Beiträge mit dem Schlagwort: Murat
Fotos: Karo Murad vs Norbert Szekeres
Boxen in edel-optics-Arena, Hamburg, mit Zhan Kossobutskiy im WBC-Titelkampf

Es geht wieder los mit Boxen in Arena mit großem Publikum. Kehren wir wieder zurück zur Normalität? Dürfen wir wieder Boxsport in großen Arenen genießen so wie früher.
Universum Box Promotion hat eine klasse Fightcard für die Boxfans in edel-optics-Arena am Inselpark in Wilhelmsburg, Hamburg am 21. Mai.
Der Kampfabend in Hamburg-Wilhelmsburg verspricht spannende Kämpfe. 3600 Zuschauer werden in der Arena im Inselpark erwartet. Hauptkampf ist das Schwergewichtsduell zwischen Universum-Boxer Zhan Kossobutskiy und dem Franzosen Johann Duhaupas, um den internationalen WBC-Titel. Der Sieger soll das Recht auf einen WM-Kampf erhalten.
Universum Boxer will den Kampf um die Schwergewichts-Weltmeisterschaft.
Nach derzeitigem Stand darf der Sieger gegen den Gewinner des WM-Kampfes zwischen dem Neuseeländer Joseph Parker und dem unbesiegten Briten Joe Joyce antreten. In diesem Duell soll die Nachfolge von WBC-Weltmeister Tyson Fury geklärt werden, der erst vor wenigen Tagen seinen Rücktritt erklärte.
«Gewinnt Kossobutskiy den Titel am 21.Mai, könnte der Kampf um die WM noch in diesem Jahr oder Anfang nächsten Jahres stattfinden» (Promoter Ismail Özen-Otto)
«Wir kommen unserem Ziel immer näher. Wir werden die Königsklasse des Boxens zurück nach Hamburg holen.» (Promoter Ismail Özen-Otto)
Der 33 Jahre alte „K.O.-Kasache“ Kossobutskiy ist in 17 Profikämpfen unbesiegt, davon hat er 16 durch K.o. gewonnen.
«Der Junge hat das Zeug zum Weltmeister» (Promoter Ismail Özen-Otto)
Im zweiten Hauptkampf des Abends steigt Leichtgewichtstalent Dzmitry „Dima“ Asanau in den Ring. Der 25 Jahre junge Weißrusse hat erst zwei Profikämpfe absolviert, als Amateur stolze 107 Kämpfe bestritten. Sein Gegner ist der erfahrene Mexikaner Marcos Villazana Gutierrez, der von 33 Kämpfen 27 gewonnen hat. Auch Asanau soll schon bald um Titel kämpfen.
«Dima hat ein unglaubliches Talent und wir haben großes mit ihm vor.» (Promoter Ismail Özen-Otto)
«Nachdem er seine beiden ersten Profi-Gegner K.o. geschlagen hat, stellen wir ihm nun einen erfahrenen und starken Gegner gegenüber. Das ist der erste Schritt auf dem Weg zu einem geplanten Weltrekord im Boxen. Dima soll mit den wenigsten Kämpfen, die Chance auf einen Kampf um die Weltmeisterschaft erhalten» (Promoter Ismail Özen-Otto)

Sven Fornling vs Dominic Bösel
Sven Fornling vs Karo Murat:
Karo Murat vs Dominic Bösel:
Michael Wallisch: „Freue mich in Hamburg zu boxen!
Nach Kampf in Las Vegas nun am 06. Juli in der CU Arena im Ring
Der Blick geht nach vorne für Michael Wallisch (21 Kämpfe, 19 Siege, 12 Knockouts): nach seinem Ausflug über den Teich Ende April, ist der 33-jährige Münchener wieder bereit in den Ring zu steigen. Diesmal wird allerdings nicht Las Vegas der Austragungsort für seinen Kampf sein, sondern die Hansestadt Hamburg. Wallisch wird im Rahmen von Sebastian Formellas WM-Chance am 06. Juli die Boxstiefel schnüren. Wenn man so möchte, ist dies ein Heimspiel, immerhin ist Wallisch seit Anfang den Jahres beim Hamburger Boxstall EC Boxing unter Vertrag.
„Die Stadt ist für mich mittlerweile wie eine zweite Heimat. Ich freue mich hier zu boxen, hier kann ich den nächsten Schritt gehen“, so der gebürtige Münchener. Ziel ist es jetzt erstmal wieder in Form zu kommen, um in der CU Arena zurück auf die Siegerstraße zu gelangen. Noch stärker zurückkommen, das ist aktuelle die Devise. Sein Team um ihn herum wird ihn dabei tatkräftig unterstützen.
Sein Gegner wird am 06. Juli Abdulnaser Delalic (9 Kämpfe, 5 Siege, 4 Knockouts) heißen. Durch diesen Kampf bleibt Walllisch aktiv und kann jede Menge Selbstvertrauen tanken. Ziel ist es nämlich, schon in naher Zukunft wieder die höheren Gefilde des Schwergewichts anzugreifen und zu beweisen, dass mit Michael Wallisch weiterhin zu rechnen ist. Denn wie man dieser Tage erlebt, ist in der „Königsklasse des Boxsports“ alles möglich.
Vor WM-Kampf von Sebastian Formella
Mikhalkin, Murat, Wallisch & Co. – Erol Ceylan präsentiert packendes Rahmenprogramm in Hamburger CU Arena
Vor einigen Wochen wurde bereits bekannt, dass Sebastian Formella, genannt „Hafen-Basti“, vor heimischem Publikum in Hamburg um die IBO-Weltmeisterschaft im Weltergewicht boxen würde. Diese Hammermeldung sorgte für viel Aufsehen, doch der Kampf des ungeschlagenen Mannes vom Boxstall EC Boxing gegen Titelträger Thulani Mbenge wird beileibe nicht das einzige Highlight der Veranstaltung am 06. Juli sein.
So hat sich ECB-Chef Erol Ceylan ganz besonders ins Zeug gelegt, um auch für die restlichen Duelle an jenem Abend hohe Qualität zu präsentieren. Mit dabei ist unter anderem Schwergewicht Michael Wallisch, der nach seinem Auftritt im Cosmopolitan of Las Vegas wieder auf die Siegerstraße zurückkehren will. Ihm folgen mit Igor Mikhalkin, Karo Murat, Erik Pfeifer sowie den Milacic-Brüdern Nikola und Danilo noch viele weitere der Vorzeige-Boxer von Ceylan.
Mikhalkin in Titelkampf
Besonders interessant wird es für Veteran Igor Mikhalkin (24 Kämpfe, 22 Siege, 10 Knockouts), der um den IBO Interimstitel im Halbschwergewicht boxen wird. Mit einem Sieg gegen Landsmann Timur Nikarkhoev (23 Kämpfe, 21 Siege, 14 Knockouts) aus Russland könnte sich der technisch versierte 34-Jährige wieder für Kämpfe gegen die absolute Elite seiner Gewichtsklasse empfehlen. Sein fast 10 Jahre jüngerer Kontrahent sei allerdings auf keinen Fall zu unterschätzen. Das Publikum in der CU Arena darf sich auf packenden Boxsport gefasst machen.
Murat mit nächstem Anlauf
Ebenfalls mit Spannung erwartet wird die Ring-Rückkehr von Karo Murat (37 Kämpfe, 32 Siege, 21 Knockouts). Nach seiner mitreißenden und denkwürdigen Schlacht gegen Stallkollege Sven Fornling im Dezember startet nun sein nächster Anlauf. Ihm gegenüberstehen wird der erfahrene Ukrainer Viktor Polyakov (20 Kämpfe, 13 Siege, 6 Knockouts), welcher bereits mehrfach in Deutschland aktiv war. Vor allem sticht bei ihm aber sein Punktsieg über Ex-Weltmeister Giovanni De Carolis heraus, den er 2017 in dessen italienischer Heimat in die Schranken weisen konnte. Murat sollte also auf der Hut sein.
Der Nachwuchs wird auf die Probe gestellt
Gute Tests warten auch auf Erik Pfeifer (5 Kämpfe, 5 Siege, 3 Knockouts), Nikola Milacic (20 Kämpfe, 19 Siege, 13 Knockouts) und dessen Bruder Danilo (6 Kämpfe, 6 Siege, 3 Knockouts). Pfeifer bekommt es mit Epifanio Mendoza (72 Kämpfe, 43 Siege, 37 Knockouts) zu tun, der vor über einer Dekade noch gegen Chad Dawson um die WM im Halbschwergewicht boxte, während der ältere der Milacic-Brüder, Nikola, auf den in Deutschland gut bekannten Cruisergewichtler Kai Kurzawa (45 Kämpfe, 38 Siege, 26 Knockouts) trifft. Danilo Milacic kann derweil einen ersten Quervergleich mit Hamburgs Schwergewichtshoffnung Peter Kadiru ziehen – sein kommender Gegner Artur Kubiak (3 Kämpfe, 2 Siege, ein Knockout) ging mit diesem über sechs Runden.
Für Michael Wallisch (21 Kämpfe, 19 Siege, 12 Knockouts) geht es in erster Linie darum, weiter aktiv zu bleiben. Der gebürtige Münchener möchte mit einem Sieg über Abdulnaser Delalic (9 Kämpfe, 5 Siege, 5 Knockouts) Selbstvertrauen tanken und im Anschluss wieder größere Aufgaben angehen. Der 1,96 m große Hüne ist noch lange nicht am Ende.
Seit Wochen bereitet sich Sebastian Formella auf seinen großen WM-Kampf im Sommer vor. Dieser wird am 06. Juli in der Hamburger CU Arena über die Bühne gehen – ein Heimspiel für das 31-jährige Nordlicht! Bis dato fanden die Trainingseinheiten ausschließlich in der Heimat statt, was sich aber jetzt ändert: mit seinem Trainerteam um Mark Haupt und Peter Cwielong ist er nach Mallorca gereist. Dies natürlich nicht, um sich wie viele Touristen den Partyangeboten der Insel hinzugeben, sondern um weiter auf die angestrebte Topform hinzuarbeiten.
„Es tut mal ganz gut rauszukommen und sich komplett auf den Sport zu fokussieren. Hier ist es natürlich auch wärmer als Zuhause, da macht das Training deutlich mehr Spaß“, so das Weltergewicht von EC Boxing. Nach morgendlichen Laufeinheiten wird in jeweils zwei Sessions Vormittags und am Abend boxspezifisch trainiert. Sein Team hat Gegner Thulani Mbenge – der erst vor wenigen Tagen zu Südafrikas Boxer des Jahres gekürt wurde – genauestens studiert und bereitet Formella mit gezielten Übungen auf die bevorstehende Aufgabe vor. In der nächsten Monat startenden Sparringsphase soll er die vielen kleinen Details dann schon verinnerlicht haben und in den Ring übertragen können.
Am Ende soll dies eine ideale Vorbereitungsphase ergeben. Schon nach seinem letzten Kampf im Dezember blieb „Hafen-Basti“ nicht auf der faulen Haut liegen und hielt seinen Körper in Form. So konnten man sich nach dem Grundlagentraining zu Beginn recht schnell auf das Boxerische konzentrieren. Wenn Formella nächste Woche wieder in Hamburg eintrifft, geht es dann allmählich ans Eingemachte. Klar ist: dem Zufall wird nichts überlassen.
|
|||||||||||||||||||
welterweight | Thulani Mbenge | 15 0 0 |
|
S
|
12 | Sebastian Formella | 20 0 0 |
|
|
||||||||||
light heavyweight | Igor Mikhalkin | 22 2 0 |
|
S
|
12 | Timur Nikarkhoev | 21 2 0 |
|
|
||||||||||
light heavyweight | Karo Murat | 32 4 1 |
|
S
|
10 | Viktor Polyakov | 13 6 1 |
|
|
||||||||||
heavyweight | Erik Pfeifer | 5 0 0 |
|
S
|
10 | Epifanio Mendoza | 43 28 1 |
|
|
||||||||||
cruiserweight | Nikola Milacic | 19 1 0 |
|
S
|
10 | Kai Kurzawa | 38 7 0 |
|
|
||||||||||
heavyweight | Michael Wallisch | 19 2 0 |
|
S
|
10 | Abdulnaser Delalic | 5 4 0 |
|
|
||||||||||
heavyweight | Danilo Milacic | 6 0 0 |
|
S
|
4 | Artur Kubiak | 2 1 0 |
|
Photos: Niels Schmidt vs Murat Novalic
Niels Schmidt vs Murat Novalic
Wiegen ECB 14.12.2018 Hamburg
Für das Event am 15.12.2018 Night of the Champions von ECB fand das Wiegen in der Europa-Passage statt.
PK ECB zum Night of the Champions 15.12.2018
Vor der Night of the Champions am 15.12.2018 in der Sporthalle Hamburg standen Sportler und Veranstalter den vielen anwesenden Journalisten Rede und Antwort. Im Fokus natürlich die beiden Schwergewichtler Christian Hammer und Michael Wallisch.
Promoter Erol Ceylan mit großer Vorfreude: „Es erwartet uns ein exzellenter Kampfabend. Eine tolle Mischung aus hervorragendem Essen und Spitzensport.“ Mit Blick auf die aktuelle TV-Landschaft muss Ceylan aber eingestehen, dass es diese Fightcard eigentlich verdient hat, auf einer größeren Plattform stattzufinden. Zwar ist der Kampfabend international gut platziert, in Deutschland überträgt Regionalsender Hamburg1. „Ich gebe immer mein Bestes seit ich Boxveranstaltungen organisiere. Dass wir keinen großen TV-Partner für so eine Fightcard finden können, ist bedauerlich. Mir tut es vor allem für die Sportler leid. Wir bieten große Fights und es tut weh, dass ich meinen Boxern aktuell keine große TV-Bühne bieten kann. Ich kann nur appellieren, dass die TV-Sender die Kämpfe zeigen, die interessant sind für die Fans. Wie z.B. die gemeinsame Veranstaltung mit Sauerland Event im März oder die Europameisterschaft zwischen Murat und Bösel mit Ulf Steinfurth. Ich bin bereit jedem Sender eine Fightcard anzubieten, auch ohne langfristigen Kontrakt“, sagt ein bewegter Ceylan. „Es geht uns nicht primär um das Geldverdienen bei unseren Sportlern. Wir wollen in Deutschland gutes Boxen präsentieren. Ich könnte jederzeit meine Leute in die USA für viel Geld schicken, aber ich möchte den Boxsport hier in Deutschland groß machen.“
WBO-Eurpameisterschaft im Schwergewicht: Hammer vs. Wallisch
Michael Wallisch: „Ich habe sehr gute Sparringseinheiten absolviert. Ich freue mich auf den Kampf. Ich bin mir sicher, dass ich das Beste aus mir herausholen und den Leuten einen tollen Kampf präsentieren kann. Ich nehme jeden Kampf ernst. Und das ist der qualitativ beste Kampf für mich. Was danach kommt, sehen wir dann.“
Wallisch-Manager Michael Wollenberg: „Ich bin mir sicher, dass es ein Kampf auf Augenhöhe wird.“
Christian Hammer: „Ich freue mich, dass der Kampf endlich vor der Tür steht. Ich möchte nicht so viel Reden. Ich will einfach in den Ring steigen. Wir sind vorbereitet auf 12 Runden, aber was passiert, passiert.“
Erol Ceylan: „Das Schwergewicht ist momemtan sehr lukrativ. Ich bin sehr froh, dass der Kampf zustande gekommen ist. Ich halte sehr viel von Michael Wallisch und wenn er solche Kämpfe früher gemacht hätte, wäre er vielleicht schon ganz woanders.“
WBO Global im Weltergewicht: Formella vs. Ushona
Betuel Ushona: „Respekt an Sebastian Formella. Es gibt nicht viele, die mich Boxen wollen. Deswegen gebührt ihm Respekt. Es ist eine große Chance für mich. Ich bin hergekommen, um zu gewinnen. Also Leute, kauft Euch Tickets und genießt die Show.“
Sebastian Formella: „Wir haben uns bewusst für einen starken Gegner entschieden, der gut platziert ist, um weiter nach oben zu kommen. Ich fühle mich wohl mit dem neuen Gewicht und habe bisher keinerlei Probleme gehabt. Betuel ist nicht einfach zu boxen, ich muss eine sehr gute Leistung bringen, um zu gewinnen.“
Erol Ceylan: „Basti ist der meist unterschätze Kämpfer. Er ist sehr diszipliniert, er zieht alles durch. Wir müssen ihn schon bremsen. Er ist unglaublich motiviert und wahnsinnig ehrgeizig und hat noch lange nicht sein Potential ausgeschöpft. Nächstes Jahr wird er auf jeden Fall einen richtig großen Kampf bekommen.“
IBO-Weltmeisterschaft im Halbschwergewicht: Murat vs. Fornling
Karo Murat: „Das wird ein mega Kampf. Es wird blutig, es wird krachen, bis einer umfällt. „Es gibt keine leichten Kämpfe, aber ich werde meinen Titel behalten.“
Erol Ceylan: „Beide haben schon öfter gegen favorisierte geboxt und gewonnen. Da ist alles möglich. Karo ist Favorit, aber Sven hat mehr als nur Außenseiter-Chancen.“
Georg Bramowksi: „Ich bin überzeugt, dass ein spannender Kampf wird. Karo brennt auf diesen Kampf.“
Sven: „Ich bin bereit für diesen Kampf. Ich bin seit über fünf Monaten im Trainingscamp, weil der Kampf am 15. September ausgefallen ist, aber ich habe einfach weiter trainiert. Am liebsten wäre mir, dass heute schon Samstag ist.“
Tickets für „Night of the Champions“ sind ab 27 Euro online erhältlich bei Reservix.
FOTOS: