Beiträge mit dem Schlagwort: Hafen-Basti

„Hafen-Basti“ will sich mit Sieg in England zurückmelden

 Riesenchance für ECB-Boxer Sebastian Formella! Der ehemalige IBO-Weltmeister im Weltergewicht trifft am 11. Juni in der Wembley Arena auf den Briten Chris Kongo (13 Siege, 1 Niederlage).
 
„2Slick“ Kongo wurde als das neue Weltergewichtstalent im Vereinigten Königreich gehandelt. In über 90 Amateurkämpfen konnte sich der heute 29-Jährige mehr als 70-Mal durchsetzen, seit 2016 ist er Profi. Nachdem er 2021 überraschend gegen Michael McKinson verlor, war er auch seinen WBO Global-Titel, den einst auch „Hafen-Basti“ Formella sein Eigen nennen konnte, wieder los. Gegen den ehemaligen IBO-Weltmeister will er nun zurück in die Siegerstraße kommen, doch Formella fliegt mit großen Vorsätzen nach London. Nach seiner Punktniederlage gegen Conor Benn an gleichem Ort, will das ECB-Weltergewicht seinen Namen wieder „reinwaschen“.
 
Sebastian Formella: „Für mich erfüllt sich damit mein größter Wunsch! Ich kann nach meiner Niederlage gegen Conor Benn noch einmal in England zeigen, was wirklich in mir steckt. Ich bin bis in die Haarspitzen motiviert. Zudem ist es einer dieser ‚All or nothing‘ Kämpfe!“ Und Recht hat er! Bei Formella versus Kongo treffen die Nr. 26 und die Nr. 40 der BoxRec-Weltrangliste aufeinander.
 
Für Promoter Erol Ceylan steht fest, dass dies ein Kampf auf Augenhöhe wird: „Wir haben lange auf diesen Kampf hingearbeitet und hatten andere Angebote gegen größere und namhafte Gegner, aber es sollte jemand sein, der machbar ist. Sebastian wollte einen Kampf auf Augenhöhe haben, also habe ich mich darum bemüht, ihm diesen zu besorgen. Mit Chris Kongo hat er einen, wie ich finde, schlagbaren Gegner. Er weiß, dass es womöglich seine letzte Chance ist, im Ausland einen großen Sieg zu holen. Ich glaube an ihn, denn er ist sehr fleißig und gibt sich sehr gut im Training. Und vor allem hat er noch was gutzumachen auf der Insel, wenn man an seinen Kampf gegen Conor Benn denkt. Nun hat er die Bühne dafür, denn es werden auch wieder Zuschauer vor Ort sein.“

Video: https://www.sat1regional.de/profiboxer-sebastian-formella-aka-hafen-basti-vor-wichtigem-kampf-in-england/?fbclid=IwAR1g15xJkvJhq4exsyv5KCW4TdLiosd6ViaSP2ZW3ZpuIufhwhHYfMurUv4

Kategorien: Blog, Foto u Text | Schlagwörter: , , , , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Sebastian Formella vs Conor Benn

Kategorien: Video | Schlagwörter: , , , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Sebastian Formella vs. Conor Benn am 21. November

 Der Herbst könnte ein wahrlich goldener werden für Sebastian Formella (23 Kämpfe, 22 Siege, 10 Knockouts). Der Hamburger Weltergewichtler wird am 21. November in Englands Hauptstadt London auf den Lokalmatadoren Conor Benn (16 Kämpfe, 16 Siege, 11 Knockouts) treffen. Auf dem Spiel steht hierbei der WBA Continental Titel von Benn, den dieser bereits vor zwei Jahren erringen genug. Wäre dies nicht schon spannend genug, so kommt noch obendrauf, dass das auf zehn Runden angesetzte Duell im Rahmen der Matchroom-Gala stattfindet, wo sich im Hautkampf die Schwergewichts-Stars Alexander Povetkin und Dillian Whyte erneut gegenüber stehen. Mit anderen Worten: Dies ist die Box-Champions-League
„Hafen-Basti“ ist begeistert über diese erneute Chance auf internationalem Paket. Promoter Erol Ceylan EC Boxing ließ seine Kontakte spielen und ermöglichte seinem Schützling die „Auswärtsfahrt“: „Benn ist ein starker Mann, der nicht nur ungeschlagen ist, sondern auch den Heimvorteil besitzt. Das wird also gewiss kein leichter Kampf. Es macht mich allerdings sehr stolz, nach meinem Debüt in den USA auch in Großbritannien in den Ring steigen zu dürfen, auch wenn leider wohl keine Zuschauer dabei sein werden. Ich freue mich auf die Herausforderung und gehe davon aus, dass wir uns in dieser relativ kurzen Vorbereitung optimal auf Benn einstellen werden.“ 
Nachdem er im August in Los Angeles mit Ex-Weltmeister Shawn Porter über die volle Distanz von zwölf Runden gegangen war, hätte sich Formella einen deutlich leichteren Gegner für sein Ring-Comeback aussuchen können. Doch den 33-Jährigen reizen nur noch die großen Aufgaben, die für ihn eine echte Herausforderung darstellen. Diese Einstellung begeistert auch Erol Ceylan: „Sebastian hat schon in LA das Herz eines Löwen gezeigt. Dass er sich mit Conor Benn nun einem weiteren gefährlichen Mann stellt, zeigt, aus welchem Holz er geschnitzt ist.“ 

Zusammen mit seinen Trainern Mark Haupt und Peter Czwielong wird Formella sich in den nächsten Wochen genauestens auf den Briten einstellen. Dieser ist der Sohn von Boxlegende Nigel Benn, welcher in den 1990er Jahren WM-Titel im Mittel- und Super-Mittelgewicht trug. In seinen bis dato 16 Auftritten als Profi agierte Benn im Seilgeviert ähnlich aggressiv wie einst sein Vater, was sich auch in einer KO-Quote von fast 70 % widerspiegelt. Langeweile ist für den Abend des 21. November also keineswegs zu erwarten. 

Wo das Event in Deutschland zu sehen sein wird, steht aktuell noch nicht fest. Dies wird dann jedoch rechtzeitig bekannt gegeben. 
Kategorien: Blog | Schlagwörter: , , , , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Video: Shawn Porter vs Sebastian Formella

Kategorien: Video | Schlagwörter: , , , , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Offizielles Wiegen in LA: Sebastian Formella und Shawn Porter im Limit

 Offizielles Wiegen in LA: Sebastian Formella und Shawn Porter im Limit

Offizielles Wiegen in LA: Sebastian Formella und Shawn Porter im Limit

 Es ist angerichtet! In der Nacht auf den 23. August (ab 02:00 Uhr) kann das heißerwartete Duell im Weltergewicht zwischen Sebastian „Hafen-Basti“ Formella und „Showtime“ Shawn Porter endlich losgehen. Nach harten Wochen der Vorbereitung, unzähligen Flugmeilen und vielen zu absolvierenden Corona-Tests (inklusive 24-Stunden-Quarantäne) kann sich Formella nun ausschließlich auf die bevorstehende Aufgabe konzentrieren. Denn auch das gestrige Wiegen verlief problemlos. Über den Dächern der Stadt mussten die Protagonisten des Kampfabends den Gang zur Waage bestreiten. Da es sich hier um einen Titelkampf handelt (der WBC Silver Title steht auf dem Spiel), bestand die Pflicht, dass keiner der Boxer auch nur ein Gramm über dem Gewichtslimit (66,678 kg) einwiegen dürfte. Letztendlich kam es auch zu keinen Komplikationen, denn beide Athleten lagen noch unter der Vorgabe. Heimkämpfer Porter wog 66,5 kg, Formella sogar nur 66,2 kg. Nun gibt es also keine Ausreden mehr – die große Box-Party von Los Angeles kann beginnen. 
Das Duell Formella vs. Porter wird in der Nacht auf den 23. August (ab 02:00 Uhr) auch in Deutschland zu sehen sein. Hierfür muss man auf dem YouTube-Kanal von RanFighting eine Gold-Mitgliedschaft (9,99 €/monatlich kündbar) abschließen, um das Event dann live im Stream angucken zu können. Darüber hinaus kann man die Veranstaltung auch auf RanFighting.de regulär als PPV (9,99 €) bestellen.
Kategorien: Blog | Schlagwörter: , , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Sebastian Formella trifft in den USA auf „Showtime“ Shawn Porter

Sebastian Formella trifft in den USA auf „Showtime“ Shawn Porter

IBO-Weltmeister erhält die Chance seines Lebens     
Es gibt Angebote, die kein Mensch ablehnen kann. Zwei Jahrzehnte hat Sebastian Formella sein Herz und seine Seele für den Boxsport gegeben, um endlich sein Können in der Königsklasse unter Beweis zu stellen. Nun, nach Jahren der harten Arbeit, bekommt „Hafen-Basti“ die Chance, es der Boxwelt zu zeigen. Am 22. August wird er in Los Angeles im Rahmen einer „PBC on Fox“-Veranstaltung den Hauptkampf bestreiten. Dort geht es gegen niemand geringeren als „Showtime“ Shawn Porter – ehemaliger Weltmeister und einer der 5 besten Weltergewichtler der Welt.  Möglich gemacht hat dies Promoter Erol Ceylan von EC Boxing, der seine engen Kontakte in die USA nutzte und alles in die Wege leitete: „Als mich mein Promoter Erol Ceylan anrief, habe ich sofort ja gesagt – ohne die Details zu kennen. Porter gehört zur absoluten Weltspitze und ich habe großen Respekt vor ihm, aber ich fliege nicht zum Verlieren in die USA“, erklärt Formella. Aktuell befindet sich der 33-Jährige in Istanbul, wo er sich seiner körperlichen Top-Form Stück für Stück nähert.  Erol Ceylan ist derweil absolut euphorisch: „Das ist die Champions League des Boxens. Seit Sebastian bei uns unter Vertrag ist, haben mit ihm auf dieses Ziel hingearbeitet. Der Gewinn der IBO-Weltmeisterschaft im letzten Jahr war schon ein großes Highlight, aber dies ist das nächste Level.“ Im Juli 2019 hatte Formella in seiner Heimatstadt Hamburg Weltmeister Tulani Mbenge entthront und sich dessen Gold um die Hüften schnallen lassen. Dieser Sieg katapultierte ihn schlagartig nach oben und machte ihn auch international zu einem gefragten Namen. Durch seine erfolgreiche Titelverteidigung gegen Roberto Arriaza im Januar manifestierte sich seine Position in der prestigeträchtigen Gewichtsklasse bis 66,678 kg. Nur so konnte der Hamburger auf die ganz große Bühne des Boxsports gelangen.  Seinen Titel wird er am 22. August nicht verteidigen müssen, doch dafür erwartet ihn jetzt der stärkste Gegner seiner gesamten Karriere. Der US-Amerikaner Porter wurde bereits 2013 das erste Mal Weltmeister und stand mit der Crème de la Crème des Weltergewichts im Ring: Kell Brook, Keith Thurman, Adrien Broner, Danny Garcia und zuletzt Superstar Errol Spence Jr. duellierten sich mit dem bulligen Kraftpaket. Drei Niederlagen erlitt der 32-Jährige, allesamt knapp nach Punkten und zum Teil umstritten.

In den nächsten Tagen und Wochen werden noch nähere Details, z. B. zum genauen Austragungsort, bekannt gegeben.
Kategorien: Blog | Schlagwörter: , , , | Ein Kommentar

ECB Fight Night, Hamburg 06.07.2019

DSC01939

 

„Hafen Basti“ gelingt sein Meisterstück!

Sebastian Formella vs. Tulani Mbenge – Rückblick auf das Mega-Event in der CU Arena

Ein grandioser Abend liegt hinter Box-Deutschland! Getragen von rund 2700 Zuschauern in der ausverkauften CU Arena in Hamburg, wuchs EC Boxings Weltergewicht Sebastian Formella über sich hinaus, um den südafrikanischen IBO-Weltmeister Tulani Mbenge letztlich zu entthronen. Das einstimmige, aber dennoch auch knappe Urteil spiegelte den Verlauf ideal wider. Zwei Athleten auf der Höhe ihres Könnens, die bereit waren alles erdenkliche in die Waagschale zu werfen, damit am Schuss ihr Arm in die Höhe gestreckt wird.

Nachdem es am Ende Formellas war, der die Punktrichter auf seiner Seite hatte, kannte der Jubel keine Grenzen mehr. Noch in der Halle schossen links und rechts die Sekt- und Champagner-Korken, bevor im Nachhinein noch in privater Runde ausgiebig gefeiert wurde. Deutschland hat wieder einen Weltmeister und er trägt den Namen Sebastian Formella. Diesen Erfolg kann ihm jetzt keiner mehr nehmen, diese Nacht bleibt unvergessen.

Lobend zu erwähnen sind auch die Gäste aus Südafrika, allen voran Mbenge und sein Trainer Sean Smith, die sich im Anschluss als äußerst faire Sportsmänner zeigten. Von beiden Seiten ging großer Respekt aus. Nicht auszuschließen, dass es in Zukunft zu einem weiteren Aufeinandertreffen zwischen Formella und Mbenge kommen wird – die Boxfans bekämen mit Sicherheit einen weiteren Kampf der Extraklasse geboten.

Mikhalkin schnappt sich IBO-Titel

Im zweiten Hauptkampf des Abends ging es blutig zur Sache. Igor Mikhalkin wurde dabei seiner Favoritenrolle gerecht und bezwang Landsmann Timur Nikarkhoev einstimmig nach Punkten. Trotzdem musste Mikhalkin sich richtig reinhängen, da er durch mehrere Zusammenstöße den ein oder anderen Cut im Gesicht erlitt. Als neuer IBO Interims-Weltmeister im Halbschwergewicht bieten sich dem 34-Jährigen einige lukrative Optionen – der Hunger nach Erfolg ist weiterhin vorhanden.

Auch Milacic, Pfeifer und Wallisch erfolgreich

Die Abende für die restlichen Jungs von EC Boxing waren von eher kurzer Dauer. Erik Pfeifer, Michael Wallisch und Nikola Milacic bezwangen ihre Gegner vorzeitig, wobei vor allem letzterer es richtig eilig hatte. Rund 40 Sekunden dauerte es, bis Milacic seinen Gegenüber Kai Kurzawa schwer auf die Bretter schickte. Für die Jungs werden demnächst sicher noch schwerere Aufgaben folgen, wo sie noch mehr von ihrem Können abrufen müssen.

Erol Ceylan, Chef von EC Boxing, zeigte sich im Anschluss überglücklich – über das Event an sich sowie natürlich den glorreichen Triumph sein Schützlings im Hauptkampf. Eine Rückkehr in die CU Arena steht nach diesem Abend definitiv auf der Agenda.
Die Ergebnisse im Überblick:

Sebastian Formella bezwingt Tulani Mbenge einstimmig nach Punkten – IBO-WM im Weltergewicht

Igor Mikhalkin bezwingt Timur Nikarkhoev einstimmig nach Punkten – IBO Interims-WM im Halbschwergewicht

Nikola Milacic bezwingt Kai Kurzawa durch KO

Erik Pfeifer bezwingt Epifanio Mendoza durch TKO

Michael Wallisch bezwingt Abdulnaser Delalic durch TKO

Jack Mulowayi bezwingt Artur Kubiak einstimmig nach Punkten

Dokka Mantaev bezwingt Dominik Landgraf durch KO

DSC02911

Kategorien: Blog, Foto u Text | Schlagwörter: , , , , , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Photos: Press conference ECB Hamburg 02.07.2019

DSC01534
Kategorien: Foto u Text | Schlagwörter: , , , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Sebastian Formella vs. Tulani Mbenge – Die PK vorm WM-Kracher

DSC01613

Bei – wie konnte es anders sein – leicht regnerischem Hamburger Wetter kam es am heutigen Dienstag zur Pressekonferenz vor der großen Gala von EC Boxing am 06. Juli. Sebastian Formella erhält dabei seine große WM-Chance und trifft auf IBO-Titelträger Tulani Mbenge aus Südafrika. Dieser betonte nochmal, dass sein Vorname ohne „h“ auskommt, wie es in den letzten Wochen und Monaten fälschlicherweise im Umlauf war und immer noch ist. Beide Boxer waren gut gelaunt und voller Selbstvertrauen – man spürte sofort, dass sich keiner mit der Rolle des Verlierers zufrieden geben möchte.

O-Töne:

„Für mich ist es nicht neu ins Ausland zu reisen. Ich war als Amateur schon überall, alleine sieben Mal hier in Deutschland. Demnach macht das keinen Unterschied für mich, ob ich hier oder in Südafrika boxe.“ (Tulani Mbenge)

„Wir freuen uns sehr hier zu sein, haben uns monatelang hart auf diesen Kampf vorbereitet. Ich denke, dass wir einen tollen Fight erwarten können.“ (Sean Smith, Trainer von Tulani Mbenge)

„Die Nachricht bezüglich des Kampfes habe ich in der letzten Märzwoche erhalten. Seitdem war ich im Training und habe hart gearbeitet. Seit Wochen liegt der Fokus nur noch auf diesem Kampf.“ (Sebastian Formella)

„Basti und ich arbeiten schon viele Jahre zusammen, ich kann gut einschätzen, wie er drauf ist und aktuell ist er in Topform.“ (Mark Haupt, Trainer von Sebastian Formella)

„Dies ist ein großes Event für die Stadt, wir freuen uns auch, dass wir mit der CU Arena einen so tollen Partner für diese Veranstaltung gefunden haben. Dort wollen wir in Zukunft noch häufiger Fightcards auf die Beine stellen.“ (Erol Ceylan)

„Mit Sebastian haben wir sowas wie einen zweiten Dariusz Michalczewski – nur in einem kleineren Format (lacht). Sebastian ist auch so ein Kämpfertyp wie Dariusz es war.“ (Erol Ceylan)

Morgen geht die Pressetour weiter mit dem öffentlichen Training im Phönix Center in Harburg (ab 16 Uhr geht es los). Am Freitag kommt es dann zum offiziellen Wiegen in der Europa Passage am Jungfernstieg (ebenfalls um 16 Uhr). Übertragen wird die Box-Gala am Samstag von Hamburg1 und DAZN, die jeweils um 20 Uhr on air gehen. Für die Zuschauer Vorort öffnen sich die Tore der CU Arena um 17 Uhr.

Kategorien: Blog, Foto u Text | Schlagwörter: , , , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Michael Wallisch: „Freue mich in Hamburg zu boxen!

DSC09398

Nach Kampf in Las Vegas nun am 06. Juli in der CU Arena im Ring

Der Blick geht nach vorne für Michael Wallisch (21 Kämpfe, 19 Siege, 12 Knockouts): nach seinem Ausflug über den Teich Ende April, ist der 33-jährige Münchener wieder bereit in den Ring zu steigen. Diesmal wird allerdings nicht Las Vegas der Austragungsort für seinen Kampf sein, sondern die Hansestadt Hamburg. Wallisch wird im Rahmen von Sebastian Formellas WM-Chance am 06. Juli die Boxstiefel schnüren. Wenn man so möchte, ist dies ein Heimspiel, immerhin ist Wallisch seit Anfang den Jahres beim Hamburger Boxstall EC Boxing unter Vertrag.

„Die Stadt ist für mich mittlerweile wie eine zweite Heimat. Ich freue mich hier zu boxen, hier kann ich den nächsten Schritt gehen“, so der gebürtige Münchener. Ziel ist es jetzt erstmal wieder in Form zu kommen, um in der CU Arena zurück auf die Siegerstraße zu gelangen. Noch stärker zurückkommen, das ist aktuelle die Devise. Sein Team um ihn herum wird ihn dabei tatkräftig unterstützen.

Sein Gegner wird am 06. Juli Abdulnaser Delalic (9 Kämpfe, 5 Siege, 4 Knockouts) heißen. Durch diesen Kampf bleibt Walllisch aktiv und kann jede Menge Selbstvertrauen tanken. Ziel ist es nämlich, schon in naher Zukunft wieder die höheren Gefilde des Schwergewichts anzugreifen und zu beweisen, dass mit Michael Wallisch weiterhin zu rechnen ist. Denn wie man dieser Tage erlebt, ist in der „Königsklasse des Boxsports“ alles möglich.

Vor WM-Kampf von Sebastian Formella

Mikhalkin, Murat, Wallisch & Co. – Erol Ceylan präsentiert packendes Rahmenprogramm in Hamburger  CU Arena

Vor einigen Wochen wurde bereits bekannt, dass Sebastian Formella, genannt „Hafen-Basti“, vor heimischem Publikum in Hamburg um die IBO-Weltmeisterschaft im Weltergewicht boxen würde. Diese Hammermeldung sorgte für viel Aufsehen, doch der Kampf des ungeschlagenen Mannes vom Boxstall EC Boxing gegen Titelträger Thulani Mbenge wird beileibe nicht das einzige Highlight der Veranstaltung am 06. Juli sein.

So hat sich ECB-Chef Erol Ceylan ganz besonders ins Zeug gelegt, um auch für die restlichen Duelle an jenem Abend hohe Qualität zu präsentieren. Mit dabei ist unter anderem Schwergewicht Michael Wallisch, der nach seinem Auftritt im Cosmopolitan of Las Vegas wieder auf die Siegerstraße zurückkehren will. Ihm folgen mit Igor Mikhalkin, Karo Murat, Erik Pfeifer sowie den Milacic-Brüdern Nikola und Danilo noch viele weitere der Vorzeige-Boxer von Ceylan.

DSC02702

Mikhalkin in Titelkampf

Besonders interessant wird es für Veteran Igor Mikhalkin (24 Kämpfe, 22 Siege, 10 Knockouts), der um den IBO Interimstitel im Halbschwergewicht boxen wird. Mit einem Sieg gegen Landsmann Timur Nikarkhoev (23 Kämpfe, 21 Siege, 14 Knockouts) aus Russland könnte sich der technisch versierte 34-Jährige wieder für Kämpfe gegen die absolute Elite seiner Gewichtsklasse empfehlen. Sein fast 10 Jahre jüngerer Kontrahent sei allerdings auf keinen Fall zu unterschätzen. Das Publikum in der CU Arena darf sich auf packenden Boxsport gefasst machen.

Murat mit nächstem Anlauf

Ebenfalls mit Spannung erwartet wird die Ring-Rückkehr von Karo Murat (37 Kämpfe, 32 Siege, 21 Knockouts). Nach seiner mitreißenden und denkwürdigen Schlacht gegen Stallkollege Sven Fornling im Dezember startet nun sein nächster Anlauf. Ihm gegenüberstehen wird der erfahrene Ukrainer Viktor Polyakov (20 Kämpfe, 13 Siege, 6 Knockouts), welcher bereits mehrfach in Deutschland aktiv war. Vor allem sticht bei ihm aber sein Punktsieg über Ex-Weltmeister Giovanni De Carolis heraus, den er 2017 in dessen italienischer Heimat in die Schranken weisen konnte. Murat sollte also auf der Hut sein.

Der Nachwuchs wird auf die Probe gestellt 

Gute Tests warten auch auf Erik Pfeifer (5 Kämpfe, 5 Siege, 3 Knockouts), Nikola Milacic (20 Kämpfe, 19 Siege, 13 Knockouts) und dessen Bruder Danilo (6 Kämpfe, 6 Siege, 3 Knockouts). Pfeifer bekommt es mit Epifanio Mendoza (72 Kämpfe, 43 Siege, 37 Knockouts) zu tun, der vor über einer Dekade noch gegen Chad Dawson um die WM im Halbschwergewicht boxte, während der ältere der Milacic-Brüder, Nikola, auf den in Deutschland gut bekannten Cruisergewichtler Kai Kurzawa (45 Kämpfe, 38 Siege, 26 Knockouts) trifft. Danilo Milacic kann derweil einen ersten Quervergleich mit Hamburgs Schwergewichtshoffnung Peter Kadiru ziehen – sein kommender Gegner Artur Kubiak (3 Kämpfe, 2 Siege, ein Knockout) ging mit diesem über sechs Runden.

Für Michael Wallisch (21 Kämpfe, 19 Siege, 12 Knockouts) geht es in erster Linie darum, weiter aktiv zu bleiben. Der gebürtige Münchener möchte mit einem Sieg über Abdulnaser Delalic (9 Kämpfe, 5 Siege, 5 Knockouts) Selbstvertrauen tanken und im Anschluss wieder größere Aufgaben angehen. Der 1,96 m große Hüne ist noch lange nicht am Ende.

Formella vs Mbenge

Seit Wochen bereitet sich Sebastian Formella auf seinen großen WM-Kampf im Sommer vor. Dieser wird am 06. Juli in der Hamburger CU Arena über die Bühne gehen – ein Heimspiel für das 31-jährige Nordlicht! Bis dato fanden die Trainingseinheiten ausschließlich in der Heimat statt, was sich aber jetzt ändert: mit seinem Trainerteam um Mark Haupt und Peter Cwielong ist er nach Mallorca gereist. Dies natürlich nicht, um sich wie viele Touristen den Partyangeboten der Insel hinzugeben, sondern um weiter auf die angestrebte Topform hinzuarbeiten.

„Es tut mal ganz gut rauszukommen und sich komplett auf den Sport zu fokussieren. Hier ist es natürlich auch wärmer als Zuhause, da macht das Training deutlich mehr Spaß“, so das Weltergewicht von EC Boxing. Nach morgendlichen Laufeinheiten wird in jeweils zwei Sessions Vormittags und am Abend boxspezifisch trainiert. Sein Team hat Gegner Thulani Mbenge – der erst vor wenigen Tagen zu Südafrikas Boxer des Jahres gekürt wurde – genauestens studiert und bereitet Formella mit gezielten Übungen auf die bevorstehende Aufgabe vor. In der nächsten Monat startenden Sparringsphase soll er die vielen kleinen Details dann schon verinnerlicht haben und in den Ring übertragen können.

Am Ende soll dies eine ideale Vorbereitungsphase ergeben. Schon nach seinem letzten Kampf im Dezember blieb „Hafen-Basti“ nicht auf der faulen Haut liegen und hielt seinen Körper in Form. So konnten man sich nach dem Grundlagentraining zu Beginn recht schnell auf das Boxerische konzentrieren. Wenn Formella nächste Woche wieder in Hamburg eintrifft, geht es dann allmählich ans Eingemachte. Klar ist: dem Zufall wird nichts überlassen.

Saturday 6, July 2019

 

CU Arena NeugrabenHamburgGermany

promoter EC Boxpromotion – Erol Ceylan
matchmaker Artan Verbica
welterweight Thulani Mbenge 15 0 0
S
12 Sebastian Formella 20 0 0
light heavyweight Igor Mikhalkin 22 2 0
S
12 Timur Nikarkhoev 21 2 0
light heavyweight Karo Murat 32 4 1
S
10 Viktor Polyakov 13 6 1
heavyweight Erik Pfeifer 5 0 0
S
10 Epifanio Mendoza 43 28 1
cruiserweight Nikola Milacic 19 1 0
S
10 Kai Kurzawa 38 7 0
heavyweight Michael Wallisch 19 2 0
S
10 Abdulnaser Delalic 5 4 0
heavyweight Danilo Milacic 6 0 0
S
4 Artur Kubiak 2 1 0
Kategorien: Blog, Foto u Text | Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Bloggen auf WordPress.com.

%d Bloggern gefällt das: