung an die Spitze des Profigeschäfts unter seiner Führung schafften. Am 11. März will Jack Culcay in der Friedrich-Ebert-Halle Ludwigshafen in diese Fußstapfen treten und gegen US-Superstar Demetrius Andrade nachweisen, dass er zu Recht den WM-Titel hält und zu den Besten in seiner Gewichtsklasse zählt (live ab 22.15 Uhr bei ProSieben MAXX). Heute stellte sich der WBA-Champion im Halb-Mittelgewicht den Pressevertretern im Bundesleistungszentrum Kienbaum.

 

„Das wird die größte Herausforderung meiner bisherigen Karriere“, so Culcay, der vor circa 10 Jahren Andrade in dessen Heimat nach Punkten unterlegen war. „Wir zählen momentan zu den stärksten Boxern im Halb-Mittelgewicht. Allein dieser Umstand lässt mich härter und mit mehr Freude trainieren als je zuvor“, gibt der 31-jährige Wegner-Schützling unumwunden zu, „und wer mich kennt, der weiß, dass ich unter solchen Umständen immer am stärksten bin.“

 

Tatsächlich war Culcay unter anderem auch beim Sieg der Amateur-WM 2009 in Mailand im Finale der krasse Außenseiter und machte plötzlich „den Kampf seiner Karriere“. Und auch Kult-Trainer Ulli Wegner hat mit der Außenseiterrolle so seine Erfahrung: 1995 schlug Dirk Krüger den als damals unschlagbar geltenden Welt- & Olympiasieger Istvan Kovacs und holte Bronze. „Ohne übertreiben zu wollen: Ich kann Unmögliches möglich machen“, ist Wegner überzeugt. „Die Experten unterschätzen Jack Culcays Leistungsfähigkeit. Das wird nicht nur Jacks schwerster Kampf sondern auch Andrade – wahrscheinlich so schwer, dass der Amerikaner den Ring nicht als Sieger verlassen wird!“

 

Culcay schwört: „Ich habe Power für die vollen zwölf Runden und werde der Welt beweisen, dass ich gegen die stärksten Boxer der Welt bestehen kann. Und dann geht es auf nach Amerika!“ Auch Jacks Trainingsgefährten Albon Pervizaj und Emir Ahmatovic, die in Ludwigshafen ihr Profidebüt feiern werden, sind davon überzeugt, dass Culcay Wort halten wird.

 

Eintrittskarten für die Box-Nacht in der Friedrich-Ebert-Halle Ludwigshafen sind im Internet bei www.eventim.de sowie unter der telefonischen Ticket-Hotline 01806-570044 erhältlich.

 

Kategorien: Blog | Schlagwörter: , , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Vor Titelschlacht – Wiking-Boxteam bescheinigt Kölner Weltmeister „Angst-Euphorie“

Am 25. März kommt es in der Potsdamer MBS-Arena zum Showdown um den WBO-Titel im Supermittelgewicht. Weltmeister Tyron Zeuge tritt in seiner ersten Pflichtverteidigung an, um Isaac Epko, alias „Grenade“ den Zünder zu ziehen.
Ekpo hat eine große Klappe: „Mit meinen Fäusten sorge ich für den großen Knall, den Zeuge erst wahrnehmen wird, nachdem der Ringrichter ihn ausgezählt hat.“

Auch auf der Undercard wird es zur Sache gehen, denn zwei brillante Boxer werden sich um die GBU-Krone im Weltergewicht fetzen. Zum einen der Kölner Deniz Ralf Ilbay, der von seinem Vater Garip trainiert und von Rainer Gottwald gemanagt wird, zum anderen Angelo „Europa“ Frank,  Profiboxer und Zirkusartist aus Hamburg. Er steht in den Diensten des Wiking Boxteams.
Über die sozialen Medien ist die Battle der beiden Hardcore-Fighter längst entbrannt und hat die Fans angesteckt. Deutschland ist im Boxfieber.

„Grünschnabel“ nannte Frank den Kölner Ilbay. „Internet-Rambo“ antwortete der Kölner.
Jetzt will Deniz Ralf Ilbay – Kampfname „El Pistolero“ und Welt-Champion in sechs Verbänden – nichts mehr sagen. „Das Reden hat mein Vater übernommen.“ Und Ilbay Senior legt los. „Wir freuen uns auf Angelo Frank als weiteren Aufbaugegner auf dem Weg zu den großen Titeln.“ Er prophezeit dem Hamburger einen KO in der achten Runde.
Ilbay hat im Internet eine Umfrage gesehen, die das bestätigt. „Fast 40% sehen Deniz Ralf als KO-Sieger.“

Dann bricht „El Pistolero“ sein Schweigen: „Ich kann höchstens durch einen Lucky Punch verlieren, anders kann er mich nicht schlagen.“
Die Frage, ob er sich denn besonders auf den Kampf vorbereiten würde, verneint er. „Zweimal täglich Training und mittags mit dem Hund spazieren.“ Dennoch: „Wir nehmen Frank als Gegner ernst – so wie jeden anderen Gegner auch.“

Vater Ilbay hat noch einen Rat für Wiking Coach Hartmut Schröder, der „Europa“ auf die Potsdamer Schlacht vorbereitet. „Wie wir trainieren kann man sich im Internet auf unseren offiziellen Facebook Seite anschauen.“

Ilbays Manager, Rainer Gottwald schließt alles andere als dessen klaren Sieg aus. „Deniz ist ein heißer Hund, der will weg von der Leine, der will zerreißen.“

Wiking Chef Winfried Spiering reagiert nordisch kühl. Er diagnostiziert bei Vater und Sohn Ilbay eine sonderbare Mischung aus Furcht und Glück. Einen Namen dafür hat er auch schon: „Angst-Euphorie“.

„Auch im Wikingerlager geht die Angst um“, stichelt Spiering, „die Angst, dass Ilbay nicht antreten wird, denn „Europa“ ist kein Anzor Gamgebeli.“
Spiering spielt damit auf  Ilbays letzten Kampf an, in dem er Gamgebeli vorzeitig  besiegte. Was viele nicht wissen: Der Georgier ging drei Wochen zuvor schwer KO.

Dann folgt ein weiterer Hieb des Wikingers: „Angelo „Europa“ Frank ist Profi und bereitet sich wie ein Profi vor. Er geht nicht mit Fiffi spazieren, er legt sich mit Tigern an.“

Auch er hat er einen Rat für die Ilbays über. „Vergesst die Schubkarre nicht, damit ich hinterher euer Gürtelsammelsurium aus der Halle fahren kann.“

Tickets: Tickethotline 030-2966 8734 und unter info@wikingboxteam.de

Kategorien: Blog | Schlagwörter: , , , , , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Promo-video Adrian Granat vs Sascha Dimitrenko

Kategorien: Video | Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

„Schmackhafter KO“ liegt in der Luft Vartan Avetisyan trifft auf Tiran Metz

 

image001

München/Dachau – Er passt so gar nicht in das Klischee der Sprüche klopfenden Lautsprecher vor großen Boxkämpfen. Er ist einer der Stillen im Lande. Er ist einer, der durch Leistung überzeugt: Vartan Avetisyan (27 Jahre), ungeschlagener Super-Mittelgewichts-Europameister (10 Siege und 9 davon durch „knock-out“) im Boxstall von Alexander Petkovic und Nadine Rasche.

 

Da müssen schon seine Promoter ran, um für Schlagzeilen außerhalb des Rings sorgen. „Vartan hat ein absolutes Kämpferherz und bei ihm liegt immer der Geruch von einem schmackhaften KO in der Luft,“ schmunzelt Nadine Rasche. Und diesmal liegt tatsächlich etwas „kurzrundiges“ nahe, denn auch  Vartans Gegner liebt es, schnell wieder in die Kabine zu kommen. Tiran Metz aus Essen hat mit seinem Manager Timor Khalil auch eine (fast) makellose Bilanz in seiner Profikarriere: 14 Siege, vier Unentschieden und nur eine Niederlage, allerdings eine sehr umstrittene nach Punkten gegen Vinzenz Feigenbutz.

 

Schließlich lässt sich auch Vartan zu einer Prognose hinreißen: „Da liegt tatsächlich der Geruch von einem KO in der Luft.“ Alexander Petkovic ist überzeugt, dass dieser KO durch seinen Schützling erfolgt. „Vartan hat mich im Sparring gegen Avni Yilderim komplett begeistert. Er hat dort gezeigt, dass er sich für große Aufgaben qualifizieren kann.

 

Petko´s Fight Night u.a. auch mit dem AIBA Boxer des Jahres Serge Michel, Howik Bebraham, den Brüdern Kraft, Andrej Pesic  und Goran Delic) steigt am Samstag, 4. März, in der ASV-Arena in Dachau.

 

Der Kampfabend wird live bei ranfighting.de und in Zusammenfassungen bei ProSiebenMAXX am Samstag, 11.03.2017 zu sehen sein.

Kategorien: Blog | Schlagwörter: , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Fotos: Boxen ECB Gym Hamburg 15.02.2017

DSC01406
Kategorien: Foto u Text | Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

KO-Festival im Hamburger ECB-Boxgym

Das zweite „After-Work-Boxen im neuen Gym der Hamburger EC Boxpromotion im Normannenweg entpuppte sich als KO-Festival. Die Zuschauer kamen voll auf ihre Kosten, denn alle vier Kämpfe endeten vorzeitig und mit Siegen der Favoriten.

Im Hauptkampf musste sich Schwergewichtler Alexander „Sascha“ Dimitrenko (39 Siege-3 Niederlagen) einem Form-Test unterziehen. Vor dem Thriller am 18. März in Malmö um den IBF International-Titel gegen EC Boxing-Hoffnungsträger Adrian Granat bekam es der ehemalige Star aus dem mittlerweile aufgelösten Universum-Boxstall mit dem Serben Milos Dovedan zutun und löste die Aufgabe mit Bravour. Schon in der ersten Runde machte der „Journeyman“ vier Mal Bekanntschaft mit dem Ringboden, stellte sich jedoch immer wieder tapfer dem Kampf. Dovedan versuchte es zwar öfter mit überfallartigen Angriffen, die scheiterten jedoch am Jab von Dimitrenko. Nach harten Körpertreffern und drei weiteren Niederschlägen war dann in der zweiten Runde Schluss, Dovedan gab auf. „Meine Form ist gut. Ich habe in Malmö nichts zu verlieren. Auf Adrian lastet der Druck. Lassen wir uns überraschen“, freut sich der Wahlhamburger über den TKO-Sieg in der zweiten Runde und auf das Duell in Schweden. „Sascha hat sich gut präsentiert. Doch Adrian ist cool und wird nichts anbrennen lassen“, meint ECB-Chef Erol Ceylan, der in unregelmäßigen Abständen auch in seinem Box-Gym weitere Events veranstalten wird.

ECB-Fighter Ali Eren Demirezen (3 Siege) machte im Schwergewichtskampf gegen Emre Altintas (Köln) kurzen Prozess, schickte sein Kontrahenten nach sehenswerten Kombinationen in der ersten Runde vier Mal in den Rindstaub. Altintas hatte genug und gab in der Rundenpause auf. TKO-Sieger also Demirezen!

Cruisergewichtler Nikola Milacic (15 Siege -1 Niederlage) aus dem ECB-Team stoppte seinen Gegner schon nach wenigen Sekunden. Ismael Altintas (Köln) drehte nach einem harten Treffer ab und gab Augenschmerzen reklamierend auf. Der TKO-Sieg in Runde 1 von Milacic war besseres Sparring und gibt keine Rückschlüsse auf seine im Training gezeigte gute Form.

Hüseyin Cinkara (5 Siege), der ebenso für EC Boxing in den Ring steigt, hielt sich mit einen Kopf kleineren Mazen Gierke (Berlin) nicht lange auf und trieb den Berliner mit harten Treffern durch den Ring. Auch Girke gab nach vielen Treffern in der Rundenpause zum zweiten Durchgang auf. Cinkara strebt nach diesen TKO-Sieg in Runde 2 höhere Aufgaben an.

Kategorien: Blog | Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Bloggen auf WordPress.com.

%d Bloggern gefällt das: