Beiträge mit dem Schlagwort: Michel

Serge Michel vs Sheldon Lawrence am 06.10.2018

image001 Serge Michel & Artur Beterbiev in Kanada

Run auf die Tickets hat begonnen 

Kartenvorverkauf für ersten  internationalen Titelkampf von Serge Michel

WBC Intern. Championship im Halbschwergewicht

Bavarian Sniper vs Sheldon Lawrence aus Trinidad & Tobago

Samstag, 06. Oktober 2018 TuS Halle in Traunreut

Der Run auf die Tickets für den ersten internationalen Titelkampf (nach Version der WBC) von Serge Michel am Samstag, 6. Oktober 2018 in der TuS-Halle in Traunreut hat begonnen. Besonders  in der Heimatstadt  des Bavarian Snipers ist die Nachfrage für den Fight riesengroß. Die Münchner Box-Promoter-Paar Alexander Petkovic und Nadine Rasche haben im Chiemgau deshalb zwei weitere zusätzliche Vorverkaufsstellen eingerichtet. Tankstellen-Betreiberin Silvia Wurst ist begeisterter Fan von Serge: „ Bei uns in der freien SB Tankstelle am Kreisel in Traunreut und an der Tankstelle in Waging am See können die begehrten Eintrittskarten für den Kampftag erworben werden. Wir freuen uns, hier ein Stück weit zum Erfolg der Veranstaltung beitragen zu können.“ Zusätzlich natürlich auch bei allen anderen bekannten Vorverkaufsstellen, unter www.eventim.de sowie unter der Petko`s Ticket-Hotline unter Tel. +49 176 24 15 61 41.

SB  Tankstelle in Traunreut: Traunwalchner  Straße 12 I 83301 Traunreut

ARAL Tankstelle in Waging am See: Salzburger Straße 49 I 83329 Waging am See

Der intern. Deutsche Meister Serge Michel ist in der Region ein gefragter Mann, so dass es ratsam ist, sich rechtzeitig mit den Tickets für das neuerliche Highlight einzudecken. Gegner ist die Nummer 19 der WBC-Rangliste, Sheldon Lawrence aus Trinidad & Tobago, der bislang elf seiner zwölf Kämpfe gewonnen hat, neun davon vorzeitig. Die WBC hat Serge Michel inzwischen  auf Rang 40 der Rangliste gestuft, was er nicht nur seinen acht Profisiegen in acht Kämpfen verdankt, sondern auch seiner herausragenden Amateurkarriere (WSB und AIBA Kämpfe, Olympiateilnahme Rio 2016).

Petko und seine Partnerin Nadine Rasche haben Serge Michel  zur Vorbereitung auf diesen Kampfabend auch in ein dreiwöchiges Sparring mit dem amtierenden IBF-Weltmeister Artur Beterbiev nach Kanada geschickt. . „Eine extrem wichtige Erfahrung für Serge,“ weiß Petkovic.

„In der Heimat von Serge herrscht eine große Nachfrage und bei den beiden vergangenen Veranstaltungen in Traunreut war nicht nur bei den Kämpfen von Serge Michel eine tolle Stimmung in der Halle,“ freut sich Nadine Rasche auf das sicherlich bald ausverkaufte Spektakel.

Der Kampfabend wird live bei ranfighting.de  übertragen.

Serge Michel zum Sparring mit dem IBF-Weltmeister

Artur Beterbiev in Kanada

Petko: „Wer nach oben will, muss  sich mit den Besten messen“ 

Serge Michel, der am Samstag, 6. Oktober  in seiner Heimatstadt Traunreut gegen Sheldon Lawrence aus Trinidad & Tobago um seinen ersten internationalen Titel (WBC) im Halbschwergewicht kämpft, ist zur Vorbereitung auf seinen „Heimkampf“ nach Montreal geflogen. Dort klettert er drei Wochen lang zum Sparring gegen keinen Geringeren als den amtierenden IBF-Weltmeister Artur Beterbiev in den Ring. Auch der in Kanada lebende Russe bestreitet seinen nächsten WM-Fight nach IBF-Version  am 6. Oktober, also am selben Tag wie Michel in Chicago,  gegen den Briten Callum Johnson.. „Wer an die Weltspitze will, muss sich mit den Besten messen“, hat Promotor Alexander Petkovic seinem Schützling mit dem den Weg geben.

Das harte Training mit dem Weltmeister soll sich schon in Traunreut vor dem begeisterungsfähigen heimischen Publikum auszahlen. „Ich will mir einiges von Beterbiev abschauen, weil ich eines Tages in nicht zu ferner Zukunft selbst auf den WM-Thron will“, ließ der Intern. Deutsche Meister vor dem Abflug wissen.  Am 6. Oktober kann er gegen Sheldon Lawrence einen ersten Schritt mit dem WBC-Titel International  in diese Richtung machen. Seine Fans stehen hinter ihm.

Serge Michel AIBA Boxer des Jahres 2016

Kategorien: Blog | Schlagwörter: , , , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Erster internationaler Titelkampf für Serge Michel

Serge Michel Fotonachweis_Fotografie-Buldukoglu Foto: Fotografie-Buldukoglu (Petko´s Boxpromotion)

 

WBC Intern. Championship im Halbschwergewicht

Bavarian Sniper tritt gegen Sheldon Lawrence aus Trinidad & Tobago an

Samstag, 06. Oktober 2018 TuS Hall in Traunreut

Langsam aber sicher holt das Münchner Box-Promoter-Paar Alexander Petkovic und Nadine Rasche seine Boxer aus der Komfortzone heraus. Aufbaugegner zu Beginn einer Profilaufbahn sind für die Spitzenathleten aus Petkos Boxstall offenbar tabu. Das gilt nun auch für Serge Michel, der nach dem Gewinn der Deutschen Meisterschaft am Samstag, 6. Oktober, in seiner Heimatstadt Traunreut um den ersten internationalen Titel (WBC International) im Halbschwergewicht kämpft. Gegner ist die Nummer 19 der WBC-Rangliste, Sheldon Lawrence aus Trinidad & Tobago, der bislang elf seiner zwölf Kämpfe gewonnen hat, neun davon vorzeitig. Die WBC hat Serge Michel auf Rang 40 der Rangliste gestuft, was er nicht nur seinen acht Profisiegen in acht Kämpfen verdankt, sondern auch seiner herausragenden Amateurkarriere (WSB und AIBA Kämpfe, Olympiateilnahme Rio 2016).

Für Promoter Alexander Petkovic steht fest: „Wer an die Weltspitze will, muss sich mit den Besten messen. Das ist eine tolle sportliche Chance für Serge und wichtig für seine Entwicklung und für unsere Planung Richtung Weltspitze.“ Petko und seine Partnerin Nadine Rasche schicken Serge Michel deshalb zur Vorbereitung auf diesen Kampfabend auch in ein dreiwöchiges Sparring mit dem amtierenden IBF-Weltmeister Artur Beterbiev. „Eine extrem wichtige Erfahrung für Serge,“ weiß Petkovic. „Am 6. Oktober wird Serge vor seinem Heimpublikum hoffentlich die Früchte der harten Arbeit ernten.“

Nadine Rasche begründet die Entscheidung, dass man mit diesem hochwertigen Kampfabend wieder nach Traunreut geht. „In der Heimat von Serge herrscht eine große Nachfrage und bei den beiden vergangenen Veranstaltungen in Traunreut war nicht nur bei den Kämpfen von Michel eine tolle Stimmung in der Halle.“

Der Kampfabend wird live bei ranfighting.de  übertragen.

Karten sind erhältlich bei allen bekannten VVK-Stellen und unter http://www.eventim.de, sowie  unter der Petko´s Ticket-Hotline unter Tel. +49 176 24 15 61 41

Kategorien: Blog | Schlagwörter: , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Erstes „dickes Brett“ für Serge Michel

Serge Michel AIBA Boxer des Jahres 2016.JPG

Bavarian Sniper im 3. Profi-Kampf gegen die Nr. 1 aus Georgien

 

*** Petko´s  Fight Night am 17.06.2017 in Traunreut ***

 

 

Traunreut/München – Eines haben die Boxer aus dem Ostblock gemeinsam, ob sie nun aus Russland selbst oder aus den heute selbständigen Republiken wie Ukraine, Kasachstan oder Weißrussland kommen. Sie alle verfügen über eine hervorragende boxerische Grundausbildung. Dies gilt natürlich auch für Georgien, wo der nächste Gegner für den deutschen Olympiateilnehmer und „AIBA Boxer des Jahres 2016“  Serge Michel herkommt.

 

Den „Bavarian Sniper“ erwartet am Samstag, 17. Juni, in der TuS-Halle in Traunreut der 23-jährige Zura Mekereshvilli.  Nach zwei Aufbaukämpfen und kurzrundigen Siegen (zweimal durch KO in der zweiten Runde) wird der Neu-Profi aus dem Box-Stall von Alexander Petkovic und Nadine Rasche diesmal ein dickeres Brett bohren müssen.

 

Zura Mekereshvilli ist seit 2014 Profi, hat 21 seiner 30 Kämpfe gewonnen, davon 17 vorzeitig durch ko. Er ist die Nummer 1 im Halbschwergewicht seines Landes und amtierender Meister im Super-Mittelgewicht. „Gegen Zura wird sich zeigen, ob Serge weiterhin im Eilzug-Tempo durch die Profi-Ringe rast,“ sagt Manager Petkovic, der freilich überzeugt ist, dass Siegesserie seines Schützlinges hält. „Ob es wieder kurzrundig wird, wage ich allerdings nicht vorherzusagen.“ Da ist Serge selbst anderer Meinung: „Wenn ich wieder so konzentriert zu Werke gehe wie bei meinen ersten beiden Kämpfen, kommt ein KO von ganz allein.“ Doch auch der Traunreuter weiß: „Man darf ihn nicht erzwingen.“

 

Unterstützt wird Michel natürlich wieder von den vielen Fans in seiner Heimat. „Die Hütte wird voll sein und brennen,“ verspricht Nadine Rasche, zumal u.a. mit Francesco Pianeta, Howik „der Löwe“ Bebraham und Vartan Avetisyan wieder ein herausragendes „Rahmenprogramm“ geboten wird.

 

Rest-Karten sind erhältlich bei allen bekannten VVK-Stellen über eventim  oder unter www.eventim.de, sowie im Reischl´s Reisebüro (Carl-Köttgen-Straße 2A, 83301 Traunreut) Tel. 08669 850850 oder unter der Petko´s Ticket-Hotline unter Tel. +49 176 24 15 61 41

Kategorien: Blog | Schlagwörter: , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Mit voller Kapelle nach Traunreut bei Petko´s Fight Night am 22.04.2017 in Traunreut

image001
Erste Profi-Boxgala in der Heimat von Serge Michel mit allen Petko-Assen

Mit Sack und Pack haben sich das Promoter-Paar Alexander Petkovic und Nadine Rasche samt ihren Schützlingen von ihrem Gym in Dachau rund 100 Kilometer südlich nach Traunreut bewegt. Aus gutem Grund.

Am Samstag, 22. April, 18.00 Uhr, findet dort die erste Profi-Boxgala in der TuS-Halle statt, in der boxerischen Heimat von Serge Michel, in der der Olympia-Teilnehmer von Rio und Neu-Profi bei Alex Petkovic, seine ersten boxerischen Gehversuche unter der Anleitung seines Vaters Eduard unternahm. Aus den Gehversuchen wurden riesige erfolgreiche Schritte, die ihn bis zur Olympiade nach Rio oder zum Sieg beim Chemie-Pokal in Halle führten und schließlich in den Profi-Boxstall von Nadine und Alex.

Jetzt will Serge Michel das Profi-Lager der Faustkämpfer aufmischen – und niemand soll ihn dabei stoppen, auch nicht KO-Matador Viktor Kessler, der schnellrundige Erfolge im Ring liebt, ganz gleich in welcher Kampfsportart. Aber nicht nur Serge Michel will ganz nach oben.

Dieses Ziel haben auch die weiteren Petkovic-Asse vor Augen, wie die Brüder Toni und James Kraft, Vartan Avetisyan oder Howik „der Löwe“ Bebraham, die allesamt im Profiring noch ungeschlagen sind. Das soll auch in Traunreut so bleiben. Insgesamt sind zehn Fights vorgesehen.
Ummantelt wird Event von einem Show-Programm.
Serge Michel trifft im 2. Profi-Kampf auf KO-Matador Kessler
Auch über die Feiertage kam im Box-Gym von Alexander Petkovic und Nadine Rasche keine Ruhe auf. Für die Petko?s Fight-Night am Samstag, 22. April, 18 Uhr, in der TuS Halle in Traunreut mussten die letzten Details geklärt werden – und dabei ein ganz wichtiges.

Für den Lokalmatador Serge Michel, der an diesem Abend auch Hauptkämpfer ist, war noch ein kampfstarker Gegner zu finden. Gleich reihenweise hatten sich mögliche Kontrahenten hinter unerfüllbaren (finanziellen) Forderungen weggeduckt, sind praktisch in Doppeldeckung gegangen. Bis endlich der in Mayskiy in Russland geborene und in Osnabrück lebende Viktor Kessler seine Unterschrift unter den Vertrag setzte. Nadine Rasche: „Jetzt können wir durchatmen, denn wir wollten Serge Michel bei seinem zweiten Profikampf kein Fallobst vor die Füße legen.“

Der 31-jährige Kessler hat zwar erst fünf Profikämpfe (drei Siege, durch ko), aber er hat zuletzt gegen den so hochgehandelten Leon Bunn zwar Ende der zweiten Runde vorzeitig verloren, jedoch hat er dem Profi-Neuling auch allerhand Probleme bereitet. Kessler hat zudem schon lange Ringerfahrung in verschiedenen Kampfsportarten. „Das ist eine Visitenkarte, die sich sehen lassen kann,“ bestätigt Alex Petkovic und seine Partnerin. Auf dem Weg nach ganz oben im Profigeschäft darf sich der Olympia-Teilnehmer von Rio und Chemie-Pokal-Sieger Serge Michel allerdings nicht aufhalten lassen.

„Serge muss vor der Schlaghand Kesslers aufpassen, aber boxerisch sollte er der bessere Mann sein,“ versichert Trainer und Vater Eduard Michel. „Mein Sohn ist jedenfalls bestens vorbereitet für seinen zweiten Profikampf vor seinen Fans in Traunreut.“ Der Kampf im Halbschwergewicht ist auf acht Runden angesetzt.

Mit dabei sein werden in Traunreut auch die weiteren Petko-Asse Toni und James Kraft, Vartan Avetisyan oder Howik „der Löwe“ Bebraham. Von großem Interesse wird auch der Kampf der neuen Petko-Schwergewichtshoffnung Petar Milas sein, der alle seine sechs Profikämpfe bisher gewann, fünf durch ko, sowie auch das Profi-Debüt eines weiteren Traunreuter Lokalhelden, Mittelgewichtler Waldemar Beck, der gleich auf einen alten Haudegen trifft: Aleksander Jankovic (34), der schon fast 70 Profikämpfe auf dem Buckel hat, ist sein Gegner.

Rest-Karten sind im Reischl?s Reisebüro (Carl-Köttgen-Straße 2A, 83301 Traunreut)
Tel. 08669 850850 oder unter der Petko?s Ticket-Hotline unter Tel. +49 176 241 15 61 41

 

FIGHTCARD 22.04.2017                                      

TuS Halle Traunreut                          

  RED CORNER   BLUE CORNER
18h00 start ring announcer    
  1

18h05

Petar Maukovic

Serbia – Novi Sad

15 – 0 – 0 (14)

Größe:    1,80m    Alter: 33  Jahre    Gewicht: 

Light Heavyweight

79.378 kg

4 Rounds x 3 min

tba
  2

18h25

Al Bewani Karwan

Germany – München

1 – 0 – 0

Größe:    1,89m    Alter: 22  Jahre    Gewicht: 

Middleweight

72,574 kg

4 Rounds x 3 min

Darko Knezevic

Serbia – Zabalj

12 – 19 – 0 (9)

Größe:    m    Alter: 30  Jahre    Gewicht:

  3

18h45

Roberto Soldic

Germany – Düsseldorf

3 – 0 – 0 (3)

Größe:    1,79m    Alter: 22  Jahre    Gewicht:

Super Middleweight

76.203 kg

6 Rounds x 3 min

tba
  4

19h10

Waldemar Beck

Germany – Traunreut

Pro debut

Größe:    1,78 m  Alter: 34 Jahre    Gewicht: 

Middleweight

72.574 kg

4 Rounds x 3 min

Aleksandar Jankovic

Germany – Rastatt

16 – 53 – 0 (11)

Größe:     m  Alter: 34 Jahre    Gewicht:

Pause 15 Minuten    
   5 19h30 Petar Milas

Croatia – Split

6 – 0 – 0 (5)

Größe:  194   Alter:  21 Jahre   Gewicht:  

Cruiserweight

90.72 kg

6 Rounds x 3 min

Drazan Janjanin 

Bosnia and Herzegovina – Prijedor

15 – 12 – 0 (14)

Größe:  m   Alter:  27Jahre   Gewicht:  

  6

19h55

Howik “der Löwe” Bebraham

Germany – München

7 – 0 – 0 (2)

Größe:  1,68m    Alter:  25 Jahre   Gewicht: 

Lightweight

61,235 kg

6 Rounds x 3 min

Milos Janjanin

Bosnia and Herzegovina – Prijedor

8 – 4 – 0 (7)

Größe:  m   Alter:  23Jahre   Gewicht:  

  7

20h25

 

James “007” Kraft

Germany – Waldkraiburg

11 – 0 – 0 (8)

Größe:   1,90m    Alter:   20 Jahre  Gewicht: 

 

Light Heavyweight

79.378 kg

6 Rounds x 3 min

Slavisa Simeunovic

Bosnia and Herzegovina – Bejeljina

26 – 21 – 0 (23)

Größe:   1,75m    Alter:   37  Jahre  Gewicht: 

Pause 20 Minuten    
  8

20h50

 

Vartan Avetisyan

Germany – Munich

11 – 0 – 1 (9)

Größe:   1,77m    Alter:   26 Jahre   Gewicht: 

Super Middleweight

76.203 kg

6 Rounds x 3 min

Josip Duric

Croatia – Zagreb

3 – 0 – 0 (2)

Größe:    m  Alter:  27 Jahre     Gewicht:

  9

21h15

Toni Kraft

Germany – München

10 – 0 – 1 (3)

Größe:   1,84 m  Alter:  23 Jahre     Gewicht: 

Light Heavyweight

79.378 kg

6 Rounds x 3 min

Josip Perkovic

Croatia – Split

2 – 0 – 1 

Größe:    m  Alter:  24 Jahre     Gewicht:

  10 21h40 Serge Michel

Germany – Traunreut

1 – 0 – 0 (1)

Größe:   1,85m    Alter:   28  Jahre  Gewicht:

Light Heavyweight

79.378 kg

8 Rounds x 3 min

Viktor Kessler

Germany – Osnabrück

3 – 2 – 0 (3) 

Größe:      Alter:   31  Jahre  Gewicht:

 

 

Kategorien: Blog | Schlagwörter: , , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Petkos nächste Box-Gala in Traunreut mit Lokalmatador Serge Michel

image001

 

Der Rekord von Dachau wird nicht gebrochen, als bei der letzten Box-Gala von Alexander Petkovic und Nadine Rasche innerhalb von nur drei Tagen die ASV-Halle restlos ausverkauft war. Doch immerhin: Für den Boxabend in Traunreut, der Heimatgemeinde von Serge Michel, sind nach vier Vorverkaufstagen bereits 60 Prozent der Tickets weg.

 

Der „kräftige Südwind“ bläst also auch in Traunreut in Richtung Boxspektakel Deutschland, nachdem nun auch RTL mit Käptn Huck nach seiner klaren Niederlage am vergangenen Wochenende ein Zugpferd weggebrochen ist. Und der „Südwind“ aus dem Münchner Boxstall von Petkovic und Rasche erhält neuen Schwung durch den Olympiateilnehmer von Rio, Serge Michel. Sein Profidebüt in Dachau lässt für die weitere Karriereplanung nur einen Weg zu: „Wir wollen so rasch wie möglich an die Weltspitze heran,“ betont Promoter Petkovic. „Serge kann man nicht mit normalen Profi-Neulingen vergleichen.“

 

Für Nadine Rasche ist das Problem, gleichwertige Gegner zu finden. „Aber wir sind seit dem letzten Rundengong in Dachau damit beschäftigt, für Traunreut erneut Kämpfe auf Augenhöhe zusammen zu stellen.“ In Dachau ist dies dem Promoter-Paar des Jahres 2015 bestens gelungen, als alle Schützlinge aus dem Dachauer Gym an ihre Leistungsgrenzen  gehen mussten. Und dies ist neben dem „AIBA Boxer des Jahres 2016“ Serge Michel diesmal auch wieder für die Brüder James und Toni Kraft, Vartan Avetisyan und Howik Bebraham sicher. „Bei uns wird keinem Kämpfer etwas geschenkt. Wer nach oben will, muss sich eben durchboxen.“ Und dies tut der „Südwind“ seit knapp vier Jahren.

 

Rest-Karten sind im Reischl´s Reisebüro (Carl-Köttgen-Straße 2A, 83301 Traunreut)

Tel. 08669 850850 oder unter der Petko´s Ticket-Hotline unter Tel. +49 176 241 15 61 41

Kategorien: Blog | Schlagwörter: , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Serge Michel „AIBA Boxer des Jahres 2016“ Petko-Neuzugang wird vom Boxsport-Magazin auf Platz eins in Deutschland gewählt   Profi-Debüt im Halbschwergewicht gegen schlagstarken Afrika Meister

 

serge-michel-aiba-boxer-des-jahres-2016

Im Boxstall von Alexander Petkovic und Nadine Rasche gab es gestern allen Grund das Training kurz zu unterbrechen und ein Glas zu heben. Das Boxsport-Magazin, das Fachorgan für die Faustkämpfer, wird in der nächsten Ausgabe kommende Woche die Boxer des Jahres küren. Auf dem Online-Portal wurde gestern schon das Ergebnis bekannt: Petkos Neuzugang Serge Michel ist AIBA-Boxer des Jahres in Deutschland. Die Wahl wird von einer Experten-Jury (u.a. mit Henry Maske, Jean-Marcel Nartz,  Regina Halmich, Tobias Drews und Hartmut Scherzer), sowie von den Lesern entschieden.

 

„Ich habe mich unheimlich gefreut, dass meine Leistungen im vergangenen Jahr jetzt von den Fans und den Experten so gewürdigt worden sind,“ sagte Serge Michel nach der Bekanntgabe des Ergebnisses – um sich aber sofort wieder seiner Arbeit zu widmen und auf sein Profi-Debüt am 4. März in der ASV-Arena in Dachau hinzuarbeiten. „Das ist eine riesige Ehre, aber zugleich auch Ansporn und Verpflichtung für meine Profi-Laufbahn.“

 

Für seinen Promoter Alexander Petkovic ist das Ergebnis aber nicht überraschend gekommen. „Serge war im vergangenen Jahr ganz klar der beste deutsche Amateur-Boxer, die Nummer 1 im Halbschschwergewicht. Die Teilnahmen bei den Olympischen Spielen in Rio 2016 aber vor allem hat er den Chemie-Pokal in Halle gewonnen, den Weltmeister geschlagen. Das ist den Fans und Experten nicht entgangen.“ Für Petko und Nadine steht fest, dass sie ein neues Juwel in ihrem Boxstall haben, das nicht nur bei den Amateuren ganz oben stand, sondern auch bei den Profis nach den großen Titeln schielt.

 

Bei seinem Profi-Debüt muss der 28-Jährige Halbschwergewichtler gleich über acht Runden gehen. „Das hat es auf der ganzen Welt nur selten gegeben, dass ein Boxer bei seinem Einstieg ins Profi-Geschäft gleich einen Achtrunder bestreitet,“ weiß Petkovic. „Aber wer als Amateur ganz oben angeklopft hat, Weltklasse war, kann nicht bei den Profis mit Fallobst über vier Runden einsteigen.“ Nadine Rasche ist sich freilich bewusst, dass es schon eine gewisse Gefahr in sich birgt, wenn Serge nicht vorsichtig wie jeder andere Profi-Neuling aufgebaut wird, sondern gleich gegen einen erfahrenen Ring-Fuchs debütiert. „Serge war aber sofort einverstanden, als wir Mbaruku Kheri aus Dar Es Salaam aus Tanzania verpflichtet haben.“ Der Afrika-Meister hat 14 seiner 16 Profi-Siege vorzeitig gewonnen.

 

Für Serge Michel geht mit diesem Kampf Anfang März ein Wunsch in Erfüllung, den er vor gut zehn Jahren nicht zu träumen wagte. Als Jugendlicher war er nach anfänglichen Erfolgen im Boxring völlig aus der Bahn gekommen, mit dem Gesetz in Konflikt geraten. Dank seines Vaters, der ihn von Anfang an trainierte und immer an ihn glaubte, und seiner Frau (Serge ist jetzt Vater dreier Kinder) aber bekam das Aussiedler-Kind aus Russland die Kurve, trainierte schon in der Zelle am Sandsack für die Zeit nach der Haft – und war wenige Monate nach seiner Entlassung bayrischer Meister für seinen Heimatverein TuS Traunreut. „Dachau wird am 4. März der Ausgangspunkt für eine steile Profi-Laufbahn,“ prophezeit Alexander Petkovic.

 

Die Tickets sind ab sofort erhältlich in allen bekannten VVK-Stellen, sowie unter www.eventim.de, im Call-Center unter der Tickethotline: +49 (0) 1806-991186 oder per Email: kundenservice-petkos@eventim.de.

Kategorien: Blog | Schlagwörter: , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

„Wieder ein ganzes Stück weiter“:   Boxer aus Petkos Team überzeugen auf ganzer Linie vor ausverkauftem Haus in Dachau

 

„Wir sind wieder ein großes Stück weiter gekommen.“ Das Promoter-Paar des Jahres 2015 Alexander Petkovic und Nadine Rasche strahlte nach dem Profiboxabend in der seit Wochen ausverkauften ASV-Arena in Dachau über das ganze Gesicht – und dies obwohl erstmals nicht alle ihrer Schützlinge den Ring als Sieger verließen. Noch im Ring versprach Petkovic vor den laufenden TV-Kameras, dass man den eingeschlagenen Weg konsequent weitergeht Duelle auf Augenhöhe zu liefern. Für den einen oder anderen Boxer aus dem Gym in Dachau soll dieser Weg schon in Kürze ganz nach oben führen. „Wir planen nun so einige Titelkämpfe.“

 

Howik Bebraham brilliert gegen Ex-IBF Weltmeister über 8 Runden

 

Dies dürfte in erster Linie wohl für Leichtgewichtler Howik „der Löwe“ Bebraham gelten. Mzonke Fana aus Südafrika wurde 2007 IBF Weltmeister, hat mehrfach internationale Titel errungen. In seinem vorletzten Kampf, Juli 2016, verlor er gegen den amtierenden WBO Weltmeister aus England, Terry Flanagen, nach Punkten. In dem über acht Runden angesetztem Kampf gegen den zweifachen Ex-Weltmeister Mzonke Fana (Südafrika) bewies Bebraham, dass er boxerisch in der Spitze angekommen ist. Sein siebter Sieg in seinem siebten Profikampf haben ihn auch in der Rangliste so weit nach oben gespült, dass bei der nächsten Petko Fight Night ein intern. Titelkampf ansteht. „Wir gehen Schritt für Schritt,“ versprach Howik seinen Fans mit einem lächeln. „Als nächstes soll die Europameisterschaft kommen.“

 

James Kraft lässt Aro Schwartz „schwarz“ aussehen

 

Von einem Titelkampf in einem der größeren Verbände darf nach der Leistungen in Dachau auch Junioren-Weltmeister James Kraft träumen. James „007“ Kraft ließ im Prestige-Duell gegen den Karlsruher Aro Schwartz erkennen, dass er mittlerweile auch einen Kampf taktisch glanzvoll bestimmen kann. Im Vorhinein versprach dieses Duell einen brisanten Verlauf. Beim „Offiziellen Wiegen“ im VI VADI Hotel in München, ging es bereits heiß her. In den sozialen Netzwerken wurden regelrecht brisante „Wortgefechte“ der Fan-Gemeinschaft beider Boxer-Lager ausgetragen. Der „kleine Kraft“ war an diesem Abend ein ganz „Großer“. James Kraft deklassierte Schwartz, schickte ihn auf die Bretter und gewann jede der acht Runden.

 

 

Serge Michel siegt durch KO im Profi-Debüt

 

Ein „großes Problem“ wird das Promoter-Paar wohl mit ihrem Neuzugang Serge Michel bekommen. Es wird nicht einfach werden, für den Profi-Neuling entsprechende Gegner zu finden. Der Debüt-Gegner Slavisa Simeunovic (Bosnien Herzegovina) war jedenfalls in seinem 47. Profikampf restlos überfordert und verlor schon in der zweiten Runde nach drei Niederschlägen durch technischen ko. „Das  Problem, für Serge gute Gegner auf dem Weg zu einem WM-Titelkampf zu finden, haben wir freilich gerne,“ sagt Nadine Rasche über die Zukunft des AIBA-Boxer des Jahres in Deutschland.

 

 

Vartan Avetisyan glänzt in „Ringschlacht“ mit Tiran Metz

 

Europameister Vartan Avetisyan machte im Super-Mittelgewicht deutlich, dass Petkovic und Rasche ihn gegen jeden Mann in den Ring schicken können. Von der ersten bis zur letzten Runde lies dieser Fight die Zuschauer nicht auf ihren Stühlen sitzen. Im technisch vielleicht besten Kampf des Abends fügte er Tiran Metz (Essen) in dessen 20. Kampf die zweite Niederlage zu.

 

Toni Kraft im harten Fight an Erfahrung gewonnen

 

Ja selbst mit Junioren-Weltmeister Toni Kraft waren Alex und Nadine zufrieden, obwohl er in seinem elften Profikampf nach zehn Siegen diesmal mit einem Unentschieden zufrieden sein musste. Der Olympia-Teilnehmer von Athen 2004 und seit Jahren in den USA lebende Ukrainer Viktor Polyankov verlangte dem „alten  Kraft“ alles ab, so dass dieser nach acht Runden erkennen konnte, was noch fehlt, wenn er den Weg nach oben weiter verfolgen will.

 

Die Ergebniss:

 

Und es gab auch noch einen Titel an diesem Kampfabend in Dachau. Goran Delic (Bosnien Herzegovina) wurde WBC-Europameister im Cruisergewicht durch ko in Runde vier gegen den Ungarn Balasz Horvath.

Frauen-Mittelgewicht: Ema Kozin (Slovenien) ko-S. 3.R. über Klaudia Vigh (Ungarn)

 

Mittelgewicht: Attila Korda (München) PS über Slvoljub Mitic (Serbien)

 

Schwergewicht: Edi Delibaltaoglu (München) TKO 1. R. über Ervin Dzinic (Bosnien Herzegovina)

 

Mittelgewicht: Al Bewani Karwan (München) PS über Aleksandar Janovic (Serbien)

 

Schwergewicht: Goran Delic (Bosnien Herzegovina) ko-S. 4.R. über Balasz Horvath (Ungarn)

 

Schwergewicht: Petar Milas (Kroatien) TKO 3.R. über Andrej Pesic (München)

 

Halbschwergewicht: Toni Kraft (München) gegen Viktor Polyakov (USA) unentschieden

 

Super-Mittelgewicht: Vartan Avestisyan (München) PS über Tiran Metz (Essen)

 

Halbschwergewicht: Serge Michel (Traunreut) TKO 2.R. über Slavisa Simeunovic (Bosnien Herzegovina)

 

Halbschwergewicht: James Krasft (Waldkraiburg) PS über Aro Schwartz (Karlsruhe)

 

Leichtgewicht: Howik „der Löwe“ Bebraham (München) PS über Mzonke Fana (Südafrika)

Kategorien: Blog | Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Alles andere als ein Ersatz Gegner von Toni Kraft und Serge Michel erleiden schwere Verletzungen im Training

image001

 

 

München/Dachau – Die vergangenen vier Tage wird das Promoter-Paar Alexander Petkovic und Nadine Rasche so schnell nicht vergessen. Zunächst meldete sich Denis Simcic aus einer Münchner Arzt-Praxis: „Ich muss den Kampf gegen Toni Kraft absagen. Der Doc hat gerade einen Bitsep-Abriss festgestellt.“  Das Erfolgs-Duo (Promoter des Jahres 2015 beim Bund Deutscher Berufsboxer) hatte die Gedanken noch gar nicht richtig geordnet, da klingelte erneut das Handy. Manager Thomas Kiswilli war aus Kenya dran. Sein Schützling, Mbaruku Kheri, vorgesehener Gegner von Profi-Neuling Serge Michel, hatte sich soeben die Hand im Training gebrochen.

 

Zum Glück ist Alexander Petkovic in der Zwischenzeit so gut vernetzt, dass nach vielen Telefonaten „Ersatz“ für beide Petko-Schützlinge gefunden waren. Ersatz ist freilich nicht ganz richtig, denn beide Boxer, die verpflichtet werden konnten, verdienen diese Bezeichnung nicht. Viktor Polyakov, in Russland geboren, aber seit langem in Chicago in den USA lebender Profi, hat eine ähnlich imposante Bilanz wie der ungeschlagene Toni Kraft. Viktor weist elf Siege in zwölf Kämpfen auf, sechs davon durch ko.

Serge Michel, AIBA-Boxer des Jahres in Deutschland, bekommt es bei seinem Profi-Debüt am Samstag, 4. März, ab 18.30 Uhr, jetzt mit einem ganz erfahrenen Boxer zu tun. Slavisa Simeunovic stand immerhin schon 46mal im Profiring, gewann davon 26 Kämpfe, 23 vorzeitig.

 

Die Veranstaltung am Samstag, 4. März, in der ASV-Arena ist längst ausverkauft. Wer dennoch dabei sein möchte, hat bei ranfighting.de  die Möglichkeit. Ab 22.00 Uhr werden die Kämpfe live übertragen, eine Woche später als Zusammenfassungen bei Pro7Maxx.

Kategorien: Blog | Schlagwörter: , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Neuer Star bei Petkos Boxpromotion: Tyron Zeuge – Bezwinger Serge Michel plant Großes

 

Serge Michel (links) Eduard Michel (rechts).JPG

München/Dachau – Die Petkos Boxpromotion wird noch attraktiver. The „Bavarian Sniper“, Serge Michel, hat sich entschieden, künftig für den Boxstall von Alexander Petkovic und Nadine Rasche die Fäuste fliegen zu lassen. Der Olympiateilnehmer von Rio will nach 150 Amateurfights ( 115 Siege/63 KO´s) bei den Profis für Furore sorgen.

Referenzen hat er genügend. Seinen Kampfnamen (Bavarian Sniper/Scharfschütze) verdankt Michel seinen vielen vorzeitigen Siegen in der Nationalstaffel und bei internationalen Turnieren. So war der Sportsoldat aus Bayern u.a. Sieger beim Chemie-Pokal in Halle und  bei der Europa- und Welt-Qualifikation für Olympia 2016. Dabei hat er innerhalb von drei Monaten neun seiner zehn Kämpfe gewonnen, u.a. gegen den russischen Meister und Weltklasseboxer Georgij Kuschataschvilly. Er besiegte Worldseries of Boxing-Champion Hrovje Sep aus Kroatien und bitte nicht vergessen, den amtierenden WBA-Weltmeister Tyron Zeuge. Warum also soll Zeuge der große Coup gelingen und ihm nicht?

Serge Michel weiß wie es ist, sich nach oben zu kämpfen, denn sein Leben war ein einziger Fight. Mit sechs Jahren aus seiner russischen Heimat ausgewandert, mit 15 von der Schule geflogen, kurz darauf im Knast gelandet. Keine dicken Dinger aber viele kleine. Kein Bock auf gar nichts.

Doch das änderte sich als er seine Frau kennenlernte, die Mutter seiner heutigen drei Kinder. „Ohne sie wäre mein Leben den Bach runter,“ sagte Serge. Auch ohne seinen Vater, der ihm immer wieder half, auf den richtigen Weg zurückzukehren. Diesen Weg unterstütze zudem sein ehemaliger Schuldirektor. Serge paukte sich als 23-jähriger zum Hauptschul- später sogar zum Realschulabschluss (Note 2,3).

Schon während seiner Haftzeit hatte sich Michel einen kleinen Sandsack in seine Zelle bringen lassen, setzte sich Ziele – und wurde fünf Monate nach seiner Entlassung Bayerischer Meister. Danach folgte die Eingliederung in die Sportfördergruppe der Bundeswehr, sowie die Aufnahme in der Nationalmannschaft und kurze Zeit später  wurde erfolgreichster Boxer des Bundeslandes. Die Olympia-Teilnahme in Rio krönte seine Amateur-Laufbahn auch wenn er hauchdünn am Ecuadorianer Mina scheiterte.

„Er passt genau zu unsere Philosophie,“ betonen Alexander Petkovic und Nadine Rasche, das deutsche Promoter-Paar 2015, nach der Vertragsunterzeichnung ihres neuen Schützlings. „Wir wollen erfolgreiche bayerische Amateure auch bei den Profis ganz nach oben bringen. Serge Michel hat das Zeug dazu.“

Den ersten Schritt unternimmt Serge Michel am 4. März in der ASV-Arena in Dachau. Dann will der Sniper seinem Namen wieder alle Ehre machen.

Kategorien: Blog | Schlagwörter: , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Bloggen auf WordPress.com.

%d Bloggern gefällt das: