Beiträge mit dem Schlagwort: Simeunovic
Fotos: Branimir Malenica vs Slavisa Simeunovic
„Wieder ein ganzes Stück weiter“: Boxer aus Petkos Team überzeugen auf ganzer Linie vor ausverkauftem Haus in Dachau
„Wir sind wieder ein großes Stück weiter gekommen.“ Das Promoter-Paar des Jahres 2015 Alexander Petkovic und Nadine Rasche strahlte nach dem Profiboxabend in der seit Wochen ausverkauften ASV-Arena in Dachau über das ganze Gesicht – und dies obwohl erstmals nicht alle ihrer Schützlinge den Ring als Sieger verließen. Noch im Ring versprach Petkovic vor den laufenden TV-Kameras, dass man den eingeschlagenen Weg konsequent weitergeht Duelle auf Augenhöhe zu liefern. Für den einen oder anderen Boxer aus dem Gym in Dachau soll dieser Weg schon in Kürze ganz nach oben führen. „Wir planen nun so einige Titelkämpfe.“
Howik Bebraham brilliert gegen Ex-IBF Weltmeister über 8 Runden
Dies dürfte in erster Linie wohl für Leichtgewichtler Howik „der Löwe“ Bebraham gelten. Mzonke Fana aus Südafrika wurde 2007 IBF Weltmeister, hat mehrfach internationale Titel errungen. In seinem vorletzten Kampf, Juli 2016, verlor er gegen den amtierenden WBO Weltmeister aus England, Terry Flanagen, nach Punkten. In dem über acht Runden angesetztem Kampf gegen den zweifachen Ex-Weltmeister Mzonke Fana (Südafrika) bewies Bebraham, dass er boxerisch in der Spitze angekommen ist. Sein siebter Sieg in seinem siebten Profikampf haben ihn auch in der Rangliste so weit nach oben gespült, dass bei der nächsten Petko Fight Night ein intern. Titelkampf ansteht. „Wir gehen Schritt für Schritt,“ versprach Howik seinen Fans mit einem lächeln. „Als nächstes soll die Europameisterschaft kommen.“
James Kraft lässt Aro Schwartz „schwarz“ aussehen
Von einem Titelkampf in einem der größeren Verbände darf nach der Leistungen in Dachau auch Junioren-Weltmeister James Kraft träumen. James „007“ Kraft ließ im Prestige-Duell gegen den Karlsruher Aro Schwartz erkennen, dass er mittlerweile auch einen Kampf taktisch glanzvoll bestimmen kann. Im Vorhinein versprach dieses Duell einen brisanten Verlauf. Beim „Offiziellen Wiegen“ im VI VADI Hotel in München, ging es bereits heiß her. In den sozialen Netzwerken wurden regelrecht brisante „Wortgefechte“ der Fan-Gemeinschaft beider Boxer-Lager ausgetragen. Der „kleine Kraft“ war an diesem Abend ein ganz „Großer“. James Kraft deklassierte Schwartz, schickte ihn auf die Bretter und gewann jede der acht Runden.
Serge Michel siegt durch KO im Profi-Debüt
Ein „großes Problem“ wird das Promoter-Paar wohl mit ihrem Neuzugang Serge Michel bekommen. Es wird nicht einfach werden, für den Profi-Neuling entsprechende Gegner zu finden. Der Debüt-Gegner Slavisa Simeunovic (Bosnien Herzegovina) war jedenfalls in seinem 47. Profikampf restlos überfordert und verlor schon in der zweiten Runde nach drei Niederschlägen durch technischen ko. „Das Problem, für Serge gute Gegner auf dem Weg zu einem WM-Titelkampf zu finden, haben wir freilich gerne,“ sagt Nadine Rasche über die Zukunft des AIBA-Boxer des Jahres in Deutschland.
Vartan Avetisyan glänzt in „Ringschlacht“ mit Tiran Metz
Europameister Vartan Avetisyan machte im Super-Mittelgewicht deutlich, dass Petkovic und Rasche ihn gegen jeden Mann in den Ring schicken können. Von der ersten bis zur letzten Runde lies dieser Fight die Zuschauer nicht auf ihren Stühlen sitzen. Im technisch vielleicht besten Kampf des Abends fügte er Tiran Metz (Essen) in dessen 20. Kampf die zweite Niederlage zu.
Toni Kraft im harten Fight an Erfahrung gewonnen
Ja selbst mit Junioren-Weltmeister Toni Kraft waren Alex und Nadine zufrieden, obwohl er in seinem elften Profikampf nach zehn Siegen diesmal mit einem Unentschieden zufrieden sein musste. Der Olympia-Teilnehmer von Athen 2004 und seit Jahren in den USA lebende Ukrainer Viktor Polyankov verlangte dem „alten Kraft“ alles ab, so dass dieser nach acht Runden erkennen konnte, was noch fehlt, wenn er den Weg nach oben weiter verfolgen will.
Die Ergebniss:
Und es gab auch noch einen Titel an diesem Kampfabend in Dachau. Goran Delic (Bosnien Herzegovina) wurde WBC-Europameister im Cruisergewicht durch ko in Runde vier gegen den Ungarn Balasz Horvath.
Frauen-Mittelgewicht: Ema Kozin (Slovenien) ko-S. 3.R. über Klaudia Vigh (Ungarn)
Mittelgewicht: Attila Korda (München) PS über Slvoljub Mitic (Serbien)
Schwergewicht: Edi Delibaltaoglu (München) TKO 1. R. über Ervin Dzinic (Bosnien Herzegovina)
Mittelgewicht: Al Bewani Karwan (München) PS über Aleksandar Janovic (Serbien)
Schwergewicht: Goran Delic (Bosnien Herzegovina) ko-S. 4.R. über Balasz Horvath (Ungarn)
Schwergewicht: Petar Milas (Kroatien) TKO 3.R. über Andrej Pesic (München)
Halbschwergewicht: Toni Kraft (München) gegen Viktor Polyakov (USA) unentschieden
Super-Mittelgewicht: Vartan Avestisyan (München) PS über Tiran Metz (Essen)
Halbschwergewicht: Serge Michel (Traunreut) TKO 2.R. über Slavisa Simeunovic (Bosnien Herzegovina)
Halbschwergewicht: James Krasft (Waldkraiburg) PS über Aro Schwartz (Karlsruhe)
Leichtgewicht: Howik „der Löwe“ Bebraham (München) PS über Mzonke Fana (Südafrika)
Fotos: Gökalp Özekler vs Slavisa Simeunovic
Randale und Skandale beim Boxen in Hamburg
Neben den schönen Boxkampf zwischen Gökalp Özekler vs Slavisa Simeunovic fand auch weitere Kämpfe statt. Moderator Michael Rohrdrommel rief während den Kampf im Mikrofon nach Sicherheitsleute und wiederholte die Aufrufe nach Security da sich zwei andere Kämpfe außerhalb den Ring stattfand.
Bei den türkischen Fans gab es Rivalitäten, wohl angehetzt von das Geschehen in der Welt in den letzten Tagen. Die Unruhe wurde beseitigt und der Moderator sagte:
– Heute haben wir einen schönen Boxsportabend und keine politische Veranstaltung. Heute ist uns Merkel egal. Heute interessiert uns kein Politik. Heute ist uns Erdogan egal, heute ist uns Putin egal, heute Abend geht es nur um Sport.
Nach dem tollen Kampf um die Deutsche Meisterschaft im Supermittelgewicht kam es zu sehr unsportliche Randale im Ring. Emin Atra boxte souverän den Sieg gegen Surik Donsdean und gewann einen klaren Sieg, einstimmiger Punktsieg, UD. Der harte Kämpfer Surik drehte durch. Er konnte es nicht akzeptieren das er verloren hat. Seine Schwingerschläge hatte meistens auf die Deckung bei Atra getroffen. Atra boxte technisch sehr gut und landete die klare Treffer.
Nach der Urteilsverkündung schrie Donsdean rum, kickte die Ring-Glocke um, zerriss Unterlagen von den Offiziellen und pöbelte allgemein rum. Er wollte nicht mit seine Pöbelei aufhören, mehrere Leute trat in den Ring ein und der Moderator rief mehrmals nach Securiy und bat schließlich die Polizei anzurufen.
Surik Donsdean darf nun mit einer Strafe und eine Sperre rechnen. Unverständlich ist das er dort als Gegner zugelassen geworden ist wenn er seine BDB Mitgliedsbeiträge wohl auch nicht beglichen hat.
Emin Atra gewann den Kampf zu recht und Surik Donsdean hat sich bei den Boxfans somit sehr unbeliebt gemacht. Schade eigentlich da er ja doch sehr gut mithalten konnte und einen tollen Kampf ablieferte. So sehen halt schlechte Verlierer aus.
Video von der Pöbelei:
Gökalp Özekler vs Slavisa Simeunovic