Monatsarchiv: Februar 2017
EC Boxing-Chef Erol Ceylan plant große Box-Events
Das Team der Hamburger EC Boxpromotion freut sich auf den 18. März mit dem „Rumble in Malmö“ und dem Thriller Granat vs. Dimitrenko. Der 25jährige Schwergewichtler Adrian Granat will dort seinen IBF International-Titel verteidigen um weiter in den Rankings der Weltverbände voranzukommen. Doch EC Boxing-Chef Erol Ceylan plant quasi rund um die Uhr schon weitere spektakuläre Box-Events.
„Im Mai wollen wir in Hamburg veranstalten. Christian Hammer, nach seinem eindrucksvollen TKO-Sieg Anfang Februar in London gegen Davis Price aktuell jetzt Dritter der WBO-Weltrangliste im Schwergewicht, möchte sich für einen WM-Fight empfehlen“, kündigt Ceylan an. Außerdem will ECB-Cruisergewichtler Mario Daser dann einen WM-Ausscheidungskampf gegen einen ehemaligen Weltmeister bestreiten. Und Lokalmatador Sebastian Formella (Halbmittelgewicht), der kürzlich bei EC Boxing einen längerfristigen Kontrakt unterzeichnete, will sich ebenso für höhere Aufgaben ins Gespräch bringen.
Weltergewichtler Fatih Keles wird in der Türkei am 18 März kämpfen. „Fatih hatten wir für Malmö eingeplant. Doch die lange Fightcard lässt keine weiteren Kämpfe mehr zu. Deshalb setzen wir ihn kurzerhand jetzt in Istanbul ein “, gibt Ceylan die Marschrichtung für sein hoffnungsvolles Talent vor. Auch Keles soll in diesem Jahr noch zu Titel-Ehren kommen.
Wenn in Malmö alles gut geht, lassen wir Adrian Granat im September wieder boxen. Dann stehen eventuell skandinavische Duelle mit Robert Helenius oder Otto Walin, beide beim Sauerland-Boxstall unter Vertrag, an. „Wir gehen keinen Kampf aus dem Weg. Wenn die Rahmenbedingungen stimmen wären dies tolle Fights“, hofft der vielbeschäftigte Erol Ceylan auf ein Agreement mit den Managern von Sauerland Event.
Igor Mikhalkin, Halbschwergewichtler von EC Boxing, soll die Chance bekommen noch in diesem Jahr um einen internationalen Titel zu boxen. „Ein Duell mit Robert Stieglitz aus dem deutschen SES-Boxstall um die EM oder sogar ein WM-Kampf sind möglich“, kündigt der Hamburger Boxpromoter zu gegebener Zeit entsprechende Verhandlungen an. „Kämpfe mit Boxern anderer deutscher Boxställe sind das Salz in der Suppe. Das wollen die Boxfans doch sehen“, meint Erol Ceylan, der auch seinem Schützling Karo Murat zu einem internationalen Titelkampf verhelfen will. „Karo hat im September in Göppingen voll überzeugt. Nach seinem KO-Sieg in der 12. Runde braucht er sich nicht verstecken.“ Im Mai wird Karo Murat in Hamburg wieder sein Power-Boxen im Seilgeviert zeigen.
Leitwolf Abraham: Jack Culcay kann die Boxwelt erobern – Albon und Emir sind in zwei Jahren Weltmeister!
Wie in alten Zeiten! So fühlt sich aktuell Arthur Abraham. Momentan bereitet sich Ex-Weltmeister auf seinen nächsten Kampf vor, doch dabei ist er nicht allein! Neben Weltmeister Jack Culcay (Halb-Mittelgewicht) und Schwergewicht Kubrat Pulev hat sich in den letzten Monaten die Trainingsgruppe um den 37-Jährigen erheblich vergrößert! Mit Leon Bunn, Albon Pervizaj und Emir Ahmatovic hat das Berliner Box-Camp eine echte Verjüngungskur erfahren. Am 11. März (live ab 22.15 Uhr bei ProSieben MAXX) will Abraham in Ludwigshafen mit dabei sein, wenn sein „Kumpel“ Jack den WM-Titel gegen US-Superstar Demetrius Andrade verteidigt und die beiden „Frischlinge“ Albon und Emir ihr Profidebüt geben.
„Ich fühle mich momentan knapp 13 Jahre zurückversetzt“, so Abraham, der 2003 erstmals als Profi in den Ring stieg. „Damals waren mein Bruder Alexander und ich die ‚Neuen‘ in der Trainingsgruppe und haben von den ‚Alten‘ wie Sven Ottke, Markus Beyer und Co. gelernt.“ Dass Abraham jetzt die Rolle des Leitwolfs übernimmt und den Jüngeren hilft, ist für ihn selbstverständlich. „Bei meinen Anfängen im Profigeschäft war ich echt froh, dass mich die erfahrenen Boxer an die Hand genommen haben. So hatte ich den perfekten Start und wurde schon zwei Jahre später Weltmeister – das will ich den Jungs jetzt auch ermöglichen!“
Besonders auf Albon Pervizaj hält Abraham große Stücke. „Er erinnert mich ein wenig an mich selbst“, sagt der Super-Mittelgewichtler über den 20-jährigen Schwergewichtler. „Talent haben viele, doch beim Charisma hapert es bei den meisten und das ist auch nur schwer zu trainieren.“ Laut Abraham hat der junge Hamburger diese Gabe von Natur aus. „Albon weiß, wo er hin will und kann andere sehr gut von sich überzeugen. Als Schwergewichtler hast du im Boxen naturgemäß die Zeit auf deiner Seite, doch es würde mich nicht wundern, wenn er schon in zwei bis drei Jahren seinen ersten großen Titel erringt!“
Cruisergewichtler Emir Ahmatovic ist hingegen etwas verschlossener, „und eher ein Typ wie mein Bruder“, glaubt Abraham. Und das bezieht der Weltmeister in zwei Gewichtsklassen nicht nur auf den Charakter. „Emir kann mit beiden Händen hinlangen wie ein Pferd – kein Wunder, dass er schon bei den Amateuren fast dreiviertel aller Kämpfe vorzeitig für sich entscheiden konnte!“ Abraham ist sich sicher: „Wenn der Junge verletzungsfrei bleibt, holt er in weniger als 24 Monaten die WM!“
Weltmeister nennt sich bereits Abrahams dienstältester Teamkollege Jack Culcay. „Jack ist wahrscheinlich der aktuell kompletteste Boxer, den wir in Deutschland haben – allerdings ist ihm bis dato der ganz große Durchbruch verwehrt geblieben“, so der „Abrahammer“. „Doch jetzt kann er auf einen Schlag nicht nur Deutschland, sondern die ganze Box-Welt erobern.“ Abraham weiß zwar, welch schwere Aufgabe auf Culcay wartet, doch ist er davon überzeugt, dass er die Herausforderung Andrade packt, „Um dann demnächst wie ich einmal in Las Vegas zu boxen und es besser zu machen.“
Eintrittskarten für die Box-Nacht in der Friedrich-Ebert-Halle Ludwigshafen sind im Internet bei www.eventim.de sowie unter der telefonischen Ticket-Hotline 01806-570044 erhältlich.
Maria Lindberg vs Christina Hammer 01.04.2017 in Dortmund
Maria Lindberg is getting her rematch against Christina Hammer. The fight will take part at the undercard of Marco Huck vs Mairis Briedis in Dortmund on the 1st April 2017.
The bout will be in middleweight with the titles of WBO and WBC from Christina Hammer.
Last time they fought each other was 27.05.2011 in Usti nad Labem in the Czch Republic. It was a close fight and this time it will be very thrilling. An excellent undercard-fight of the top main bout Huck vs Briedis.
Saturday 1 April 2017Westfalenhalle, Dortmund, Nordrhein-Westfalen, Germany
commission: Bund Deutscher Berufsboxer
promoter: Marco Huck (Huck Sports Promotions) television: Germany RTL |
||||||||||||||
Cruiserweight | Marco Huck | 40 3 1 | S | Mairis Briedis | 21 0 0 | |||||||||
interim WBC World cruiserweight title International Boxing Organization World cruiserweight title |
Promo-video: Culcay vs Andrade
Saturday 11 March 2017Friedrich-Ebert-Halle, Ludwigshafen, Rheinland-Pfalz, Germany
commission: Austrian Boxing Federation
promoter: Wilfried Sauerland (Sauerland Event) |
||||||||||||||
Super Welterweight | Jack Culcay | 22 1 0 | S | Demetrius Andrade | 23 0 0 | |||||||||
WBA World super welterweight title | ||||||||||||||
Super Middleweight | Nikki Adler | 15 0 0 | S | Mery Rancier | 7 7 3 | |||||||||
vacant Women’s International Boxing Federation World super middleweight title vacant Global Boxing Union Female World super middleweight title |
||||||||||||||
Super Middleweight | Leon Bauer | 10 0 0 | S | TBA | ||||||||||
IBF Youth super middleweight title |
Kategorien: Video
Schlagwörter: Andrade, boxen, boxing, Culcay, Demetrius, Jack, Ludwigshafen, Promo-video: Culcay vs Andrade
Hinterlasse einen Kommentar
Alles andere als ein Ersatz Gegner von Toni Kraft und Serge Michel erleiden schwere Verletzungen im Training
München/Dachau – Die vergangenen vier Tage wird das Promoter-Paar Alexander Petkovic und Nadine Rasche so schnell nicht vergessen. Zunächst meldete sich Denis Simcic aus einer Münchner Arzt-Praxis: „Ich muss den Kampf gegen Toni Kraft absagen. Der Doc hat gerade einen Bitsep-Abriss festgestellt.“ Das Erfolgs-Duo (Promoter des Jahres 2015 beim Bund Deutscher Berufsboxer) hatte die Gedanken noch gar nicht richtig geordnet, da klingelte erneut das Handy. Manager Thomas Kiswilli war aus Kenya dran. Sein Schützling, Mbaruku Kheri, vorgesehener Gegner von Profi-Neuling Serge Michel, hatte sich soeben die Hand im Training gebrochen.
Zum Glück ist Alexander Petkovic in der Zwischenzeit so gut vernetzt, dass nach vielen Telefonaten „Ersatz“ für beide Petko-Schützlinge gefunden waren. Ersatz ist freilich nicht ganz richtig, denn beide Boxer, die verpflichtet werden konnten, verdienen diese Bezeichnung nicht. Viktor Polyakov, in Russland geboren, aber seit langem in Chicago in den USA lebender Profi, hat eine ähnlich imposante Bilanz wie der ungeschlagene Toni Kraft. Viktor weist elf Siege in zwölf Kämpfen auf, sechs davon durch ko.
Serge Michel, AIBA-Boxer des Jahres in Deutschland, bekommt es bei seinem Profi-Debüt am Samstag, 4. März, ab 18.30 Uhr, jetzt mit einem ganz erfahrenen Boxer zu tun. Slavisa Simeunovic stand immerhin schon 46mal im Profiring, gewann davon 26 Kämpfe, 23 vorzeitig.
Die Veranstaltung am Samstag, 4. März, in der ASV-Arena ist längst ausverkauft. Wer dennoch dabei sein möchte, hat bei ranfighting.de die Möglichkeit. Ab 22.00 Uhr werden die Kämpfe live übertragen, eine Woche später als Zusammenfassungen bei Pro7Maxx.
Für den WM-Erfolg: Culcay bekommt Spezial-Handschuhe!
„Golden Jack“ vertraut auf Maßanfertigung! Jack Culcay steht am 11. März (live ab 22.15 Uhr auf ProSieben MAXX) in der Friedrich-Ebert-Halle Ludwigshafen wohl vor dem härtesten Fight seiner Karriere, immerhin zählt sein Gegner Demetrius Andrade zum Besten, was das Halb-Mittelgewicht zu bieten hat. Doch der WBA-Champion hat eine Geheimwaffe in der Hinterhand: speziell auf ihn zugeschnittene Handschuhe!
Ausstatter Paffen Sport hat eigens für dieses Boxsport-Highlight auf deutschem Boden Culcays Hände genau vermessen und auf dieser Grundlage eine Spezialanfertigung für den Weltmeister produziert. Paffen-Repräsentant Walter Knieps: „Das wichtigste Werkzeug eines Boxers sind nun mal die Hände. Mit unseren Handschuhen erhält Jack Culcay eine nie dagewesene Stabilität im Handgelenk. Das gewährleistet eine perfekte Kraftübertragung auch in den späteren Runden!“
Culcay ist nach einem ersten Test im Sparring von seinen neuen Arbeitsgeräten begeistert. „Beim Boxen kommt es vor allem auf Technik und weniger auf Power an, wen man eine realistische Chance auf den Knockout –Erfolg haben will“, so der Titelverteidiger, „Ich denke, diese individuell für mich angefertigten Handschuhe werden mir auch in den hinteren Runden helfen, meine Technik perfekt zum Tragen zu bringen.“ Culcays Ziel: Mit chirurgischer Präzision den WM-Titel verteidigen!
Eintrittskarten für die Box-Nacht in der Friedrich-Ebert-Halle Ludwigshafen sind im Internet bei www.eventim.de sowie unter der telefonischen Ticket-Hotline 01806-570044 erhältlich.
Culcay-Manager Klatten sicher: Andrade ist Jacks Türöffner für Mega-Kämpfe!
„Jack kann nur gewinnen!“ – Das ist aktuell die Kernaussage, wenn man Manager Moritz Klatten auf den kommenden Kampf seines Schützlings Jack Culcay anspricht. Am 11. März (live ab 22.15 Uhr auf ProSieben MAXX) trifft der WBA-Weltmeister auf US-Superstar Demetrius Andrade. Der ungeschlagene Pflichtherausforderer aus Rhode Island zählt laut den Boxexperten momentan zur Crème de la Crème des Halb-Mittelgewichts. Doch Klatten glaubt fest daran, dass Culcay dem Rechtsausleger mehr als nur Paroli bieten kann.
„Jack hat sich technisch und taktisch in den letzten beiden Jahren enorm weiterentwickelt“, analysiert Klatten. Der baumlange Hamburger muss es schließlich wissen, denn bis vor ein paar Jahren war er nicht nur Culcays Manager, sondern auch dessen Konditionstrainer.
Klatten hielt immer zu seinem Schützling, baute ihn nach einem persönlichen Tief wieder auf. „Profiboxer sind auch nur Menschen und keine Maschinen“, so der 34-Jährige Fitnesscoach, „wenn dich Dinge außerhalb des Sports belasten und ablenken, dann hat das meist größere und direkte Auswirkungen auf die Leistung als in jedem anderen Job.“ Zum Glück hat Culcay im letzten Jahr sein privates Glück (neue Freundin) gefunden, „das Ergebnis wird man spätestens am 11. März im Ring sehen!“
Die Chancen gegen den ehemaligen WBO-Weltmeister Andrade, der seinen Titel nur am „grünen Tisch“ verlor, sieht Klatten im Übrigen recht ausgeglichen. „Natürlich, wenn man die Experten fragt, dann ist der Amerikaner Favorit gegen Jack. Doch ich behaupte, dass man bisher nur einen Bruchteil der Leistungsfähigkeit meines Jungen gesehen hat“, stellt Klatten klar und nennt eine besondere Stärke von Culcay, welche diesem zum Sieg verhelfen soll: „Jack hat die Fähigkeit seine Gegner innerhalb der ersten zwei bis drei Runden genau zu studieren, um sie dann mit ihren eigenen Waffen zu schlagen – Andrade wird es da nicht anders ergehen!“
Schließlich soll dieses boxerisch hochklassige Duell als Türöffner für die ganz großen Kämpfe dienen. Klatten: „Mit einem Sieg über Andrade kann sich Jack über Nacht einen Namen in den USA und damit weltweit machen. Fights gegen die absoluten Topstars der Branche sind dann keine Utopie mehr, sondern werden Realität.“
Kategorien: Blog
Schlagwörter: Andrade, boxen, boxing, Culcay, Demetrius, Für den WM-Erfolg: Culcay bekommt Spezial-Handschuhe!, Jack, Klatten, Ludwigshafen
Hinterlasse einen Kommentar
EC Boxing-Fighter top vorbereitet auf „Rumble in Malmö“
Das Team von EC Boxing fiebert dem „Rumble in Malmö“ am 18. März entgegen. Mit dem Schwergewichtler Adrian Granat, Lokalmatador in seiner schwedischen Heimat, an der Spitze sind die Boxer im Hamburger ECB-Gym jetzt mit vielen Sparringsrunden in der Schlussphase ihrer Vorbereitungen.
Der 25-jährige Granat (14 Kämpfe, 14 Siege davon 13 KOs), der sein IBF-International Titel verteidigen will, bekommt mit 33-jährige Alexander „Sascha“ Dimitrenko (39 Siege – davon 35 KOs/3 Niederlagen) einen sehr erfahrenen Kontrahenten vor die Fäuste. „Ein Kampf auf Augenhöhe, denn für Dimitrenko wird dies wohl die letzte Chance sein sich nochmals für ein WM-Kampf ins Gespräch zu bringen“, erklärte ECB-Chef Erol Ceylan. Adrian Granat, der ebenso wie Dimitrenko in Hamburg wohnt, zeigt sich siegessicher: „Wenn ich Weltmeister werden will muss ich jeden schlagen. Dimitrenko wird meine KO-Power zu spüren bekommen und sich auf dem Ringboden wiederfinden.“ Erol Ceylan sieht Adrian Granat auf dem richtigen Weg: „Ein Sieg gegen Sascha Dimitrenko wird Adrian in den Weltranglisten voranbringen. Ein WM-Kampf rückt dann näher.“ Granat-Coach Bülent Baser unterschätzt Dimitrenko nicht: „Adrian muss den starkem linken Jab von Sascha unterbinden. Doch bei der Schlaghärte dürfte Adrian Vorteile haben und den Kampf vielleicht sogar vorzeitig beenden.“ Sascha Dimitrenko setzt dagegen: „Meine Form ist gut. Ich habe in Malmö nichts zu verlieren. Auf Adrian lastet der Druck. Lassen wir uns überraschen.“
Der 28-jährige Sven Fornling, der Anfang Dezember sich den schwedischen Meistertitel im Halbschwergewicht erkämpfte, wird als weiterer Lokalmatador in Malmö ebenso aktiv. Für ECB-Boxer Fornling (11 Siege/1 Niederlage) geht es gegen den Berliner Arijan Sherifi (13 Siege) über 10 Runden um den IBF Baltic Championship-Titel.
Nach knapp einjähriger Pause soll Ex-Europameister Igor Mikhalkin (18 Siege/1 Niederlage) in Malmö wieder ins Ringgeschehen eingreifen. Der Gegner des 31-jährigen Halbschwergewichtlers wird der nicht ungefährliche Yevgeni Makhteienko (Prag), der einen KO-Sieg über Sven Fornling aufweisen kann, sein. Igor Mikhalkin freut sich auf sein Comeback: „In diesem Jahr habe ich noch viel vor. Ein EM- oder WM-Titelkampf ist mein Ziel. Da lasse ich mich von Makhteienko nicht aufhalten.“
Der Hamburger Profiboxer Sebastian „Hafen-Basti“ Formella, der kürzlich bei EC Boxing einen längerfristigen Vertrag unterzeichnete soll in Malmö ebenfalls zum Einsatz kommen und für ECB sein Debüt bestreiten. Für den in 13 Kämpfen (8 KOs) ungeschlagenen Halbmittelgewichtler wird nach neunmonatiger Ringabstinenz noch ein Gegner gesucht. „Wir verhandeln mit einigen Boxern. Ob es schon mit einem Kampf in Malmö klappt werden die nächsten Tage zeigen“, erklärte der vielbeschäftigte Boxpromoter Ceylan.
Auch in Schwedenin den Ring steigen die als Profis noch unbesiegten ECB-Fighter Ali Eren Demirezen (3 Siege), Junior Maximus (6 Siege) – beide Schwergewichtler -, Cruisergewichtler Hüseyin Cinkara (5 Siege) und Weltergewichtler Fatih Keles (7 Siege ). „Die Jungs können sich alle für höhere Aufgaben empfehlen“, freut sich Erol Ceylan auf den „Rumble in Malmö“.