Beiträge mit dem Schlagwort: Dimitrenko
Fotos: Sparring bei ECB
Sascha Dimitrenko vs Andy Ruiz Jr
Alexander Dimitrenko trifft am 20. April in den USA auf Andy Ruiz Jr.!
Die US-Tour der ECB-Schwergewichte geht weiter! Nachdem am letzten Wochenende Christian Hammer mächtig Eindruck schinden konnte und im New Yorker Barclays Center für Furore sorgte, wird nun auch Alexander Dimitrenko (45 Kämpfe, 41 Siege, 26 Knockouts) den Weg über den Teich antreten. Für ihn geht es allerdings in wärmere Regionen, denn er darf am 20. April unter freiem Himmel des Dignity Health Sports Park in Carson, Kalifornien das Seilgeviert betreten. Ihm gegenüberstehen wird dabei der ehemalige WM-Herausforderer Andy Ruiz Jr. (32 Kämpfe, 31 Siege, 20 Knockouts), der in Kalifornien beheimatet und dementsprechend als Lokalmatador zu bezeichnen ist.
Für Dimitrenko ist dies alles aber kein Neuland. Erst im vergangenen August stellte er sich in Atlantic City dem Ex-Klitschko-Gegner Bryant Jennings. Mit einem Sieg über Ruiz, der bei den Weltverbänden WBA und IBF in den Top 15 vertreten ist, wäre er auf einen Schlag wieder sehr weit oben im Schwergewicht vertreten. „Sascha“, wie Dimitrenko liebevoll genannt wird, macht keinen Hehl daraus, dass sich mit 36 Jahren seine aktive Karriere im Boxsport langsam dem Ende nähert. Dementsprechend wichtig sei es, die verbliebenen Gelegenheiten zu nutzen. Der 20. April wäre prädestiniert dafür.
Das Event an jenem Tag wird unter der Regie von TGB Promotion über die Bühne gehen. In den USA wird FOX die Card übertragen, wo sich neben dem Kracher im Schwergewicht auch bekannte Namen wie die Ex-Weltmeister Danny Garcia oder Brandon Figueroa die Ehre geben. Wo man das ganze in Deutschland verfolgen kann, wird rechtzeitig bekanntgegeben.
|
|||||||||||||||||||||||
division | boxer | w-l-d |
last 6
|
rounds | opponent | w-l-d |
last 6
|
||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Pending Approval | |||||||||||||||||||||||
welterweight | Danny Garcia | 34 2 0 |
|
S
|
12 | Adrian Granados | 20 6 2 |
|
|
||||||||||||||
super bantamweight | Brandon Figueroa | 18 0 0 |
|
S
|
12 | Yonfrez Parejo | 22 3 1 |
|
|
||||||||||||||
heavyweight | Andy Ruiz Jr | 31 1 0 |
|
S
|
10 | Alexander Dimitrenko | 41 4 0 |
|
Sascha Dimitrenko boxt am 08.09.2018
Wiking Boxing Team gibt bekannt das in Zinnowitz wird Alexander Dimitrenko im Ring steigen und einen Kampf, nach seiner Niederlage gegen Jennings in USA, bestreiten.
Am 8. September in Zinnowitz zum FRITZ SDUNEK MEMORIAL kommt ein echter Schwergewichtsknaller!
Einer der Lieblingsschüler von unserem Fritzer, lässt es sich auch nicht nehmen, ihm zu Ehren den Ringboden zu betreten. Der 2 Meter Mann Alexander „Sascha“ Dimitrenko wird einen Ranking Kampf bestreiten und und der Hamburger Promoter EC Boxing Erol Ceylan werden damit die Veranstaltung bereichern!
Es sind noch einige Tickets verfügbar unter:
info@wikingboxteam.de und
030/29668734
ARTIKELN:
Bryant Jennings vs Sasha Dimitrenko
Dimitrenko fights in USA at 18.08.2018 vs Jennings
|
|||||||||||||||||||||||||
division | boxer | w-l-d |
last 6
|
rounds | opponent | w-l-d |
last 6
|
||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Pending Approval | |||||||||||||||||||||||||
heavyweight | Bryant Jennings | 23 2 0 |
S
|
12 | Alexander Dimitrenko | 41 3 0 |
|
||||||||||||||||||
super middleweight | Jesse Hart | 24 1 0 |
S
|
10 | Mike Gavronski | 24 2 1 |
|
||||||||||||||||||
super featherweight | Jason Sosa | 20 3 4 |
S
|
8 | Reynaldo Blanco | 14 4 0 |
|
||||||||||||||||||
featherweight | Shakur Stevenson | 7 0 0 |
S
|
8 | Carlos Ruiz | 16 4 2 |
|
||||||||||||||||||
bantamweight | Christian Carto | 15 0 0 |
S
|
8 | Javier Gallo | 25 15 1 |
|
||||||||||||||||||
welterweight | Thomas Lamanna | 25 2 1 |
S
|
8 | Matthew Strode | 25 6 0 |
|
||||||||||||||||||
lightweight | Joseph Adorno | 7 0 0 |
S
|
6 | TBA |
Promo-VIDEO:
Dimitrenko will defend his title
Alexander Dimitrenko will defend his title of IBF International. Sascha will meet the winner of the Battle of the Vikings. In Sundsvall Otto Wallin will fight against Adrian „The Pike“ Granat. The bout of 12 rounds in heavyweight is the fight of the European Union Champion of EBU-EU.
So it can be a rematch between Dimitrenko vs Granat. Adrian Granat, the hard-hitting fighter from Malmö, is in Detroit at a training camp with his new coach Jonathan Banks.
A lot of experts are holding at the moment Otto Wallin as the better boxer. Anyhow it will be a real battle in Sundsvall at 21.04.2018.
ECB boss Erol Ceylan informs that the winner will fight vs Alexander Dimitrenko.
About which title is still in the discussion. To fight a EBU title Sascha has to lay down his IBF International. Otherwise has the Swedish boxer to lay down his EBU title if it will be a bout of the IBF title. It is something going on the boxing scene.
Dimitrenko has been on a traing camp as well, in Russia he sparred Alexander Povetkin. So Sascha has won motivation and will be in a good shape for his next fight.
ARTICLE:
https://leifpm.co/2018/03/16/michaela-lauren-fights-against-the-empress-in-sundsvall/
Photos: Alexander Dimitrenko vs Miljan Rovcanin
Alexander Dimitrenko vs Miljan Rovcanin
Boxfans genossen den Schlacht in Wilhelmsburg
Am Freitag bekamen die Boxfans ihre Weihnachtsgeschenke von ECB. Das Event zeigte einen Box-Schlacht zum genießen.
Die beide erste Kämpfe waren Wahl vom Gegner von Danilo Milacic und Hüseyin Cinkara etwa zu schwach, dafür dürfte die Fans sich von schnelle KOs freuen. Danilo Milacic brauchte bei seinem Debut nur 1:17 Minuten insgesamt bis er Milos Dovedan besiegt hat. Außer eine positive Bilanz für Danilo hat es sonst nichts viel mehr gebracht.
Der talentierte Cruisergewichtler Hüseyin Cinkara hatte mit Abdulnaser Delacic auch eine leichte Aufgabe. Nach 1:05 Min. in Runde 2 war der Kampf vorbei.
Boxer des Abends war Agron Smakici. Er traf auf den erfahrenen Oleksiy Mazikin und es sah aus als ob Mazikin wurde Agron auf die Bretter schicken und bei den Treffer gelingt es Smakici einen Konter zu setzen dass Mazikin zu KO brachte. So was spektakuläres erlebt man nicht jeden Tag. Mit Agron Smakici hat ECB einen echten Juwel gefunden, der von Jürgen Blin betreut wird.
Nuri Seferi machte einen Ausflug im Schwergewicht. Bäume im Schwergewicht zu fällen ist keine leichte Aufgabe und seinen Gegner Gogita Gorgiladtze zwang somit Nuri alle angesetzen 8 Runden zu benutzen. Am Ende siegte Nuri Seferi als einstimmiger Sieger, UD.
Adrian Granat machte sein Comeback mit dem neuem Trainer Armand Krajnc in der Ecke. Der Hecht sieht körperlich trainiert aus. Sein Gegner Irakli Gvenetadze geling es durch Adrians Deckung bzw. fehlende Deckung mehrere Treffer zu landen. In Adrians Ecke musste fleißig vom Cutman gearbeitet werden. Granat war in keine bedrohliche Lage, fing langsam an und hatte der Georgier auch zum anzählen gebracht. Zwar kam es in Runde 4 zu einer Aufgabe von der Ecke und Ringrichter Timo Habighorst brach den Kampf ab, somit TKO-Sieg für Adrian „Gäddan“ Granat.
Der Titelkampf des Abends handelte sich um WBO Europe im Super Leichtgewicht (Halbwelter) zwischen Fatih Keles vs Renald Garrido. In alle 10 Runden jagte Garrido wie ein Löwe Fatih. Keles schaffte gut die Schläge von Garrido zu vermeiden und viele Schläge traf auf die Deckung. Der Franzose war in Hamburg zum siegen gekommen und jede Runde steuerte er von der Ringmitte aus den Jagd. Runde 9 war äußerst bedrohlich für Fatih Keles. Das Publikum zeigte kaum Verständnis für den Urteil, 96-94, 95-95 und 97-92, mit Keles als Sieger. In Frankreich wäre es sicherlich anders rum beurteilt. Erol Ceylan sagte, da Fatih die erste 5 Runden gewonnen hat, ist somit der Sieg völlig korrekt. Renald Garrido verlass den Ring völlig enttäuscht. Garrido hat die Herze den Fans gewonnen, aber fühlte sich um den Sieg beraubt.
Sebastian Formella ist immer ein Genuß zu sehen. Der Schwede Karlo Tabaghua zeigte Erfahrung und Kampfgeist, aber der Sieg war niemals für Hafen-Basti bedroht. Es war einen guten Prüfstein bevor es zum deutsch-deutschen Duell gegen Angelo Frank kommt. Das wird Deutschlands Kampf das Jahr 2018. Basti gewann UD mit 79-73, 79-73 und 80-72. Der Kampf war trotz die korrekten Punktzahlen viel enger und als sehr gute Match-making zu sehen.
Der Hauptkampf wurde zwar keine Titelverteidigung da IBF nicht den Gegner Miljan Rovcanin zugestimmt hatte. Als Ersatzgegner war der Serbe doch da um zu siegen. Miljan startete mit Turbo in erste Runde und schockte Sascha und das Publikum. Miljan fehlte der Disziplin und die unsaubere Aktionen wurde auch vom Ringrichter verwarnt. Da beide auf seine Kommandos nicht zuhörte gab Habighorst beide Boxer eine Verwarnung und Rovcanin schaffte insgesamt drei mal gewarnt zu werden. Rovcanin wurde von einer Disqualifikation verschont, so dass die Boxfans dieser Schlacht genießen konnten. Am Ende kam zur Beurteilung mit 96-90 für Sascha, 92-94 (Rovcanin Sieger) und 93-93, somit einen Unentschieden. Ein Draw lässt einen Titelträger seinen Titel behalten, so dass Sascha darf mit diesem Ergebnis auch nichts von IBF fürchten. Zwar muss die Vorbereitung in zukünftige Kämpfe besser sein, so wie er es in Schweden für die Überraschung sorgte.
Solche Boxabende wie am Freitag sehen wir gerne wieder.