Beiträge mit dem Schlagwort: Arslan

Firat Arslan nach dem Kampf vs Lerena

Kategorien: Video | Schlagwörter: , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Lokalmatador Arslan boxt gegen „Buntbarsch“ Valori!

 

DSC02208

Schwere Aufgabe für Firat Arslan (40-8-2, 25 KOs) bei seinem Heimspiel am 7. Oktober in der Hanns-Martin-Schleyer-Halle in Stuttgart (live auf SKY Select und ranFIGHTING.de). Der 46-jährige Ex-Champion, der im Vorprogramm der „World Boxing Super Series“ boxen wird, muss gegen den erfahrenen Argentinier Alejandro Emilio Valori (24-12, 17 KOs) ran.

Arslan, der vor dem Viertelfinale um die „Ali Trophy“ zwischen IBO-Weltmeister Chris Eubank Jr. und Avni Yildirim, in den Ring steigen wird, ist gewarnt. „Valori ist ein harter Gegner, der schon gegen Nathan Cleverly, Rakhim Chakhkiev und Noel Gevor seinen Mann gestanden hat“, sagt Arslan. Mit einem guten Kampf gegen den Argentinier will sich der Box-Veteran für einen erneuten WM-Kampf empfehlen. „Am liebsten gegen Marco Huck, doch jetzt gilt meine ganze Aufmerksamkeit Valori, den ich nicht unterschätzen werde. Zudem will ich meinen treuen Fans in meiner Heimat einen tollen Kampf bieten“, sagt Arslan.

Arslans Gegner Alejandro Emilio Valori ist 34 Jahre alt und möchte sich ebenfalls mit einem Sieg für hochdotierte Kämpfe in Europa empfehlen. „Ich komme nicht, um zu verlieren. Ich bin deutlich jünger als Arslan und werde seine Karriere am 7. Oktober in Stuttgart beenden. Der Fisch wird böse zubeißen“, verspricht Valori, der sich selbst den Kampfnamen „Mojarra“ verpasst hat. Mojarra sind Süßwasserfische aus der Familie der Echten Salmler – oder frei übersetzt: ein kleiner Buntbarsch! Arslan-Manager Okan Yavuz (Malik Promotion): „Kein Problem, wir bringen eine Angel mit.“ Petri Heil!

Tickets für das Viertelfinale im Super-Mittelgewicht der World Boxing Super Series am 7. Oktober in Stuttgart zwischen Chris Eubank Jr. und Avni Yildirim gibt es unter www.easyticket.de, www.eventim.de, www.StubHub.de und an allen weiteren bekannten Vorverkaufsstellen.

super middleweight Chris Eubank Jr 25 1 0
S
12 Avni Yildirim 16 0 0
cruiserweight Firat Arslan 40 8 2
S
10 Mauricio Barragan 15 2 0
super middleweight Leon Bauer 12 0 0
S
10 TBA
super middleweight Denis Radovan 6 0 0
S
? Tiran Metz 14 2 4
super middleweight Emre Cukur 7 0 0
S
? Soso Abuladze 11 6 1
super lightweight Timo Schwarzkopf 17 1 0
S
? TBA
Kategorien: Blog | Schlagwörter: , , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Firat Arslan fordert Huck, Eubank und Yildirim versprechen Ring-Krieg!

 

DSC05591

WORLD BOXING SUPER SERIES

CHRIS EUBANK JR. vs. AVNI YILDIRIM – VIERTELFINALE „MUHAMMAD ALI TROPHY“

Arslan fordert Huck, Eubank und Yildirim versprechen Ring-Krieg!

Eubank Jr. und Yildirim liefern sich hitziges Wortgefecht in Stuttgart! Am vergangenen Wochenende startete mit der „World Boxing Super Series“ das größte Kampfsport-Turnier aller Zeiten in Berlin. Nachdem es an den nächsten Samstagen zu Kämpfen rund um die Welt kommt (Liverpool, San Antonio und Riga), findet am 7. Oktober ein weiteres Viertelfinale im Kampf um die „Muhammad Ali Trophy“ auf deutschem Boden statt. In der Stuttgarter Hanns-Martin-Schleyer-Halle treffen der IBO-Weltmeister Chris Eubank Jr. und Avni Yildirim im Turnierbaum des Super-Mittelgewichts aufeinander. Im Vorfeld dieses hochklassigen Duells trafen sich am Dienstag beide Protagonisten zu einer ersten Pressekonferenz in der Neckarmetropole. Und sowohl Yildirim als auch Eubank teilten ordentlich gegeneinander aus!

Voller Selbstbewusstsein, wie man es bereits in der Vergangenheit von seinem berühmten Vater gewohnt war, stellt Eubank klar, „dass ich diesem Turnier meinen Stempel aufdrücken werde! Ich bin der beste Boxer im Super-Mittelgewicht und dass wird jeder der anderen Teilnehmer zu spüren bekommen. Schaut euch genau an, was ich mit Yildirim anstellen werde. Ich kenne keine Gnade auf dem Weg zur Ali Trophy und werde jeden aus dem Weg räumen, der zwischen mir und meinem Ziel steht!“

Darauf ließ Yildirim, der ob seines durchgängig kompromisslosen Kampfstils „Mr. Robot“ genannt wird, zunächst respektvolle Worte folgen. „Dieses Turnier ist für mich die Chance mich mit den Besten in meiner Gewichtsklasse zu messen, was ich als große Ehre empfinde. Ich habe Achtung vor Chris Eubank und seinem WM-Titel, doch ich schwöre, dass ich meine Heimat am 7. Oktober stolz machen werde“, erklärte der 26-jährige Türke, um danach gegen seinen kommenden Gegner zu sticheln: „Ich bin keine Instagram- oder Facebook-Boxer. Ich bin hier um meine Träume zu erfüllen und die der anderen zu zerstören. Eubank, du bist als Erster dran!“

„Weißt du, mit wem du sprichst“, entgegnete Eubank und ließ ein Zitat von Mike Tyson folgen, „ich bin ‚The Baddest Man‘ auf diesem Planeten – der krasseste Typ in diesem Geschäft! Avni, du bist tapfer, aggressiv und unerschrocken. Doch genau durch diese Eigenschaften machst du Fehler und die werde ich mit aller Härte bestrafen! Das Publikum kann sich auf jeden Fall auf einen unterhaltsamen Fight freuen.“

Auf zwei weitere interessante Kämpfe können Boxfans definitiv gespannt sein. Zum einen steigt Lokalmatador Firat Arslan, der heute ebenfalls auf der Pressekonferenz im Le Meridien Stuttgart anwesend war, gegen den Argentinier Sergio Alberto Anjel, in den Ring. Mit einem Sieg möchte sich der dann 47-Jährige allerdings nicht nur für eine weitere WM-Chance empfehlen, sondern auch ein drittes Aufeinandertreffen mit Marco Huck forcieren. Arslan: „Marco hat letzte Woche klar seine Grenzen gegen Usyk aufgezeigt bekommen. Wenn er noch einmal nach oben will, muss er an mir vorbei!“ Außerdem mit am Start: Leon Bauer! Der 19-jährige Junioren-Weltmeister, der in der gleichen Gewichtsklasse wie Eubank Jr. und Yildirim boxt, will sich im Schatten der Hauptkämpfer präsentieren. „Dorthin zu kommen, wo diese beiden Weltklasse-Athleten stehen – das ist mein Ziel für die Zukunft!“ Um dieses zu erreichen, muss der „Löwe aus der Pfalz“ seinen Landsmann Atin Karabet in der Hauptstadt Baden-Württembergs schlagen.

Tickets für das Viertelfinale im Super-Mittelgewicht der World Boxing Super Series am 7. Oktober in Stuttgart zwischen Chris Eubank Jr. und Avni Yildirim gibt es unter www.easyticket.de, www.eventim.de, www.StubHub.de und an allen weiteren bekannten Vorverkaufsstellen.

Eubank Jr vs Yildirim

Kategorien: Blog | Schlagwörter: , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Boxing in Istanbul 18.03.2017

DSC05591 Firat Arslan

DSC02190 Fatih Keles

Saturday 18 March 2017

promoter: Birol TopuzBenedikt Poelchau (Blanko Sports)
television: Turkey A SPOR
Cruiserweight Firat Arslan 38 8 2 S Gezim Tahiri 13 2 0

Heavyweight Umut Camkiran 6 0 0 S Zoltan Csala 10 9 0

Super Welterweight Sladan Janjanin 20 1 0 S David Tlashadze 17 15 2

Welterweight Fatih Keles 7 0 0 S Bakhtiyar Isgandarzada 11 10 0

Super Middleweight Anatoli Muratov 15 2 0 S TBA

Cruiserweight Konstantin Biegler 3 0 0 S Giorgi Tevdorashvili 27 22 4

Heavyweight Mensur Dedic 2 0 0 S Miklos Kovacs 2 7 0

Super Welterweight Mashkhubek Kambarov debut S TBA

Kategorien: Blog | Schlagwörter: , , , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Photos: Firat Arslan vs Nuri Seferi

DSC04840
Kategorien: Foto u Text | Schlagwörter: , , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Interview Nuri Seferi

Kategorien: Video | Schlagwörter: , , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Arslan schlägt Seferi – Karo Murat gewinnt spektakulär

DSC05590.JPG

Mit knapp 4000 Zuschauern war die EWS Arena in Göppingen beim Profiboxabend der Hamburger EC Boxpromotion gut gefüllt. Und das Publikum bekam in internationalen Titelkämpfen spektakuläre Fights auf Augenhöhe zu sehen. Hauptkämpfer Firat Arslan freute sich gleich zweifach. Den Wahl-Schweizer mit albanischen Wurzeln Nuri Seferi besiegt der 46jährige Donzdorfer knapp nach Punkten und als Co-Veranstalter konnte er mit der Zuschauerzahl zufrieden sein.

Cruisergewichtler Arslan (90,4 kg) boxte im EM-Gefecht, wie bei ihm üblich, aus der geschlossenen Doppeldeckung heraus. Mit seinen Führhänden hielt er meist den 30-jährigen Seferi in Schach, entschied in der Mitte des Gefechts die Runden für sich. Nuri Seferi, der wohl genauso viele albanische Landsleute wie Arslan türkische Fans in die Halle lockte, versuchte es mit überfallartigen Angriffen. Einige Aufwärtshaken und geraden des ECB-Boxer schlugen dann auch beim Donzdorfer gefährlich ein. Doch der Schlussspurt des im schweizerischen Burgdorf lebenden Athleten kam zu spät. Die Punktrichter werten einstimmig 118:111 und zwei Mal 115:113 für Firat Arslan. ECB Chef Erol Ceylan erkannte den Sieg des Lokalmatadoren an: „Firat hat eindeutig den Kampf gemacht und zu Recht gewonnen. Ich helfe ihn gerne jetzt eine WM-Chance zu realisieren. Firat ist für alle Weltmeister ein gefährlicher Gegner. Nuri muss sich nun erst einmal hinten anstellen. Ob er das will und es Sinn macht weiter zu boxen, werden wir zusammen besprechen.“

Der zweite Hauptkampf gestaltete sich ebenso spannend. Der Berliner Murat, der vor einiger Zeit der Box-Legende Bernard Hopkins in den USA ehrenvoll nach Punkten unterlag, hatte es mit den starken Yevgeni Makhteinenko zu tun. Beide lieferte sich eine wahre Ringschlacht. Gleich drei schickte Murat seinen Kontrahenten zu Boden. Doch der Ukrainer wehrte sich und kam seinerseits mit einigen harten Händen durch. In der 12. Runde deckte Karo Murat, der selbst fast stehend KO schien, seinen Gegner mit einer Schlagserie an den Ringseilen ein. Der Ringrichter hatte genug gesehen und brach den Kampf nach 2:46 Minuten kurz vor dem Schlussgong ab. Murat, der sich jetzt WBA International Champion nennen darf, strebt ebenfalls ein WM-Fight im Halbschwergewicht an. „Ein toller Kampf. Wir würden auch Jürgen Brähmer als WBA-Weltneister als Gegner nicht ablehnen.“

Der Kölner Schwergewichtler Manuel Charr klettert nach seinem Punktsieg (97:92, 98:91 und 96:93) gegen Sefer Seferi und dem WBA-International Titelgewinn auf Platz 3. der WBA-Weltrangliste. Charr war seinem Gegner körperlich deutlich überlegen. Er wog über 13 kg mehr wie der Wahl-Sxchweizer. Von Runde zu Runde baute der Kölner größeren Druck auf und zermürbte den tapferen Seferi, der durchaus seine Momente hatte. mit Serien zu Kopf und Körper.“Nach meiner Schussverletzung im vergangenen Jahr hatten die Ärzte prophezeit nie wieder boxen zu können. Gott hat entschieden, dass es doch geht. Nun will ich einen erneuten Kampf um die WM-Krone im Schwergewicht.

Olympiasieger Odlanier Solis legte ein durchwachsenen Auftritt hin. Der in Miami lebende Exil-Kubaner bestimmte zwar den Kampf gegen den Schweden Aleksandar Todorovic, konnte jedoch dem nicht glänzen. Todorovic entzog sich auf schnellen Beinen immer wieder den Attakten vom ehemaligen Klitschko-Herausforder, ohne allerdings selbst das Zepter zu übernehmen. Der Punktsieg für Solis war damit ungefährdet. „Der Kampf von Solis hat mich doch etwas enttäuscht. Diesen Gegner muss man deutlicher beherrschen. Solis braucht jetzt Kämpfe um wieder Praxis zu bekommen“, erklärte Erol Ceylan.

Über den Auftritt seiner Nachwuchshoffnung Fatih Keles durfte sich der Hamburger Boxpromoter freuen. Der Halbweltergewichtler deckte seinen Gegner Pavel Mozga mit Schlagserien ein. Der Tscheche wehrte sich zwar tapfer, doch in der dritten Runde konnte er sich dem Schlaghagel nicht mehr entziehen, ging zu Boden und wurde vom Ringrichter aus dem ungleich gewordenen Kampf genommen. „Auf Fatih Keles, der bei den Amateuren zu Europameister-Ehren gelangte und an den Olympischen Spielen 2012 teilnahm, können wir in der Zukunft bauen. Mit ihm haben wir noch viel vor“, sagte Ceylan.

„Die Kampfe waren sehenswert, eine Werbung für den Boxsport. Göppingen ist ein gutes Pflaster. Wir werden wieder hier veranstalten“, versprach Erol Ceylan. Der donnernde Applaus der Boxfans für alle Protagonisten des Abends, zeigte dass der Box-Event gefallen hatte.

Kategorien: Blog | Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Nuri Seferi vs Firat Arslan










Kategorien: Video | Schlagwörter: , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

2 x Seferi am 17.09.2016 in Göppingen

Vier Fäuste für zwei Seferi-Siege – Arslan und Charr halten dagegen
Fighter topfit für Box-Event in Göppingen

Topfit und aufgeräumt zeigten sich die Boxer beim Showtraining in der Göppinger Kaufhof-Filiale für das Event am Sonnabend, den 17. September in der EWS Arena.

Mit dabei in in der Schweiz lebenden Box-Brüder Nuri und Sefer Seferi, die direkt aus ihrem mehrwöchigen Trainingslager anreisten und den Boxfans ihre schlagkräftigen Argumente für Sonnabend präsentierten. „Wir sind nicht zum Verlieren gekommen. Unsere Gegner müssen sich warm anziehen. Da warten auf sie einige Überraschungen“, sagten die beiden Athleten mit albanischen Wurzeln unisono. 

Beim Kampf gegen Lokalmatadoren Firat Arslan geht es für Nuri Seferi um den EM-Krone im Cruisergewicht (Version WBO). „Nach den harten Sparring mit den Schweizer Spitzenboxern XXXXXX bin mir sicher einen tollen Kampf hier abzuliefern“, kündigte der 39-jährige Seferi ein Ringschlacht an. „Meine permanenten Druck wird Nuri nicht standhalten. Die Chance auf ein WM-Kampf werde ich mir nicht entgehen lassen“, zeigte der 45jährige Firat Arslan Kante.

Sefer Seferi, bisher noch ungeschlagener KO-Matador, will sich den WM-International-Gürtel der WBA schnappen. Sein Kontrahent, der Kölner Schwergewichtler Manuel Charr, hat naturgemäß etwas dagegen: „Es geht hier auch um den WBA-Ranglistenplatz 3 und damit das Anrecht auf einen WM-Kampf. Mein Ehrgeiz ist ungebrochen. Das wird Sefer Seferi zu spüren bekommen.

Erol Ceylan (Chef der HambugerEC Boxpromotion), der mit Firat Arslan gemeinsam den Kampfabend veranstaltet, lässt sich keine Prognose für den Ausgang der Fights entlocken: „Das sind Kämpfe auf Augenhöhe. Die Chancen stehen  50:50. Auch beim Kampf von Karo Murat gegen Yevgeni Makhateienko um den WBA Internationl-Titel im Halbschwergewicht wird es hoch hergehen.“

Eintrittskarten sind im Internet unter www.easyticket.de oder an der Abendkasse (Beginn 18.30h) erhältlich. Die Fights werden auch live unterwww.ranFighting.de übertragen.
Kategorien: Blog | Schlagwörter: , , , , , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Update Fightcard 17.09.2016 Arslan vs Seferi, Göppingen



Das Box-Event am 17. September in der Göppinger EWS Arena mit der WBO-EM im Cruisergewicht zwischen dem Lokalmatadoren Firat Arslan und dem in der Schweiz lebenden Albaner Nuri Seferi erregt großes Medieninteresse. Alleine vier TV-Stationen sind dabei.

Mit Deutschland (ranFighting.de), der Türkei (NTV spor), Rumänien (sport.ro) und Albanien (DIGITALB SH.A) wird der Kampfabend gleich in vier Ländern übertragen. Dazu kommen noch rund 30 Journalisten, die sich bisher akkreditieren ließen. „Wir wollen mit vier internationalen Titelfights und weiteren fünf Rahmenkämpfen ganz großes Box-Kino zeigen. Da freut mich natürlich das große Medieninteresse“, erklärte Erol Ceylan (Chef von EC Boxpromotion), der zusammen mit Hauptkämpfer Firat Arslan den Kampfabend veranstaltet.

Im Hauptkampf wollen sich der 45-jährige Arslan und auch sein 39jähriger Kontrahent Seferi für einen WM-Fight empfehlen. Beide sind nach hartem Training mit vielen Sparringsrunden top vorbereitet. „Mein Ziel ist es Weltmeister Marco Huck nochmals vor die Fäuste zu bekommen. Davon lasse ich mich auch von Nuri Seferi, den ich sehr schätze, nicht abbringen“, sagte Arslan. „Das ist ein Kampf auf Augenhöhe. Wir können uns auf ein spannendes Gefecht freuen“, betont Erol Ceylan.

Ebenso wollen sich Olympiasieger Odlanier Solis, Manuel Charr und Karo Murat in internationalen Titelkämpfen für höhere Aufgaben empfehlen. Nur mit Siegen können sie in den Weltranglisten voran kommen. Für Spannung ist also gesorgt.

Wer direkt in der EWS Arena dabei sein will, kann sich Tickets online unter www.easyticket.de bestellen. Oder einfach die Ticket-Hotline unter 0159-05151871 oder 0173-5629543 anrufen.

FIGHTCARD 17 Sept 2016 ab 18.30 Uhr

EWS Arena Göppingen

Göppingen, Germany

No.

Red Corner

Categories/ Rounds

Blue Corner

1

6.30 pm

Maja Milenkovic

Karlsruhe, Germany

4-7-0 (1)

Lightweight

4x 2 min

Zsofia Bedo

Szekesfehervar,Hungary

18-38-1 (4)

2

6.30 pm

Toklir Xhoxhaj

Lahr, Germany

Debut

Heavyweight

4 Rounds

TBA

3

7.00 pm

Roberto Soldic

Düsseldorf, Germany

1-0-0 (1)

Supermiddelweight

4 Rounds

TBA

4

7.15 pm

Rwil Jeljamech

Syria/ Germany

2-0-0 (2)

Super welterweight

4 Rounds

Dogan Kurnaz

Colone, Germany

2-4-0 (2)

5

7.30 pm

Hüseyin Cinkara

Speyer, Germany

2-0-0 (1)

Cruiserweight

6 Rounds

Rashid Raad

Wiesbaden, Germany

8-3-0 (6)

6

7.55 pm

Fatih Keles

Hamburg, Germany

4-0-0 (3)

Lightwelterweight

8 Rounds

Miroslav Šerban

Skaštice, Czech Republic

4-1-0 (3)

Break 15 minutes

67

8:45 pm

Odlanier Solis

Miami, USA

21-3-0(14)

Heavyweight

8 Rounds

Aleksandar Todorovic

Norrkoping, Sweden

8-9-1 (6)

Sup Visor: , Judge: Ingo Barrabas und Referree:

8

9:25 pm

Manuel Charr

Colone, Germany

29-4-0 (17)

Heavyweight

WBA Int Champ

10 Rounds

Gonzalo Omar Basile

Buenos Aires, Argentina

68-11-0 (31)

Sup Visor: , Judge: Ingo Barrabas und Referree:

9

10:05 pm

Karo Murat

Berlin, Germany

29-3-1 (18)

Lightheavyweight

WBA Int Champ

12 Rounds

Yevgeni Makhteienko

Kalush, Ukraine

8-4-0 (7)

Sup Visor: , Judge: Ingo Barrabas und Referree:

10

10:40 pm

Nuri Seferi

Tirana, Albanien

36-7-0 (20)

Cruiserweight

WBO Europe Champ

12 Rounds

Firat Arslan Göppingen, Germany

37-8-2 (23)

Sup Visor: Beate Poeske , Judge: Iko Bebic, Matteo Montella und Giulio Piras Referree: Ingo Barrabas

BDB: Del. Beate Poeske , Ärzte: Dr.Tim Kuchenbuch und Beatrix Raudszus , Zeitnehmer:

Ring und Punktrichter: Ingo Barabas, Iko Bebic, Goran Filipovic und Rosario Triolo

Kategorien: Blog | Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Bloggen auf WordPress.com.

%d Bloggern gefällt das: