Beiträge mit dem Schlagwort: Berlin

Neustart bei Karo Murad (Murat)

Am Samstag stieg Karo Murat wieder in den Ring in Hamburg. Erstmals musste sein Ringrost weggeschliffen werden. Die Aufgabe gegen Norbert Szekeres ist jetzt erledigt. Er ist wieder da. Nach dem Kampf gegen Sven Fornling kam es nicht zu weiteren Kämpfen. Nun ist die Corona-Pause vorbei, es gibt viele Boxer die keine Kämpfe wegen Einreisebeschränkungen usw. bekommen konnte . Jetzt versucht Karo einen Neustart hinzulegen. Sein Name schreibt sich jetzt anders, Murad statt Murat, aber Karo bleibt Karo, der Deutsch-Armenier mit hoher KO-Quote. Neues Team.

Als Trainer steht ihm nun Jihad Ali Khan zur Seite. Jihad erzählt über sich selbst:

Jihad Ali Khan

Ich bin am 25.8.1979 in Berlin geboren, schon seit 20 Jahren wurde ich Trainer für Kickboxen in einer kleinen Schule in Berlin und wurde Box- und Kampfsport-Trainer. Ich lernte die Boxtrainer Ulli Wegner, Georg Bramowski und Werner Kirsch kennen und ging bei ihnen in die Trainerlehre.   Neben dem ehemaligen Welt- und Europameister Karo Murat, den ich seit vielen Jahren trainiere und begleite , trainierte ich auch Marco Huck ,Thommy Punch und Armenak Hovhannisyan und Ikram Kerwat. In der Welt weiten Datenbank bin ich eingetragen mit den 1. Dan mit dem Schwarzgurt. The World Kickboxing and Karate Union (WKU) ist ein Fachverband für Kickboxen WKU/GCO-Weltpräsident Ich hatte meinen ersten großen Kampf in Berlin vor ca. 5000 Zuschauern. Da war ich sehr aufgeregt. Heute trainiere ich Kinder und Jugendliche beim Isigym Boxsport Berlin. Ich setze mich für ein friedliches Miteinander ein und helfe bei der Aggressions- und Gewaltverarbeitung.  2019 durfte ich eine Jugendauswahl der Israel Boxing Association in Berlin trainieren. Jüdische und Muslimische Jugendliche trainierten zusammen und setzten ein friedliches Zeichen für die Welt. 

Somit wünschen wir Karo Murad und Jihad viel Erfolg, wo die Reise nun hingeht. Die Liebe zum Boxsport ist bei Karo immer noch da und er will uns zeigen dass seine Zeit lange noch lange nicht vorbei ist. Ring frei!

Kategorien: Blog, Foto u Text | Schlagwörter: , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Video: Jack Culcay vs Abass Baraou

Kategorien: Video | Schlagwörter: , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Video: Vincent Feigenbutz vs Jama Saidi

Kategorien: Video | Schlagwörter: , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Bjoern Schicke vs Marten Arsumanjan

Kategorien: Video | Schlagwörter: , , , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Hochklassige Undercard auf Petko’s FIGHT NIGHT in Berlin am 09.02.2019

51505902_2304928076386825_5666558891454889984_n

Hochklassige Undercard auf Petko’s FIGHT NIGHT in Berlin

Edgar Walth und starker Neuzugang Malik Zinad bereichern Rahmenprogramm

Rico Müller tritt erneut gegen Betuel Ushona an!

Samstag, 09. Februar 2019 in der Verti Music Hall

Premium-Boxen auf ran FIGHTING und im HbbTV

Am 9. Februar wird es in der Berliner Verti Music Hall heiß hergehen, denn Alexander Petkovic ruft zur ersten FIGHT NIGHT im neuen Jahr! Neben den Petko-Boxern Nick Morsink, Edgar Walth und Emir Ahmatovic, werden auf der Undercard auch weitere national und international bekannte Namen in den Ring steigen! Außerdem gibt eine weitere vielversprechende Neuverpflichtung sein Debüt für den bekannten Münchner Boxstall.

Den Anfang des Abends werden Mohamed Khaloua, Denny Heidrich und Nick Morsink machen. Später kommt es im Superfedergewicht zum Aufeinandertreffen zwischen Edgar Walth und dem erfahrenen Nika Kokashvili. Dieser stand fast achtmal so oft als Profi im Ring, als der ehemalige Erfolgsamateur von Petko’s Boxpromotion. Der Fight zwischen Kokashvili und Straubings Vorzeigeboxer Edgar Walth ist auf maximal 6 Runden angesetzt. Neben Neuzugang Emir Ahmatovic, der einen Aufbaukampf in seiner neuen Gewichtsklasse, dem Schwergewicht, bestreiten wird, steigt ein weiterer neuer Mann des Münchner Boxstalls in den Ring. Die Rede ist vom Knockouter Malik Zinad vom Inselstaat Malta. Der Halbschwergewichtler kommt mit 11 Siegen (10 vorzeitig) im Gepäck nach Berlin und ist bisher ungeschlagen. Das möchte sein Kontrahent Stephane Tchamba, der im legendären Bulldog Gym in Karlsruhe trainiert, ändern!

Mit Christina Hammer, präsentiert sich zudem auch eine der erfolgreichsten deutschen Boxerinnen in der Verti Hall im Boxring. Die Dortmunderin, die sich bei Petko’s Boxpromotion den WBC-Weltmeistertitel sicherte, wird vor ihrem sehnsüchtig erwarteten Vereinigungskampf gegen US-Box-Queen Claressa Shields einen Aufbaukampf nach längerer Krankheit bestreiten. Ebenfalls mit von der Partie ist Vartan Avetisyan. Der Supermittelgewichtler will sich im Kampf um den vakanten WBC Mediterranean Titel gegen Ex-Feigenbutz-Gegner Yusuf Kangül beweisen. Letzterer sprang im vergangenen Jahr mit nur einer Woche Vorbereitungszeit als Ersatzgegner von Feigenbutz ein. Nun wird der Duisburger jedoch bestens vorbereitet antreten und erneut um den Gürtel boxen, den er sich schon 2018 gegen Sladan Janjanin sichern konnte.

Auch der Brandenburger Rico Müller wird vor heimischem Publikum den Ring betreten. Müller belegt in der unabhängigen Weltrangliste den 31. Platz im stark besetzten Weltergewicht und teilte den Ring bereits mit Ex-WBO-Weltmeister Jeff Horn. Zuletzt stand er mit dem Namibianer Betuel Ushona Fuß an Fuß, nun soll der Rückkampf des Gefechts in Berlin ausgetragen werden. Das erste Duell konnte 30-jährige Deutsche nach Punkten für sich entscheiden. Der Kampf der beiden Normalausleger in der Gewichtsklasse bis 66,678 kg ist auf maximal acht Runden angesetzt.

Petko’s FIGHT NIGHT wird kostenlos live und exklusiv auf ran.de sowie ran FIGHTING (auf http://www.ranFIGHTING.de, mobil oder auf dem Smart-TV via App) übertragen. Außerdem können Zuschauer den Kampfabend auch zeitversetzt über HbbTV verfolgen: Wer einen Smart-TV hat, sieht am Kampfabend einen Hinweis auf die Boxübertragung auf den Sendern SAT.1, kabel eins und ProSieben MAXX. Mit dem „Red Button“ auf der Fernbedienung kann der Zuschauer direkt zum Boxevent wechseln.

Tickets für die Petko´s FIGHT NIGHT in Berlin sind erhältlich an allen bekannten Vorverkaufsstellen, unter www.eventim.de und www.verti-music-hall.de, sowie unter der Petko`s Ticket-Hotline unter Tel. +49 176 24 15 61 41.

Emir Ahmatovic gibt Schergewichts- und Petko-Debüt in Berlin!

Weiterer ehemaliger Spitzen-Amateur bei Petko’s Boxpromotion

MAIN EVENT Nick Hannig  vs Ryan Ford

WBC Intern. Titel im Halbschwergewicht

Samstag, 09. Februar 2019 in der Verti Music Hall

Premium-Boxen auf ran FIGHTING und im HbbTV

Emir Ahmatovic, der im vergangenen Dezember beim Münchner Boxstall Petkos Boxpromotion um Alexander Petkovic unterschrieb, wird am 9. Februar erstmalig für seinen neuen Promoter in den Ring steigen.

Auf der Undercard vom mit Spannung erwarteten WBC-Titelduell zwischen Lokalmatador Nick Hannig und dem gefährlichen Ex-Käfigkämpfer Ryan Ford, wird ein weiteres neues Gesicht von Petko’s Boxpromotion in den Ring steigen. Bei den Amateuren galt er lange Zeit als unumstrittene Nummer 1 im Schwergewicht. Nun möchte der gebürtige Serbe nach über einem Jahr Pause und vier Profikämpfen im Cruisergewicht, auch bei den Berufsboxern im Schwergewicht antreten und es seinem großen Idol Evander Holyfield damit gleichtun.

Seinen ersten Kampf in der „Königsklasse des Boxens“ wird Ahmatovic am 9. Februar in der Berliner Verti Music Hall bestreiten. Gegner des 1,89 m großen Chemiepokal-Siegers wird der Georgier Irakli Gvenetadze sein. Der Rechtsausleger teilte das Seilgeviert bereits mit Erik Pfeifer, Albon Pervizaj und Adrian Granat und stand allein 2018 siebenmal im Ring. Ganz im Gegensatz zum Wetzlarer. Der musste 2018 vor allem wegen Vertragsproblemen beim alten Promoter pausieren und freut sich nun auf sein Comeback.

„Im Cruiser musste ich zu viel Gewicht machen. Jetzt möchte ich im Schwergewicht an meine alten Amateurerfolge anknüpfen, wo ich kaum einen Kampf verloren habe. Meine Schnelligkeit, Beweglichkeit und mein gutes Auge werden für mich von Vorteil sein. Ich freue mich, dass ich nun für Petko boxen kann. Seine Veranstaltungen sind immer hochklassig und für mich ist er die Nummer 1 in Deutschland!“, so Emir Ahmatovic, der sich seit mehreren Wochen wieder im Training befindet. Dort lieferte er sich unter anderem mit dem Schwergewichtler Evgenios Lazaridis zahlreiche Sparringsrunden. Für den auf maximal 8 Runden im Schwergewicht angesetzten Kampf, möchte Ahmatovic bestens vorbereitet sein. Am Ring betreuen wird ihn dabei Andreas Hannig, dessen Sohn Nick am gleichen Abend den Hauptkampf bestreiten wird.

Nach gelungener Vorbereitung mit dem Team Hannig und hoffentlich einem Sieg in Berlin im Gepäck, möchte Emir Ahmatovic nach ein bis zwei weiteren Aufbaukämpfen im Sommer den dann amtierenden deutschen Meister im Schwergewicht herausfordern. „Unser Ziel ist es, dass Emir in diesem Jahr um seinen ersten Titel boxen wird. Eine deutsche Meisterschaft wäre eine solide Grundlage für weitere Empfehlungen – auch im Ausland“, so Manager Dennis Lindner. „Ich möchte keinem anderen als mir selbst beweisen, dass es eine richtige Entscheidung war, eine Klasse aufzusteigen“, ergänzt Ahmatovic.

Auch sein neuer Promoter und langjähriger Freund Alexander Petkovic freut sich auf dessen Schwergewichtsdebüt. „Emir und ich kennen uns schon viele Jahre. Ich freue mich sehr, dass es nun im zweiten Anlauf endlich geklappt hat und er für unsere noch relativ junge Promotion in den Ring steigt. Mit ihm konnten wir ein weiteres deutsches Top-Talent verpflichten, was mich sehr stolz macht. Mit Emir habe ich noch viel vor!“

Das Event wird kostenlos live und exklusiv auf ran.de und ran FIGHTING (online auf http://www.ranFIGHTING.de, mobil oder auf dem Smart-TV via App) übertragen. Außerdem können Zuschauer den Kampfabend auch zeitversetzt über HbbTV verfolgen: Wer einen Smart-TV hat, sieht am Kampfabend einen Hinweis auf die Boxübertragung auf den Sendern SAT.1, kabel eins und ProSieben MAXX. Mit dem „Red Button“ auf der Fernbedienung kann der Zuschauer direkt zum Boxevent wechseln.

Tickets für die Petko´s FIGHT NIGHT in Berlin sind erhältlich an allen bekannten Vorverkaufsstellen, unter www.eventim.de und www.verti-music-hall.de, sowie unter der Petko`s Ticket-Hotline unter Tel. +49 176 24 15 61 41.

Kategorien: Blog, Foto u Text | Schlagwörter: , , , , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Fightcard 09.02.2019 Berlin

Saturday 9, February 2019

  

Verti Music HallBerlinGermany

promoter Petko´s LMS Promotion – Alexander Petkovic
light heavyweight Nick Hannig 6 0 0
S
Ryan Ford 15 3 0
super middleweight Vartan Avetisyan 18 0 1
S
Yusuf Kanguel 17 3 1
welterweight Rico Mueller 24 2 1
S
Betuel Ushona 36 7 1
super middleweight Taycan Yildirim 6 0 0
S
Slavisa Simeunovic 32 35 0
heavyweight Emir Ahmatovic 4 0 0
S
Irakli Gvenetadze 8 12 0
middleweight Christina Hammer 23 0 0
S
Elene Sikmashvili 8 7 0
super middleweight Nick Morsink 6 1 0
S
Ionut Trandafir Ilie 17 30 3
super featherweight Edgar Walth 5 0 0
S
Nika Kokashvili 20 18 1
super middleweight Malik Zinad 11 0 0
S
Stephane Tchamba 3 1 0
cruiserweight Denny Heidrich 3 1 0
S
Amir Solak 2 8 0
Kategorien: Blog, Foto u Text | Schlagwörter: , , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Avetisyan gegen Ex-Feigenbutz Gegner vakanter WBC Mediterranean Titel im Super Mittelgewicht am 09.02.2019 in Berlin

image001

Avetisyan gegen Ex-Feigenbutz Gegner vakanter WBC Mediterranean Titel im Super Mittelgewicht

MAIN EVENT Nick Hannig  vs Ryan Ford

WBC Intern. Titel im Halbschwergewicht

Samstag, 09. Februar 2019 in der Verti Music Hall

Premium-Boxen auf ran FIGHTING und im HbbTV

 

Er ist der Hauptkämpfer von Petkos Fight Night am 9. Februar in der Verti Music Hall in Berlin: Nick Hannig (6-0-0, 4 K.o.) , in dessen Rekordbuch das schnellste K.o. der Box-Geschichte steht, will sich gegen den starken Kanadier Ryan Ford (15-3-0, 10 K.o.) den WBC International Titel im Halbschwergewicht sichern.

 

Und jetzt steht auch der zweite Hauptkampf fest, mit dem Petko’s Boxpromotion aus München  die Box-Hauptstadt Berlin auf Anhieb erobern will. Promoter Alexander Petkovic schickt zum zweiten Titelkampf des Kampfabends seinen bewährten Fighter Vartan „The Punch“ Avetisyan gegen den Ex-Feigenbutz-Gegner Yusuf Kangül in den Ring. Es geht dabei um den vakanten WBC Mediterranean Titel im Super –Mittelgewicht.

 

Der 34 Jahre alte  Kangül hat seit 2014 21 Profikämpfe bestritten und dabei eine K.o.-Rate von 52 Prozent aufzuweisen. Im Kampf gegen Vincent Feigenbutz präsentierte sich der Duisburger mit einer sehr starken Leistung, wenn man bedenkt, dass er nur knapp 1 Woche Vorbereitungszeit hatte. Für Kangül war es zwar die dritte Niederlage als Profi, doch kehrt er nun mit breiter Brust nach Berlin, da er hier bereits seit 4 Wochen im intensiven Training steht.

 

Dennoch gilt Petkos Allzweckwaffe Vartan Avetisyan mit einer nahezu makellosen Kampfbilanz in 18 Fights als erster Anwärter auf den Titel, auch wenn er zuletzt zwei Mal über die volle Kampfdistanz gehen musste und seine unglaubliche Schlagkraft gegen Nikola Martic und Ruben Eduardo Acosta um den IBO Inter-Continental-Titel nur andeuten konnte. Dabei blitzte aber erneut seine inzwischen erworbene boxerische Klasse auf, die er unter der Regie von Alexander Petkovic erreicht hat und längst zu einer festen Größe im Münchner Boxstall avisiert ist.

 

Der WBC Mediterranean Titelkampf im Super Mittelgewicht wird im Rahmen des Hannig vs. Ford Titelkampfes kostenlos live und exklusiv auf ran FIGHTING ( (auf www.ranFIGHTING.de, mobil oder auf dem Smart-TV via App) übertragen. Außerdem können Zuschauer den Kampfabend auch zeitversetzt über HbbTV verfolgen: Wer einen Smart-TV hat, sieht am Kampfabend einen Hinweis auf die Boxübertragung auf den Sendern SAT.1, kabel eins und ProSieben MAXX. Mit dem „Red Button“ auf der Fernbedienung kann der Zuschauer direkt zum Boxevent wechseln.

Tickets für die Petko´s FIGHT NIGHT in Berlin sind erhältlich an allen bekannten Vorverkaufsstellen, unter www.eventim.de und www.verti-music-hall.de, sowie unter der Petko`s Ticket-Hotline unter Tel. +49 176 24 15 61 41.

ARTIKELN:

https://leifpm.co/2019/01/13/k-o-schreck-nick-hannig-hauptkaempfer-in-berlin-vs-ryan-ford-um-vakanten-wbc-titel-international-am-samstag-09-02-2019-in-der-verti-music-hall/

https://leifpm.co/2019/01/12/zinad-vs-tchamba-new-date-09-02-2019-in-berlin/

Kategorien: Blog, Foto u Text | Schlagwörter: , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

K.o.-Schreck Nick Hannig Hauptkämpfer in Berlin vs Ryan Ford um vakanten WBC-Titel International am Samstag 09.02.2019 in der Verti Music Hall



„Petkos Boxpromotion“, der schon zwei Mal als „Promotor des Jahres“ vom Bund Deutscher Berufboxer ausgezeichnete Boxstall aus München, will jetzt auch die Box-Hauptstadt Berlin erobern. Promotor Alexander Petkovic schickt den Berliner K.o.-Schreck Nick Hannig am 9. Februar in der Verti Music Hall am Mercedes Platz zum Kampf um den vakanten WBC Intern. Titel im Halbschwergewicht gegen den starken Kanadier Ryan Ford in den Ring. Ford ist seit 2010 Boxprofi, stieg in seiner langjährigen Laufbahn als Kampfsportler jedoch auch als „Käfig-Kämpfer“ für zahlreiche MMA-Fights, u.a. für die weltbekannte Bellator Promotion, ins Oktagon und bringt entsprechend viel Kampferfahrung mit.

„Das wird ein Knaller-Fight für Deutschland, für die deutschen Fans. Ich freue mich, dass Petko´s Boxpromotion diesmal sogar in der Hauptstadt ausrichtet. Ein absolutes MUSS für die Boxfans“, schwärmt Thomas Pütz, Präsident vom Bund Deutscher Berufsboxer, vor dem Duell des K.o.-Schrecks mit dem ehemaligen Käfigkämpfer.  Den Titel hat Hannigs Stallkamerad Serge Michel niedergelegt. Mit dem „Bavarian Sniper“ hat sein Promotor demnächst in Deutschland „ein ganz großes Ding“  in der Hinterhand.

„Es wird nicht leicht, aber ich will die einmalige Chance nutzen“, kündigt Hannig an, in dessen Rekordbuch das kürzeste K.o. aller Zeiten steht: „in nur 12 Sekunden – aber mit Anzählen“. Petkovic weiter: „Wir wollen uns weiter mit internationalen Stars messen, bieten den Zuschauern echte Kämpfe auf Augenhöhe und gehen bewusst Risiken ein. Gewinnt Hannig gegen Ryan Ford, steht er mit vielleicht einem Schlag im internationalen Blickpunkt und den Ranglisten.“

Bei Petko’s Fight Night im SPORTPARK bei Augsburg, hatte Hannig die Gelegenheit, Ryan Ford aus nächster Nähe zu studieren. Im Rahmenprogramm von Tina Rupprechts WBC-WM-Titelverteidigung, bestritt nämlich auch der Kanadier einen Kampf, den er in der zweiten Runde durch krachenden KO beendete. „Er hat mir keine Angst eingeflößt“, trommelte der Berliner.

Die Eintrittskarten zum Event sind ab sofort erhältlich an allen bekannten Vorverkaufsstellen, unter www.eventim.de und www.verti-music-hall.de, sowie unter der Petko`s Ticket-Hotline unter Tel. +49 176 24 15 61 41.

ARTIKELN:

https://leifpm.co/2019/01/12/zinad-vs-tchamba-new-date-09-02-2019-in-berlin/

https://leifpm.co/2018/12/19/malik-zinad-fighting-in-hamburg-at-17-02-2019/

Kategorien: Blog, Foto u Text | Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , | Ein Kommentar

Zinad vs Tchamba new date 09.02.2019 in Berlin

dsc01330

The exciting fight between Malik Zinad vs Stephane Tchamba will be one week earlier and in Berlin in stead of Hamburg. At Petko´s Fight Night with the main fight Hannig vs Ford will Malik enter the ring as second main fight.

Petko´s Fight Night will be at Verti Music Hall, Mercedes Platz, Berlin on Saturday 9th February 2019. It will be broadcasted on ranfighting.

Malik is feeling sorry for his friends in Hamburg who wanted to see him boxing, so he promised that his next fight for sure will take place in Hamburg.

ARTICLE:
https://leifpm.co/2018/12/19/malik-zinad-fighting-in-hamburg-at-17-02-2019/

Kategorien: Blog, Foto u Text | Schlagwörter: , , , , , , , , , , , | 2 Kommentare

Uli Wegner, Araik Marutjan und Sven Elbir beim Wiking Weihnachtsboxen

Sven Elbir (Links)

Foto: Eric Spiering

Süßer die Ringglocken nie klingen – Jetzt auch Uli Wegner, Araik Marutjan und Sven Elbir beim Wiking Weihnachtsboxen

Am 22. Dezember beendet das Wiking Box-Team mit seinem traditionellen Weihnachts-Gymboxing ein erfolgreiches Jahr 2018. Diesmal veranstalten Winne Spiering und seine Wikinger ihre Weihnachtsfeier nicht in Berlin Marzahn, sondern in ihrer neuen Box-Halle in Wolgast.

Gymboxing ist in England gang und gäbe. Spiering hat es von der Insel „importiert“ und in Deutschland zu einer festen Größe mit einem eigenen Format entwickelt. Beim Gymboxing werden die Trainingshallen hergerichtet und schon geht’s los. Die Zuschauer sehen brillante und harte Kämpfe, denn für die Fighter kann es durchaus um alles oder nichts gehen. Zum Beispiel, ob sie eine Zukunft als Profi haben werden, oder besser als Hobbyboxer weitermachen sollten. Gymboxing wird mit kleinem Geld durchgeführt. Bedeutet, keine sexy Nummerngirls, sondern Faustkampf pur.

Sauerland Trainer Uli Wegner will auf dem Event zwei Geburtstagskindern gratulieren. Zudem wird der prominenteste Coach des Deutschen Boxsports von Araik Marutjan begleitet. Er wird in der zur kleinsten Box-Arena der Welt umgebauten „Kaufhalle Mitte“ zu seinem siebten Profikampf antreten.

Araik gewann 2013 Silber bei den Europameisterschaften und eine Bronze-Medaille bei den Weltmeisterschaften. Er gehörte zum Olympiakader von Rio de Janeiro.

Spiering hat eine tolle Fightcard zusammengestellt. Neben dem Schweriner Marutjan boxen drei Berliner: Mike Jäde wird in der deutschen Rangliste unter den besten 20 Superweltergewichtlern geführt. Beim Weihnachtsboxen will er beweisen, dass er das Zeug für die TOPTEN hat. Halbschwergewichtler Seyfo Matheus Okbi fühlt sich bei den Wikingern gut aufgehoben. Das der Feuerwehrmann nichts anbrennen lässt, zeigte er zuletzt gegen den Bosnier Miroslav Cembic. In der zweiten Runde löschte er ihm die Lichter aus. Ähnliches hat er sich für seinen Antritt beim Weihnachtsboxen vorgenommen.

Auch der Wikinger Sven Elbir ist wieder bereit für große Aufgaben. Nach seinem spektakulären Kampf gegen Patrick Wojcicki hat er hart trainiert und sich prächtig weiterentwickelt. Als Warmup für das Boxjahr 2019 wird er einen Achtrunder bestreiten. Wenn Spierings Pläne aufgehen, dann wäre sein Gegner Jan Balog. Der Tscheche ist ein harter Hund, der in seinem Heimatland die Bestenliste anführt.

Aber zuerst sind die Amateure dran, allen voran der junge Nachwuchs vom Wiking Winner Box-Team OVP aus Wolgast. Spiering gründete den Verein im September. Und was die Nachwuchskämpfer in nur drei Monaten vom Trainerduo Jürgen Moderhak und Ricardo Pautsch gelernt haben, dass wollen sie in Trainingskämpfen gegen Phoenix Stralsund und GFC Rostock zeigen.

In Wolgast wird Ringsprecher Markus Assemacher für das „Wohlfühl-Ambiente“ der Fans verantwortlich sein. Was hat er sich eigentlich für den Event vorgenommen? „Ich kann Party und hab richtig Bock auf Boxen. Rocky Balboa war gestern. Wiking Weihnachtsboxen ist heute.“

 

Wann? 22. Dezember Einlass 17 Uhr * Beginn 18 Uhr

Wo? WBT Box-Gym * am Lustwall 4 * Wolgast

Tickethotline:

  • Info@wikingboxteam.de
  • 9-12 Uhr 030/29668734
  • 6-22 Uhr 0172/3082807
Kategorien: Blog, Foto u Text | Schlagwörter: , , , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Bloggen auf WordPress.com.

%d Bloggern gefällt das: