Beiträge mit dem Schlagwort: München

John Bielenberg boxt Deutsche Meisterschaft am 31.10.2020 in München

John Bielenberg will jüngster Deutscher Meister

der Geschichte werden

John Bielenberg: Deutsche Meisterschaft mit nur 17 Jahren

PETKO’s Dinner & Boxing Night in München

Samstag, 31.10.2020 im BallhausForum des Infinity Hotel &

Conference Resort Munich in München

Petko’s Boxing, dessen Namensgeber der dreimalige Promoter des Jahres Alexander Petkovic ist, hat ein hochkarätiges Showprogramm geschaffen und greift am 31. Oktober endlich wieder in der Landeshauptstadt Bayerns an! Dank eines eng mit den Behörden abgestimmten Hygienekonzepts, kann „Petko“ in Zusammenarbeit mit Star-Koch Alfons Schuhbeck, der an diesem Abend ein 5-Gänge-Menü servieren wird, im Münchner Infinity Hotel vor Zuschauern die „Dinner & Boxing Night“ veranstalten.

In München will er Geschichte schreiben! Die Rede ist vom erst 17-jährigen John Bielenberg, einem der jüngsten Profiboxer Europas. Der ehemalige Erfolgsamateur (80 Kämpfe, nur sieben Niederlagen), der 2017 Silber bei der Europameisterschaft der Amateure holte und als bester Techniker & bester Boxer Europas ausgezeichnet wurde, wird am 31. Oktober in seinem erst zweiten Kampf als Boxprofi um einen prestigeträchtigen und bedeutenden Titel boxen: die Deutsche Meisterschaft im Superleichtgewicht des Bund Deutscher Berufsboxer.

Mit einem Sieg im Gepäck, würde sich Bielenberg damit zum jüngsten Deutschen Meister der Boxgeschichte krönen und Michel Trabant als derzeitigen Rekordhalter ablösen. Trabant selbst boxte im Oktober 1997 -gut 5 Jahre vor John Bielenbergs Geburt- um die Deutsche Meisterschaft im Weltergewicht, damals im Alter von 19 Jahren.

John Bielenberg, der im Dezember letzten Jahres sein erfolgreiches Profidebüt in Hamburg mit einem vorzeitigen Sieg feierte, brennt auf den Titel! Doch um diesen sein Eigen nennen zu dürfen, muss der junge Lübecker an Szilveszter Ajtai vorbei. Der gebürtige Ungar, der eine deutsche Boxlizenz besitzt, stand bereits 30-mal als Profi im Ring und ist entsprechend erfahren. Dreizehn seiner Kämpfe konnte der 22-Jährige für sich entscheiden, sieben davon vorzeitig.

„Ich bin bereit für jeden Gegner. Durch meine Amateurzeit habe auch ich viel Erfahrung. Ich bin meinem Promoter dankbar, dass ich um diesen Titel kämpfen darf. Er wird ein wichtiger Zwischenschritt auf meinem Weg an die Weltspitze und einem WM-Kampf!“, so Rechtsausleger Bielenberg, der bereits im kommenden Jahr um eine Junioren-Weltmeisterschaft boxen will.

Alexander Petkovic über seinen Schützling: „Ich bin froh, dass wir wieder vor Zuschauern veranstalten dürfen und freue mich, dass wir mit John unseren ersten Titelkampf bestätigen können. John ist ein sehr talentierter junger Boxer, von dem wir in der Zukunft noch sehr viel hören werden. Er wird am 31. Oktober in die Geschichtsbücher eingehen, da bin ich mir ganz sicher!“

Die Eintrittskarten sind ab sofort bei eventim.de und allen bekannten Vorverkaufsstellen erhältlich. Die Hauptkämpfe sowie die Begegnungen der Undercard werden in den kommenden Tagen bekanntgegeben.

Kategorien: Blog | Schlagwörter: , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Imponierende Fightcard bei Petko´s Fight Night am 06.04.2019 in München

DSC05129

Zum großartigem Event in München bei Petko´s Boxpromotion wird auch Harutyunyan und Mert Yildirim im Ring steigen.

Ehemaliger Erfolgsamateur Edgar Walth boxt um ersten Titel bei den Profis

Edgar Walth boxt um Internationale Deutsche Meisterschaft

 EBU-EU-Titelkampf verschoben: Petar Milas muss sich mit Ersatzgegner begnügen

Milas nun gegen Ex-Joshua Gegner Denis Bakhtov

 Am Samstag ist es endlich soweit! Der Bund Deutscher Berufsboxer e.V. (BDB) feiert seinen 70. Geburtstag und das deutsche Profiboxen damit Jubiläum. Nun kann Ausrichter Petkos Boxpromotion einen weiteren Titelkampf bekanntgeben.

Der Straubinger Erfolgsamateur und mehrfacher Deutscher Meister bei den Amateuren, Edgar Walth, wird in seinem siebten Profikampf erstmals um einen Titel bei den Profis boxen. Der 27-jährige Superfedergewichtler trifft im Kampf um die Internationale Deutsche Meisterschaft des BDB auf den fünf Jahre jüngeren Ungarn Attila Csereklye. Dieser stand bereits 26 Mal im Ring und ist seit 2015 Berufsboxer.

Walth dazu: „Ich freue mich, dass ich am Samstag in Unterschleißheim um meinen ersten Titel bei den Profis boxen kann. Nach meinen vier nationalen Titelgewinnen im Amateurbereich, muss nun auch der Deutsche Meistertitel im Profibereich her!“ Dass der leichteste Profiboxer von Petko’s Boxpromotion sich dabei vor vielen Stars sowie ehemaligen Boxgrößen und Weltmeistern präsentieren darf, freut ihn am meisten. „Es ist mir eine große Ehre, vor all den prominenten Zuschauern und ehemaligen Weltmeistern kämpfen zu dürfen. Danke nochmals an Petkos Boxpromotion, dass sie dieses Event nach München geholt haben.“ Walth kann zudem auf die Unterstützung seiner zahlreichen Fans aus Straubing hoffen, die in München anreisen werden. „Ich möchte den Zuschauern mit meinem Boxstil eine Freude machen“, so Edgar Walth weiter.

Schwergewicht Petar Milas hingegen, muss seinen Kampf um den vakanten EBU-EU-Titel erstmal auf Eis legen. Nachdem der vom europäischen Boxverband angeordnete Gegner Cyril Leonet krankheitsbedingt absagte, sagte in dieser Woche auch Ersatzgegner Sergiej Werwejko aus Polen ab, der exakt die gleiche Vorbereitungszeit hatte, wie Leonet. Kurzerhand konnte Petko’s Boxpromotion mit dem sehr erfahrenen Russen Denis Bakhtov, der schon mit Weltmeister Anthony Joshua im Ring stand, adäquaten Ersatz finden.

Pech für Milas jedoch, denn die EBU hat dem Titelkampf um den EU-Gürtel nicht zugestimmt. Für „Anton“ heißt es daher am Samstag: weiter Wettkampfpraxis sammeln und sich erneut für den Kampf um den EBU-EU-Titel im Schwergewicht in Stellung bringen. Die EBU wird dafür in den kommenden Wochen einen neuen Gegner für Milas, der fest für den EBU-EU-Titelkampf gesetzt ist, festlegen. Hat man diesen Gegner bestimmt, wird es erneut zu entsprechenden Verhandlungen um das Datum und den Austragungsort kommen.

Restkarten für die Boxveranstaltung am 6. April im BallhausForum des INFINITY Munich in Unterschleißheim (München) sind ab sofort an allen bekannten Vorverkaufsstellen, unter www.eventim.de, sowie unter der Petko`s Ticket-Hotline unter Tel. +49 176 24 15 61 41 erhältlich.

Die Boxveranstaltung 70 Jahre Profiboxen in Deutschland wird kostenlos live und exklusiv auf ran FIGHTING ( (auf www.ranFIGHTING.de, mobil oder auf dem Smart-TV via App) und www.ran.de übertragen. Außerdem können Zuschauer den Kampfabend auch zeitversetzt über HbbTV verfolgen: Wer einen Smart-TV hat, sieht am Kampfabend einen Hinweis auf die Boxübertragung auf den Sendern SAT.1, kabel eins und ProSieben MAXX. Mit dem „Red Button“ auf der Fernbedienung kann der Zuschauer direkt zum Boxevent wechseln.

Saturday 6, April 2019

 

Ballhaus ForumUnterschleißheimBayernGermany

promoter Petko´s LMS Promotion – Alexander Petkovic
light heavyweight Serge Michel 8 0 0
S
12 Ryan Ford 15 4 0
light flyweight Tina Rupprecht 9 0 0
S
10×2 Maricela Quintero 18 4 1
light heavyweight Vartan Avetisyan 18 1 1
S
10 Konni Konrad 23 2 1
heavyweight Petar Milas 13 0 0
S
10 Denis Bakhtov 39 14 0
super featherweight Edgar Walth 6 0 0
S
10 Attila Csereklye 10 16 0
bantamweight Tatyana Zrazhevskaya 7 0 0
S
8×2 Irma Balijagic Adler 16 11 0
heavyweight Emir Ahmatovic 5 0 0
S
8 Zoltan Csala 12 19 0
super lightweight Artem Harutyunyan 5 0 0
S
6 Giorgi Bliadze 8 13 0
lightweight Howik Bebraham 13 1 0
S
6 Milos Baltic 3 0 0
light heavyweight Mert Yildirim 7 0 0
S
4 Geriso Aduashvili 6 4 0
heavyweight Roman Gorst 4 0 0
S
4 Giorgi Tamazashvili 3 4 0
heavyweight Tomislav Cikotic debut
S
4 Daso Simeunovic 3 3 0
Kategorien: Blog, Foto u Text | Schlagwörter: , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Erster Titelkampf bestätigt: Petar Milas trifft im Kampf um EBU-EU-Titel auf Cyril Leonet!

Petar Milas (1)

Anfang April feiert das deutsche Profiboxen sein 70-jähriges Bestehen, denn der „Bund Deutscher Berufsboxer“ wird siebzig Jahre alt. Aus diesem Anlass wird es am Wochenende des 6. April 2019 eine BDB-Convention mit anschließender hochklassiger Box-Veranstaltung in München geben. Mit Petar Milas vs. Cyril Leonet steht nun auch der erste offizielle Titelkampf dieser Box-Gala fest!

 

Erst im Februar konnte sich Petko’s Boxpromotion in einer sogenannten Purse Bid (Versteigerung) die Austragungsrechte für den Kampf um den vakanten EBU-EU-Titel im Schwergewicht sichern. Der europäische Boxverband hatte zuvor Petar Milas und den Franzosen Cyril Leonet als Gegner für diesen Titelkampf nominiert. Petko’s „schwerer Junge“ Petar Milas, ein gebürtiger Kroate mit österreichischen Wurzeln, bekommt damit am 6. April die Chance, seine Titelsammlung zu erweitern. Das talentierte Schwergewicht, dass bereits mit Olympiasieger Alexander Povetkin in Vorbereitung auf dessen WM-Fight gegen Anthony Joshua sparrte, konnte in seiner noch jungen Karriere bereits namhafte Gegner schlagen.

 

So bezwang „Anton“, wie ihn Promoter Alexander Petkovic getauft hat, im letzten Jahr nicht nur Ex-WM-Herausforderer Kevin Johnson vorzeitig. Milas sicherte sich zudem im Stallduell gegen Francesco Pianeta, der bereits in zwei Weltmeisterschaften boxte, einen klaren Punktsieg. Neben dem IBO International Titel, kann der 23-Jährige auch den WBC Mediterranean Gürtel sein Eigen nennen. Ein Spaziergang dürfte der Kampf gegen den 12 Jahre älteren Franzosen Cyril Leonet jedoch nicht werden. Leonet hat deutlich mehr Profierfahrung als Petar Milas vorzuweisen und stand allein im letzten Jahr viermal im Ring. Den teilte er unter anderem mit Olympiasieger Tony Yoka. Der Franzose kommt außerdem mit einem klaren Punktsieg über den Deutschen Dennis Lewandowski im Gepäck nach München.

 

Promoter Petkovic freut sich auf den EBU-Titelkampf: „Petar Milas ist auf dem besten Weg in Richtung Weltspitze. Schon jetzt ist er mit seinen 23 Jahren in der Lage vielen erfahrenen Schwergewichtlern das Leben schwer zu machen. Wenn er Cyril Leonet klar schlägt, öffnen sich ihm neue Wege. Vielleicht wird ihn die EBU auch als Pflichtherausforderer von Europameister Agit Kabayel benennen. Doch das ist für uns alles Zukunftsmusik. Jetzt blicken wir erstmal dem 6. April entgegen. Ich bin froh, dass wir den Titelkampf nach München geholt haben und dem Publikum erneut großes Boxen bieten können!“

 

Tickets für die Boxveranstaltung am 6. April im BallhausForum des INFINITY Munich in Unterschleißheim (München) sind ab sofort an allen bekannten Vorverkaufsstellen, unter www.eventim.de, sowie unter der Petko`s Ticket-Hotline unter Tel. +49 176 24 15 61 41 erhältlich.

 

Die Boxveranstaltung 70 Jahre Profiboxen in Deutschland wird kostenlos live und exklusiv auf ran FIGHTING ( (auf www.ranFIGHTING.de, mobil oder auf dem Smart-TV via App) und www.ran.de übertragen.

 

Kategorien: Blog, Foto u Text | Schlagwörter: , , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Armand Cullhaj boxt am 14.10.2018 in München

43339988_2130349140551101_1451416281365348352_n

Im Oktober ist es nicht nur Oktoberfest in München, es wird auch geboxt. Am 14.10.2018 tritt Armand Cullhaj im Ring. Es geht um den EM-Titel der WBU, Gegner ist Ondrej Budera, 7(5)-7(3)-1, aus der Tschechische Republik.

Sunday 14, October 2018

TechnikumMunichBayernGermany

promoter Simon Poskotin
matchmaker Mirko Skoko
super middleweight Armand Cullhaj 21 6 3
S
12 Stanislav Eschner 11 10 1
cruiserweight Sotirios Georgikeas 19 1 0
S
12 Jackson Junior 21 11 0
super middleweight Ema Kozin 14 0 1
S
10×2 Irais Hernandez 2 1 2
light heavyweight Sebastian Stallinger 5 0 0
S
8 Ivan Jakovljevic 1 3 1
heavyweight Blerim Hajdari 6 0 1
S
6 TBA
super welterweight Predrag Kovacevic 21 1 0
S
6 TBA
heavyweight Gueney Artak 1 0 0
S
4 TBA
heavyweight Mohamad Ali Sleiman 1 1 0
S
4 Jan Jano 0 4 0
heavyweight Edi Delibaltaoglu 4 5 0
S
4 Jan Hrebik 1 9 0
cruiserweight Denis Simcic 31 3 1
S
4 Rudolf Murko 3 86 2
Kategorien: Blog | Schlagwörter: , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Interessante Kämpfer bei Cukur´s Event in München am 10.02.2018

 

 

Lions Sportpromotion mit Levent Cukur hat sehr interessante Kämpfer für das Event in Münhen am 10.02.2018 angemeldet. Die Harutyunyan Brüder und Mert Yildirim steigen wieder im Ring, und der Hauptkampf ist mit Emre Cukur.

VIDEOS:
https://leifpm.co/2017/11/26/artem-harutyunyan-vs-avelino-vazquez/

https://leifpm.co/2017/11/25/robert-harutyunyan-vs-mark-szoros/

https://leifpm.co/2017/11/25/mert-yildirim-vs-mazen-girke/

https://leifpm.co/2017/08/30/aiba-artem-harutyunyan-ger-vs-ikboljon-kholdarov-uzb/

Saturday 10, February 2018

LEO’s BoxgymMunichBayernGermany

commission Bund Deutscher Berufsboxer
promoter Levent Cukur (Lions Sportpromotion)
division boxer w-l-d
last 6
rounds opponent w-l-d
last 6
super middleweight Emre Cukur 8 0 0
S
6 TBA
middleweight Hector Hernandez 2 0 0
S
6 TBA
cruiserweight Arton Berisha 3 0 0
S
6 TBA
light heavyweight Yusuf Sultanoglu 4 0 0
S
6 TBA
light heavyweight Alexander Rigas 2 0 0
S
6 TBA
lightweight Robert Harutyunyan 1 0 0
S
4 TBA
super middleweight Mert Yildirim 1 0 0
S
4 TBA
middleweight Wanik Awdijan 21 1 0
S
4 TBA
welterweight Onur Kocer debut
S
? TBA
super lightweight Artem Harutyunyan 1 0 0
S
? TBA

 

Kategorien: Blog | Schlagwörter: , , , , , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Petar Milas soll Pianeta rächen

Petar Milas - Petkos Boxpromotion

 

Petkos neue Schwergewichts-Hoffnung kämpft in Braunlage gegen

US-Boy Kevin Johnson um den IBO Intern. Titel

 

München/Braunlage – „Neben dem WM-Ausscheidungskampf der IBO zwischen unserem Leichtgewichtler Howik Bebraham und dem Russen Fedor Papazov haben wir für die Petko´s Fight Night am 10. März 2018 im Maritim Berghotel in Braunlage noch einen zweiten Knüller im Programm.“ Das Promoter-Paar Alexander Petkovic und Nadine Rasche sind voller Stolz, an diesem Abend auch noch den IBO International Titel im Schwergewicht zwischen dem Petko-Schützling Peter „Anton“ Milas und dem US-Amerikaner Kevin Johnson präsentieren zu können.

 

„Ein absoluter Knaller,“ freut sich Nadine Rasche schon heute auf diesen richtungsweisenden Kampf.

Kevin Johnson ist für Petko „ein rotes Tuch“, seit der US-Boy im Oktober vergangenen Jahres Francesco Pianeta in der siebten Runde durch technischen KO bezwang und ihm den Titel des IBO Intern. Champion abnahm. Doch dieser Titel soll am 10. März wieder in Petkos Stall landen. „Zum Glück haben wir mit Johnson damals schon ein Rückkampfrecht vereinbart. Und jetzt soll Petar „Anton“  Milas den Titel zurückholen,“ ist Nadine Rasche hoffnungsfroh.

 

Keine leichte Aufgabe für den Newcomer im Schwergewicht aus Petkos Box-Stall. Dennoch ist der Promoter überzeugt: „Milas ist der Schwergewichtler der Zukunft. Er bringt alle Voraussetzungen mit, ist alles andere als ein muskelbepackter tapsiger Schwergewichtler, der nur mit Schlagkraft ausgestattet ist. Milas ist mit seinen 1.98 Meter bei 100 Kilogramm ein Modellathlet, der genaue Typ des künftigen schnellen, technisch ausgezeichneten Schwergewichtlers, der aber immer noch genügend Schlagkraft besitzt. Das hat er bei acht KO-Siegen in zehn Kämpfen bewiesen.“

 

Überzeugt hat Petkovic der damals 21-jährige Milas, als er im März 2017 auf einer Petko-Fight-Night den hoffnungsvollen Petkovic-Schützling Andrej Pesic krachend KO schlug. „Alex hat sofort das große Potential von Milas erkannt und ihn unter Vertrag genommen,“ erinnert sich Nadine Rasche. „Und bis heute nicht bereut.“ Milas landete im Cruisergewicht einen Sieg nach dem anderen, im Dezember vergangenen Jahres stieg er schließlich ins Schwergewicht auf – um auch in der höheren Gewichtsklasse gleich zu explodieren. Er schlug keinen geringeren als den  Ungarn Andras Csomor in der ersten Runde schwer KO. Dieser war zuvor u.a. mit Dereck Chisora im Ring gestanden. „Anton ist der perfekte Schwergewichtler der Zukunft.“

 

Welche Zukunft er vor sich hat, wird sich wohl am 10. März im Harz zeigen, denn ein Erfolg über den Ringfuchs Johnson bringt den Petko-Hoffnungsträger auch in der Weltrangliste weit nach vorne. „Allerdings wird erst im Ring entschieden, ob sich jugendlicher Wille gegen einen alten Ringfuchs durchsetzen kann. Und wie Johnson unseren Francesco Pianeta bezwang, hat schon Respekt abgefordert,“ erinnert sich Nadine Rasche. Für Partner Alex Petkovic allerdings gibt es nur eines: „Anton wird gewinnen und seinen Weg ganz nach oben fortsetzen.“

Und dies mit einem neuen Kampfnamen. Da Milas Vorfahren in Tirol hat, nannte ihn Alex kurzerhand Anton. Der Anton aus Tirol ist laut einem Schlager doch so toll. Ob Petkos Anton dies auch im Ring ist? Am 10. März 2018 gibt es im Maritim Berghotel die Antwort auf diese Frage.

 

Karten sind erhältlich bei allen bekannten VVK-Stellen und unter http://www.eventim.de, sowie  unter der Petko´s Ticket-Hotline unter Tel. +49 176 24 15 61 41

Kategorien: Blog | Schlagwörter: , , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Howik Bebraham und Vartan Avetisyan klauen Pianeta die Show

22424467_1938053526408009_5271691307385562225_o.jpg

So kann die jüngste Petkos Fight Night „Champions Edition“ im BallhausForum des Infinity Hotels in Unterschleißheim kurz und knackig zusammengefasst werden. Als kurz nach Mitternacht sich Francesco Pianeta in seine Ecke zurückschleppte, war klar, das war´s dann erst mal mit seinen hochgesteckten Ambitionen, die Rückkehr in die erweiterte Weltspitze feiern zu können. Kevin Johnson, ein in die Tage gekommener ehemaliger Weltklasseboxer, hatte Pianetas Träume brutal zerschmettert.

 

Pianeta, der schon zweimal bei dem Versuch gescheitert war, Weltmeister zu werden, einmal gegen Wladimir Klitschko, da kam er mit einer couragierten Leistung bis in der 6. Runde und einmal gegen Ruslan Chagaev, der Pianeta in Runde eins stoppte.

Der Gelsenkirchener brauchte lange das zu verkraften, doch Alexander Petkovic und Nadine Rasche gaben ihm die Chance. Letzte Hürde nach zwei leichten Aufbaukämpfen, sollte der knorrige US-Amerikaner werden, und er machte Tabula rasa in der siebten Runde. Pianeta überraschte zunächst einmal mit einigen Kilos zu viel auf den Rippen und ab Durchgang drei mit mangelnder Kondition und viel zu statischem Boxen- eine Tatsache die der 38jährige Routinier aus New Jersey erkannte und – ohne zu glänzen wohlgemerkt – ausnutzte. Es kam, wie es kommen musste- vier Runden vor Schluss bearbeitete er die Rippen des nach Luft schnappenden Pianeta´s derart, dass Coach Rene Friese sich gezwungen sah, das Handtuch zu werfen. Das Aus, „vorerst“, für Pianetas sportliche Zukunft.

 

Alexander Petkovic:“Das ganze habe ich so nicht erwartet. Ich habe mit Francesco nach dem Kampf lange gesprochen. Ich habe ihm meine Meinung offen gesagt. Francesco war für mich nicht in Form, hat nichts umgesetzt, was der Trainer gesagt hat. Kurz um,  das war nichts am Samstag. Wir werden jetzt in den nächsten Tagen gemeinsam im Team entscheiden, wie es weitergeht. Eine Option für einen Rückkampf gegen Johnson haben wir im Kampfvertrag vereinbart. Ich erwarte von all meinen Sportler eine professionelle Einstellung. Nadine und ich müssen auch jeden Tag 120 % geben, dass wir die Boxpromotion führen und nach vorn bringen. Genau DAS erwarte ich auch von meinen Sportlern! Denn nur, wenn wir im Team agieren und jeder seinen Teil erfüllt, können wir die Weltspitze erobern.“

 

Anders Howik „der Löwe“ Bebraham, der einmal mehr eine glänzende Leistung gegen Weltklassemann Franklin Mamani aus Bolivien zeigte. Hellwach, schnell auf den Füssen und noch schneller mit den Fäusten, trieb er Mamani, der erst noch jüngst um die WBC Weltmeisterschaft geboxt hat, zur Verzweiflung. Bebraham wurde wie einst Sven Ottke zum Geist für seinen Gegner. Immer da wo Mamani hinschlug, war kein Bebraham mehr. Ein Paradebeispiel für intelligentes Boxen und die beste Bewerbung für einen Weltmeisterschaftskampf gegen IBO Champion Emmanuel Tagoe aus Ghana. Geburtstagskind Bebraham, machte sich mit dieser tollen Leistung und der Verteidigung des IBO International-Titels das schönste Geschenk selbst.

 

Alex P. : „Wir sind sehr stolz auf die Leistung von Howik. Er hat in dem Kampf einmal mehr bewiesen, dass er das Zeug zum Weltmeister hat und damit sich zum „ersten“ Boxweltmeister Münchens krönen zu können. Er ist jetzt nach dem Kampf aktuell auf Platz 36 der unabhängigen Rangliste rangiert von mehr als 2000 Boxern weltweit. Wir werden jetzt in der nächsten Zeit die nächsten Schritte einleiten, um Howik dem Traum von einem WM-Kampf zu ermöglichen.“

 

Jubeln konnte auch Vartan „The Punch“ Avetisyan, der mit der IBO International Meisterschaft im Supermittelgewicht seinen ersten großen Titel feiern durfte. In Runde drei gab es zwar eine kleine Schrecksekunde, als ihn der Argentinier Alejando Gustavo Falliga kurz auf die Bretter schickte, aber ansonsten hatte Avetisyan im besten Kampf seiner Karriere alles im Griff. Schade, dass nach einem unabsichtlichen Kopfstoß in Runde fünf der Fight wegen eines tiefen Cuts bei Falliga abgebrochen werden musste, aber Avetisyan hatte genug getan, um nach Punkten vorne zu liegen. Auf seine weitere Karriere darf und MUSS man gespannt sein.

 

„Vartan erinnert mich an Dariusz Michalczewski. In den ersten Runden muss er erst mal wachgerüttelt werden. Vartan ist für mich ein überragender Kämpfer mit einem so starken Willen. Weltklasse!“, schwärmt Alexander Petkovic.

 

„Das zeigt, dass wir nicht nur von „Kämpfen auch Augenhöhe“ sprechen, sondern sie wirklich unserem Publikum in der Halle und vor dem TV liefern. Mit unseren Ansetzungen können wir verlieren, siehe Kampf von Pianeta gegen Johnson, aber wir können auch überzeugen, so wie es Howik und Vartan gemacht haben. Wir setzen auf Qualität statt Quantität“, betont Nadine Rasche.

 

Ein Blitzsauberes Profidebut feierte der Deutsche Serienmeister bei den Amateuren, Edgar Walth, der den erfahrenen Milos Janjanin, der mit Bebraham immerhin schon einmal über die Runden gegangen ist, in Runde eins klassisch ausboxte und sein Tageswerk mit einem saftigen Leberhaken beendete. Klasse Leistung des 26jährigen aus Straubing.

 

Alle Kämpfe der Petko´s Fight Night „Champions Edition“ finden Sie ab heute, Mo. 16.10.2017, in der Mediathek auf double-x.tv.

 

Die übrigen Ergebnisse:

Edi Delibaltaoglu verliert nach Punkten gegen Daso Simeunovic /Bosbnien&Herzegowina)

Musa Yamak Tko -Sieg 2. über Gordan Zoric (Kroatien)

Attila Korda Ko4 Sieger gegen Davor Matic (Bosnien&Herzegowina)

Andrej Pesic PS über Drazan Janjanin (Bosnien&Herzegowina)

Nick Morsink Tko1 über Davor Miljatovic (CKroatien)

Kategorien: Blog | Schlagwörter: , , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Francesco Pianeta von US-Boy Kevin Johnson keines Blickes gewürdigt – Petko-Schützling kontert: Abgerechnet wird im Ring !

 

IMG_1655

„Psycho-Krieg“ eröffnet

Francesco Pianeta von US-Boy Kevin Johnson keines Blickes gewürdigt –

Petko-Schützling kontert: Abgerechnet wird im Ring !

 

Howik „der Löwe“ Bebraham vor WM-Ausscheidungskampf

 

Petko´s Fight Night „Champions Edition“

Samstag, 14. Oktober 2017 im BallhausForum

des INFINITY Munich in Unterschleißheim, München

 

München – Die Augen hinter einer dicken Sonnenbrille versteckt, den Gesichtsausdruck eher auf Langeweile geschaltet. So vermittelt Kevin Johnson,  Schwergewichts-Profiboxer aus den USA, auf der Pressekonferenz im Infinity Hotel Unterschleißheim zu Petkos Fight Night am 14. Oktober an gleicher Stelle, was er von seinem Gegner aus Petkos Boxstall hält. „Das wird nicht schwer,“ ließ der 39-Jährige, der mit allen Größen der Schwergewichtsszene von Anthony Joshua über Vitali Klitschko bis zu Kubrat Pulev im Ring stand, die versammelte Presseschar wissen. Seinen Gegner würdigte er erst beim obligatorischen Face-to-Face Foto eines Blickes. Für den Amerikaner zählt nur ein Revanchekampf gegen den amtierenden Weltmeister Joshua. „Der ist stark, wirklich stark.“

 

Auf dem Weg zu einem möglichen Titelkampf gegen den ungeschlagenen Briten ist sein Gegner, IBO Intern. Champion im Schwergewicht Francesco Pianeta (32), für ihn nur ein lästiger Gegner, der möglichst rasch aus dem Weg geräumt werden muss. Dabei hat der Petko-Schützling deutlich weniger Kämpfe verloren (nur zwei gegen Klitschko und Chagaev) und nach seinem Comeback bei Petko zweimal wieder kurzrundig gewonnen. Johnson-Manager Deniz Gemici versuchte dann doch zu relativieren. „Wir respektieren jeden Gegner und Pianeta ist ein guter Mann. Aber mein Schützling ist mental so gut drauf wie noch nie in seiner Laufbahn,“ worauf Pianeta konterte: „Ich habe viele Leute hinter mir, die mich mental unterstützen und abgerechnet wird am 14. Oktober im Ring.“ Der Psycho-Krieg, um den internationalen Titel des Weltverbandes IBO, der beiden Schwergewichte ist aber schon Mitte September eröffnet.

 

Ebenfalls um den IBO Intern. Titel werden im Oktober Howik „der Löwe“ Bebraham und Vartan the Punch“ Avetisyan boxen. Vor allem für „den Löwen“ geht es nach zehn Siegen in zehn Kämpfen schon um sehr viel. Alexander Petkovic liegt die schriftliche Zusage von IBO-Präsidenten Ed Levin vor, dass im Falle eines Sieges Howik, einen Ausscheidungskampf um die Position des Pflichtherausforderers des amtierenden IBO Weltmeisters boxen darf.

 

Aber auch das Rahmenprogramm kann sich wieder sehen lassen, in dem u.a. Edgar Walth (der siebenfache deutsche Amateurmeister gibt sein Profidebüt), Serge Michel (der Olympiateilnehmer will nach seiner ausgeheilten Handverletzung weiter für Furore sorgen), Andrej Pesic, Edi Delibataoglu, Musa Yamak und Nick Morsink in den Ring klettern.

Und es gibt ein absolutes Novum. Vor den Profis klettern im Rahmen des Städtevergleichs München gegen London insgesamt zehn Amateurboxer in den Ring. 1860-Trainer und Manager Ali Cukur verspricht: „Auch wir bringen nur Spitzenleute in den Ring.“ Den Städtevergleich gibt es seit fünf Jahren.

 

Karten sind erhältlich bei allen bekannten VVK-Stellen und unter http://www.eventim.de, sowie  unter der Petko´s Ticket-Hotline unter Tel. +49 176 24 15 61 41

 

Nadine Rasche: „Wir sind knapp fünf Wochen vor dem Kampfabend sehr gut verkauft. Rund 60 Prozent der Karten sind schon weg.“

Kategorien: Blog | Schlagwörter: , , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Pianeta vs King Pin am 14.10.2017 in München

DSC04453 Kingpin.JPG

Francesco Pianeta gegen US-Amerikaner Kevin Johnson

im Schwergewichtsduell – IBO Intern. CHAMPIONSHIP

 

Samstag, 14. Oktober 2017 im BallhausForum

des INFINITY Munich in Unterschleißheim, München

 

München – „Meine Führhand ist die beste Waffe. Damit werde ich den italienischen Hengst besiegen und mir die erneute WM-Chance gegen Anthony Joshua sichern.“ An Selbstvertrauen mangelt es dem US-Amerikaner Kevin Johnson, der mit allen großen Box-Schwergewichtlern der Welt im Ring stand, nun wahrlich nicht. Am Samstag, 14. Oktober, will Johnson bei Petkos Fight Night „Champions Edition“ im BallhausForum des Hotel INFINITY Munich den markigen Worten Taten folgen lassen und Francesco Pianeta aus dem Ring fegen. Doch da hat der „italienische Hengst“ aus dem Ruhrgebiet etwas dagegen. Der neue Petko-Schützling will bei seinem Comeback nach zwei kurzrundigen Siegen auch Johnson schlagen und selbst als Joshua-Herausforderer auf der Bildfläche erscheinen.

 

Die Vita der beiden Schwergewichtler ähnelt sich sehr. Beide galten als die ganz großen Schwergewichts-Hoffnungen ihrer Kontinente – ehe Klitschko´s den Weg nach ganz oben zur WM-Krone jeweils versperrten. Pianeta dachte zwischenzeitlich nach den Niederlagen gegen Klitschko und Chagaev sogar an ein Ende seiner Karriere. Pianeta verwarf schnell diesen Gedanken, denn den „größten Kampf“ in seinem Leben gewann er; er besiegte den Krebs. So begann er letztes Jahr einen Neuanfang im Boxstall von Alexander Petkovic und Nadine Rasche.

 

Auch Kevin Johnson erfuhr ein Break in seiner Laufbahn gegen Vitali Klitschko, allerdings ging er mit dem Meister über die vollen zwölf Runden, hatte in den Schlusssekunden sogar mit einem linken Kopfhaken kurz die Chance auf einen ko-Sieg, ehe er doch nach Punkten verlor. Zuvor hatte der in New Jersey geborene US-Amerikaner die großen Namen dieser Box-Welt reihenweise bezwungen. Am spektakulärsten wohl WBA-Weltmeister Bruce Seldon in Atlantic City durch technischen K.o. in Runde fünf.

 

Pianeta und Johnson wollen die Chance gegen den amtierenden Schwergewichtsweltmeister Anthony Joshua. Für Johnson wäre es das zweite Duell gegen Joshua. Beide standen sich vor zwei Jahren schon einmal gegenüber, der Amerikaner verlor in Runde zwei. „Einen solchen Fehler wie 2015 mache ich dann bestimmt nicht mehr,“ tönt Johnson.

 

Aber vielleicht war es schon ein Fehler, das Angebot von Alexander Petkovic und Nadine Rasche anzunehmen, in Unterschleißheim gegen Pianeta in den Ring zu steigen. Denn so wie für den US-Boy ist es auch für Pianeta die vielleicht letzte Chance auf einen WM-Titelkampf. „Ich fühle mich in meinem neuen Umfeld unglaublich wohl und spüre, dass ich noch nicht am Ende meiner Laufbahn bin,“ sprüht auch der aus Italien stammende und seit seiner Jugend in Gelsenkirchen lebende Pianeta viel Zuversicht aus. „Wenn ich gegen Joshua boxen will, muss ich gute Gegner aus dem Weg räumen.“

 

Für Promoter Alexander Petkovic ist der Kampf völlig offen. „Ich würde mich nicht wetten trauen. Beide können mit einem Schlag die Sache entscheiden.“ Natürlich hoffen er und seine Partnerin auf Francesco Pianeta, denn schließlich haben beide noch viel vor mit dem „italienischen Hengst“.

 

Beim Kampfabend im BallhausForum des INFINITY Munich geht es am 14. Oktober noch um zwei weitere IBO-Titelkämpfe (Howik „der Löwe Bebraham und Vartan Avestisyan) sowie interessante Profikämpfe mit Serge Michel, Edgar Walth und Andrej Pesic, es gibt auch noch eine Premiere. Erstmals kämpfen in Bayern im Vorprogramm einer großen Profi-Boxveranstaltung auch Amateure. Der TSV 1860 München um Trainer Ali Cukur erwartet im traditionsreichen Städtekampf eine Auswahl aus London.

 

Karten sind erhältlich bei allen bekannten VVK-Stellen und unter http://www.eventim.de, sowie  unter der Petko´s Ticket-Hotline unter Tel. +49 176 24 15 61 41

DSC_4924

Foto: Uwe Koch, boxing-photo.com

Kategorien: Blog | Schlagwörter: , , , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Mit voller Kapelle nach Traunreut bei Petko´s Fight Night am 22.04.2017 in Traunreut

image001
Erste Profi-Boxgala in der Heimat von Serge Michel mit allen Petko-Assen

Mit Sack und Pack haben sich das Promoter-Paar Alexander Petkovic und Nadine Rasche samt ihren Schützlingen von ihrem Gym in Dachau rund 100 Kilometer südlich nach Traunreut bewegt. Aus gutem Grund.

Am Samstag, 22. April, 18.00 Uhr, findet dort die erste Profi-Boxgala in der TuS-Halle statt, in der boxerischen Heimat von Serge Michel, in der der Olympia-Teilnehmer von Rio und Neu-Profi bei Alex Petkovic, seine ersten boxerischen Gehversuche unter der Anleitung seines Vaters Eduard unternahm. Aus den Gehversuchen wurden riesige erfolgreiche Schritte, die ihn bis zur Olympiade nach Rio oder zum Sieg beim Chemie-Pokal in Halle führten und schließlich in den Profi-Boxstall von Nadine und Alex.

Jetzt will Serge Michel das Profi-Lager der Faustkämpfer aufmischen – und niemand soll ihn dabei stoppen, auch nicht KO-Matador Viktor Kessler, der schnellrundige Erfolge im Ring liebt, ganz gleich in welcher Kampfsportart. Aber nicht nur Serge Michel will ganz nach oben.

Dieses Ziel haben auch die weiteren Petkovic-Asse vor Augen, wie die Brüder Toni und James Kraft, Vartan Avetisyan oder Howik „der Löwe“ Bebraham, die allesamt im Profiring noch ungeschlagen sind. Das soll auch in Traunreut so bleiben. Insgesamt sind zehn Fights vorgesehen.
Ummantelt wird Event von einem Show-Programm.
Serge Michel trifft im 2. Profi-Kampf auf KO-Matador Kessler
Auch über die Feiertage kam im Box-Gym von Alexander Petkovic und Nadine Rasche keine Ruhe auf. Für die Petko?s Fight-Night am Samstag, 22. April, 18 Uhr, in der TuS Halle in Traunreut mussten die letzten Details geklärt werden – und dabei ein ganz wichtiges.

Für den Lokalmatador Serge Michel, der an diesem Abend auch Hauptkämpfer ist, war noch ein kampfstarker Gegner zu finden. Gleich reihenweise hatten sich mögliche Kontrahenten hinter unerfüllbaren (finanziellen) Forderungen weggeduckt, sind praktisch in Doppeldeckung gegangen. Bis endlich der in Mayskiy in Russland geborene und in Osnabrück lebende Viktor Kessler seine Unterschrift unter den Vertrag setzte. Nadine Rasche: „Jetzt können wir durchatmen, denn wir wollten Serge Michel bei seinem zweiten Profikampf kein Fallobst vor die Füße legen.“

Der 31-jährige Kessler hat zwar erst fünf Profikämpfe (drei Siege, durch ko), aber er hat zuletzt gegen den so hochgehandelten Leon Bunn zwar Ende der zweiten Runde vorzeitig verloren, jedoch hat er dem Profi-Neuling auch allerhand Probleme bereitet. Kessler hat zudem schon lange Ringerfahrung in verschiedenen Kampfsportarten. „Das ist eine Visitenkarte, die sich sehen lassen kann,“ bestätigt Alex Petkovic und seine Partnerin. Auf dem Weg nach ganz oben im Profigeschäft darf sich der Olympia-Teilnehmer von Rio und Chemie-Pokal-Sieger Serge Michel allerdings nicht aufhalten lassen.

„Serge muss vor der Schlaghand Kesslers aufpassen, aber boxerisch sollte er der bessere Mann sein,“ versichert Trainer und Vater Eduard Michel. „Mein Sohn ist jedenfalls bestens vorbereitet für seinen zweiten Profikampf vor seinen Fans in Traunreut.“ Der Kampf im Halbschwergewicht ist auf acht Runden angesetzt.

Mit dabei sein werden in Traunreut auch die weiteren Petko-Asse Toni und James Kraft, Vartan Avetisyan oder Howik „der Löwe“ Bebraham. Von großem Interesse wird auch der Kampf der neuen Petko-Schwergewichtshoffnung Petar Milas sein, der alle seine sechs Profikämpfe bisher gewann, fünf durch ko, sowie auch das Profi-Debüt eines weiteren Traunreuter Lokalhelden, Mittelgewichtler Waldemar Beck, der gleich auf einen alten Haudegen trifft: Aleksander Jankovic (34), der schon fast 70 Profikämpfe auf dem Buckel hat, ist sein Gegner.

Rest-Karten sind im Reischl?s Reisebüro (Carl-Köttgen-Straße 2A, 83301 Traunreut)
Tel. 08669 850850 oder unter der Petko?s Ticket-Hotline unter Tel. +49 176 241 15 61 41

 

FIGHTCARD 22.04.2017                                      

TuS Halle Traunreut                          

  RED CORNER   BLUE CORNER
18h00 start ring announcer    
  1

18h05

Petar Maukovic

Serbia – Novi Sad

15 – 0 – 0 (14)

Größe:    1,80m    Alter: 33  Jahre    Gewicht: 

Light Heavyweight

79.378 kg

4 Rounds x 3 min

tba
  2

18h25

Al Bewani Karwan

Germany – München

1 – 0 – 0

Größe:    1,89m    Alter: 22  Jahre    Gewicht: 

Middleweight

72,574 kg

4 Rounds x 3 min

Darko Knezevic

Serbia – Zabalj

12 – 19 – 0 (9)

Größe:    m    Alter: 30  Jahre    Gewicht:

  3

18h45

Roberto Soldic

Germany – Düsseldorf

3 – 0 – 0 (3)

Größe:    1,79m    Alter: 22  Jahre    Gewicht:

Super Middleweight

76.203 kg

6 Rounds x 3 min

tba
  4

19h10

Waldemar Beck

Germany – Traunreut

Pro debut

Größe:    1,78 m  Alter: 34 Jahre    Gewicht: 

Middleweight

72.574 kg

4 Rounds x 3 min

Aleksandar Jankovic

Germany – Rastatt

16 – 53 – 0 (11)

Größe:     m  Alter: 34 Jahre    Gewicht:

Pause 15 Minuten    
   5 19h30 Petar Milas

Croatia – Split

6 – 0 – 0 (5)

Größe:  194   Alter:  21 Jahre   Gewicht:  

Cruiserweight

90.72 kg

6 Rounds x 3 min

Drazan Janjanin 

Bosnia and Herzegovina – Prijedor

15 – 12 – 0 (14)

Größe:  m   Alter:  27Jahre   Gewicht:  

  6

19h55

Howik “der Löwe” Bebraham

Germany – München

7 – 0 – 0 (2)

Größe:  1,68m    Alter:  25 Jahre   Gewicht: 

Lightweight

61,235 kg

6 Rounds x 3 min

Milos Janjanin

Bosnia and Herzegovina – Prijedor

8 – 4 – 0 (7)

Größe:  m   Alter:  23Jahre   Gewicht:  

  7

20h25

 

James “007” Kraft

Germany – Waldkraiburg

11 – 0 – 0 (8)

Größe:   1,90m    Alter:   20 Jahre  Gewicht: 

 

Light Heavyweight

79.378 kg

6 Rounds x 3 min

Slavisa Simeunovic

Bosnia and Herzegovina – Bejeljina

26 – 21 – 0 (23)

Größe:   1,75m    Alter:   37  Jahre  Gewicht: 

Pause 20 Minuten    
  8

20h50

 

Vartan Avetisyan

Germany – Munich

11 – 0 – 1 (9)

Größe:   1,77m    Alter:   26 Jahre   Gewicht: 

Super Middleweight

76.203 kg

6 Rounds x 3 min

Josip Duric

Croatia – Zagreb

3 – 0 – 0 (2)

Größe:    m  Alter:  27 Jahre     Gewicht:

  9

21h15

Toni Kraft

Germany – München

10 – 0 – 1 (3)

Größe:   1,84 m  Alter:  23 Jahre     Gewicht: 

Light Heavyweight

79.378 kg

6 Rounds x 3 min

Josip Perkovic

Croatia – Split

2 – 0 – 1 

Größe:    m  Alter:  24 Jahre     Gewicht:

  10 21h40 Serge Michel

Germany – Traunreut

1 – 0 – 0 (1)

Größe:   1,85m    Alter:   28  Jahre  Gewicht:

Light Heavyweight

79.378 kg

8 Rounds x 3 min

Viktor Kessler

Germany – Osnabrück

3 – 2 – 0 (3) 

Größe:      Alter:   31  Jahre  Gewicht:

 

 

Kategorien: Blog | Schlagwörter: , , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Bloggen auf WordPress.com.

%d Bloggern gefällt das: