Beiträge mit dem Schlagwort: Keles

Hafen-Basti boxt am 15.09.2018 in Lübeck

DSC07473

Bei der Veranstaltung von ECB in Lübeck mit Karo Murat vs Sven Fornling um den IBO-Titel wird auch der Hamburger Jung Sebastian Formella wieder im Ring steigen.

Gegner und Anzahl von Runden wird demnächst bekannt gegeben.

Die starke ECB-Boxern Ali Demirezen und Fatih Keles wird auch nicht fehlen. Sieht aus als Erol Ceylan wieder eine tolle Veranstaltung arrangiert.

ARTIKEL:

https://leifpm.co/2018/08/08/karo-murat-vs-sven-fornling-am-15-09-2018-um-ibo-wm/

Saturday 15, September 2018

HansehalleLuebeckSchleswig-HolsteinGermany

promoter EC Boxpromotion – Erol Ceylan
light heavyweight Karo Murat 32 3 1
S
12 Sven Fornling 14 1 0
heavyweight Ali Eren Demirezen 9 0 0
S
? TBA
welterweight Fatih Keles 10 0 1
S
? TBA
super welterweight Sebastian Formella 18 0 0
S
? TBA
Kategorien: Blog | Schlagwörter: , , , , , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Photos: Fatih Keles vs Renald Garrido

DSC07037
Kategorien: Foto u Text | Schlagwörter: , , , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Fatih Keles vs Renald Garrido









Kategorien: Video | Schlagwörter: , , , , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Boxfans genossen den Schlacht in Wilhelmsburg

DSC05262.JPG

Am Freitag bekamen die Boxfans ihre Weihnachtsgeschenke von ECB. Das Event zeigte einen Box-Schlacht zum genießen.

Die beide erste Kämpfe waren Wahl vom Gegner von Danilo Milacic und Hüseyin Cinkara etwa zu schwach, dafür dürfte die Fans sich von schnelle KOs freuen. Danilo Milacic brauchte bei seinem Debut nur 1:17 Minuten insgesamt bis er Milos Dovedan besiegt hat. Außer eine positive Bilanz für Danilo hat es sonst nichts viel mehr gebracht.

Der talentierte Cruisergewichtler Hüseyin Cinkara hatte mit Abdulnaser Delacic auch eine leichte Aufgabe. Nach 1:05 Min. in Runde 2 war der Kampf vorbei.

Boxer des Abends war Agron Smakici. Er traf auf den erfahrenen Oleksiy Mazikin und es sah aus als ob Mazikin wurde Agron auf die Bretter schicken und bei den Treffer gelingt es Smakici einen Konter zu setzen dass Mazikin zu KO brachte. So was spektakuläres erlebt man nicht jeden Tag. Mit Agron Smakici hat ECB einen echten Juwel gefunden, der von Jürgen Blin betreut wird.

Nuri Seferi machte einen Ausflug im Schwergewicht. Bäume im Schwergewicht zu fällen ist keine leichte Aufgabe und seinen Gegner Gogita Gorgiladtze zwang somit Nuri alle angesetzen 8 Runden zu benutzen. Am Ende siegte Nuri Seferi als einstimmiger Sieger, UD.

Adrian Granat machte sein Comeback mit dem neuem Trainer Armand Krajnc in der Ecke. Der Hecht sieht körperlich trainiert aus. Sein Gegner Irakli Gvenetadze geling es durch Adrians Deckung bzw. fehlende Deckung mehrere Treffer zu landen. In Adrians Ecke musste fleißig vom Cutman gearbeitet werden. Granat war in keine bedrohliche Lage, fing langsam an und hatte der Georgier auch zum anzählen gebracht. Zwar kam es in Runde 4 zu einer Aufgabe von der Ecke und Ringrichter Timo Habighorst brach den Kampf ab, somit TKO-Sieg für Adrian „Gäddan“ Granat.

Der Titelkampf des Abends handelte sich um WBO Europe im Super Leichtgewicht (Halbwelter) zwischen Fatih Keles vs Renald Garrido. In alle 10 Runden jagte Garrido wie ein Löwe Fatih. Keles schaffte gut die Schläge von Garrido zu vermeiden und viele Schläge traf auf die Deckung. Der Franzose war in Hamburg zum siegen gekommen und jede Runde steuerte er von der Ringmitte aus den Jagd. Runde 9 war äußerst bedrohlich für Fatih Keles. Das Publikum zeigte kaum Verständnis für den Urteil, 96-94, 95-95 und 97-92, mit Keles als Sieger. In Frankreich wäre es sicherlich anders rum beurteilt. Erol Ceylan sagte, da Fatih die erste 5 Runden gewonnen hat, ist somit der Sieg völlig korrekt. Renald Garrido verlass den Ring völlig enttäuscht. Garrido hat die Herze den Fans gewonnen, aber fühlte sich um den Sieg beraubt.

Sebastian Formella ist immer ein Genuß zu sehen. Der Schwede Karlo Tabaghua zeigte Erfahrung und Kampfgeist, aber der Sieg war niemals für Hafen-Basti bedroht. Es war einen guten Prüfstein bevor es zum deutsch-deutschen Duell gegen Angelo Frank kommt. Das wird Deutschlands Kampf das Jahr 2018. Basti gewann UD mit 79-73, 79-73 und 80-72. Der Kampf war trotz die korrekten Punktzahlen viel enger und als sehr gute Match-making zu sehen.

Der Hauptkampf wurde zwar keine Titelverteidigung da IBF nicht den Gegner Miljan Rovcanin zugestimmt hatte. Als Ersatzgegner war der Serbe doch da um zu siegen. Miljan startete mit Turbo in erste Runde und schockte Sascha und das Publikum. Miljan fehlte der Disziplin und die unsaubere Aktionen wurde auch vom Ringrichter verwarnt. Da beide auf seine Kommandos nicht zuhörte gab Habighorst beide Boxer eine Verwarnung und Rovcanin schaffte insgesamt drei mal gewarnt zu werden. Rovcanin wurde von einer Disqualifikation verschont, so dass die Boxfans dieser Schlacht genießen konnten. Am Ende kam zur Beurteilung mit 96-90 für Sascha, 92-94 (Rovcanin Sieger) und 93-93, somit einen Unentschieden. Ein Draw lässt einen Titelträger seinen Titel behalten, so dass Sascha darf mit diesem Ergebnis auch nichts von IBF fürchten. Zwar muss die Vorbereitung in zukünftige Kämpfe besser sein, so wie er es in Schweden für die Überraschung sorgte.

Solche Boxabende wie am Freitag sehen wir gerne wieder.

 

Kategorien: Blog | Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Fotos: Pressekonferenz ECB

DSC04501
Kategorien: Blog, Foto u Text | Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Sascha Dimitrenko vs Miljan Rovcanin 18(12)-0-0 am 22.12.2017

DSC04472

In der Edel-optics.de-Arena in Wilhelmsburg (Inselpark Arena) wird am Freitag 22.12.2017 Alexander Dimitrenko den Hauptkampf gegen den unbesiegten Serben Miljan Rovcanin bestreiten. Rovcanin in Bar, Montenegro, geboren, hat nunmehr sein Wohnsitz in Serbiens Hauptstadt Belgrad, hat 18 mal geboxt und sämtliche Kämpfe gewonnen, davon 12 durch KO.

Sascha Dimitrenko ist sicher das seine Zeit nun gekommen ist um ganz oben die großen Titeln zu boxen. Was danach folgt wird sich zeigen. Wird es ein Kampf gegen Parker in Deutschland geben oder Titelkampf gegen Joshua? Die Türen haben sich für Sascha geöffnet und er widmet seine letzte Chance. Braucht Sascha die 12 angesetzten Runden am Freitag? Wir freuen uns wieder einen box-hungrigen und siegesgewissen Sascha zu sehen.

ECB bietet eine hochbrisante Fightcard für das Event am Freiag 22.12.2017 in der Edel-optics.de-Arena. Zweite Hauptkampf wird für Sebastian Formella den starken Schweden Karlo Tabaghua, mit seinen Würzeln aus Georgien. Formella hat also keinen leichten Gegner zu besiegen.

Fatih Keles hat nun die Aufgabe Klarheit zu schaffen gegen Renald Garrido. Im Juli trafen die Kontrahenten auf einander und es endete mit einen Unentschieden. Diesmal wollen wir wissen wer den WBO European-Titel für sich nimmt. Fatih möchte es im Ring klar stellen und sein Chef Erol Ceylan nicht enttäuschen.

Hochinteressant wird zu sehen wie Adrian Granat unter Trainer Armand Krajnc sich entwickelt hat. Der Hecht möchte wieder zubeißen um sich wieder zurück zu melden. Adrians Rehabilitierung wird gegen Irakli Gvenetadze, Georgien, ausgetragen. Gvenetadze hat eine Bilanz von 9(8)-5(4)-0. Eine gute Match-making. Danach winkt für The Pike einen Kampf um den Europa-Titel gegen Otto Wallin. ECB erklärte sich bereit diesen Kampf in Hamburg zu veranstalten.

TICKETS:

https://ecboxing.reservix.de/tickets-ecb-presents-xmas-boxing-in-hamburg-inselparkhalle-am-22-12-2017/e1128905

ARTIKELN:

https://leifpm.co/2017/12/18/pressekonferenz-ecb-betr-xmas-boxing-22-12-2017-in-hamburg/

https://leifpm.co/2017/12/13/hafen-basti-co-boxen-in-der-edel-optics-de-arena-wilhelmsburg-am-22-12-2017/

https://leifpm.co/2017/12/13/nuri-seferi-in-hamburg-am-22-12-2017/

https://leifpm.co/2017/11/23/dimitrenko-verteidigt-seinen-titel-am-22-12-2017-in-hamburg/

https://leifpm.co/2017/10/23/ecb-event-am-22-12-2017-in-hamburg/

https://leifpm.co/2017/10/16/adrian-granat-is-back-fight-event-01-11-2017/

FC 22.12.2017

 

Kategorien: Blog | Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Pressekonferenz ECB betr. X´mas Boxing 22.12.2017 in Hamburg

Kategorien: Video | Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , | Ein Kommentar

Nuri Seferi in Hamburg am 22.12.2017

DSC05565.JPG

Am 22.12.2017 wird ein großartiges Event von ECB präsentiert. Ein Fightcard dass vieles verspricht. Im Ring dabei auch zu sehen ist Nuri Seferi. Neu ist dass der „Albanian Tyson“ nun im Schwergewicht kämpfen soll.

Promo-Video:

 

Erster Auftritt von ECB-Neuzugang Alexander Dimitrenko

 Adrian Granat zurück im Ring

Rückkampf zwischen Fatih Keles und Renald Garrido

In weiteren Kämpfen: Sebastian Formella, Nuri Seferi und Agron Smakici

Promoter Erol Ceylan veranstaltet kurz vor Weihnachten das XMAS Boxing in Hamburg. In der Sporthalle Dratelnstraße wird Alexander Dimitrenko den Hauptkampf und damit auch den ersten Kampf für seinen neuen Promoter EC Boxpromotion bestreiten. „Ich freue mich auf die neuen Aufgaben bei EC Boxpromotion. Einen Promoter an meiner Seite zu haben, der nicht nur mit Worten, sondern mit Taten bewiesen hat, Boxer groß zu machen und nach oben zu führen, ist ein gutes Gefühl. Auch ohne TV-Vertrag macht Erol Ceylan seit Jahren gute Veranstaltungen mit tollen Kämpfen. Das ist ein Beleg für seine Leidenschaft und seine Stärke“, so Dimitrenko über seinen neuen Arbeitgeber. Dimitrenko hatte im März überraschend Adrian Granat vorzeitig besiegt und so erneut auf sich aufmerksam gemacht. „Ich habe noch viel Potential in mir. Ich will es vor allem mir selber beweisen. Ich will einen WM-Titel gewinnen und ich gebe alles, um mir und meinem Team diesen Traum zu erfüllen“, so Dimitrenko.

Auch Adrian Granat wird sein Comeback nach der Niederlage gegen Dimitrenko geben. In einem auf 8 Runden angesetzten Kampf soll Granat wieder zurück zu alter Stärke finden. Der Gegner wird in Kürze bekanntgegeben. Es gibt also eine Wiedersehen, wenn auch vorerst nicht als Gegner, sondern nur auf der gleichen Veranstaltung. Auch WBO-Europameister Fatih Keles möchte in seinem Rückkampf gegen Renald Garrido etwas richtig stellen: Zuletzt war gegen den starken Franzosen nur ein Unentschieden drin. Jetzt möchte der noch ungeschlagene Türke Revanche. Mit Agron Smakici bietet Promoter Ceylan zudem seine Schwergewichtshoffnung auf. Mit neun vorzeitigen Siegen in zehn Kämpfen können sich die Zuschauer auf beste Unterhaltung freuen. Er trifft auf Oleksiy Mazikin (28 Kämpfe, 14 Siege, 12 Niederlagen, 2 Unentschieden). Der Schützling von Trainer Jürgen Blin soll im nächsten Jahr um seinen ersten Titel boxen. Ebenso wie Sebastian Formella (16 Kämpfe, 16 Siege). „Hafen-Basti“ soll in dem auf 8 Runden angesetzten Duell gegen Karlo Tabaghua (29 Kämpfe, 18 Siege, 10 Niederlagen, 1 NC) weiter Erfahrung sammeln. Für den 17.3.2018 plant Promoter Erol Ceylan bereits einen großen Kampf für den sympathischen Superweltergewichtler, der hauptberuflich im Hamburger Hafen arbeitet. Mit Nuri Seferi (46 Kämpfe, 38 Siege, 8 Niederlagen) steigt zudem ein weiterer Publikumsliebling in den Ring.

TICKETS:  ab 25,00 Euro im ECB-Ticketshop: https://ecboxing.reservix.de/

ARTIKELN:
https://leifpm.co/2017/11/23/dimitrenko-verteidigt-seinen-titel-am-22-12-2017-in-hamburg/

https://leifpm.co/2017/10/23/ecb-event-am-22-12-2017-in-hamburg/

https://leifpm.co/2017/10/16/adrian-granat-is-back-fight-event-01-11-2017/

Friday 22, December 2017

SporthalleHamburgHamburgGermany

commission Bund Deutscher Berufsboxer
promoter Erol Ceylan (EC Boxpromotion)
matchmaker Artan Verbica
heavyweight Alexander Dimitrenko 40 3 0
S
12 Adnan Redzovic 18 2 0
super lightweight Fatih Keles 9 0 1
S
10 Renald Garrido 19 17 2
super welterweight Sebastian Formella 16 0 0
S
8 Karlo Tabaghua 18 10 0
heavyweight Nuri Seferi 38 8 0
S
8 Gogita Gorgiladze 36 20 0
heavyweight Agron Smakici 10 0 0
S
8 Oleksiy Mazikin 14 12 2
heavyweight Adrian Granat 14 1 0
S
8 Irakli Gvenetadze 9 5 0
heavyweight Danilo Milacic debut
S
4 Abdulnaser Delalic 2 3 0
Kategorien: Blog | Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , | Ein Kommentar

Top-Fights beim EC Boxing-Event – Igor Mikhalkin wird erster ECB-Weltmeister

DSC09121.JPG

Rund 5.500 Zuschauer sahen in der Barclycard Arena beim EC Boxing-Event internationale Titelkämpfe der Extra-Klasse. Außerdem wurde an den Dinner-Tischen Ochse am Spieß gereicht. Mit Halbschwergewichtler Igor Mikhalkin (Russland) kann sich das Team von EC Boxing jetzt über seinen ersten Weltmeister freuen. In einem mitreißenden Duell bezwang der neue IBO-Titelträger den bis dato ungeschlagenen Südafrikaner Thomas Oosthuizen einstimmig nach Punkten (118:109, 118:110 und 118:110).  Mikhalkin führte den Kampf von der  Ringmitte aus, jagte seinen Gegner mit pfeilschnellen Kombinationen. Oosthuizen, bekannt als Puncher, fand kein Rezept um den ECB-Boxer gefährlich zu werden. Mikhalkin hielt das Tempo hoch und dominierte die letzten Runden. Einige Male wankte der Südafrikaner, doch er fiel nicht. Insgesamt ein Box-Leckerbissen für die Freunde des edlen Faustkampfes. „Wer Tommy Gun so klar schlägt, kann es mit jeden Halbschwergewichtler der Welt aufnehmen. Wir werden noch viel Freunde an Igor haben“, lobte Erol Ceylan seinen Schützling, der 20 von 21 Profikämpfen siegreich bestritt.

Im Hauptkampf des Abends besiegte Mario Daser den Briten Ola Afolabi und sicherte sich den IBO International-Titel und die WBO-EM. Der in Santa Monica (Kalifornien) lebend Brite war ein Schatten früherer Glanztage. Mit einigen Übergewicht angereist musste er beim Wiegen am Vortag noch rund 1,8 kg „abkochen“ um das  Cruisergewichtslimit von 90,7 kg zu erreichen. Völlig außer Form geriet Afolabi schnell in die Defensive. In Runde 3 zwang ein Körpertreffer Afolabi auf die Bretter. In der Folge warf die Ecke nach 2:00 Minuten das Handtuch. „Mit einer solchen Leistung macht es keinen Sinn für mich weiterzumachen“, erklärte der über sich selbst enttäuschte frühere Champion. Auch Promoter Erol Ceylan zeigte sich von der Leistung Afolabis maßlos enttäuscht. „Sich so in einem Titelkampf zu präsentieren ist inakzeptabel.“

Lokalmatador Sebastian Formella, der lautstark von seinen Fans angefeuert wurde, zeigte eine beeindruckende Leistung. Ein ums andere mal ließ er Denis Krieger ins Leere laufen und konterte ihn geschickt ab. „Faustfechten in Vollendung war bei „Hafen-Basti“ angesagt. Alle Runden gingen an ihn. Nur in der sechsten Runde gab es eine Schrecksekunde. Nach einem Haken des schlagstarken Krieger machte Formella Bodenbekanntschaft. Kurz durchgeschüttelt kam er jedoch schnell wieder zu seiner von Trainer Mark Haupt ausgetüftelten Linie. Mit 98:92 und zweimal 97:92 werteten die Punktrichter den Fight für den neuen Diamanten im EC Boxing-Team. „Mit Sebastian haben wir einen guten Griff gemacht. Er wird seine Fans noch viel Freude bereiten“, meint Promoter Erol Ceylan. „Besonders bei meinen zahlreichen Fans bedanke ich mich. In der kritischen Phase haben sie mich mit ihren Anfeuerungsrufen toll unterstützt“, sagte Halbmittelgewichtler Sebastian Formella (jetzt in 15 Kämpfen unbesiegt) , der stolz seinen IBO Continental-Gürtel seinen Fans präsentierte.

Superleichtgewichtler Fatih Keles kann sich über den WBO-Titel freuen. Schon im Fight kam der als Profi unbesiegte frühere Amateur-Europameister zu internationalen Meisterehren. Auf schnellen Beinen und mit schnellen Händen lieferte sich in Hamburg lebende der Türke mit Rafik Harutjunjan (Niederlande) eine packende Ringschlacht, die hin und her ging. Die härteren Treffer von Keles gaben schließlich den Ausschlag für den knappen einstimmigen Punktsieg (96:95, 95:94 und 97:92). „Auch für Fatih soll dies erst der Anfang seiner Karriereleiter sein“, gab Erol Ceylan zu Protokoll.

Schwergewichtler Christian Hammer (2. der WBO-Weltrangliste) verteidigte seinen WBO-EM Titel gegen den Franzosen Zine Eddine Benmakhlouf. Hammer zeigte zwar nicht seine Bestform, doch der Punktsieg (96:94, 96:93 und 96:93) war ungefährdet. Der Franzose war zwar schnell auf den Beinen, trotzdem erwischte ihn Hammer mit einigen harten Händen. Nach einer Rechten musste der gebürtige Algerier in der 6. Runde in den Ringstaub. Der Wahlhamburger konnte allerdings den „Sack nicht zu machen“. Das konsequente Nachsetzen fehlte, so schaukelte er das Gefecht über die Runden. „Jetzt hoffe ich auf einen WM-Fight. Nach zehn Monaten ununterbrochen Training brauche ich allerdings auch eine Pause.“  Das nächste Ziel  sei jetzt seine Hochzeit am kommenden Wochenende in Galati (Rumänien). „Im Herbst werde ich für Christian noch einen WBO-EM-Titelverteidigung organieren. Danach dürfte er dann Pflichtherausforderer für einen WBO WM-Fight werden und diesen Anfang des nächsten Jahres bekommen“, hofft EC Boxing-Chef Erol Ceylan, der sich über die gute Resonanz beim Event in der barclaycard Arena freute. „Ich bin Hamburger und werde natürlich hier weiter veranstalten um die Hansestadt wieder zur Boxhochburg zu machen“, betonte Ceylan.

Kategorien: Foto u Text | Schlagwörter: , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Photos: Fatih Keles vs Rafik Harutjunjan

DSC09110
Kategorien: Foto u Text | Schlagwörter: , , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Bloggen auf WordPress.com.

%d Bloggern gefällt das: