Beiträge mit dem Schlagwort: Sebastian

„Hafen-Basti“ will sich mit Sieg in England zurückmelden

 Riesenchance für ECB-Boxer Sebastian Formella! Der ehemalige IBO-Weltmeister im Weltergewicht trifft am 11. Juni in der Wembley Arena auf den Briten Chris Kongo (13 Siege, 1 Niederlage).
 
„2Slick“ Kongo wurde als das neue Weltergewichtstalent im Vereinigten Königreich gehandelt. In über 90 Amateurkämpfen konnte sich der heute 29-Jährige mehr als 70-Mal durchsetzen, seit 2016 ist er Profi. Nachdem er 2021 überraschend gegen Michael McKinson verlor, war er auch seinen WBO Global-Titel, den einst auch „Hafen-Basti“ Formella sein Eigen nennen konnte, wieder los. Gegen den ehemaligen IBO-Weltmeister will er nun zurück in die Siegerstraße kommen, doch Formella fliegt mit großen Vorsätzen nach London. Nach seiner Punktniederlage gegen Conor Benn an gleichem Ort, will das ECB-Weltergewicht seinen Namen wieder „reinwaschen“.
 
Sebastian Formella: „Für mich erfüllt sich damit mein größter Wunsch! Ich kann nach meiner Niederlage gegen Conor Benn noch einmal in England zeigen, was wirklich in mir steckt. Ich bin bis in die Haarspitzen motiviert. Zudem ist es einer dieser ‚All or nothing‘ Kämpfe!“ Und Recht hat er! Bei Formella versus Kongo treffen die Nr. 26 und die Nr. 40 der BoxRec-Weltrangliste aufeinander.
 
Für Promoter Erol Ceylan steht fest, dass dies ein Kampf auf Augenhöhe wird: „Wir haben lange auf diesen Kampf hingearbeitet und hatten andere Angebote gegen größere und namhafte Gegner, aber es sollte jemand sein, der machbar ist. Sebastian wollte einen Kampf auf Augenhöhe haben, also habe ich mich darum bemüht, ihm diesen zu besorgen. Mit Chris Kongo hat er einen, wie ich finde, schlagbaren Gegner. Er weiß, dass es womöglich seine letzte Chance ist, im Ausland einen großen Sieg zu holen. Ich glaube an ihn, denn er ist sehr fleißig und gibt sich sehr gut im Training. Und vor allem hat er noch was gutzumachen auf der Insel, wenn man an seinen Kampf gegen Conor Benn denkt. Nun hat er die Bühne dafür, denn es werden auch wieder Zuschauer vor Ort sein.“

Video: https://www.sat1regional.de/profiboxer-sebastian-formella-aka-hafen-basti-vor-wichtigem-kampf-in-england/?fbclid=IwAR1g15xJkvJhq4exsyv5KCW4TdLiosd6ViaSP2ZW3ZpuIufhwhHYfMurUv4

Kategorien: Blog, Foto u Text | Schlagwörter: , , , , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Sebastian Formella vs. Conor Benn nun Hauptkampf in London

Sebastian Formella vs. Conor Benn nun Hauptkampf in Wembley 

Sebastian Formella vs. Conor Benn nun Hauptkampf in London

 Für einen Augenblick musste gezittert werden, als die Nachricht hereinkam, dass Alexander Povektin aufgrund eines positiven Corona-Tests für das Event am 21. November ausfallen würde. Damit stand nämlich die komplette Box-Gala in der SSE Arena in Wembley, London auf dem Spiel – inklusive dem Kampf zwischen Sebastian Formella und Conor Benn um den WBA Continental Titel im Weltergewicht. Nun allerdings die große Erleichterung: Nicht nur findet die Veranstaltung statt, das Duell zwischen „Hafen-Basti“ und dem Sohn von Box-Legende Nigel Benn wurde auch gleich zum Hauptkampf des Abends ernannt. In Deutschland kann man dies LIVE und EXKLUSIV auf dem Streaming-Portal DAZN verfolgen.  
Formella (23 Kämpfe, 22 Siege, 10 Knockouts), der sich in der heißen Phase seiner Vorbereitung befindet, brennt auf diese Chance: „Dies ist das zweite Mal in diesem Jahr, dass ich einen Hauptkampf auf internationaler Bühne bestreite. Das ist unglaublich und motiviert mich umso mehr. Am 21. November werde ich es richtig krachen lassen!“ 
Formellas Promoter Erol Ceylan, der den Kampf durch den engen Kontakt zu Eddie Hearn von Matchroom Boxing eintüten konnte, ist ebenso euphorisch: „Sebastian hat hier eine historische Chance und kann sich international endgültig etablieren. Nicht viele deutsche Boxer haben auf der Insel einen Hauptkampf bestreiten, geschweige denn gewinnen können. Ich bin mir sicher, dass er einer derjenigen sein wird, dem dies gelingt.“ 
Derzeit trainiert der 33-Jährige im EC Boxing Gym in Hamburg, wo ihn u.a. Teamkollege Volkan Gökcek im Sparring zu Höchstleistungen treibt. Das Trainer-Team um Mark Haupt und Peter Czwielong schaut aber auch genau, dass ihr Schützling seine Top-Form nicht in der Hansestadt lässt, sondern seine Energie bis zum Kampftag in der englischen Hauptstadt konservieren kann. Gegen den aggressiven und schlagstarken Benn wird diese auch dringend benötigt werden. Nicht umsonst konnte der Brite (16 Kämpfe, 16 Siege, 11 Knockouts) bislang alle seine Kämpfe erfolgreich bestreiten.
Kategorien: Blog | Schlagwörter: , , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Sebastian Formella vs. Conor Benn am 21. November

 Der Herbst könnte ein wahrlich goldener werden für Sebastian Formella (23 Kämpfe, 22 Siege, 10 Knockouts). Der Hamburger Weltergewichtler wird am 21. November in Englands Hauptstadt London auf den Lokalmatadoren Conor Benn (16 Kämpfe, 16 Siege, 11 Knockouts) treffen. Auf dem Spiel steht hierbei der WBA Continental Titel von Benn, den dieser bereits vor zwei Jahren erringen genug. Wäre dies nicht schon spannend genug, so kommt noch obendrauf, dass das auf zehn Runden angesetzte Duell im Rahmen der Matchroom-Gala stattfindet, wo sich im Hautkampf die Schwergewichts-Stars Alexander Povetkin und Dillian Whyte erneut gegenüber stehen. Mit anderen Worten: Dies ist die Box-Champions-League
„Hafen-Basti“ ist begeistert über diese erneute Chance auf internationalem Paket. Promoter Erol Ceylan EC Boxing ließ seine Kontakte spielen und ermöglichte seinem Schützling die „Auswärtsfahrt“: „Benn ist ein starker Mann, der nicht nur ungeschlagen ist, sondern auch den Heimvorteil besitzt. Das wird also gewiss kein leichter Kampf. Es macht mich allerdings sehr stolz, nach meinem Debüt in den USA auch in Großbritannien in den Ring steigen zu dürfen, auch wenn leider wohl keine Zuschauer dabei sein werden. Ich freue mich auf die Herausforderung und gehe davon aus, dass wir uns in dieser relativ kurzen Vorbereitung optimal auf Benn einstellen werden.“ 
Nachdem er im August in Los Angeles mit Ex-Weltmeister Shawn Porter über die volle Distanz von zwölf Runden gegangen war, hätte sich Formella einen deutlich leichteren Gegner für sein Ring-Comeback aussuchen können. Doch den 33-Jährigen reizen nur noch die großen Aufgaben, die für ihn eine echte Herausforderung darstellen. Diese Einstellung begeistert auch Erol Ceylan: „Sebastian hat schon in LA das Herz eines Löwen gezeigt. Dass er sich mit Conor Benn nun einem weiteren gefährlichen Mann stellt, zeigt, aus welchem Holz er geschnitzt ist.“ 

Zusammen mit seinen Trainern Mark Haupt und Peter Czwielong wird Formella sich in den nächsten Wochen genauestens auf den Briten einstellen. Dieser ist der Sohn von Boxlegende Nigel Benn, welcher in den 1990er Jahren WM-Titel im Mittel- und Super-Mittelgewicht trug. In seinen bis dato 16 Auftritten als Profi agierte Benn im Seilgeviert ähnlich aggressiv wie einst sein Vater, was sich auch in einer KO-Quote von fast 70 % widerspiegelt. Langeweile ist für den Abend des 21. November also keineswegs zu erwarten. 

Wo das Event in Deutschland zu sehen sein wird, steht aktuell noch nicht fest. Dies wird dann jedoch rechtzeitig bekannt gegeben. 
Kategorien: Blog | Schlagwörter: , , , , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Video: Shawn Porter vs Sebastian Formella

Kategorien: Video | Schlagwörter: , , , , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Offizielles Wiegen in LA: Sebastian Formella und Shawn Porter im Limit

 Offizielles Wiegen in LA: Sebastian Formella und Shawn Porter im Limit

Offizielles Wiegen in LA: Sebastian Formella und Shawn Porter im Limit

 Es ist angerichtet! In der Nacht auf den 23. August (ab 02:00 Uhr) kann das heißerwartete Duell im Weltergewicht zwischen Sebastian „Hafen-Basti“ Formella und „Showtime“ Shawn Porter endlich losgehen. Nach harten Wochen der Vorbereitung, unzähligen Flugmeilen und vielen zu absolvierenden Corona-Tests (inklusive 24-Stunden-Quarantäne) kann sich Formella nun ausschließlich auf die bevorstehende Aufgabe konzentrieren. Denn auch das gestrige Wiegen verlief problemlos. Über den Dächern der Stadt mussten die Protagonisten des Kampfabends den Gang zur Waage bestreiten. Da es sich hier um einen Titelkampf handelt (der WBC Silver Title steht auf dem Spiel), bestand die Pflicht, dass keiner der Boxer auch nur ein Gramm über dem Gewichtslimit (66,678 kg) einwiegen dürfte. Letztendlich kam es auch zu keinen Komplikationen, denn beide Athleten lagen noch unter der Vorgabe. Heimkämpfer Porter wog 66,5 kg, Formella sogar nur 66,2 kg. Nun gibt es also keine Ausreden mehr – die große Box-Party von Los Angeles kann beginnen. 
Das Duell Formella vs. Porter wird in der Nacht auf den 23. August (ab 02:00 Uhr) auch in Deutschland zu sehen sein. Hierfür muss man auf dem YouTube-Kanal von RanFighting eine Gold-Mitgliedschaft (9,99 €/monatlich kündbar) abschließen, um das Event dann live im Stream angucken zu können. Darüber hinaus kann man die Veranstaltung auch auf RanFighting.de regulär als PPV (9,99 €) bestellen.
Kategorien: Blog | Schlagwörter: , , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Porter vs. Formella – O-Töne vom Conference Call

Der Countdown läuft! In weniger als 48 Stunden steigt der bis dato größte Kampf in der Karriere von IBO-Weltmeister Sebastian Formella. Im Microsoft Theater von Los Angeles trifft der Schützling von Promoter Erol Ceylan auf Superstar „Showtime“ Shawn Porter. Vor ihrem Duell um den WBC Silver Title im Weltergewicht mussten die Protagonisten dieses Events noch auf die Fragen der US-Presse eingehen. Die wichtigsten Aussagen von Formella und Porter sind unten zusammengefasst. 

Sebastian Formella 

„Ich bin sehr glücklich darüber, dass ich die Gelegenheit bekomme, gegen einen der besten Weltergewichtler der Welt boxen zu dürfen. Ich habe hart trainiert und freue mich darauf in den Ring zu steigen.“ 

„Wir haben Plan A, B und C ausgearbeitet, da Porter ein starker Kämpfer ist, der nach vorne geht und sowohl den Körper als auch den Kopf attackiert. Er hat viel Power, also haben wir uns seine Schwächen genauer angeguckt und einen Plan entwickelt, der beinhaltet, dass wir den Kampf eher boxerisch angehen. Ich habe eine gute Beinarbeit und bin beweglich, mein Stil wird also eine interessante Aufgabe für ihn sein. Ich habe die Fähigkeiten, um Shawn Porter das Leben im Ring sehr schwer zu machen.“

„Ich habe eine Woche lang mit Yordenis Ugas Sparring gemacht, aber auch andere starke Boxer haben mir dabei geholfen, vor allem im Infight besser zu werden. All die Arbeit hat mich gut vorbereitet. In der Woche mit Ugas habe ich viel gelernt und werde dies beim Kampf auch zeigen.“

„Ich bin sehr traurig, dass keine Fans anwesend sein werden. Die Atmosphäre bei großen US-Events ist gleichermaßen verrückt und schön. Es ist enttäuschend, aber ich denke es wird mir helfen, weil es für Shawn eine neue Situation ist, die er nicht kennt.“

„Shawn Porter ist ein kompletter Boxer, aber wir haben einen Plan, wie man ihn besiegen kann  – und das werden wir am Samstag auch tun. Es ist sehr wichtig für mich, diesen Sieg einzufahren, da das mir die Tür zu weiteren großen Kämpfen öffnet. Das Weltergewicht ist hier in den USA eine starke Gewichtsklasse, weshalb ich alles dafür tun muss, auch in Zukunft solche Gelegenheiten zu bekommen. 

Shawn Porter

„Bei diesem Kampf geht es mit vor allem darum, den Boxsport wieder in die Spur zu bringen. Es gab schon ein paar gute Kämpfe, aber ich glaube, dass das Boxen erst am Samstag mit „Showtime“ Shawn Porter und Sebastian Formella zurückkehrt. Wir haben hart trainiert und all die Umstände, mit denen jeder umgehen musste, ausgehalten und das Beste daraus gemacht. Angefangen hat das Training im April im Garten meines Vaters und nun läuft alles wieder.“

„Mir ist bewusst, dass Formella ein Boxer ist, der es mag beweglich zu sein und aus der Distanz zu boxen. Wir haben uns darauf eingestellt ihn unter Druck zu setzen. Wir werden clever und strategisch an die Sache herangehen, aber mit der nötigen Aggressivität. Wir wollen glänzen und ein Statement setzen, dass die Boxwelt und Shawn Porter immer noch hier sind.“

„Eine Sache, an der ich für diesen Kampf speziell gearbeitet habe, ohne dass ich zu dem Zeitpunkt wusste, dass Formella mein Gegner sein würde, ist meine Power. Wir haben unser Krafttraining diesmal länger durchgezogen als sonst. Ich denke, dass sich diese Power am Samstag zeigen wird.“


Das Duell Formella vs. Porter wird in der Nacht auf den 23. August (ab 02:00 Uhr) auch in Deutschland zu sehen sein. Hierfür muss man auf dem YouTube-Kanal von RanFighting eine Gold-Mitgliedschaft (9,99 €/monatlich kündbar) abschließen, um das Event dann live im Stream angucken zu können. Darüber hinaus kann man die Veranstaltung auch auf RanFighting.de regulär als PPV (9,99 €) bestellen.

Kategorien: Blog | Schlagwörter: , , , , , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Hafen-Basti ist jetzt bereit in LA

Sebastian Formella: Die letzten Tage vor Showdown in LA

Allmählich wird Sebastian Formellas Traum Realität. Noch vor ein paar Monaten schien das, was der Hamburger dieser Tage erlebt, vollkommen außerhalb jeglicher Vorstellung. Mitten in der Corona-Krise wusste keiner so genau, wie und wann es überhaupt weitergeht – selbst er als Weltmeister musste sich mit der großen Ungewissheit herumplagen. Es war also vonnöten, sich auch ohne konkret definiertes Ziel in körperlicher Topform zu halten. Immer in der Hoffnung, dass irgendwann doch ein großes Angebot auf dem Tisch von EC Boxing landet. Im Juni wurden die Zügel dann angezogen, die Trainingsintensität stieg. Im selben Monat wurde in den USA schon wieder geboxt, weshalb nun keiner mehr lockerlassen konnte. „Man hat gemerkt, dass ein großer Kampf nicht mehr in weiter Ferne lag. Unsere guten Kontakte in die USA machten sich bezahlt, weshalb wir im Juli den Kampf von Sebastian gegen Shawn Porter unter Dach und Fach bringen konnten“, so EC Boxing Chef Erol Ceylan. Nach zwei Jahrzehnten als Boxer ist nun also die ganz große Chance gekommen. In der Nacht auf den 23. August wird Formella im Microsoft Theater von Los Angeles auf den zweifachen Ex-Weltmeister „Showtime“ Shawn Porter treffen. Dabei steht Formellas IBO-Titel zwar nicht auf dem Spiel, doch dafür könnte er sich den vakanten WBC Silver Title sichern, der einem Eintrittsticket zu einem weiteren WM-Kampf gleichkommt. Um perfekt auf den US-Amerikaner vorbereitet zu sein, ging es für ein Trainingscamp nach Istanbul, wo EC Boxing ebenfalls eine Niederlassung hat. Dort standen harte Sparringseinheiten mit Stallkollege Volkan Gökcek sowie weiteren talentierten Boxern auf dem Programm. Doch nicht nur das Trainingsprogramm war beeindruckend, auch das Medienaufkommen in der türkischen Hauptstadt ließ Formella und Trainer Mark Haupt staunen: „So etwas habe ich noch nie erlebt. Ich kenne das ja, wenn bei meinen Kämpfen tausende Menschen laut jubeln, aber dass beim Training diverse Journalisten und Kameraleute herumliefen, war nochmal eine neue Erfahrung“, zeigte sich Formella beeindruckt. Gleichzeitig musste der Fokus weiter auf die Arbeit im Ring gerichtet sein. Von Istanbul ging der Flieger nämlich in Richtung Las Vegas, wo die nächsten Sparringsrunden zu absolvieren waren. Im Gym des weltbekannten Trainers Ismael Salas duellierte sich der 33-jährige IBO-Champion mit dem Kubaner Yordenis Ugas, den Formella als „absoluten Weltklasseboxer“ einschätzt. Ugas war im übrigen ein früherer Gegner Porters und konnte wertvolle Tipps weitergeben. Nach den beinharten Wochen der Vorbereitung ist das Team mittlerweile in Los Angeles angekommen. Vorort ging erst einmal in Quarantäne, so wie es die Hygienemaßnahmen für das Event vorsehen. Formella muss nur noch die letzten Gramm verlieren, um punktgenau im Limit des Weltergewichts ( 66,678 kg) zu sein. Auch diese Hürde wird der Hamburger Jung überstehen, bevor er am Samstag den Kampf seines Lebens bestreitet. Das Duell Formella vs. Porter wird in der Nacht auf den 23. August (ab 02:00 Uhr) auch in Deutschland zu sehen sein. Hierfür muss man auf dem YouTube-Kanal von RanFighting eine Gold-Mitgliedschaft (9,99 €/monatlich kündbar) abschließen, um das Event dann live im Stream angucken zu können. Darüber hinaus kann man die Veranstaltung auch auf RanFighting.de regulär als PPV (9,99 €) bestellen.
Kategorien: Blog | Schlagwörter: , , , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Sebastian Formella trifft in den USA auf „Showtime“ Shawn Porter

Sebastian Formella trifft in den USA auf „Showtime“ Shawn Porter

IBO-Weltmeister erhält die Chance seines Lebens     
Es gibt Angebote, die kein Mensch ablehnen kann. Zwei Jahrzehnte hat Sebastian Formella sein Herz und seine Seele für den Boxsport gegeben, um endlich sein Können in der Königsklasse unter Beweis zu stellen. Nun, nach Jahren der harten Arbeit, bekommt „Hafen-Basti“ die Chance, es der Boxwelt zu zeigen. Am 22. August wird er in Los Angeles im Rahmen einer „PBC on Fox“-Veranstaltung den Hauptkampf bestreiten. Dort geht es gegen niemand geringeren als „Showtime“ Shawn Porter – ehemaliger Weltmeister und einer der 5 besten Weltergewichtler der Welt.  Möglich gemacht hat dies Promoter Erol Ceylan von EC Boxing, der seine engen Kontakte in die USA nutzte und alles in die Wege leitete: „Als mich mein Promoter Erol Ceylan anrief, habe ich sofort ja gesagt – ohne die Details zu kennen. Porter gehört zur absoluten Weltspitze und ich habe großen Respekt vor ihm, aber ich fliege nicht zum Verlieren in die USA“, erklärt Formella. Aktuell befindet sich der 33-Jährige in Istanbul, wo er sich seiner körperlichen Top-Form Stück für Stück nähert.  Erol Ceylan ist derweil absolut euphorisch: „Das ist die Champions League des Boxens. Seit Sebastian bei uns unter Vertrag ist, haben mit ihm auf dieses Ziel hingearbeitet. Der Gewinn der IBO-Weltmeisterschaft im letzten Jahr war schon ein großes Highlight, aber dies ist das nächste Level.“ Im Juli 2019 hatte Formella in seiner Heimatstadt Hamburg Weltmeister Tulani Mbenge entthront und sich dessen Gold um die Hüften schnallen lassen. Dieser Sieg katapultierte ihn schlagartig nach oben und machte ihn auch international zu einem gefragten Namen. Durch seine erfolgreiche Titelverteidigung gegen Roberto Arriaza im Januar manifestierte sich seine Position in der prestigeträchtigen Gewichtsklasse bis 66,678 kg. Nur so konnte der Hamburger auf die ganz große Bühne des Boxsports gelangen.  Seinen Titel wird er am 22. August nicht verteidigen müssen, doch dafür erwartet ihn jetzt der stärkste Gegner seiner gesamten Karriere. Der US-Amerikaner Porter wurde bereits 2013 das erste Mal Weltmeister und stand mit der Crème de la Crème des Weltergewichts im Ring: Kell Brook, Keith Thurman, Adrien Broner, Danny Garcia und zuletzt Superstar Errol Spence Jr. duellierten sich mit dem bulligen Kraftpaket. Drei Niederlagen erlitt der 32-Jährige, allesamt knapp nach Punkten und zum Teil umstritten.

In den nächsten Tagen und Wochen werden noch nähere Details, z. B. zum genauen Austragungsort, bekannt gegeben.
Kategorien: Blog | Schlagwörter: , , , | Ein Kommentar

Hafen-Basti: Ein Erfolgsstory

DSC02911

Hafen-Basti ist nun Weltmeister, sein Traum wurde wahr. Der Profiboxer arbeitet Hauptberuflich als Kranfahrer bei HHLA in Hamburger Hafen. Trotz Doppelarbeit hat Sebastian Formella es geschafft nach oben in der Spitze zu landen. Dafür sind Fleiß, harte Arbeit und Kontinuität wichtige Bestandteile um diesen Erfolg zu schöpfen.

Die Kontinuität ist mit dem gleichem Trainer seit 17 Jahren zu arbeiten. Trainer Mark Haupt ist es gelungen jedes Mal Basti ein Stück zu steigern um besser und besser zu werden. Von Anfang an in seiner Boxkarriere hatte Formella eine große Fangemeinde. Die CU-Arena war am Samstag 06.07.2019 voll mit Fans für Hafen-Basti. Er hat immer gleiche Walk-in-Musik gehabt und erreicht somit einen Erkennungswert, so dass die Halle tobte wenn er reinmarschierte. Die Stimmung in der Halle war Top und ganze 12 Runden dürften die Boxfans mitfiebern. Ein engen Kampf gegen den erfahrenen Südafrikaner Tulani „Evolution“ Mbenge. Tulz verteidigte sein Titel zum wiederholten mal, aber diesen Abend stand die Sternen für Formella. Mehrere Male hat Mbenge zu tief geschlagen und bekam auch einen Punktabzug zum vierten Tiefschlag. Es war ein fairer Kampf mit zwei starken Boxer und am Ende hatten alle Ringrichter Formella vorne.

Nun ist also Hafen-Basti Weltmeister bei IBO. Ein Rematch gegen Mbenge ist im Gespräch sonst findet sicherlich sein Manager Erol Ceylan andere Titeln zu erkämpfen.

Die Show mit Hafen-Basti kann weitergehen. Glückwunsch Basti!

DSC02441
Kategorien: Blog, Foto u Text | Schlagwörter: , , , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

ECB Fight Night, Hamburg 06.07.2019

DSC01939

 

„Hafen Basti“ gelingt sein Meisterstück!

Sebastian Formella vs. Tulani Mbenge – Rückblick auf das Mega-Event in der CU Arena

Ein grandioser Abend liegt hinter Box-Deutschland! Getragen von rund 2700 Zuschauern in der ausverkauften CU Arena in Hamburg, wuchs EC Boxings Weltergewicht Sebastian Formella über sich hinaus, um den südafrikanischen IBO-Weltmeister Tulani Mbenge letztlich zu entthronen. Das einstimmige, aber dennoch auch knappe Urteil spiegelte den Verlauf ideal wider. Zwei Athleten auf der Höhe ihres Könnens, die bereit waren alles erdenkliche in die Waagschale zu werfen, damit am Schuss ihr Arm in die Höhe gestreckt wird.

Nachdem es am Ende Formellas war, der die Punktrichter auf seiner Seite hatte, kannte der Jubel keine Grenzen mehr. Noch in der Halle schossen links und rechts die Sekt- und Champagner-Korken, bevor im Nachhinein noch in privater Runde ausgiebig gefeiert wurde. Deutschland hat wieder einen Weltmeister und er trägt den Namen Sebastian Formella. Diesen Erfolg kann ihm jetzt keiner mehr nehmen, diese Nacht bleibt unvergessen.

Lobend zu erwähnen sind auch die Gäste aus Südafrika, allen voran Mbenge und sein Trainer Sean Smith, die sich im Anschluss als äußerst faire Sportsmänner zeigten. Von beiden Seiten ging großer Respekt aus. Nicht auszuschließen, dass es in Zukunft zu einem weiteren Aufeinandertreffen zwischen Formella und Mbenge kommen wird – die Boxfans bekämen mit Sicherheit einen weiteren Kampf der Extraklasse geboten.

Mikhalkin schnappt sich IBO-Titel

Im zweiten Hauptkampf des Abends ging es blutig zur Sache. Igor Mikhalkin wurde dabei seiner Favoritenrolle gerecht und bezwang Landsmann Timur Nikarkhoev einstimmig nach Punkten. Trotzdem musste Mikhalkin sich richtig reinhängen, da er durch mehrere Zusammenstöße den ein oder anderen Cut im Gesicht erlitt. Als neuer IBO Interims-Weltmeister im Halbschwergewicht bieten sich dem 34-Jährigen einige lukrative Optionen – der Hunger nach Erfolg ist weiterhin vorhanden.

Auch Milacic, Pfeifer und Wallisch erfolgreich

Die Abende für die restlichen Jungs von EC Boxing waren von eher kurzer Dauer. Erik Pfeifer, Michael Wallisch und Nikola Milacic bezwangen ihre Gegner vorzeitig, wobei vor allem letzterer es richtig eilig hatte. Rund 40 Sekunden dauerte es, bis Milacic seinen Gegenüber Kai Kurzawa schwer auf die Bretter schickte. Für die Jungs werden demnächst sicher noch schwerere Aufgaben folgen, wo sie noch mehr von ihrem Können abrufen müssen.

Erol Ceylan, Chef von EC Boxing, zeigte sich im Anschluss überglücklich – über das Event an sich sowie natürlich den glorreichen Triumph sein Schützlings im Hauptkampf. Eine Rückkehr in die CU Arena steht nach diesem Abend definitiv auf der Agenda.
Die Ergebnisse im Überblick:

Sebastian Formella bezwingt Tulani Mbenge einstimmig nach Punkten – IBO-WM im Weltergewicht

Igor Mikhalkin bezwingt Timur Nikarkhoev einstimmig nach Punkten – IBO Interims-WM im Halbschwergewicht

Nikola Milacic bezwingt Kai Kurzawa durch KO

Erik Pfeifer bezwingt Epifanio Mendoza durch TKO

Michael Wallisch bezwingt Abdulnaser Delalic durch TKO

Jack Mulowayi bezwingt Artur Kubiak einstimmig nach Punkten

Dokka Mantaev bezwingt Dominik Landgraf durch KO

DSC02911

Kategorien: Blog, Foto u Text | Schlagwörter: , , , , , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Bloggen auf WordPress.com.

%d Bloggern gefällt das: