Beiträge mit dem Schlagwort: Manuel
Fotos: Mahmoud Charr vs Nikola Milacic
Fotos: Wiegen ECB, Hamburg, 27.05.2022
Ali Demirezen vs Kevin Johnson u.a. am Samstag 28.05.2022 in Hamburg

Szene-Lokalität „Die Bucht“ wird zum Austragungsort für ECBs Boxspektakel am Samstag in Hamburg
„Die Bucht“ wird am 28. Mai Schauplatz des ersten EC Boxing Open Air Events, in dessen Hauptkampf Ex-WBA-Schwergewichtsweltmeister Mahmoud Charr stehen wird.
Der Kölner Schwergewichtler, der vergangenes Jahr unter der Regie seines Promoters Erol Ceylan nach dreieinhalb Jahren endlich wieder einen Kampf bestritt, trifft auf den Hanseaten Nikola Milacic. Der in 23 Kämpfen nur zweimal geschlagene Hamburger wittert gegen Charr seine Chance. Dieser möchte sich jedoch mit jenem interessanten Duell nicht nur aktiv halten, sondern erneut für größere Aufgaben empfehlen. Doch dazu muss der „Diamond Boy“ Mahmoud Charr erst einmal an dem 1,95-Meter-Schwergewicht Nikola Milacic vorbei.
Auf der Undercard gibt es, nach verletzungsbedingten Absagen von Victor Faust und Volkan Gökcek, fünf weitere Kämpfe zu bestaunen. Neben zwei Duellen der Gastboxer Branimir Malenica und Mohammed Bekdash bekommen die 150 VIP-Gäste gleich drei weitere Schwergewichtskämpfe serviert. So steigt Christian Hammer, der sich nach seinem beherzten Einsatz im Januar gegen Frank Sanchez (Punktniederlage) zurückmelden will, wieder in den Ring. Hammer trifft über maximal acht Runden auf Drazan Janjanin. Eine Rückkehr ins Seilquadrat feiert auch Michael Wallisch. Der Schwergewichtler, der seine „Liebe zum Boxen“ wieder entdeckt hat, trifft in einem Undercard-Kampf auf den Magdeburger Toni Thes.
In einem weiteren interessanten Duell in der „Königsdivision“ kommt es zur Kollision zwischen Ali Eren Demirezen und Kevin Johnson. Demirezen möchte nach seinem phänomenalen TKO-Sieg über WM-Aspirant Gerald Washington weitere Wettkampfpraxis sammeln. Der unbequeme Kevin „Kingpin“ Johnson macht seit vielen Jahren etlichen Schwergewichtlern das Leben schwer und konnte 2020 einen KO-Sieg über Ex-IBF-Weltmeister Yoan Pablo Hernandez verbuchen.
„Mit Victor und Volkan haben leider kurzfristig zwei Top-Kämpfer absagen müssen. Beide haben sich in der Vorbereitung zum Kampf im Sparring verletzt und können nicht boxen. In der Kürze der Zeit konnten wir dennoch eine gute Veranstaltung auf die Beine stellen und bieten den Zuschauern solide Ansetzungen. Ich freue mich außerdem besonders, dass wir wieder in Hamburg und erstmals Open Air veranstalten!“, so Promoter Erol Ceylan, der das Event mit seinem Team in nur zwei Wochen auf die Beine stellte.
Die Veranstaltung wird ab 19 Uhr auf BILDplus im Stream sowie BoxNation live übertragen. Für diese exklusive Veranstaltung in der wiederbelebten Szene-Lokalität „Die Bucht“ gibt es nur noch ganz wenige der ohnehin schon limitierten 150 VIP-Tickets, welche via info@die-bucht-hamburg.de bestellt werden können.
Das öffentliche Wiegen findet am Freitag, 24.05. gegen 17 Uhr unter der folgenden Adresse statt: Die Bucht, Südring 46, 22303 Hamburg

Charr bittet um Entschuldigung für die Lügen

Nach drei Jahren bittet Charr um Entschuldigung für die dreiste Lüge dass er Deutscher sei und einen deutschen Pass besitze. Am selben Tag lobte Mahmoud mit türkischen Reporter seine Dankbarkeit an den Türken und Erdogan. Wie man den Titel an Deutschland und Kanzlerin Merkel widmet, aber später diesen Gürtel an Erdogan schenkt, zeigt dass es schwerig ist gleichzeitig auf mehrere Hochzeiten zu tanzen.
Erdogan wird von Charr gelobt dass er Millionen von Flüchtlingen aufgenommen hat. Wieso erhält Jordaniens König kein Lob für so viele Flüchtlinge aufgenommen zu haben? Gerade Erdogan hatte kurz davor Deutschen, Holländer, Österreicher und Europäer beschimpft und als Nazis dargestellt. Erdogan lass Militär in Syrien reingehen und verursache somit noch mehr Flüchtlinge. Schlechte Timing für Lob an Erdogan.
Dass Mahmoud als Flüchtling nicht nach Paris fahren konnte ist eine Erfahrung Deutschen vor 1989 aus DDR auch hatte.
Immerhin ist es sehr stark vom „Deutschen Panzer“ einen guten Kampf gegen Ustinov zu liefern kurz nach seiner Hüftoperation. Dass er den Täter der ihn angeschossen hat verzieht ist auch positive Eigenschaften von Mahmoud.
Unbeantwortet bleibt immerhin die Einbauküche für Mama, Bedingungen für Senad Gashi um sich nach drei Runden den Kampf aufzugeben. Lügen haben kurze Beine.
Um seine Glaubwürdigkeit aufzupolieren ist das Statement von Mahmoud ein guter Beitrag. Ob er jemand einen Kampf gegen Anthony Joshua oder Tyson Fury kriegt ist fraglich. Eher wäre einen Kampf gegen Senad Gashi oder Tom Schwarz sehenswert. Titelkampf gegen Robert Helenius wäre sicherlich förderlich für die Karriere. Immerhin geben wir Mahmoud Charr sein verdienter Respekt! Hier:
Offener Brief von Mahmoud Charr
WBA-Weltmeister Mahmoud Charr bezieht zu verschiedenen Themen Stellung OFFENER BRIEF Wegen der Corona-Pandemie hatte ich viel Zeit zum Nachdenken. Aus diesem Grund habe ich beschlossen, diesen offenen Brief zu schreiben. Zuerst möchte ich mich bei allen Menschen in Deutschland entschuldigen! Ich hatte nach meinem WM-Sieg 2017 geschworen, dass ich den deutschen Pass hätte. Ich wollte unbedingt Weltmeister für Deutschland sein. Deutschland, das Land, das mir und meiner Familie eine zweite Heimat geboten hat. Wir kamen 1989 aus dem Krieg und hatten hier ein Dach über dem Kopf, medizinische Versorgung und Sicherheit gefunden. Schon als ich mich auf die WM vorbereitet hatte, stand ich unter enormem psychischen Druck. Ich wollte meine deutschen Fans und das deutsche Volk nicht enttäuschen. Mahmoud, meinen richtigen Vornamen, hatte ich sogar gegen Manuel ersetzt um den Menschen zu zeigen, dass ich mich integriert habe. Inzwischen sehe ich ein, dass ich einen großen Fehler gemacht habe. 1989, während der Wiedervereinigung Deutschlands, bin ich damals als Flüchtlingskind zusammen mit meiner Mutter und meinen Geschwistern aus dem Libanon nach Deutschland eingereist. Bis zu meinem 27. Lebensjahr hatte ich leider nur eine Duldung als Aufenthaltsstatus und durfte NRW nicht verlassen. Nur mit einer amtlichen Genehmigung war das möglich. So blieben mir damals viele Türen verschlossen. Ich durfte nicht einmal eine Ausbildung anfangen und jede Arbeit und jegliche Zukunftsperspektiven blieben mir verwehrt. Dadurch hatte ich viel freie Zeit um mit Menschen mit gleicher Problematik abzuhängen. Aus meiner Sicht sind so die Parallelgesellschaften und einige Clans entstanden, mit denen auch ich eine Zeit lang zu tun hatte. Ich hatte den Wunsch und den Drang, von der Gesellschaft akzeptiert zu werden. Wir alle wollten auch Jemand sein, den man achtet, respektiert und vor allem in die Gesellschaft aufnimmt. Unsere Unerfahrenheit und Jugendlichkeit dachte, wenn man Erfolg vorgaukelt gehört man einfach dazu. Also mehr Schein als Sein! Inzwischen bin ich froh zu sehen, dass den Flüchtlingen schneller geholfen wird. Sie kommen früher in die Integrationskurse und können früher ins Arbeitsleben. Auch die Regierung hat aus den Fehlern der Vergangenheit gelernt. Hätte es damals auch schnellere Verfahrensweisen bei den Asylanten gegeben, gäbe es heute wahrscheinlich eine geringere Problematik mit den Clans ins Deutschland. Viele von uns hätten einer Ausbildung oder einer Arbeit nachgehen können. Jahrelang nur geduldet zu werden und nicht reisen zu dürfen kann für einen jungen Menschen sehr belastend sein. Einfach mal für ein Wochenende mit einer Freundin nach Paris fahren war unmöglich. Zum Glück entdeckte ich in dieser schweren Zeit den Sport für mich. Ja, der Sport war meine persönliche Rettung. Da zählte nur meine Leistung und nicht die Herkunft oder aus welcher sozialen Schicht ich abstamme. Mein Ehrgeiz und meine Disziplin führten zu großen Erfolgen und auf einmal hatte ich in meinem Leben eine Perspektive. 2018 war ich erneut sehr großer Kritik ausgesetzt, da ich als Friedensbotschafter der WBC meinen WBC-Friedensgürtel an den türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan überreichte. Damals war es mir ein Anliegen, mich bei dem Land und der Regierung sowie den türkischen Bürgern zu bedanken, die über vier Millionen Menschen aus meinem Geburtsland aufgenommen und somit vor dem Tod und Hunger im Krieg bewahrt hatten. Als ich im November 2017 meinen langersehnten WM-Siegergürtel in den Händen hielt, war ich überglücklich. Ich ging für Deutschland unter deutscher Flagge in den Ring und ich holte für „uns“ den Weltmeistertitel. Seit meinem 5. Lebensjahr lebe ich in Deutschland und habe mein Geburtsland nie gesehen ausser im Krieg. Deshalb war es mir wichtig, mich bei Deutschland und seinen wunderbaren Menschen zu bedanken. Deswegen sprach ich nach meinem WM-Sieg zu unserer Bundeskanzlerin Angela Merkel, die ich sehr verehre und der ich meinen WM-Gürtel gewidmet habe. Den Entschluss, meinen Namen wieder in Mahmoud Charr zu ändern habe ich getroffen, weil ich authentisch sein will. Mir wurde damals von den Promotern und Managern angeraten, den Namen in Manuel zu ändern, um akzeptiert zu werden. Mein eigener Wunsch dazu zu gehören, überzeugte mich damals schließlich. Jetzt will ich mir wieder selbst treu sein und an mich glauben. Ich will den Namen Mahmoud Charr, den mir mein Vater vor seinem viel zu frühen Tod gegeben hatte, wieder mit Stolz tragen. Ich hatte in den letzten Wochen viel Zeit in mich zu gehen und über viele Themen und Probleme der Gesellschaft nachzudenken. Es macht mich traurig, wenn Deutsche als Rassisten oder die Menschen mit Migrationshintergrund als Scheiß-Ausländer beschimpft werden. Wir alle müssen versuchen mehr miteinander zu kommunizieren, wir alle müssen versuchen uns gegenseitig besser zu verstehen. Wir alle müssen lernen, dass die gemeinsame Sprache hilft, Vorurteile abzubauen. Deshalb appelliere ich an alle Flüchtlinge der letzten Jahre, die deutsche Sprache zu lernen. Es ist gar nicht so schwierig und wenn wir uns gegenseitig unterstützen wird die Barriere, die durch fehlende Kommunikationsmöglichkeiten entsteht, schnell abgebaut. Natürlich gibt es auf beiden Seiten einige Gruppierungen, die über das Feld hinausschießen und grausame Taten begehen. Ich kann an dieser Stelle nur Mahatma Gandhi zitieren: „Wenn ein paar Tropfen des Ozeans schmutzig sind, ist nicht der ganze Ozean verschmutzt.“ Wie schon erwähnt, machte ich einige Fehler, die ich nun nicht mehr rückgängig machen kann. An dieser Stelle hoffe ich, dass Sie meine Entschuldigung annehmen. Ich bereue es sehr, wegen meinem Pass gelogen zu haben. An dieser Stelle möchte ich mich bei meinem Freund Vim Vomland von der BILD-Zeitung entschuldigen. Er hat sich nach meinem deutschen Pass erkundigt und ich log ihm ins Gesicht. Leider kann ich die Zeit nicht zurückdrehen. Es vergeht kein Tag, an dem ich nicht an diese beschämende Episode in meinem Leben zurückdenken muss. „Lieber Vim, verzeih mir bitte! Ich besitze die deutsche Staatsbürgerschaft noch nicht, aber hoffentlich sehr bald, denn in meinem Herzen bin ich ein Deutscher!“ Ich will wieder einen Neuanfang wagen. Der Traum „von der Straße zu den Sternen“ ist noch nicht ausgeträumt! Mein ganz besonderer Dank gilt meinem neuen Promoter Erol Ceylan und dem ganzen Team von EC-Boxing. Sie alle stehen hinter mir, um mich bei meinem neuen Leben 2.0 zu unterstützen. Bei meinem ehemaligen Investor und Manager Christian Jäger möchte ich mich an dieser Stelle auch bedanken. Ohne sein Investment und seinen Glauben an mich hätte ich es nicht geschafft, Weltmeister zu werden. Mein großer Dank auch an Bernd Trendelkamp von Global Sports für den Einsatz und die Begleitung. Außerdem freue ich mich sehr, in Zukunft mit Frau Vida Rashid (Vorsitzende Integrationsrat Stadt Brühl) neue Projekte für Integration umzusetzen. Sie bringt die Erfahrung in diesem Bereich mit und auch sie ist als Flüchtlingskind nach Deutschland gekommen. Wir haben viele Gemeinsamkeiten und dasselbe Ziel. Mahmoud Charr |
Mahmoud Charr (Diamond Boy Promotion) und Erol Ceylan (EC Boxpromotion) beschließen Zusammenarbeit
Mahmoud Charr (Diamond Boy Promotion) unterschreibt langfristigen Vertrag bei EC Boxpromotion

Box-Promoter Erol Ceylan hat den Schwergewichtler und amtierenden WBA-Weltmeister Mahmoud Charr unter Vertrag genommen und eine Vereinbarung mit der Diamond Boy Promotion geschlossen. Beide Seiten unterzeichneten in Hamburg einen langfristigen Kontrakt. Charr hält seit November 2017 den WM-Titel und konnte 31 seiner bisher 35 Kämpfe als Profi siegreich bestreiten. Zwei, die sich kennen und wieder zueinander gefunden haben: Box-Promoter Erol Ceylan aus Hamburg und WBA-Weltmeister Mahmoud Charr aus Köln. Beide haben in Hamburg jetzt einen langfristigen Vertrag unterzeichnet, mit dem Ziel, dass Charr möglicht bald seinen WM-Gürtel verteidigen wird. Vielerlei unglückliche Umstände verhinderten bisher, dass Charr seinen Traum in Form von Titelverteidigungen weiterleben konnte. Doch damit soll nun Schluss sein. „Ich bin mir sicher, dass Erol mit seinen engen Verbindungen in die USA genau der richtige Partner an meiner Seite ist“, so Charr. „Ich würde gerne gegen Andy Ruiz boxen und danach Tyson Fury ins Visier nehmen.“ Bereits 2011 stieg der Sohn einer libanesischen Mutter und eines syrischen Vaters für die EC Boxpromotion in den Ring. Charr wechselte, der enge Kontakt zwischen Ceylan und ihm blieb. „Mahmoud war und ist immer ein Teil der ECB-Familie. Wir strukturieren gerade unseren Stall neu, richten uns strategisch aus. Nach der Verpflichtung von Victor Faust haben wir mit Mahmoud nun einen amtierenden Weltmeister im Schwergewicht. Wir sind sehr gut aufgestellt und ich bin überzeugt, dass er schon bald große Kämpfe machen wird“, so Ceylan. Der Hamburger Promoter hat die Arbeit bereits aufgenommen und bastelt an der Zukunft von Charr. Mit Charr und Weltergewicht Sebastian Formella ist Ceylan nun der einzige Promoter in Deutschland, der zwei Weltmeister unter Vertrag hat. Formella ist Titelträger nach Version der IBO. Im Leben von Mahmoud Charr, der auch als Manuel Charr bekannt wurde, lief nicht immer alles geradlinig. In der libanesischen Hauptstadt Beirut geboren, flohen er und seine Familie nach Deutschland, als er noch ein Kind war. Schon früh musste Charr sich also widrigen Gegebenheiten anpassen. Zum Boxsport kam er erst über Umstände, nachdem er zuvor Erfolge als Kickboxer und Muay-Thai-Kämpfer erzielte. Nach kurzer Amateurlaufbahn ging es für ihn mit Anfang 20 direkt zu den Profis, wo er u.a. mit Trainer-Legende Ulli Wegner zusammenarbeitete. Seine fehlende Erfahrung musste er durch Einsatzwillen kompensieren und sich jede Gelegenheit erkämpfen. Nach mehreren Aufenthalten bei verschiedenen Promotern, managte er ab 2011 seine Karriere selbst und erfüllte sich ein Jahr später einen Lebenstraum, als er in dessen letztem Kampf auf WBC-Weltmeister Vitali Klitschko traf. Beim Duell in der Moskauer Olimpiyskiy-Halle konnte den mutig aufboxenden Charr am Ende lediglich eine Cutverletzung stoppen. Eine Entscheidung, die noch heute für Diskussionen sorgt. Was für viele der Höhepunkt gewesen wäre, war für ihn erst der Start in eine verheißungsvolle Karriere. In den folgenden Jahren stieg der 1,92 m große Hüne gegen diverse bekannte Gesichter der Boxwelt in den Ring – oftmals auch als Auswärtsboxer. Vor allem in Russland erarbeitete er sich den Ruf des stets einsatzwilligen Kämpfers, der keiner Herausforderung aus dem Weg geht. Mit Alexander Povetkin, Alex Leapai, Johann Duhaupas, Michael Grant, Kevin Johnson oder Mairis Briedis standen ihm dabei diverse amtierende oder ehemalige Weltmeister bzw. WM-Herausforderer im Seilgeviert gegenüber. 2017, über ein Jahrzehnt nach Karrierebeginn, bekam er schließlich eine erneute Chance auf WM-Gold. In der König Pilsener Arena von Oberhausen schickte er den Russen Alexander Ustinov erst auf die Bretter und gewann dann nach Punkten, sodass er sich am Ende tatsächlich den Weltmeisterschafts-Gürtel der WBA umschnallen durfte. Mit Erol Ceylan an seiner Seite will Charr seine Geschichte nun weitererzählen. |
Manuel Heit vs Angelo Schenk
WBA Weltmeistertitel vakant?
Bei der Pressekonferenz in Hamburg teilte der Manager von Michael Wallisch mit dass der WM-Titel bei WBA nunmehr vakant ist. Michael Wollenberg machte klar dass er gerne diese Möglichkeit was sich nun ergeben hat greifen möchte.
Auf der Seite von WBA steht einen Vermerk bei WBA World Champion Manuel Charr, Syria, *) STATUS UNDER REVIEW.
Falls sich der Kampf Wallisch vs Hammer als vakante WBA WM-Titel kommt wäre es für deutsches Publikum einen Traum. Laut Wollenberg wäre dann die Möglichkeit einen neuen Deutschen Weltmeister im Schwergewicht nach Max Schmeling zu feiern. Dafür muss zwar Michael Wallisch am 15.12.2018 den starken Christian Hammer besiegen.
VIDEO PK:
https://leifpm.co/2018/10/11/pressekonferenz-ecb-wallisch-vs-hammer/
Rankingliste WBA:
HEAVYWEIGHTOVER 200 LBS / OVER 90.71 KGS
WBA SUPER CHAMPION | ANTHONY JOSHUA | GBR | |
WBO-IBF CHAMPION | |||
WBA WORLD CHAMPION | MANUEL CHARR * | SYR | |
Won Title | 11-25-17 | ||
WBC DEONTAY WILDER | |||
1 | TREVOR BRYAN | INTERIM CHAMP | USA |
2 | JARRELL MILLER | USA | |
3 | FRES OQUENDO | PUR | |
4 | DILLIAN WHYTE | JAM | |
5 | DERECK CHISORA | INT | GBR |
6 | OTTO WALLIN | SWE | |
7 | BRYANT JENNINGS | USA | |
8 | ALEXANDER POVETKIN | RUS | |
9 | BOGDAN DINU | ROU | |
10 | JOE JOYCE | GBR | |
11 | GUILLERMO JONES | LAC | PAN |
12 | FILIP HRGOVIC | CRO | |
13 | SERGEY KUZMIN | CON | RUS |
14 | ALEXANDER USTINOV | RUS | |
15 | CHRISTOPHER LOVEJOY | USA |
Manuel Charr vs Alex Ustinov 25.11.2017
Promo-Video:
VIDEOS:
https://sport.sky.de/boxen/artikel/manuel-charr-und-seine-comebacks/11127986/34297
https://sport.sky.de/boxen/artikel/wird-er-der-erbe-von-max-schmeling/11128054/34297
ARTIKEL:
https://leifpm.co/2017/11/16/manuel-charr-wird-wieder-von-vartan-zakaryan-trainiert/
Manuel Charr wird wieder von Vartan Zakaryan trainiert
Am 25.11.2017 wird Manuel Charr gegen Alexander Ustinov in Oberhausen boxen. Charr wird nun auf den großen und starken Weißrussen von Zakaryan vorbereitet. Zu seinem Kampf gegen Vitali Klitschko hatte Charr auch Vartan Zakaryan als Trainer geholt.
Es wird um WBA Weltmeisterschaft handeln im Kampf gegen Ustinov. Dass Manuel Charr es so weit geschafft hat nach seinen letzten Operationen ist sehr beeindruckend. Was für eine Wille steckt in Manuel!
Charr: Ihr denkt also, ich bin fertig, das meine Karriere zu Ende ist? Ihr kennt mich nicht. Mein ganzes Leben lang musste ich kämpfen. Keiner glaubte an mich. Also musste ich an mich selber glauben. Einige Menschen wollten mich brechen, aber sie haben mich nur stärker gemacht. Andere wollten mich ausnutzen, aber die haben mich nur schlauer gemacht. Und jetzt denkt ihr, ich bin fertig? An euch alle, ich habe euch was zu sagen. Ich bin noch nicht am Ende und ich bin nicht wie ihr. Ich bin Manuel – the Diamond Boy – Charr.
WBA-Schwergewichts-Weltmeisterschaft
MANUEL CHARR vs. ALEXANDER USTINOV
am 25. November in Oberhausen
Sky Sport News HD überträgt live
„Ein Premiumprodukt gehört auf einen Premiumsender!“
„Das ist fast so anstrengend wie das Training“, sagt Manuel Charr am Ende eines Interview-Marathons. „Aber ich mache das natürlich gerne.“
Zehn Tage vor seiner Schwergewichts-WM gegen den russischen Riesen Alexander Ustinov ist der „Diamond Boy“ ein gefragter Mann. Neben vielen Zeitungen, Zeitschriften und Online-Portalen wird Charr im Moment auch auf Schritt und Tritt von einem Team von Sky Sport News HD begleitet. Der frei empfangbare Sender wird den Kampf am 25. November live übertragen und stimmt die Fans schon mit einer ausführlichen Vorberichterstattung auf die WBA-Weltmeisterschaft ein.
„Wir sind sehr froh, dass wir Sky als TV-Partner gewinnen konnten“, sagt Charrs Manager Christian Jäger. „Ein Premiumprodukt gehört einfach auf einen Premiumsender.“
Sky Sport News HD wird auch bei den Events in der Kampfwoche mit dabei sein: Am Montag (20. November) lädt Veranstalter Global Sports Management zu einer Pressekonferenz ins TRYP Hotel am CentrO in Oberhausen, am Mittwoch (22. November) gibt es ein öffentliches Training im UFD Gym in Düsseldorf, am Freitag (24. November) steigt in Oberhausen das offizielle Wiegen.
Tickets für die Schwergewichts-Weltmeisterschaft gibt es ab 35 Euro (inkl. MwSt. und Gebühren) im Ticket-Shop auf www.manuel-charr.de.
VIDEO:
heavyweight | Manuel Charr | 30 4 0 |
S
|
12 | Alexander Ustinov | 34 1 0 |
ARTIKELN:
https://leifpm.co/2012/07/16/manuel-charr-nimmt-vardan-zakarjan-als-trainer/
https://leifpm.co/2012/07/22/video-prasentation-vardan-zakarjan-trainer-von-manuel-charr/
https://leifpm.co/2013/02/27/interview-vardan-zakarian/
Edis Tatli vs Manuel Lancia