Beiträge mit dem Schlagwort: Wallisch

Fotos: Wiegen ECB, Hamburg, 27.05.2022

DSC04799
Kklicken auf das Bild um die Fotos im Album zu sehen!
Kategorien: Blog, Foto u Text | Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Pressekonferenz ECB zum Boxabend 28.05.2022 Hamburg

Kategorien: Blog, Foto u Text, Video | Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

ECB Fight Night 13.03.2021 in Hamburg

Das Box-Jahr wird jetzt auch für EC Boxing richtig heiß. Am 13. März kommt es im hauseigenen ECB Gym in Hamburg zu einer packenden Fight Night, bei der es insgesamt fünf Kämpfe zu bestaunen geben wird. Mit dabei u.a. das Schwergewichts-Trio um Victor Faust, Ali Eren Demirezen und Michael Wallisch sowie Senkrechtstarter Volkan Gökcek, der im Super-Leichtgewicht auf dem Weg nach oben ist. Für Boxfans aus Deutschland ist das Event ab 20:30 Uhr auf BILDplus im Live-Stream zu sehen.  

Der Chef von EC Boxing, Erol Ceylan, freut sich besonders auf den Abend: „Wir wollen jetzt in die Vollen gehen und mit unseren Boxern angreifen. Umso schöner ist es, dass wir hier vor Ort ein Event aufziehen können und mit BILDplus einen Streaming-Partner an der Seite haben, der auf den Boxsport in Deutschland setzt.“ 
Den Hauptkampf des Abends bestreitet der ukrainische Schwergewichtler Victor Faust. Der 28-Jährige, der seit einem Jahr als Profi unterwegs ist und alle seine 5 Kämpfe erfolgreich bestreiten konnte, wird es über 8 Runden mit dem ebenso ungeschlagenen Wilmer Vasquez aus Venezuela zu tun bekommen. „Es ist ein weiterer guter Test für Victor, um den nächsten Schritt zu gehen. Man sieht schon eine kontinuierliche Weiterentwicklung – und die soll noch lange nicht abgeschlossen sein“, meint Erol Ceylan. Ob der Kampf auch mit einem Knockout enden soll? „Das spielt keine Rolle. Ich verfolge meinen Plan im Ring, alles andere ergibt sich von selbst“, so Faust

Zuvor stehen noch einige weitere Duelle auf dem Plan. So boxt Ali Eren Demirezen gegen Jacek Piatek um die WBO Europameisterschaft im Schwergewicht (10 Runden) und auch Gewichtsklassen-Kollege Michael Wallisch kehrt ins Seilgeviert zurück (8 Runden gegen Knife Didier). Darüber hinaus wird Nachwuchshoffnung Volkan Gökcek die Hamburger Box-Gala schmücken. Der türkische Super-Leichtgewichtler duelliert sich mit dem Polen Jakub Laskowski (8 Runden). Zu Beginn der Veranstaltung kommt es noch zu einem auf 6 Runden angesetzten Kampf im Super-Mittelgewicht zwischen Octavio Pudivitr und Jan Salamacha.  
Saturday 13, March 2021event wiki  ECB BoxgymHamburgHamburgGermany
divisionw-l-dlast 6roundsw-l-dlast 6sport
heavyAli Eren Demirezen13 1 0S10Jacek Krzysztof Piatek11 0 0pro boxingbout wiki
heavyMichael Wallisch21 4 0S8Knife Didier6 5 0pro boxingbout wiki
heavyViktor Vykhryst5 0 0S8Wilmer Vasquez11 0 2pro boxingbout wiki
super lightVolkan Gokcek4 0 0S8Jakub Laskowski4 2 1pro boxingbout wiki
super middleOctavio Pudivitr2 0 0S6Jan Salamacha1 20 0
Kategorien: Blog | Schlagwörter: , , , , , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

So lief die EC Boxing Fight Night in Hamburg

Erst vor wenigen Tagen zusammengestellt, kam es am gestrigen Samstag zu einem kleinen Kampfabend im Hamburger EC Boxing Gym. Promoter Erol Ceylan, der auch die Moderation der Gala übernahm, präsentierte dabei drei Duelle, die auch im Livestream auf der Instragram-Seite von EC Boxing zu sehen waren. Mit von der Partie: Die Schwergewichtler Victor Faust und Michael Wallisch sowie Super-Leichtgewicht Volkan Gökcek. Es wurde letztendlich ein erfolgreicher Abend für das ECB-Trio.  

Schwergewichts-Hoffnung Victor Faust weiter tadellos  
Nachdem der ukrainische Hüne Victor Faust (4 Kämpfe, 4 Siege, 4 Knockouts) bis dato nur wenige Runden im Ring stand und seine Aufgaben bisher äußerst schnell beendete, war er an Halloween etwas mehr gefordert. In seinem vierten Profikampf stand ihm mit Yakup Saglam (50 Kämpfe, 43 Siege, 39 KOs) nämlich ein überaus erfahrener Mann gegenüber, der zudem eine beachtliche KO-Quote von 78 % vorweisen konnte. So musste Faust geduldig boxen und sich Stück für Stück die Lücken im Defensivkonstrukt seines Gegenübers herausarbeiten. Nach vier geboxten Runden, in denen Faust immer häufiger klare Treffer erzielte, gab die Ecke von Saglam auf. Ein guter Test für den 28-Jährigen Hoffnungsträger, der sich hier einem physisch starken und ausgebufften Mann erwehren musste. Dies fand auch unter den wachsamen Augen von Faust-Entdecker Peter Hanraths statt, der dem Event am Ring beiwohnte. 

Starker Kampf zwischen Gökcek und Gratii 
Ein weiterer aufstrebender Mann in den Reihen von EC Boxing ist der 24-jährige Türke Volkan Gökcek (4 Kämpfe, 4 Siege, 2 Knockouts). Der Super-Leichtgewichtler bekam es gestern mit Octavian Gratii (15 Kämpfe, 5 Siege, ein Unentschieden, 3 Knockouts) zu tun, der zwar nicht den besten Kampfrekord vorzuweisen hatte, aber halt auch noch nie gestoppt werden konnte. Als entsprechend harter Brocken stellte sich der Mann aus Moldawien auch heraus. Gökcek musste die kompletten sechs Runden über konzentriert zu Werke gehen und brachte auch die ein oder andere schöne Kombination im Ziel unter. Schlussendlich werteten alle drei Punktrichter für Gökcek (Wertungen: 60-54,60-54, 59-55), der nun weitere Herausforderungen anstrebt.  

Wallisch zurück auf der Siegerstraße 
Zuletzt konnte man Michael Wallisch (25 Kämpfe, 21 Siege, 14 Knockouts) im Sommer bestaunen, als er in London auf Olympia-Silbermedaillengewinner Joe Joyce traf. Zurück in Deutschland war es für den 1,96 m großen Schwergewichtler wichtig am Ball zu bleiben und keinen Ringrost anzusetzen. Da kam der Kampfabend im heimischen Gym äußerst gelegen. Nach anfänglichem Abtasten schickte er Gegner Kai Kurzawa (48 Kämpfe, 38 Siege, 26 Knockouts) mehrfach zu Boden, ehe der Kampf in der Pause zu sechsten Runde abgebrochen wurde. 
 „Wir freuen uns, dass alles so kurzfristig geklappt hat, nachdem die Veranstaltung in Berlin abgesagt werden musste. Jetzt hoffen wir, dass wir den ein oder anderen unserer Boxer in nächster Zeit auch wieder auf internationaler Bühne bestaunen dürfen,“ erklärte Erol Ceylan abschließend.

FOTOS:

DSC03673
Kategorien: Blog | Schlagwörter: , , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Video: Michael Wallisch vs Kai Kurzawa

Kategorien: Video | Schlagwörter: , , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Samstag im EC Boxing Gym: Victor Faust trifft auf Yakup Saglam

BOXEN: EC Boxing, Winsen, 17.01.2020 Victor Vykhrist (UKR) © Torsten Helmke
Boxen: Boxen Live, EC Boxing & SES Boxpromotion, Hamburg, 15.01.2020 Öffentliches Training: Volkan Götz © Torsten Helmke
  
Eigentlich sollte alles ganz anders laufen. Der Plan sah vor, dass am Samstag, den 31. Oktober, die Athleten von EC Boxing im Rahmen von „Ali‘s Fight Club“ im Berliner Titanic Hotel in den Ring steigen. Aufgrund der Corona-bedingten Verschiebung des Events hat sich der Chef von EC Boxing, Erol Ceylan, kurzerhand dazu entschlossen, die Kämpfe seiner Schützlinge ins hauseigene Gym nach Hamburg zu verlegen. Dort haben schon in der Vergangenheit kleinere Events stattgefunden und auch jetzt bekommen die Duelle dort ihren entsprechenden Rahmen. Zuschauer sind allerdings keine zugelassen.  
Erfreulich ist es aber, dass trotzdem ein paar bekannte Namen zugegen sein werden. So wird EC Boxings Newcomer Victor Faust (3 Kämpfe, 3 Siege, 3 Knockouts) auf niemand geringeren als Yakup Saglam (49 Kämpfe, 43 Siege, 39 Knockouts) treffen, der sich kurzfristig für ein Gefecht mit dem ukrainischen Hünen bereiterklärt hat. Für diesen ist es erst der vierte Profikampf, nachdem er im vergangenen Monat den Spanier Gabriel Enguema schwer ausknocken konnte. Gegner Saglam bringt auf der anderen Seite jede Menge internationale Erfahrung mit. Der 43-Jährige Pfälzer stand schon mit ehemaligen und amtierenden Weltmeistern im Ring und kann eine beachtliche KO-Quote von 78 % vorweisen. Ein spannender Test über acht Runden für Hoffnungsträger Faust. 
Außerdem aktiv sein wird Fausts Schwergewichts-Kollege Michael Wallisch (24 Kämpfe, 20 Siege, 13 KOs). Der gebürtige Münchener will sich in einem Acht-Runder gegen Kai Kurzawa (47 Kämpfe, 38 Siege, 26 KOs) zurück auf die Siegerstraße begeben. Zuvor wird auch der türkische Super-Leichtgewichtler Volkan Gökcek (3 Kämpfe, 3 Siege, 2 Knockouts) das Seilgeviert betreten, wenn er sich Octavian Gratii (14 Kämpfe, 5 Siege, 3 Knockouts) aus Moldawien stellt. Hier werden maximal sechs Runden geboxt.  
„Wir wollten unbedingt, dass unsere Jungs kämpfen können, bevor uns der Lockdown im November einen Strich durch die Rechnung macht. Wir werden dafür sorgen, dass alles problemlos über die Bühne geht und jeder gesund nach Hause fahren kann,“ so Erol Ceylan.  
Kategorien: Blog | Schlagwörter: , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Video: Joe Joyce vs Michael Wallisch

Kategorien: Video | Schlagwörter: , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Michael Wallisch kämpft in England: Duell mit Joe Joyce in London steht


Die Rückkehr aus der Corona-Pause beginnt für Michael Wallisch (23 Kämpfe, 20 Siege, 13 Knockouts) mit einem Kracher. Der Schwergewichtler von EC Boxing wird am 25. Juli im BT Sport Studio in Englands Hauptstadt London auf den „Juggernaut“ (zu Deutsch: Lastzug) Joe Joyce treffen. Das ganze Spektakel wird wie fast alle Veranstaltungen aktuell im Sport ohne Publikum auskommen müssen, was Wallisch allerdings die Lust auf den Wettkampf keinesfalls verdirbt: „The Show must go on. Es ist ein kurzfristiges Angebot, aber ich boxe jeden.“ Gegner Joyce (10 Kämpfe, 10 Siege, 9 Knockouts) ist in seiner Karriere bis dato ungeschlagen und gilt insbesondere auf der Insel als große Hoffnung in der „Königsklasse“. Das rührt nicht nur nur daher, dass er als Profi schon bekannte Namen wie Bryant Jennings in die Schranken weisen konnte, sondern hat auch mit seiner ausgezeichneten Amateur-Karriere zu tun. 2016 verpasste er nämlich nur denkbar knapp die Goldmedaille bei den Olympischen Spielen. Einschüchtern lässt sich „Der Germane“ Wallisch davon nicht und prognostiziert ein schlaggewaltiges Gefecht: „Ich habe jetzt noch zweieinhalb Wochen Vorbereitung, gebe richtig Vollgas. Ich stelle mich aber nicht auf 10 Runden Punktboxen ein,“ zeigt sich der 34-Jährige kampfeslustig.  In den letzten Wochen arbeitete er in Polen mit niemand geringerem als Box-Legende Dariusz Michalczewski zusammen, bevor ihn Promoter Erol Ceylan nun über das Angebot aus England unterrichtete. Dieser hat sich in den letzten Jahren ein umfangreiches Netz aus internationalen Beziehungen aufgebaut, das bis in die USA reicht. Klar also, dass die ECB-Boxer davon immens profitieren können.  Alles in allem dürfen sich die Boxfans in jedem Fall auf ein krachendes Duell zweier echter Hünen (sowohl Wallisch als auch Joyce sind annähernd 2 Meter groß) freuen. In England wird der Kampf auf dem größten Sportsender des Landes, BT Sport, übertragen. Vorher werde die Boxer aber noch umfassend auf Covid-19 getestet.  
Kategorien: Blog | Schlagwörter: , , | Hinterlasse einen Kommentar

Fotos: Michael Wallisch vs Abdulnaser Delalic

DSC01844
Kategorien: Foto u Text | Schlagwörter: , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Michael Wallisch: „Freue mich in Hamburg zu boxen!

DSC09398

Nach Kampf in Las Vegas nun am 06. Juli in der CU Arena im Ring

Der Blick geht nach vorne für Michael Wallisch (21 Kämpfe, 19 Siege, 12 Knockouts): nach seinem Ausflug über den Teich Ende April, ist der 33-jährige Münchener wieder bereit in den Ring zu steigen. Diesmal wird allerdings nicht Las Vegas der Austragungsort für seinen Kampf sein, sondern die Hansestadt Hamburg. Wallisch wird im Rahmen von Sebastian Formellas WM-Chance am 06. Juli die Boxstiefel schnüren. Wenn man so möchte, ist dies ein Heimspiel, immerhin ist Wallisch seit Anfang den Jahres beim Hamburger Boxstall EC Boxing unter Vertrag.

„Die Stadt ist für mich mittlerweile wie eine zweite Heimat. Ich freue mich hier zu boxen, hier kann ich den nächsten Schritt gehen“, so der gebürtige Münchener. Ziel ist es jetzt erstmal wieder in Form zu kommen, um in der CU Arena zurück auf die Siegerstraße zu gelangen. Noch stärker zurückkommen, das ist aktuelle die Devise. Sein Team um ihn herum wird ihn dabei tatkräftig unterstützen.

Sein Gegner wird am 06. Juli Abdulnaser Delalic (9 Kämpfe, 5 Siege, 4 Knockouts) heißen. Durch diesen Kampf bleibt Walllisch aktiv und kann jede Menge Selbstvertrauen tanken. Ziel ist es nämlich, schon in naher Zukunft wieder die höheren Gefilde des Schwergewichts anzugreifen und zu beweisen, dass mit Michael Wallisch weiterhin zu rechnen ist. Denn wie man dieser Tage erlebt, ist in der „Königsklasse des Boxsports“ alles möglich.

Vor WM-Kampf von Sebastian Formella

Mikhalkin, Murat, Wallisch & Co. – Erol Ceylan präsentiert packendes Rahmenprogramm in Hamburger  CU Arena

Vor einigen Wochen wurde bereits bekannt, dass Sebastian Formella, genannt „Hafen-Basti“, vor heimischem Publikum in Hamburg um die IBO-Weltmeisterschaft im Weltergewicht boxen würde. Diese Hammermeldung sorgte für viel Aufsehen, doch der Kampf des ungeschlagenen Mannes vom Boxstall EC Boxing gegen Titelträger Thulani Mbenge wird beileibe nicht das einzige Highlight der Veranstaltung am 06. Juli sein.

So hat sich ECB-Chef Erol Ceylan ganz besonders ins Zeug gelegt, um auch für die restlichen Duelle an jenem Abend hohe Qualität zu präsentieren. Mit dabei ist unter anderem Schwergewicht Michael Wallisch, der nach seinem Auftritt im Cosmopolitan of Las Vegas wieder auf die Siegerstraße zurückkehren will. Ihm folgen mit Igor Mikhalkin, Karo Murat, Erik Pfeifer sowie den Milacic-Brüdern Nikola und Danilo noch viele weitere der Vorzeige-Boxer von Ceylan.

DSC02702

Mikhalkin in Titelkampf

Besonders interessant wird es für Veteran Igor Mikhalkin (24 Kämpfe, 22 Siege, 10 Knockouts), der um den IBO Interimstitel im Halbschwergewicht boxen wird. Mit einem Sieg gegen Landsmann Timur Nikarkhoev (23 Kämpfe, 21 Siege, 14 Knockouts) aus Russland könnte sich der technisch versierte 34-Jährige wieder für Kämpfe gegen die absolute Elite seiner Gewichtsklasse empfehlen. Sein fast 10 Jahre jüngerer Kontrahent sei allerdings auf keinen Fall zu unterschätzen. Das Publikum in der CU Arena darf sich auf packenden Boxsport gefasst machen.

Murat mit nächstem Anlauf

Ebenfalls mit Spannung erwartet wird die Ring-Rückkehr von Karo Murat (37 Kämpfe, 32 Siege, 21 Knockouts). Nach seiner mitreißenden und denkwürdigen Schlacht gegen Stallkollege Sven Fornling im Dezember startet nun sein nächster Anlauf. Ihm gegenüberstehen wird der erfahrene Ukrainer Viktor Polyakov (20 Kämpfe, 13 Siege, 6 Knockouts), welcher bereits mehrfach in Deutschland aktiv war. Vor allem sticht bei ihm aber sein Punktsieg über Ex-Weltmeister Giovanni De Carolis heraus, den er 2017 in dessen italienischer Heimat in die Schranken weisen konnte. Murat sollte also auf der Hut sein.

Der Nachwuchs wird auf die Probe gestellt 

Gute Tests warten auch auf Erik Pfeifer (5 Kämpfe, 5 Siege, 3 Knockouts), Nikola Milacic (20 Kämpfe, 19 Siege, 13 Knockouts) und dessen Bruder Danilo (6 Kämpfe, 6 Siege, 3 Knockouts). Pfeifer bekommt es mit Epifanio Mendoza (72 Kämpfe, 43 Siege, 37 Knockouts) zu tun, der vor über einer Dekade noch gegen Chad Dawson um die WM im Halbschwergewicht boxte, während der ältere der Milacic-Brüder, Nikola, auf den in Deutschland gut bekannten Cruisergewichtler Kai Kurzawa (45 Kämpfe, 38 Siege, 26 Knockouts) trifft. Danilo Milacic kann derweil einen ersten Quervergleich mit Hamburgs Schwergewichtshoffnung Peter Kadiru ziehen – sein kommender Gegner Artur Kubiak (3 Kämpfe, 2 Siege, ein Knockout) ging mit diesem über sechs Runden.

Für Michael Wallisch (21 Kämpfe, 19 Siege, 12 Knockouts) geht es in erster Linie darum, weiter aktiv zu bleiben. Der gebürtige Münchener möchte mit einem Sieg über Abdulnaser Delalic (9 Kämpfe, 5 Siege, 5 Knockouts) Selbstvertrauen tanken und im Anschluss wieder größere Aufgaben angehen. Der 1,96 m große Hüne ist noch lange nicht am Ende.

Formella vs Mbenge

Seit Wochen bereitet sich Sebastian Formella auf seinen großen WM-Kampf im Sommer vor. Dieser wird am 06. Juli in der Hamburger CU Arena über die Bühne gehen – ein Heimspiel für das 31-jährige Nordlicht! Bis dato fanden die Trainingseinheiten ausschließlich in der Heimat statt, was sich aber jetzt ändert: mit seinem Trainerteam um Mark Haupt und Peter Cwielong ist er nach Mallorca gereist. Dies natürlich nicht, um sich wie viele Touristen den Partyangeboten der Insel hinzugeben, sondern um weiter auf die angestrebte Topform hinzuarbeiten.

„Es tut mal ganz gut rauszukommen und sich komplett auf den Sport zu fokussieren. Hier ist es natürlich auch wärmer als Zuhause, da macht das Training deutlich mehr Spaß“, so das Weltergewicht von EC Boxing. Nach morgendlichen Laufeinheiten wird in jeweils zwei Sessions Vormittags und am Abend boxspezifisch trainiert. Sein Team hat Gegner Thulani Mbenge – der erst vor wenigen Tagen zu Südafrikas Boxer des Jahres gekürt wurde – genauestens studiert und bereitet Formella mit gezielten Übungen auf die bevorstehende Aufgabe vor. In der nächsten Monat startenden Sparringsphase soll er die vielen kleinen Details dann schon verinnerlicht haben und in den Ring übertragen können.

Am Ende soll dies eine ideale Vorbereitungsphase ergeben. Schon nach seinem letzten Kampf im Dezember blieb „Hafen-Basti“ nicht auf der faulen Haut liegen und hielt seinen Körper in Form. So konnten man sich nach dem Grundlagentraining zu Beginn recht schnell auf das Boxerische konzentrieren. Wenn Formella nächste Woche wieder in Hamburg eintrifft, geht es dann allmählich ans Eingemachte. Klar ist: dem Zufall wird nichts überlassen.

Saturday 6, July 2019

 

CU Arena NeugrabenHamburgGermany

promoter EC Boxpromotion – Erol Ceylan
matchmaker Artan Verbica
welterweight Thulani Mbenge 15 0 0
S
12 Sebastian Formella 20 0 0
light heavyweight Igor Mikhalkin 22 2 0
S
12 Timur Nikarkhoev 21 2 0
light heavyweight Karo Murat 32 4 1
S
10 Viktor Polyakov 13 6 1
heavyweight Erik Pfeifer 5 0 0
S
10 Epifanio Mendoza 43 28 1
cruiserweight Nikola Milacic 19 1 0
S
10 Kai Kurzawa 38 7 0
heavyweight Michael Wallisch 19 2 0
S
10 Abdulnaser Delalic 5 4 0
heavyweight Danilo Milacic 6 0 0
S
4 Artur Kubiak 2 1 0
Kategorien: Blog, Foto u Text | Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Bloggen auf WordPress.com.

%d Bloggern gefällt das: