Beiträge mit dem Schlagwort: Bauer

Fotos: Toni Kraft vs Leon Bauer

DSC06558
Kategorien: Foto u Text | Schlagwörter: , , , , , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

ALBON PERVIZAJ VERSTÄRKT FIGHTCARD IN KOBLENZ

AP. 6376750f-f3e8-423a-b6ba-2523ebf0c628

LEON BUNN VS. ENRICO KÖLLING IM HAUPTKAMPF

AWR ABBRUCH GMBH PRÄSENTIERT BENEFIZ-BOXGALA – SPORT1 ÜBERTRÄGT LIVE
Sauerland-Boxer Albon Pervizaj (12-0, 9 K.o.) kehrt bei der Benefiz-Boxgala „Fighting for Future“ am 2. November in Koblenz in den Ring zurück. Der 24-jährige Hamburger tritt in der CGM Arena gegen Dusan Veletic (3-0-1, 2 K.o.) aus Bosnien-Herzegowina an. Die beiden ungeschlagenen Schwergewichtler werden sich in einem Kampf über acht Runden gegenüberstehen. Pervizaj hatte zuletzt im Januar gegen Alain Banongo nach K.o. in Runde 1 gewonnen und musste anschließend aufgrund einer schweren Lungenentzündung mehrere Monate pausieren.

„Wir freuen uns sehr, dass Albon nach der langen Auszeit wieder in den Ring zurückkehrt!“, äußert sich Promoter Nisse Sauerland. „Ich bin mir sicher, dass er bis in die Haarspitzen motiviert auftreten wird, nachdem er einige Monate stillsitzen musste. Albon macht die Fightcard, auf der mit Leon Bunn und Sophie Alisch schon zwei exzellente Sauerland-Athleten stehen, noch attraktiver. Die deutschen Boxfans dürfen sich auf einen tollen Abend freuen, ob nun am Ring in Koblenz oder live auf Sport1!“

„Ich konnte lange Zeit weder trainieren noch boxen. Umso mehr freue ich mich, dass ich jetzt in Koblenz dabei sein kann“, so Albon Pervizaj. „Ich bin endlich wieder fit, bereit für den Kampf und hatte ein sehr gutes Trainingslager in Liechtenstein. Mein Gegner Dusan Veletic ist groß gewachsen, boxt eher unorthodox, geht nach vorne und ist ein Kämpfer. Das wird ein spannendes Duell, da bin ich mir sicher!“

„Ich habe in Deutschland bereits zwei Boxer besiegt, die davor noch ungeschlagen waren“, äußert sich Dusan Veletic. „Mein Ziel ist es, diese Bilanz auszubauen. Albon Pervizaj sollte mich nicht unterschätzen, denn ich komme nach Koblenz, um ihn auszuknocken!“

In Koblenz bestreiten Leon Bunn (14-0, 8 K.o.) und Enrico Kölling (26-3, 8 K.o.) den Hauptkampf um den IBF International-Titel im Halbschwergewicht. Zudem kämpft die 17-jährige Sophie Alisch (4-0, 1 K.o.) gegen Irma Balijagic Adler (16-12, 8 K.o.) aus Bosnien-Herzegowina. Des Weiteren stehen Slawa Spomer (8-0, 4 K.o.) sowie die Brüder Hizni (31-3, 18 K.o.) und Yasin Altunkaya (14-0, 11 K.o.) auf der Fightcard.

Der Gewinn aus Ticketverkäufen und Spenden auf der Veranstaltung kommen drei gemeinnützigen Einrichtungen zugute: Laughing Hearts e.V., Elterninitiative krebskranker Kinder Koblenz e.V. sowie Education Unlimited e.V. „Fighting for Future“ wird vom Team Sauerland und der AWR Abbruch GmbH präsentiert und vor Ort von Holefeld Promotion organisiert. Tickets für die Veranstaltung gibt es unter http://www.eventim.de, http://www.adticket.de, http://www.westticket.de sowie an allen bekannten Vorverkaufsstellen. TV-Partner Sport1 überträgt den Abend live im TV.

Saturday 2, November 2019

Conlog ArenaKoblenzRheinland-PfalzGermany

light heavy Leon Bunn 14 0 0
S
12 Enrico Koelling 26 3 0
pro boxing
middle Slawa Spomer 8 0 0
S
10 TBA
pro boxing
feather Sophie Alisch 4 0 0
S
8×2 Irma Balijagic Adler 16 12 0
pro boxing
heavy Albon Pervizaj 12 0 0
S
8 Dusan Veletic 3 0 1
pro boxing
middle Wanik Awdijan 25 1 0
S
8 TBA
pro boxing
light Verena Kaiser 12 1 0
S
6×2 Myriam Dellal 17 9 3
pro boxing
cruiser Hizni Altunkaya 31 3 0
S
6 TBA
pro boxing
light heavy Yasin Altunkaya 14 0 0
S
6 Yosko Stoychev 11 0 0
pro boxing
super middle Enis Agushi 8 0 0
S
6 TBA
pro boxing
middle Eduard Janzen 3 1 0
S
4 Stas Kindsvater 3 0 0
pro boxing

DSC03969

Kategorien: Blog | Schlagwörter: , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Firat Arslan fordert Huck, Eubank und Yildirim versprechen Ring-Krieg!

 

DSC05591

WORLD BOXING SUPER SERIES

CHRIS EUBANK JR. vs. AVNI YILDIRIM – VIERTELFINALE „MUHAMMAD ALI TROPHY“

Arslan fordert Huck, Eubank und Yildirim versprechen Ring-Krieg!

Eubank Jr. und Yildirim liefern sich hitziges Wortgefecht in Stuttgart! Am vergangenen Wochenende startete mit der „World Boxing Super Series“ das größte Kampfsport-Turnier aller Zeiten in Berlin. Nachdem es an den nächsten Samstagen zu Kämpfen rund um die Welt kommt (Liverpool, San Antonio und Riga), findet am 7. Oktober ein weiteres Viertelfinale im Kampf um die „Muhammad Ali Trophy“ auf deutschem Boden statt. In der Stuttgarter Hanns-Martin-Schleyer-Halle treffen der IBO-Weltmeister Chris Eubank Jr. und Avni Yildirim im Turnierbaum des Super-Mittelgewichts aufeinander. Im Vorfeld dieses hochklassigen Duells trafen sich am Dienstag beide Protagonisten zu einer ersten Pressekonferenz in der Neckarmetropole. Und sowohl Yildirim als auch Eubank teilten ordentlich gegeneinander aus!

Voller Selbstbewusstsein, wie man es bereits in der Vergangenheit von seinem berühmten Vater gewohnt war, stellt Eubank klar, „dass ich diesem Turnier meinen Stempel aufdrücken werde! Ich bin der beste Boxer im Super-Mittelgewicht und dass wird jeder der anderen Teilnehmer zu spüren bekommen. Schaut euch genau an, was ich mit Yildirim anstellen werde. Ich kenne keine Gnade auf dem Weg zur Ali Trophy und werde jeden aus dem Weg räumen, der zwischen mir und meinem Ziel steht!“

Darauf ließ Yildirim, der ob seines durchgängig kompromisslosen Kampfstils „Mr. Robot“ genannt wird, zunächst respektvolle Worte folgen. „Dieses Turnier ist für mich die Chance mich mit den Besten in meiner Gewichtsklasse zu messen, was ich als große Ehre empfinde. Ich habe Achtung vor Chris Eubank und seinem WM-Titel, doch ich schwöre, dass ich meine Heimat am 7. Oktober stolz machen werde“, erklärte der 26-jährige Türke, um danach gegen seinen kommenden Gegner zu sticheln: „Ich bin keine Instagram- oder Facebook-Boxer. Ich bin hier um meine Träume zu erfüllen und die der anderen zu zerstören. Eubank, du bist als Erster dran!“

„Weißt du, mit wem du sprichst“, entgegnete Eubank und ließ ein Zitat von Mike Tyson folgen, „ich bin ‚The Baddest Man‘ auf diesem Planeten – der krasseste Typ in diesem Geschäft! Avni, du bist tapfer, aggressiv und unerschrocken. Doch genau durch diese Eigenschaften machst du Fehler und die werde ich mit aller Härte bestrafen! Das Publikum kann sich auf jeden Fall auf einen unterhaltsamen Fight freuen.“

Auf zwei weitere interessante Kämpfe können Boxfans definitiv gespannt sein. Zum einen steigt Lokalmatador Firat Arslan, der heute ebenfalls auf der Pressekonferenz im Le Meridien Stuttgart anwesend war, gegen den Argentinier Sergio Alberto Anjel, in den Ring. Mit einem Sieg möchte sich der dann 47-Jährige allerdings nicht nur für eine weitere WM-Chance empfehlen, sondern auch ein drittes Aufeinandertreffen mit Marco Huck forcieren. Arslan: „Marco hat letzte Woche klar seine Grenzen gegen Usyk aufgezeigt bekommen. Wenn er noch einmal nach oben will, muss er an mir vorbei!“ Außerdem mit am Start: Leon Bauer! Der 19-jährige Junioren-Weltmeister, der in der gleichen Gewichtsklasse wie Eubank Jr. und Yildirim boxt, will sich im Schatten der Hauptkämpfer präsentieren. „Dorthin zu kommen, wo diese beiden Weltklasse-Athleten stehen – das ist mein Ziel für die Zukunft!“ Um dieses zu erreichen, muss der „Löwe aus der Pfalz“ seinen Landsmann Atin Karabet in der Hauptstadt Baden-Württembergs schlagen.

Tickets für das Viertelfinale im Super-Mittelgewicht der World Boxing Super Series am 7. Oktober in Stuttgart zwischen Chris Eubank Jr. und Avni Yildirim gibt es unter www.easyticket.de, www.eventim.de, www.StubHub.de und an allen weiteren bekannten Vorverkaufsstellen.

Eubank Jr vs Yildirim

Kategorien: Blog | Schlagwörter: , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Leon Bauer verteidigt am 8. Juli in Ludwigshafen seinen Titel gegen Abdallah Paziwapazi!

 

dsc06042-leon-bauer

 

Leon Bauer, Sauerlands „Next German Wunderkind“ im Profiboxen, muss am 8. Juli seine IBF-Junioren-Weltmeisterschaft gegen Abdallah Paziwapazi aus Tanzania verteidigen. Die Veranstaltung in der Friedrich-Ebert-Halle in Ludwigshafen war eigentlich für den 15. Juli geplant, muss aber aus tv-relevanten Gründen auf den 8. Juli vorgezogen werden.

 

Zurück zum Sport! Bauers Gegner Paziwapazi konnte 17 seiner 23 Kämpfe gewinnen, davon 16 Mal durch Knockout. Der 24-jährige aus der Hauptstadt Dar-Es-Salaam ist 1,84 Meter groß und will Bauer den Titel wegschnappen. „Ich mache nicht den langen Weg nach Europa, um hier wieder zu verlieren. Ich werde mir den Titel holen und ganz Tanzania wird mich feiern“, so die Kampfansage des Afrikaners.

Bauer kann darüber nur schmunzeln: „Gut, dass der Kampf eine Woche eher stattfindet. Ich freue mich nämlich jetzt schon darauf, ihn mit einer Niederlage nach Hause zu schicken.“

 

Sauerland-Geschäftsführer Frederick Ness: „Wir möchten uns auf diesem Wege bei allen bedanken, die es ermöglicht haben, dass wir den Kampfabend mit Leon Bauer verschieben konnten. Wir freuen uns auf einen tollen Kampfabend und die unvergleichliche Atmosphäre in Ludwigshafen.“

 

 

 

Tickets für die Box-Veranstaltung am 8. Juli sind bei www.eventim.de sowie unter der telefonischen Ticket-Hotline 01806-570044 erhältlich. Bereits gekaufte Karten sind natürlich weiterhin gültig.

 

Kategorien: Blog | Schlagwörter: , , , , , , , | Ein Kommentar

Die Pfalz bebt: Heimspiel am 15. Juli für Youngster Leon Bauer!

dsc06042-leon-bauer

 

Er ist das „Next German Wunderkind“ im Profiboxen. So betiteln jedenfalls amerikanische Medien den Sauerland-Youngster Leon Bauer (18 Jahre) aus Hatzenbühl. Seine Fans nennen ihn passend den „Löwen aus der Pfalz“ – und die dürfen sich schon auf den 15. Juli freuen, denn dann wird Bauer wieder in der Friedrich-Ebert-Halle in Ludwigshafen in den Ring steigen.

 

Dort wird der 1,88 Meter große Shooting-Star seinen Junioren-WM-Titel im Super-Mittelgewicht des Verbandes IBF verteidigen müssen. „Ich freue mich schon wahnsinnig auf meinen nächsten Kampf am 15. Juli – und es ist natürlich super, dass dieser Kampf wieder in meiner Heimat stattfinden kann. Meine Fans werden mich beflügeln“, sagt Bauer, der seinen letzten Sieg (über Soso Abuladze) am 11. März ebenfalls in der Friedrich-Ebert-Halle feiern durfte. Gegen wen Leon Bauer am 15. Juli seinen IBF-Titel verteidigen muss, wird in Kürze bekanntgegeben.

 

Sauerland-Geschäftsführer Frederick Ness: „Wir freuen uns, wieder in Ludwigshafen veranstalten zu können. Der Fanzuspruch und die Unterstützung der Stadt Ludwigshafen waren im März phänomenal.“

 

Kategorien: Blog | Schlagwörter: , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Weltmeister Culcay will am Samstag „A-Train“ Andrade stoppen!

 

culcay-vs-andrade 

Culcay will „D-Zug“ Andrade am Samstag entgleisen lassen! Große Worte vor einem großen Kampf – das bot die finale Pressekonferenz vor der WBA-Weltmeisterschaft im Halb-Mittelgewicht an diesem Samstag in Ludwigshafen (live ab 22.15 Uhr bei ProSieben MAXX). Dann treffen in der Friedrich-Ebert-Halle Titelverteidiger Jack Culcay und Pflichtherausforderer Demetrius Andrade aufeinander. Vor den versammelten Medienvertretern zeigten zwar beide Kontrahenten Respekt voreinander, aber vor allem der US-Superstar konnte sich die eine oder andere Provokation nicht verkneifen.

 

Andrade: „Mein Team hat mich in eine großartige Form gebracht. Am Samstag rast der A-Train durch Deutschland und wird Jack Culcay überrollen!“ In Bezug auf das von Culcay immer wieder erwähnte Duell bei der Amateur-WM 2007 wurde der 29-Jährige ernst: „Das ist kein Dreirunder, bei dem mit Wattebäuschchen geschmissen wird – am Samstag gibt’s für Jack die harte Profi-Realität ans Kínn!“

 

Culcay machte klar, dass er sich sehr gut auf diesen „Realitätscheck“ eingestellt hat. „Ich warte seit fast zehn Jahren auf diese Chance. Mit einem Sieg stehen mir alle Türen offen und das motiviert mich ungemein“, so der 31-jährige Weltmeister energisch. Motivation zieht Culcay wohl auch aus den Wettquoten, die ihn teilweise als 22:1 Außenseiter sehen. „Da lohnt sich wohl noch ein Abstecher ins Wettbüro für mich. Ich werde den D-Zug Andrade aus den Gleisen werfen und meine Börse aufbessern!“

 

Sauerland-Geschäftsführer Frederick Ness glaubt in jedem Fall an ein großartiges Gefecht: „Wir schreiben am Samstagabend Box-Geschichte. Das technisch hochklassigste Duell der letzten Jahre auf deutschem Boden und die erste Box-WM überhaupt in Ludwigshafen. Ich kann mir keinen besseren Start für unsere erste Übertragung auf ProSieben MAXX vorstellen.“

 

Mit Leon Bauer will dazu am Samstag ein Lokalmatador beeindrucken und seine Junioren-WM  im Super-Mittelgewicht verteidigen. Der 18-Jährige, der kurz vor dem Kampf noch eine Abitur-Prüfung schreiben muss, freut sich dabei auf den ersten großen Fight in seiner Heimat Rheinland-Pfalz. Außerdem mit auf dem Programm: Weltmeisterin Nikki Adler, die den nächsten WM-Titel holen will.

 

Eintrittskarten für die Box-Nacht in der Friedrich-Ebert-Halle Ludwigshafen sind im Internet bei www.eventim.de sowie unter der telefonischen Ticket-Hotline 01806-570044 erhältlich.

Saturday 11 March 2017

Friedrich-Ebert-Halle, Ludwigshafen, Rheinland-Pfalz, Germany

commission: Austrian Boxing Federation
promoter: Wilfried Sauerland (Sauerland Event)
television: Germany ProSieben
Super Welterweight Jack Culcay 22 1 0 S Demetrius Andrade 23 0 0

WBA World super welterweight title
Super Middleweight Nikki Adler 15 0 0 S Mery Rancier 7 7 3

vacant Women’s International Boxing Federation World super middleweight title
vacant Global Boxing Union Female World super middleweight title
Super Middleweight Leon Bauer 10 0 0 S Soso Abuladze 10 1 1

IBF Youth super middleweight title
Cruiserweight Alexander Peil 7 0 0 S Ramazi Gogichashvili 25 14 2

Super Bantamweight Gamal Yafai 10 0 0 S Khvicha Gigolashvili 14 17 0

Middleweight Ahmad Ali 2 0 1 S Besir Ay 1 0 0

Heavyweight Albon Pervizaj debut S Remigiusz Smolinski 2 1 0

Cruiserweight Emir Ahmatovic debut S Kamil Kulczyk 1 4 0

Cruiserweight Tomi Honka debut S Mateusz Gatek 5 8 0

Light Heavyweight Moise Lohombo 3 0 0 S Giorgi Kandelaki 18 20 3
Kategorien: Blog | Schlagwörter: , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Youngster Leon Bauer: Erst Abiturprüfung, dann WM-Kampf!

 

dsc06042-leon-bauer 

 

Doppelbelastung für Leon Bauer (10-0, 8 K.o.´s)! Das 18-jährige Megatalent aus Hatzenbühl steht am 11. März (live ab 22.15 Uhr bei ProSieben MAXX) nicht nur vor seinem heimischen Debüt in der Friedrich-Ebert-Halle Ludwigshafen gegen Soso Abuladze (10-1-1, 7 K.o.´s), sondern ist auch noch im Abitur-Stress. Wie der IBF-Juniorenweltmeister im Super-Mittelgewicht damit umgeht und was ihm seine Fans bedeuten, das erzählt Bauer hier im Gespräch.

 

Leon Bauer, wie verläuft Ihre momentane Vorbereitung? Ist die Ablenkung durch die aktuellen Abiturprüfungen nicht zu groß?

 

Leon Bauer: Auf mir lastet zurzeit ein recht hoher Druck, da ich das Abitur bestmöglich abschließen will. Das wirkt sich letztlich aber auf mein Training aus. Nur um das Ganze einmal bildlich darzustellen: Ich lege am 10. März morgens einen Teil der Prüfungen in der Schule ab und gehe mittags zum Wiegen, um am nächsten Tag meinen Titel zu verteidigen. Das ist eine ganz neue Situation für mich, aber es ist meine Realität. Ich muss da durch, komme was wolle.

 

Glauben Sie, dass Sie nach Abschluss des Abiturs Ihr Potenzial im Ring noch besser abrufen können?

 

Leon Bauer: Die Schule nimmt im Moment den maximalen Tagesbedarf an Energie ein. Ich gehe früh aus dem Haus und komme teilweise erst gegen 15.30 Uhr heim. Zum Essen ist dann normal keine Zeit und ich kann auch nicht mit vollem Magen Leistung abfordern, denn nach den Hausaufgaben steht sofort der Weg ins Gym an. Danach muss ich offline gehen um wieder neue Kraft zu sammeln. So sehen die meisten Tage aktuell für mich aus. Die Frage, was ich leisten kann, wenn ich mich in ca. zwei Monaten komplett aufs boxen konzentrieren kann, dürfte damit beantwortet sein.

 

Was können Sie vor allem noch besser machen, was Ihrer Meinung nach noch nicht so gut klappt?

 

Leon Bauer: Ich bin mit 18 Jahren noch sehr jung für einen Boxprofi und lerne noch vieles. Es wird stets Dinge geben, die verbessert oder verändert werden können oder sollten. Mein Vater und ich sind oft damit beschäftigt, über Strategien und neue Trainingsmethoden zu sprechen. Wir gehen zusammen gerne neue Wege. Schon daraus ergibt sich eine ständige Entwicklung und Intensivierung des bereits Vorhandenen.

 

Was bedeutet Ihnen die Unterstützung durch Rainer Gottwald und das Team Sauerland? Immerhin soll in den nächsten Monaten der Standort Karlsruhe weiter ausgebaut werden. Welche Vorteile ergeben sich dadurch für Sie als Sportler?

 

Leon Bauer: Sie sind immer da, wenn wir sie brauchen. Rainer ist ständig mit mir im Kontakt und auf Achse, um für mich zu tun was geht. Seinen bedingungslosen Einsatz schätze ich sehr. Ähnlich wie das Team meines Promoters. Ich bin froh, dabei zu sein und komme mit den Leuten vom Team Sauerland super zurecht. Das in Karlsruhe was gemacht wird, ist großartig für die Region. Wir können, so hoffe ich, in Zukunft noch bessere Sparringspartner bei uns in Hatzenbühl begrüßen.

 

Sie sind ja ein echter Ticketseller, erneut haben Sie allein mehr als 1.000 Karten mit Hilfe Ihrer Familie an den geneigten Boxfan gebracht. Macht Sie das stolz?

 

Leon Bauer: Meine Fans sind die Basis unseres Erfolges. Ich bin stolz auf jeden Einzelnen. Sie geben mir beim Einmarsch den ultimativen Kick. Dadurch schießt mein Adrenalin in den roten Bereich. Genau da kann ich fühlen, warum ich das alles mache. Und mit meiner Leistung im Ring kann ich dann etwas davon zurückgeben. Das ist jedes Mal ein großer Moment für mich. Ich kann es kaum mehr erwarten, die Atmosphäre in Ludwigshafen zu spüren!

 

Eintrittskarten für die Box-Nacht in der Friedrich-Ebert-Halle Ludwigshafen sind im Internet bei www.eventim.de sowie unter der telefonischen Ticket-Hotline 01806-570044 erhältlich.

Kategorien: Blog | Schlagwörter: , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Mit Feigenbutz, Bauer, Adler & Co.: Rainer Gottwald macht den Box-Süden wieder stark!

ITS Promotion 09.03.2013 Hamburg

 

 

 

Er ist wohl aktuell Deutschlands umtriebigster Box-Manager: Rainer Gottwald! Der ehemalige Kampftaucher hat dem Faustkampf im Südwesten der Republik wieder Leben eingehaucht. Dank seiner Unterstützung werden am 11. März erstmals mehrere große Box-Weltmeisterschaften in der Friedrich-Ebert-Halle Ludwigshafen veranstaltet (live ab 22.15 Uhr auf ProSieben MAXX). Mit den WM-Kämpfen von Jack Culcay, Leon Bauer und Nikki Adler bietet Team Sauerland dadurch das erste boxerische Highlight in 2017!

 

„Viele Experten sagen, der Boxsport verschwindet aktuell mehr und mehr in der Versenkung“, so Gottwald. „Ich sage: das Boxen befindet sich momentan kurz vor dem nächsten großen Durchbruch!“ Und der Optimismus des platinblonden Zweimeter-Hünen ist nicht unbegründet. Gottwald: „Wir haben mittlerweile in Karlsruhe so viele Talente um uns geschart, dass wir zusammen mit Team Sauerland auf Jahre hinweg gut aufgestellt sein werden!“

 

Tatsächlich ist der südwestdeutsche Raum zurzeit ein ‚Brennpunkt‘ junger, talentierter Boxer. Das zu erkennen und diese zu fördern, darin sieht Gottwald seine Aufgabe. „Jungs wie Vincent Feigenbutz und Leon Bauer sind durch meine Arbeit schon heute Namen mit hohem Wiedererkennungswert – dabei hat der eine gerade erst mit 20 seine Ausbildung abgeschlossen und der andere ist gerade dabei sein Abitur zu machen“, betont Gottwald. Gerade an dieser Stelle zeigt Gottwald jedoch auch, dass er das Herz am rechten Fleck hat. „Für mich sind meine Sportler wie meine Familie – ich gebe jedem eine zweite Chance und stehe in größter Not fest an seiner Seite.“

 

Selbst das Frauenboxen sieht Gottwald wieder im Kommen und hat dabei, neben Team Sauerland, tatkräftige Hilfe an seiner Seite. „Regina Halmich ist eine Ikone des Sports und ich freue mich über Ihre Unterstützung.“ Dabei soll Nikki Adler, ihres Zeichens mehrfache Weltmeisterin im Super-Mittelgewicht, das neue Aushängeschild werden, „und das schaffen wir – gemeinsam“, sagt Gottwald selbstbewusst.

 

Eintrittskarten für die Box-Nacht in der Friedrich-Ebert-Halle Ludwigshafen sind im Internet bei www.eventim.de sowie unter der telefonischen Ticket-Hotline 01806-570044 erhältlich.

 

Kategorien: Blog | Schlagwörter: , , , , , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Leitwolf Abraham: Jack Culcay kann die Boxwelt erobern – Albon und Emir sind in zwei Jahren Weltmeister!

 

dsc04373 

Wie in alten Zeiten! So fühlt sich aktuell Arthur Abraham. Momentan bereitet sich Ex-Weltmeister auf seinen nächsten Kampf vor, doch dabei ist er nicht allein! Neben Weltmeister Jack Culcay (Halb-Mittelgewicht) und Schwergewicht Kubrat Pulev hat sich in den letzten Monaten die Trainingsgruppe um den 37-Jährigen erheblich vergrößert! Mit Leon Bunn, Albon Pervizaj und Emir Ahmatovic hat das Berliner Box-Camp eine echte Verjüngungskur erfahren. Am 11. März (live ab 22.15 Uhr bei ProSieben MAXX) will Abraham in Ludwigshafen mit dabei sein, wenn sein „Kumpel“ Jack den WM-Titel gegen US-Superstar Demetrius Andrade verteidigt und die beiden „Frischlinge“ Albon und Emir ihr Profidebüt geben.

 

„Ich fühle mich momentan knapp 13 Jahre zurückversetzt“, so Abraham, der 2003 erstmals als Profi in den Ring stieg. „Damals waren mein Bruder Alexander und ich die ‚Neuen‘ in der Trainingsgruppe und haben von den ‚Alten‘ wie Sven Ottke, Markus Beyer und Co. gelernt.“ Dass Abraham jetzt die Rolle des Leitwolfs übernimmt und den Jüngeren hilft, ist für ihn selbstverständlich. „Bei meinen Anfängen im Profigeschäft war ich echt froh, dass mich die erfahrenen Boxer an die Hand genommen haben. So hatte ich den perfekten Start und wurde schon zwei Jahre später Weltmeister – das will ich den Jungs jetzt auch ermöglichen!“

 

Besonders auf Albon Pervizaj hält Abraham große Stücke. „Er erinnert mich ein wenig an mich selbst“, sagt der Super-Mittelgewichtler über den 20-jährigen Schwergewichtler. „Talent haben viele, doch beim Charisma hapert es bei den meisten und das ist auch nur schwer zu trainieren.“ Laut Abraham hat der junge Hamburger diese Gabe von Natur aus. „Albon weiß, wo er hin will und kann andere sehr gut von sich überzeugen. Als Schwergewichtler hast du im Boxen naturgemäß die Zeit auf deiner Seite, doch es würde mich nicht wundern, wenn er schon in zwei bis drei Jahren seinen ersten großen Titel erringt!“

 

Cruisergewichtler Emir Ahmatovic ist hingegen etwas verschlossener, „und eher ein Typ wie mein Bruder“, glaubt Abraham. Und das bezieht der Weltmeister in zwei Gewichtsklassen nicht nur auf den Charakter. „Emir kann mit beiden Händen hinlangen wie ein Pferd – kein Wunder, dass er schon bei den Amateuren fast dreiviertel aller Kämpfe vorzeitig für sich entscheiden konnte!“ Abraham ist sich sicher: „Wenn der Junge verletzungsfrei bleibt, holt er in weniger als 24 Monaten die WM!“

 

Weltmeister nennt sich bereits Abrahams dienstältester Teamkollege Jack Culcay. „Jack ist wahrscheinlich der aktuell kompletteste Boxer, den wir in Deutschland haben – allerdings ist ihm bis dato der ganz große Durchbruch verwehrt geblieben“, so der „Abrahammer“. „Doch jetzt kann er auf einen Schlag nicht nur Deutschland, sondern die ganze Box-Welt erobern.“ Abraham weiß zwar, welch schwere Aufgabe auf Culcay wartet, doch ist er davon überzeugt, dass er die Herausforderung Andrade packt, „Um dann demnächst wie ich einmal in Las Vegas zu boxen und es besser zu machen.“

 

Eintrittskarten für die Box-Nacht in der Friedrich-Ebert-Halle Ludwigshafen sind im Internet bei www.eventim.de sowie unter der telefonischen Ticket-Hotline 01806-570044 erhältlich.

Kategorien: Blog | Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Zwei WM-Fights im März: Kalle Sauerland glaubt an erfolgreiche Titelverteidigungen!

culcay-vs-andrade

DSC07394a.JPG

WM-Monat März für Team Sauerland! Boxen auf Weltklasse-Niveau steckt in Deutschland seit November im Winterschlaf, doch im März gibt es dafür gleich die doppelte Portion! Erst will WBA-Champion Jack Culcay am 11. März in Ludwigshafen (live ab 22.15 Uhr auf ProSieben MAXX) mit einem Sieg über US-Superstar Demetrius Andrade endgültig in den Box-Olymp aufsteigen, bevor Youngster Tyron Zeuge zwei Wochen später in Potsdam (am 25. März live ab 22.50 Uhr in SAT.1) seinen Titel gegen die nigerianische „K.o.-Granate“ Isaac Ekpo erstmals auf Spiel setzt. Einer, der ganz klar an den Erfolg von Culcay und Zeuge glaubt, ist ihr Chef: Promoter Kalle Sauerland!

 

„Beide Jungs sind, neben den Altmeistern Jürgen Brähmer und Arthur Abraham, aktuell unsere Aushängeschilder“, stellt Sauerland klar. Laut dem 39-jährigen Hamburger steht dabei Culcay gegen Andrade vor einer echten Mammutaufgabe: „Jack tritt da nicht gegen irgendwen an! Laut Experten ist Andrade aktuell der beste Halb-Mittelgewichtler der Welt. Das ist für Jack die ganz große Chance, über Nacht selbst zum Superstar zu werden – bei einem Sieg stehen ihm in den USA alle Türen offen!“

 

Der Gegner von Tyron Zeuge ist zwar nicht ganz auf diesem Niveau anzusiedeln, aber trotzdem nicht ohne! „Tyron hat sich zuletzt zum zweitjüngsten deutschen Weltmeister aller Zeiten gekrönt, sich einen Kindheitstraum erfüllt“, weiß Sauerland über den 24-jährigen Berliner zu berichten. „Nun steigt der Junge erstmals als WM-Titelverteidiger in den Ring. Tyron ist jetzt der Gejagte und damit muss man erst einmal umgehen können …“, wobei Ekpo nicht nur seinen gefürchteten K.o.-Schlag im Gepäck hat. Sauerland: „Unser guter, alter Freund Don King wird in der Kampfwoche nichts unversucht lassen, Tyron aus dem Konzept zu bringen.“ Definitiv unterhaltsam für die Zuschauer und ein echter Test für den Weltmeister im Super-Mittelgewicht!

 

Schlag auf Schlag – so will Kalle Sauerland die deutschen Boxfans im März mit großem Boxsport verwöhnen. Und das soll für 2017 erst der Anfang sein!

 

Tickets für die Box-Nächte in der Friedrich-Ebert-Halle Ludwigshafen und in der MBS Arena Potsdam sind im Internet bei www.eventim.de sowie unter der telefonischen Ticket-Hotline 01806-570044 erhältlich.

 

Kategorien: Blog | Schlagwörter: , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Bloggen auf WordPress.com.

%d Bloggern gefällt das: