Beiträge mit dem Schlagwort: Zinnowitz

Wikinger boxen in Zinnowitz am 24.09.2022

Zehn Mal Wolgast gegen Göteborg, Ostseehammer Dennis Lewandowski und ukrainischer „Hulk“ im Schwergewicht, Hartmut Schröder und Sohn Max als Trainer sowie die traditionelle Laudatio von Ulli Wegner. Mit dem 5. Fritz-Sdunek-Memorial am 24. September will Boxpromotor Winne Spiering wieder an seinen Freund und langjährigen Weggefährten gedenken lassen, verbal und mit den Fäusten.

Das Fritz-Sdunek-Memorial ist kein Box-Event, sondern ein Spektakel ohne Barrieren. Hier erleben die Zuschauer Boxsport zum Anfassen, können sich mit den Aktiven und den Faustkampfveteranen austauschen, die bei Europa-, Weltmeisterschaften sowie bei Olympia geehrt wurden. Es ist ein Event mit erstklassigen Amateursport und harten Profikämpfen.

Wie immer klettern die Amateure zuerst in den Ring. Diesmal könnte es ihnen gelingen, den Profis die Show zu stehlen, denn die Wolgast-Wikinger messen sich in ihrer internationalen Premiere mit einer Boxstaffel aus Göteborg. Dabei fehlen zwei ihrer besten. Ostseepokal-Preisträger Mika Brandenburg und Dimitris Suponyev wurden vom Landesverband MV für den zeitgleich stattfindenden Brandenburg Cup nominiert. Das Turnier ist wichtig für die beiden Wikinger, denn es wird als inoffizielles EM-Ausscheidungsturnier gehandelt. Wolgasts Coach Ricardo Pautsch gab sich im Interview trotzdem oder gerade deshalb angriffslustig: „Wir werden gegen Göteborg kämpfen bis wir umfallen!“

Vor dieser Ansage werden die Profis nicht zurückstecken. Jedenfalls nicht der Greifswalder Dennis Lewandowski, der gegen Engin Solmaz die angeknackste Familienehre wiederherstellen will. Solmaz schlug Mitte Juni Dennis‘ Bruder Christian schwer KO. Jetzt will der Ostseehamner Genugtuung. Hat Lewandowski eine Strategie für den auf acht Runden angesetzten Kampf? Ja, und sie lautet: Keine Gnade!
In dem zweiten Schwergewichtsduell trifft „Hulk“, so der Kampfname des Ukrainers Ihor Shevadzutskyi, auf seinen Landsmann Kostiantyn Dovbyshchenko.
Hulks Statur und Aussehen erinnern verblüffend an Eric Esch, besser bekannt als Butterbean. Allerdings ist der Ukrainer aus dem ECB-Team ein ausgezeichneter Boxer. Acht seiner zehn Gegner haute er vorzeitig weg.
Neben Shevadzutskyi ist ein weiterer Boxer aus Erol Ceylans ECB-Team geplant.  Es ist wahrscheinlich der Schweriner Mittelgewichtler Kevin Schumann, der sein Profidebüt geben wird.
Wie Dennis Lewandowski kommt Weltergewichtler Agasi Magaryan aus Greifswald. Magaryan wechselte nach der Nicht-Nominierung für die EM zu den Berufsboxern und will in Zinnowitz gegen Stefan Markovic seiner Statistik einen weiteren KO hinzufügen. Agasi wird von Kai Max Schröder sekundiert.
Die Namensgleichheit mit dem altgedienten Wiking-Coach Hartmut Schröder kommt nicht von ungefähr, denn Hartmut Schröder ist der Vater von Max. Er wird den Berliner Momo Abouee bei seinem Gefecht gegen Kenan Catic betreuen.
Ulli Wegners Laudatio für seinen Freund und Trainerkollegen Fritz Sdunek ist mittlerweile fester Bestandteil des Memorials.

In den weiteren Kämpfen:

  • Federgewicht: Luka Veljovic vs. Ramsan Amkhadov (Rostock)
  • Supermittelgewicht: Slavisa Simeunovic vs. Birkan Garib (Berlin)


Veranstaltungsort: Fritz Sdunek Halle der Sportschule Zinnowitz,
Dr.-Wachsmann-Str. 30, 17454 Ostseebad Zinnowitz
Termin: 24. September 22, 18 Uhr. Einlass ab 17 Uhr 
Tickets unter info@wikingboxteam.de sowie an der Abendkasse

Kategorien: Blog | Schlagwörter: , , , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Igor Michalkin boxt am 08.09.2018

DSC00425

Foto: Trainer Bülent Baser, Shokran Parwani und Igor Michalkin

Auf Grund der Absage der Veranstaltung am 15.09.2018 in Lübeck wird Igor Michalkin am 08.09.2018 in Zinnowitz in den Ring steigen. Igor befindet sich in Vorbereitung und hat mehrere Sparringrunden hinter sich.

Mit Michalkin hat das Event nun einen starken Boxer als Ersatz für Sascha Dimitrenko.

Saturday 8, September 2018

ZinnowitzMecklenburg-VorpommernGermany

promoter Wiking-Boxteam – Winfried Spiering
super featherweight Serif Gurdijeljac 17 4 0
S
Tuomo Eronen 20 5 0
cruiserweight Nikola Milacic 18 1 0
S
Amir Solak 2 6 0
super middleweight Feyez Rabiah 2 0 0
S
Jovica Jovanovic 1 13 0
cruiserweight Dany Witzke debut
S
Alexandros Lessmann 2 2 0
light heavyweight Mazen Girke 15 95 5
S
Dimi Tile debut
Kategorien: Blog | Schlagwörter: , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Für den Juniorenweltmeister Serif Gurdijeljac gibt es ein Widersehen mit  Tuomo Eronen. Den Finnen hat er in nicht ganz so guter Erinnerung.

Serif Gurdijeljac

Foto: Kuč Boxing Promotion

 

Fritz Sdunek Memorial  – Manager Almin Kuč ist sich sicher „In Sheka brennt das Feuer eines Diamanten“

Serif Gurdijeljac ist Junioren-Weltmeister im Superfedergewicht der IBF. Im Juni gewann er auch den International Titel desselben Weltverbands.  Er bestritt 21 Kämpfe, vier davon verlor er.

Doch seit er von Almin Kuč gemanagt wird, kommt das Wort „Niederlage“ in dem Wortschatz des 23-Jährigen nicht mehr vor.  Seit November 2016 ist  Sheka, so der Kampfname des Serben, ungeschlagen und gewann die für ihn so wichtigen Titel der IBF.

Kuč hat es verstanden, aus dem höflichen jungen Boxer eine echte Kampfmaschine zu entwickeln. Allerdings hat Gurdijeljac für seinen Geschmack zu selten in Deutschland geboxt. In seinen 21 Fights trat der Serbe erst zweimal in Deutschland an.

Das will Kuč ändern und hat sich dafür das Fritz Sdunek Memorial ausgesucht. Er weiß, dass ranFighting einen Stream des Events plant und das einflussreiche Experten am Ring sitzen werden. Es ist genau die Plattform, die er für seinen Kämpfer benötigt. „Sheka wird im Ring Unglaubliches leisten und die Menschen werden darüber reden. So einfach ist unser Plan!“

Ganz so einfach wird es sicherlich nicht werden. Gurdijeljacs Gegner ist Tuomo Eronen, ein ungemein heftiger Rechtsauslager aus Finnland, der eine Bilanz von 20 Siegen und fünf Niederlagen vorweisen kann.

Gurdijeljac kennt seinen Gegner. 2016 standen sich die beiden schon einmal gegenüber, damals mit dem besseren Ende für den Finnen. Für den Manager wäre der Sieg seines Fighters ein wichtiger Meilenstein. „Eronen ist dass, was ich jetzt für Sheka brauche.“ Damit hat er Recht, denn sein Schützling muss noch dieses Jahr seine beiden Titel verteidigen. Vielleicht verteidigt er einen davon auf dem auf dem nächsten Wiking Event, der am 10. November in Neustadt-Glewe stattfinden wird?

ARTIKELN:

https://leifpm.co/2018/08/17/fritz-sdunek-memorial-wiking-boxteam-veranstaltet-in-zinnowitz-einzigartigen-box-event/

https://leifpm.co/2018/05/01/wikinger-ronny-mittag-will-wolf-wojcicki-die-zaehne-zeigen/

 

Kategorien: Blog | Schlagwörter: , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Sascha Dimitrenko boxt am 08.09.2018

DSC01404

Wiking Boxing Team gibt bekannt das in Zinnowitz wird Alexander Dimitrenko im Ring steigen und einen Kampf, nach seiner Niederlage gegen Jennings in USA, bestreiten.

Am 8. September in Zinnowitz zum FRITZ SDUNEK MEMORIAL kommt ein echter Schwergewichtsknaller!
Einer der Lieblingsschüler von unserem Fritzer, lässt es sich auch nicht nehmen, ihm zu Ehren den Ringboden zu betreten. Der 2 Meter Mann Alexander „Sascha“ Dimitrenko wird einen Ranking Kampf bestreiten und und der Hamburger Promoter EC Boxing Erol Ceylan werden damit die Veranstaltung bereichern!

Es sind noch einige Tickets verfügbar unter:
info@wikingboxteam.de und
030/29668734

ARTIKELN:

https://leifpm.co/2018/08/21/stralsunder-doppel-europameister-dany-witzke-gibt-profidebut-in-zinnowitz/

https://leifpm.co/2018/08/17/fritz-sdunek-memorial-wiking-boxteam-veranstaltet-in-zinnowitz-einzigartigen-box-event/

Kategorien: Blog | Schlagwörter: , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Stralsunder Doppel-Europameister Dany Witzke gibt Profidebut in Zinnowitz

Viking Logo

Am 8. September veranstalten das Wiking-Boxteam und die Stadt Zinnowitz einen Box-Event zu Ehren der Trainerlegende Fritz Sdunek. Der Stralsunder Doppel-Europameister im Kickboxen, Dany Witzke wird bei dem Event sein Profi-Debut geben.

Pünktlich um 18 Uhr heißt es am 8. September „Ring frei zur ersten Runde!“ In der Sporthalle der Sportschule Zinnowitz, die zu Ehren des legendären Box-Trainers umbenannt wurde, gibt es eine Box-Gala voller sportlicher Leckerbissen.

Nach vier Amateurkämpfen mit Athleten aus Mecklenburg-Vorpommern übernehmen die Profis das Ring-Kommando. Für das Wiking-Boxteam werden Sven Elbir, Florian Raab und Ronny Mittag antreten.

Weitere Highlights sind die Fights des Hamburgers IBO International Champion Nikola Milacic und des IBF International Champion und Junioren Weltmeister im Superfedergewicht Serif Gurdijeljac.

Winfried Spiering, Chef der Wikinger ist besonders stolz darauf, dass er Dany Witzke aus Stralsund für die Veranstaltung verpflichten konnte. Dany ist Doppel-Europameister im Kickboxen und hat zwei starke Sponsoren an seiner Seite. Das sind das Hotel Kontorhaus Stralsund sowie das Versicherungskontor Martens & Prahl.
Auf der Gala wird er sein Profi-Debut im Cruisergewicht  (90,7 kg) gegen Seyfo Mateusz Okbi geben. Okbi kommt aus Berlin und ist von Beruf Feuerwehrmann. Dass er gegen Dany nichts anbrennen lassen will ist damit Berufsehre!

Veranstaltungsort: Sportschule Zinnowitz, Dr. Wachsmannstr. 30 in 17454 Zinnowitz

Termin 8. September, Einlass 17 Uhr – Beginn 18 Uhr

Karten gibt es bei der Kurverwaltung Zinnowitz und unter Wiking Tickethotline:

  • Info@wikingboxteam.de
    •          9-12 Uhr 030/29668734
    •          6-22 Uhr 0172/3082807

ARTIKEL:

https://leifpm.co/2018/08/17/fritz-sdunek-memorial-wiking-boxteam-veranstaltet-in-zinnowitz-einzigartigen-box-event/

Kategorien: Blog | Schlagwörter: , , , , , , , , | 2 Kommentare

Fritz Sdunek Memorial – Wiking Boxteam veranstaltet in Zinnowitz einzigartigen Box-Event

DSC06568 Foto: Ronny Mittag

Angriff der Wikinger! Für eine Nacht übernehmen die Nordmänner des gleichnamigen Boxstalls das mondäne Ostseebad Zinnowitz. Am 8. September veranstalten das Wiking-Boxteam und die Stadt Zinnowitz das Fritz Sdunek Memorial, ein Box-Event, das sich in kurzer Zeit zu einem kleinen Diamanten entwickelt hat.

Die  Sporthalle der Sportschule Zinnowitz, die zu Ehren des legendären Box-Trainers umbenannt wurde, wird die Kulisse dieses sportlichen und gesellschaftlichen Events bieten. Hier nahm Sduneks Trainer-Karriere ihren Anfang. Es ist der geschichtsträchtige Ort, an dem er mit den Talenten des deutschen Amateur- und Profi-Nachwuchs unzählige Stunden verbrachte und sie zu Europa-, Welt- und Olympiasiegern formte.

„Mit dem Fritz Sdunek Memorial möchte ich an meinen alten Freund Fritzer erinnern und zusätzlich auf den Boxnachwuchs aufmerksam machen“ sagt Spiering. „Deshalb werden wir vorrangig hoffnungsvollen Talenten aus dem Amateur- und Profilager eine Chance geben, sich vor einem großen Fachpublikum zu profilieren. So hätte Fritzer es gewollt.“

Zum Fachpublikum gehören sicherlich Sduneks alte Weggefährten, wie die beiden Olympiasieger Andreas Zülow und Jochen Bachfeld. Oder Richard Nowakowski, der als fünfmaliger DDR-Meister, zweimaliger Europameister 1977 und 1981, Olympiazweiter 1976 und Olympiadritter 1980 zu Recht den Titel „Boxidol“ verdient. Und natürlich Kulttrainer Ulli Wegner aus dem Team Sauerland. Er wird die Laudatio sprechen. Wer Ulli Wegner kennt, der weiß, dass seine Worte die Seelen der Fans berühren werden.
Spricht Ulli Wegner ausschließlich die Laudatio, oder wird er auch als Coach eines seiner jungen Talente am Ring sitzen? Vielleicht bei dem Schweriner Araik Marutjan? Wie die Ostseezeitung berichtete, plant der Vize-Europameister und WM-Dritte bei den Amateuren seinen Wechsel in Wegners Trainingsgruppe nach Berlin. Oder bei Shooting Star und Team Sauerland Schwergewichtler Albon Pervizaj?  Der ist einer, der das Zeug hätte, Max Schmelings Erbe anzutreten.

Sportlich wird der Kampfabend allemal ein Leckerbissen. Neben den Wikingern Sven Elbir, Florian Raab und natürlich Ronny Mittag, werden unter anderem auch zwei Athleten aus dem ECB-Boxstall des Hamburger Promoters Erol Ceylan starten. Es sind Dimitar Tilev und der amtierende IBO International Champion im Cruisergewicht, Nikola Milacic. Tilev ist der „Neue“ bei ECB. Er wurde bei den Amateuren WM-Dritter und gibt seinen Team-Einstand im Halbschwergewicht gegen Mazen Girke aus Berlin.
Im Vergleich zu Tilev ist Nikola Milacic ein alter Hase. Obwohl Milacic nur 24 Jahre alt ist, klopft er bereits an der Belle Etage im internationalen Profigeschäft an.

Für Spiering ist jeder Kampf ein Hauptkampf. Dazu gehören auch die vier Gefechte der besten Amateurkämpfer aus Mecklenburg-Vorpommern, die die Boxgala eröffnen werden.

Doch der Fight des Mittelgewichtlers Serif Gurdijeljac hat etwas Besonderes, denn der 23 jährige Athlet mit einem Kamprekord von 17-4-0 marschiert unaufhaltsam in Reichweite eines Weltmeisterschaftskampfes.

In Zinnowitz will der IBF International Champ und IBF Junioren Weltmeister im Superfedergewicht sein Können durch einen vorzeitigen Sieg gegen den Finnen Tuomo Eronen (20-5-0) zeigen.

Saturday 8, September 2018

ZinnowitzMecklenburg-VorpommernGermany

promoter Wiking-Boxteam – Winfried Spiering
middleweight Ronny Mittag 30 3 2
S
10 TBA
middleweight Sven Elbir 12 0 0
S
10 TBA
super middleweight Fabian Raab 9 0 0
S
6 TBA
Kategorien: Blog | Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , | 4 Kommentare

Bloggen auf WordPress.com.

%d Bloggern gefällt das: