Beiträge mit dem Schlagwort: Nikola
Fotos: Mahmoud Charr vs Nikola Milacic
Ali Demirezen vs Kevin Johnson u.a. am Samstag 28.05.2022 in Hamburg

Szene-Lokalität „Die Bucht“ wird zum Austragungsort für ECBs Boxspektakel am Samstag in Hamburg
„Die Bucht“ wird am 28. Mai Schauplatz des ersten EC Boxing Open Air Events, in dessen Hauptkampf Ex-WBA-Schwergewichtsweltmeister Mahmoud Charr stehen wird.
Der Kölner Schwergewichtler, der vergangenes Jahr unter der Regie seines Promoters Erol Ceylan nach dreieinhalb Jahren endlich wieder einen Kampf bestritt, trifft auf den Hanseaten Nikola Milacic. Der in 23 Kämpfen nur zweimal geschlagene Hamburger wittert gegen Charr seine Chance. Dieser möchte sich jedoch mit jenem interessanten Duell nicht nur aktiv halten, sondern erneut für größere Aufgaben empfehlen. Doch dazu muss der „Diamond Boy“ Mahmoud Charr erst einmal an dem 1,95-Meter-Schwergewicht Nikola Milacic vorbei.
Auf der Undercard gibt es, nach verletzungsbedingten Absagen von Victor Faust und Volkan Gökcek, fünf weitere Kämpfe zu bestaunen. Neben zwei Duellen der Gastboxer Branimir Malenica und Mohammed Bekdash bekommen die 150 VIP-Gäste gleich drei weitere Schwergewichtskämpfe serviert. So steigt Christian Hammer, der sich nach seinem beherzten Einsatz im Januar gegen Frank Sanchez (Punktniederlage) zurückmelden will, wieder in den Ring. Hammer trifft über maximal acht Runden auf Drazan Janjanin. Eine Rückkehr ins Seilquadrat feiert auch Michael Wallisch. Der Schwergewichtler, der seine „Liebe zum Boxen“ wieder entdeckt hat, trifft in einem Undercard-Kampf auf den Magdeburger Toni Thes.
In einem weiteren interessanten Duell in der „Königsdivision“ kommt es zur Kollision zwischen Ali Eren Demirezen und Kevin Johnson. Demirezen möchte nach seinem phänomenalen TKO-Sieg über WM-Aspirant Gerald Washington weitere Wettkampfpraxis sammeln. Der unbequeme Kevin „Kingpin“ Johnson macht seit vielen Jahren etlichen Schwergewichtlern das Leben schwer und konnte 2020 einen KO-Sieg über Ex-IBF-Weltmeister Yoan Pablo Hernandez verbuchen.
„Mit Victor und Volkan haben leider kurzfristig zwei Top-Kämpfer absagen müssen. Beide haben sich in der Vorbereitung zum Kampf im Sparring verletzt und können nicht boxen. In der Kürze der Zeit konnten wir dennoch eine gute Veranstaltung auf die Beine stellen und bieten den Zuschauern solide Ansetzungen. Ich freue mich außerdem besonders, dass wir wieder in Hamburg und erstmals Open Air veranstalten!“, so Promoter Erol Ceylan, der das Event mit seinem Team in nur zwei Wochen auf die Beine stellte.
Die Veranstaltung wird ab 19 Uhr auf BILDplus im Stream sowie BoxNation live übertragen. Für diese exklusive Veranstaltung in der wiederbelebten Szene-Lokalität „Die Bucht“ gibt es nur noch ganz wenige der ohnehin schon limitierten 150 VIP-Tickets, welche via info@die-bucht-hamburg.de bestellt werden können.
Das öffentliche Wiegen findet am Freitag, 24.05. gegen 17 Uhr unter der folgenden Adresse statt: Die Bucht, Südring 46, 22303 Hamburg

Photos: Simon Zachenhuber vs Nikola Matic
Fotos: Nikola Milacic vs Kai Kurzawa
Fritz Sdunek Memorial – Wiking Boxteam veranstaltet in Zinnowitz einzigartigen Box-Event
Foto: Ronny Mittag
Angriff der Wikinger! Für eine Nacht übernehmen die Nordmänner des gleichnamigen Boxstalls das mondäne Ostseebad Zinnowitz. Am 8. September veranstalten das Wiking-Boxteam und die Stadt Zinnowitz das Fritz Sdunek Memorial, ein Box-Event, das sich in kurzer Zeit zu einem kleinen Diamanten entwickelt hat.
Die Sporthalle der Sportschule Zinnowitz, die zu Ehren des legendären Box-Trainers umbenannt wurde, wird die Kulisse dieses sportlichen und gesellschaftlichen Events bieten. Hier nahm Sduneks Trainer-Karriere ihren Anfang. Es ist der geschichtsträchtige Ort, an dem er mit den Talenten des deutschen Amateur- und Profi-Nachwuchs unzählige Stunden verbrachte und sie zu Europa-, Welt- und Olympiasiegern formte.
„Mit dem Fritz Sdunek Memorial möchte ich an meinen alten Freund Fritzer erinnern und zusätzlich auf den Boxnachwuchs aufmerksam machen“ sagt Spiering. „Deshalb werden wir vorrangig hoffnungsvollen Talenten aus dem Amateur- und Profilager eine Chance geben, sich vor einem großen Fachpublikum zu profilieren. So hätte Fritzer es gewollt.“
Zum Fachpublikum gehören sicherlich Sduneks alte Weggefährten, wie die beiden Olympiasieger Andreas Zülow und Jochen Bachfeld. Oder Richard Nowakowski, der als fünfmaliger DDR-Meister, zweimaliger Europameister 1977 und 1981, Olympiazweiter 1976 und Olympiadritter 1980 zu Recht den Titel „Boxidol“ verdient. Und natürlich Kulttrainer Ulli Wegner aus dem Team Sauerland. Er wird die Laudatio sprechen. Wer Ulli Wegner kennt, der weiß, dass seine Worte die Seelen der Fans berühren werden.
Spricht Ulli Wegner ausschließlich die Laudatio, oder wird er auch als Coach eines seiner jungen Talente am Ring sitzen? Vielleicht bei dem Schweriner Araik Marutjan? Wie die Ostseezeitung berichtete, plant der Vize-Europameister und WM-Dritte bei den Amateuren seinen Wechsel in Wegners Trainingsgruppe nach Berlin. Oder bei Shooting Star und Team Sauerland Schwergewichtler Albon Pervizaj? Der ist einer, der das Zeug hätte, Max Schmelings Erbe anzutreten.
Sportlich wird der Kampfabend allemal ein Leckerbissen. Neben den Wikingern Sven Elbir, Florian Raab und natürlich Ronny Mittag, werden unter anderem auch zwei Athleten aus dem ECB-Boxstall des Hamburger Promoters Erol Ceylan starten. Es sind Dimitar Tilev und der amtierende IBO International Champion im Cruisergewicht, Nikola Milacic. Tilev ist der „Neue“ bei ECB. Er wurde bei den Amateuren WM-Dritter und gibt seinen Team-Einstand im Halbschwergewicht gegen Mazen Girke aus Berlin.
Im Vergleich zu Tilev ist Nikola Milacic ein alter Hase. Obwohl Milacic nur 24 Jahre alt ist, klopft er bereits an der Belle Etage im internationalen Profigeschäft an.
Für Spiering ist jeder Kampf ein Hauptkampf. Dazu gehören auch die vier Gefechte der besten Amateurkämpfer aus Mecklenburg-Vorpommern, die die Boxgala eröffnen werden.
Doch der Fight des Mittelgewichtlers Serif Gurdijeljac hat etwas Besonderes, denn der 23 jährige Athlet mit einem Kamprekord von 17-4-0 marschiert unaufhaltsam in Reichweite eines Weltmeisterschaftskampfes.
In Zinnowitz will der IBF International Champ und IBF Junioren Weltmeister im Superfedergewicht sein Können durch einen vorzeitigen Sieg gegen den Finnen Tuomo Eronen (20-5-0) zeigen.
|
|||||||||||||||||
middleweight | Ronny Mittag | 30 3 2 |
|
S
|
10 | TBA |
|
||||||||||
middleweight | Sven Elbir | 12 0 0 |
|
S
|
10 | TBA |
|
||||||||||
super middleweight | Fabian Raab | 9 0 0 |
|
S
|
6 | TBA |
Photos: Nikola Milacic vs Raoul Mbetou
Nikola Milacic vs Raoul Mbetou