Beiträge mit dem Schlagwort: Elbir

Uli Wegner, Araik Marutjan und Sven Elbir beim Wiking Weihnachtsboxen

Sven Elbir (Links)

Foto: Eric Spiering

Süßer die Ringglocken nie klingen – Jetzt auch Uli Wegner, Araik Marutjan und Sven Elbir beim Wiking Weihnachtsboxen

Am 22. Dezember beendet das Wiking Box-Team mit seinem traditionellen Weihnachts-Gymboxing ein erfolgreiches Jahr 2018. Diesmal veranstalten Winne Spiering und seine Wikinger ihre Weihnachtsfeier nicht in Berlin Marzahn, sondern in ihrer neuen Box-Halle in Wolgast.

Gymboxing ist in England gang und gäbe. Spiering hat es von der Insel „importiert“ und in Deutschland zu einer festen Größe mit einem eigenen Format entwickelt. Beim Gymboxing werden die Trainingshallen hergerichtet und schon geht’s los. Die Zuschauer sehen brillante und harte Kämpfe, denn für die Fighter kann es durchaus um alles oder nichts gehen. Zum Beispiel, ob sie eine Zukunft als Profi haben werden, oder besser als Hobbyboxer weitermachen sollten. Gymboxing wird mit kleinem Geld durchgeführt. Bedeutet, keine sexy Nummerngirls, sondern Faustkampf pur.

Sauerland Trainer Uli Wegner will auf dem Event zwei Geburtstagskindern gratulieren. Zudem wird der prominenteste Coach des Deutschen Boxsports von Araik Marutjan begleitet. Er wird in der zur kleinsten Box-Arena der Welt umgebauten „Kaufhalle Mitte“ zu seinem siebten Profikampf antreten.

Araik gewann 2013 Silber bei den Europameisterschaften und eine Bronze-Medaille bei den Weltmeisterschaften. Er gehörte zum Olympiakader von Rio de Janeiro.

Spiering hat eine tolle Fightcard zusammengestellt. Neben dem Schweriner Marutjan boxen drei Berliner: Mike Jäde wird in der deutschen Rangliste unter den besten 20 Superweltergewichtlern geführt. Beim Weihnachtsboxen will er beweisen, dass er das Zeug für die TOPTEN hat. Halbschwergewichtler Seyfo Matheus Okbi fühlt sich bei den Wikingern gut aufgehoben. Das der Feuerwehrmann nichts anbrennen lässt, zeigte er zuletzt gegen den Bosnier Miroslav Cembic. In der zweiten Runde löschte er ihm die Lichter aus. Ähnliches hat er sich für seinen Antritt beim Weihnachtsboxen vorgenommen.

Auch der Wikinger Sven Elbir ist wieder bereit für große Aufgaben. Nach seinem spektakulären Kampf gegen Patrick Wojcicki hat er hart trainiert und sich prächtig weiterentwickelt. Als Warmup für das Boxjahr 2019 wird er einen Achtrunder bestreiten. Wenn Spierings Pläne aufgehen, dann wäre sein Gegner Jan Balog. Der Tscheche ist ein harter Hund, der in seinem Heimatland die Bestenliste anführt.

Aber zuerst sind die Amateure dran, allen voran der junge Nachwuchs vom Wiking Winner Box-Team OVP aus Wolgast. Spiering gründete den Verein im September. Und was die Nachwuchskämpfer in nur drei Monaten vom Trainerduo Jürgen Moderhak und Ricardo Pautsch gelernt haben, dass wollen sie in Trainingskämpfen gegen Phoenix Stralsund und GFC Rostock zeigen.

In Wolgast wird Ringsprecher Markus Assemacher für das „Wohlfühl-Ambiente“ der Fans verantwortlich sein. Was hat er sich eigentlich für den Event vorgenommen? „Ich kann Party und hab richtig Bock auf Boxen. Rocky Balboa war gestern. Wiking Weihnachtsboxen ist heute.“

 

Wann? 22. Dezember Einlass 17 Uhr * Beginn 18 Uhr

Wo? WBT Box-Gym * am Lustwall 4 * Wolgast

Tickethotline:

  • Info@wikingboxteam.de
  • 9-12 Uhr 030/29668734
  • 6-22 Uhr 0172/3082807
Kategorien: Blog, Foto u Text | Schlagwörter: , , , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Fritz Sdunek Memorial – Wiking Boxteam veranstaltet in Zinnowitz einzigartigen Box-Event

DSC06568 Foto: Ronny Mittag

Angriff der Wikinger! Für eine Nacht übernehmen die Nordmänner des gleichnamigen Boxstalls das mondäne Ostseebad Zinnowitz. Am 8. September veranstalten das Wiking-Boxteam und die Stadt Zinnowitz das Fritz Sdunek Memorial, ein Box-Event, das sich in kurzer Zeit zu einem kleinen Diamanten entwickelt hat.

Die  Sporthalle der Sportschule Zinnowitz, die zu Ehren des legendären Box-Trainers umbenannt wurde, wird die Kulisse dieses sportlichen und gesellschaftlichen Events bieten. Hier nahm Sduneks Trainer-Karriere ihren Anfang. Es ist der geschichtsträchtige Ort, an dem er mit den Talenten des deutschen Amateur- und Profi-Nachwuchs unzählige Stunden verbrachte und sie zu Europa-, Welt- und Olympiasiegern formte.

„Mit dem Fritz Sdunek Memorial möchte ich an meinen alten Freund Fritzer erinnern und zusätzlich auf den Boxnachwuchs aufmerksam machen“ sagt Spiering. „Deshalb werden wir vorrangig hoffnungsvollen Talenten aus dem Amateur- und Profilager eine Chance geben, sich vor einem großen Fachpublikum zu profilieren. So hätte Fritzer es gewollt.“

Zum Fachpublikum gehören sicherlich Sduneks alte Weggefährten, wie die beiden Olympiasieger Andreas Zülow und Jochen Bachfeld. Oder Richard Nowakowski, der als fünfmaliger DDR-Meister, zweimaliger Europameister 1977 und 1981, Olympiazweiter 1976 und Olympiadritter 1980 zu Recht den Titel „Boxidol“ verdient. Und natürlich Kulttrainer Ulli Wegner aus dem Team Sauerland. Er wird die Laudatio sprechen. Wer Ulli Wegner kennt, der weiß, dass seine Worte die Seelen der Fans berühren werden.
Spricht Ulli Wegner ausschließlich die Laudatio, oder wird er auch als Coach eines seiner jungen Talente am Ring sitzen? Vielleicht bei dem Schweriner Araik Marutjan? Wie die Ostseezeitung berichtete, plant der Vize-Europameister und WM-Dritte bei den Amateuren seinen Wechsel in Wegners Trainingsgruppe nach Berlin. Oder bei Shooting Star und Team Sauerland Schwergewichtler Albon Pervizaj?  Der ist einer, der das Zeug hätte, Max Schmelings Erbe anzutreten.

Sportlich wird der Kampfabend allemal ein Leckerbissen. Neben den Wikingern Sven Elbir, Florian Raab und natürlich Ronny Mittag, werden unter anderem auch zwei Athleten aus dem ECB-Boxstall des Hamburger Promoters Erol Ceylan starten. Es sind Dimitar Tilev und der amtierende IBO International Champion im Cruisergewicht, Nikola Milacic. Tilev ist der „Neue“ bei ECB. Er wurde bei den Amateuren WM-Dritter und gibt seinen Team-Einstand im Halbschwergewicht gegen Mazen Girke aus Berlin.
Im Vergleich zu Tilev ist Nikola Milacic ein alter Hase. Obwohl Milacic nur 24 Jahre alt ist, klopft er bereits an der Belle Etage im internationalen Profigeschäft an.

Für Spiering ist jeder Kampf ein Hauptkampf. Dazu gehören auch die vier Gefechte der besten Amateurkämpfer aus Mecklenburg-Vorpommern, die die Boxgala eröffnen werden.

Doch der Fight des Mittelgewichtlers Serif Gurdijeljac hat etwas Besonderes, denn der 23 jährige Athlet mit einem Kamprekord von 17-4-0 marschiert unaufhaltsam in Reichweite eines Weltmeisterschaftskampfes.

In Zinnowitz will der IBF International Champ und IBF Junioren Weltmeister im Superfedergewicht sein Können durch einen vorzeitigen Sieg gegen den Finnen Tuomo Eronen (20-5-0) zeigen.

Saturday 8, September 2018

ZinnowitzMecklenburg-VorpommernGermany

promoter Wiking-Boxteam – Winfried Spiering
middleweight Ronny Mittag 30 3 2
S
10 TBA
middleweight Sven Elbir 12 0 0
S
10 TBA
super middleweight Fabian Raab 9 0 0
S
6 TBA
Kategorien: Blog | Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , | 4 Kommentare

Wikinger auf den Vormarsch

Das Dauerregen am Freitag hatte den Platz in Rahlstedt ordentlich matschig gemacht. Das hinderte nicht die Fans und Boxer bei Circus Europa tolles Boxen zu erleben.

Hauptkämpfer Angelo Frank holte sich den neuen Titel der IBO mit Bravur. Der in Kuba geborene Marin konnte sich nicht gegen Angelo ransetzen. Den ungleichen Kampf beendete der Ringrichter in der 6. Runde. Gewinner durch TKO wurde somit Angelo Frank.

Der bester Kampf des Abends lieferte Zeynel Elbir gegen Bakhtiyar Izgandarzada aus Aserbaidschan. Ein Kampf der alles in sich hatte. Der Aserbaidschaner war nicht nur um seine Gage zu holen gekommen. Er gab von der erste Runde an Gas und zeigte sein Boxerherz, dass er zum gewinnen da war. In der letze Runde ging plötzlich der Strom aus, so dass in der Dunkel die Runde eine Minute abgebrochen wurde. Nach dem Kampf drehte Trainer Adnan Özcoban völlig durch. Zeynel hat seinen Boxer Ali El Zain herausgefordert  und irgendwie wurde Adnan sehr aggressiv. Özcoban wurde von den Sicherheitsleuten aus dem Ring gebracht und schimpfte an den Offiziellen. Keine wusste so genau warum.

Der absolut beste Journeyman Deutschlands Mazen Girke gab sein Abschiedskampf. Girke machte ein gleichen und fairen Kampf gegen Ünsal Arik. Arik hatte Schmerzen im Schulter-bereich und am linken Hand, da er blaue Tapes trug. Den engen Kampf wurde mit einer Split Decision zu Gunsten Ünsal Arik gefallen.

Aus ECB boxte Nikola Milacic gegen Raoul Mbetou. Mbetou war für die Aufgabe völlig überfordert, bei ihn fehlte Deckung, Beinarbeit usw. Zum Glück gab die Seite nach der zweite Runde auf, so dass dieser Mismatch aufhörte.

Desto besser zeigte sich Ronny Mittag in einem 10 Runden Kampf gegen Mihaly Donath. Mittag zeigte wie einen Titelträger boxt und nach 5 Runden stand Mittag als klarer Sieger durch KO da.

Kurzen Prozess machte Agron Smakici gegen Dennis Jochen aus Kiel. Nach 32 Sekunden war der Kampf zu ende. Ein versprechender Boxer aus ECB Boxstall.

Der Freitagabend bei Circus Europa war genau wie voriges Jahr sehr gelungen. Weiter so Wiking Boxing Team!

DSC03552.JPG

 

Kategorien: Blog | Schlagwörter: , , , , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Photos: Zeynel Elbir vs Bakhtiyar Isgandarzada

DSC03568
Kategorien: Foto u Text | Schlagwörter: , , , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Zeynel Elbir vs Bakhtiyar Isgandarzada






Kategorien: Video | Schlagwörter: , , , , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Zeynel Elbir vs Besmir Plaku

Kategorien: Video | Schlagwörter: , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Bloggen auf WordPress.com.

%d Bloggern gefällt das: