Beiträge mit dem Schlagwort: Demetrios

Weltmeister Culcay will am Samstag „A-Train“ Andrade stoppen!

 

culcay-vs-andrade 

Culcay will „D-Zug“ Andrade am Samstag entgleisen lassen! Große Worte vor einem großen Kampf – das bot die finale Pressekonferenz vor der WBA-Weltmeisterschaft im Halb-Mittelgewicht an diesem Samstag in Ludwigshafen (live ab 22.15 Uhr bei ProSieben MAXX). Dann treffen in der Friedrich-Ebert-Halle Titelverteidiger Jack Culcay und Pflichtherausforderer Demetrius Andrade aufeinander. Vor den versammelten Medienvertretern zeigten zwar beide Kontrahenten Respekt voreinander, aber vor allem der US-Superstar konnte sich die eine oder andere Provokation nicht verkneifen.

 

Andrade: „Mein Team hat mich in eine großartige Form gebracht. Am Samstag rast der A-Train durch Deutschland und wird Jack Culcay überrollen!“ In Bezug auf das von Culcay immer wieder erwähnte Duell bei der Amateur-WM 2007 wurde der 29-Jährige ernst: „Das ist kein Dreirunder, bei dem mit Wattebäuschchen geschmissen wird – am Samstag gibt’s für Jack die harte Profi-Realität ans Kínn!“

 

Culcay machte klar, dass er sich sehr gut auf diesen „Realitätscheck“ eingestellt hat. „Ich warte seit fast zehn Jahren auf diese Chance. Mit einem Sieg stehen mir alle Türen offen und das motiviert mich ungemein“, so der 31-jährige Weltmeister energisch. Motivation zieht Culcay wohl auch aus den Wettquoten, die ihn teilweise als 22:1 Außenseiter sehen. „Da lohnt sich wohl noch ein Abstecher ins Wettbüro für mich. Ich werde den D-Zug Andrade aus den Gleisen werfen und meine Börse aufbessern!“

 

Sauerland-Geschäftsführer Frederick Ness glaubt in jedem Fall an ein großartiges Gefecht: „Wir schreiben am Samstagabend Box-Geschichte. Das technisch hochklassigste Duell der letzten Jahre auf deutschem Boden und die erste Box-WM überhaupt in Ludwigshafen. Ich kann mir keinen besseren Start für unsere erste Übertragung auf ProSieben MAXX vorstellen.“

 

Mit Leon Bauer will dazu am Samstag ein Lokalmatador beeindrucken und seine Junioren-WM  im Super-Mittelgewicht verteidigen. Der 18-Jährige, der kurz vor dem Kampf noch eine Abitur-Prüfung schreiben muss, freut sich dabei auf den ersten großen Fight in seiner Heimat Rheinland-Pfalz. Außerdem mit auf dem Programm: Weltmeisterin Nikki Adler, die den nächsten WM-Titel holen will.

 

Eintrittskarten für die Box-Nacht in der Friedrich-Ebert-Halle Ludwigshafen sind im Internet bei www.eventim.de sowie unter der telefonischen Ticket-Hotline 01806-570044 erhältlich.

Saturday 11 March 2017

Friedrich-Ebert-Halle, Ludwigshafen, Rheinland-Pfalz, Germany

commission: Austrian Boxing Federation
promoter: Wilfried Sauerland (Sauerland Event)
television: Germany ProSieben
Super Welterweight Jack Culcay 22 1 0 S Demetrius Andrade 23 0 0

WBA World super welterweight title
Super Middleweight Nikki Adler 15 0 0 S Mery Rancier 7 7 3

vacant Women’s International Boxing Federation World super middleweight title
vacant Global Boxing Union Female World super middleweight title
Super Middleweight Leon Bauer 10 0 0 S Soso Abuladze 10 1 1

IBF Youth super middleweight title
Cruiserweight Alexander Peil 7 0 0 S Ramazi Gogichashvili 25 14 2

Super Bantamweight Gamal Yafai 10 0 0 S Khvicha Gigolashvili 14 17 0

Middleweight Ahmad Ali 2 0 1 S Besir Ay 1 0 0

Heavyweight Albon Pervizaj debut S Remigiusz Smolinski 2 1 0

Cruiserweight Emir Ahmatovic debut S Kamil Kulczyk 1 4 0

Cruiserweight Tomi Honka debut S Mateusz Gatek 5 8 0

Light Heavyweight Moise Lohombo 3 0 0 S Giorgi Kandelaki 18 20 3
Kategorien: Blog | Schlagwörter: , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Selbstbewusste Amerikaner: Vater von US-Star Andrade plant schon WM-Feier!

 

culcay-vs-andrade

Blut ist dicker als Wasser! Wenn Demetrius Andrade am 11. März gegen WBA-Weltmeister Jack Culcay in den Ring steigt (live ab 22.15 Uhr bei ProSieben MAXX), steht sein Vater Paul in der Ecke. Seit Beginn seiner Karriere wird der US-Superstar von ihm trainiert. Im folgenden Interview erklärt Paul Andrade, was seinen Sohn so stark macht, wieso er vor Titelverteidiger Culcay als Gegner Respekt hat und wieso die „Familienbande“ in der Ringecke ein großer Vorteil ist.

 

Paul Andrade, Ihr Sohn ist nicht nur im Ring recht offensiv, sondern auch außerhalb – hat er das von Ihnen gelernt?

 

Paul Andrade: Demetrius trägt sein Herz auf seiner Zunge. Das sollte man ihm nicht übel nehmen. Wir stammen aus eine der ärmsten Gegenden der USA – da hilft es schon einmal Leute mit Worten einzuschüchtern. Und die psychologische Kriegsführung war schon immer ein Mittel im Boxsport, denken Sie nur an Muhammad Ali!

 

Und wie hat sich Ihr Sohn als Boxer entwickelt?

 

Paul Andrade: Einfach großartig und er wird von Tag zu Tag noch besser. Ich bin sehr stolz auf den Burschen und seine weltmeisterliche Einstellung. Ich kenne niemanden, der härter trainiert, als Demetrius. Daher holt er sich auch den Titel am 11. März.

 

Was halten Sie denn von seinem Gegner Jack Culcay? Kann er ihrem Schützling das Wasser reichen?

 

Paul Andrade: Ich erinnere mich noch an die Amateur-WM 2007, wo beide im Viertelfinale aufeinandertrafen. Ich habe Respekt vor Culcays kämpferischer Einstellung, doch Demetrius ist einfach damals wie heute in so vielen Bereichen besser als er, dass es eigentlich nur eine Frage ist, wie lange der Kampf dieses Mal dauern wird.

 

Was ist denn die größte Stärke von Demetrius Andrade?

 

Paul Andrade: Er ist unglaublich vielseitig. Demetrius kann dich mit der Führhand schwindelig boxen oder aber dahingehen, wo es weh tut. Mit den teilwiese permanenten Strategiewechseln kommt kaum jemand klar, der gegen ihn antritt.

 

Ist es eigentlich schwer, nicht nur als Trainer, sondern auch als Vater in der Ringecke zu stehen?

 

Paul Andrade: Das ist sogar ein großer Vorteil. Ich weiß genau, wie mein Sohn tickt. Das ist, als ob man eine Fernbedienung in der Hand hält.

 

Dann müssen Sie wohl nur aufpassen, nicht den „Stand-by“-Knopf zu drücken

 

Paul Andrade: Den gibt’s bei uns nicht. Nach dem Sieg über Culcay muss der Gewinn des WM-Titels ja noch ordentlich gefeiert werden und auch dabei ist Demetrius ein ganz Großer!

 

 

Heiße Vorbereitung auf WM: Culcay holt den Hammer raus !

  Wegner lässt Culcay heiß laufen! Am kommenden Samstag (live ab 22.15 Uhr bei ProSieben MAXX) wird in der Friedrich-Ebert-Halle Ludwigshafen der Ring brennen – mit WBA-Weltmeister Jack Culcay und US-Superstar Demetrius Andrade stehen sich dann zwei der besten Halb-Mittelgewichtler der Welt gegenüber. Dass Culcay perfekt auf diesen WM-Kampf der Superlative vorbereitet ist, dafür hat Coach Ulli Wegner in den letzten Wochen gesorgt. Eine Trainingseinheit setzte der Kulttrainer gar in einer Federschmiede an!

 

„Hier wollte ich schon einmal die Hitze des Gefechts simulieren“, erklärt Wegner, den es zuletzt in seiner Ausbildung vor über 50 Jahren das letzte Mal an solch einen Ort verschlagen hatte. „Im Kampf gegen Andrade muss Jack einen kühlen Kopf behalten und im richtigen Moment mit Genauigkeit treffen!“

 

Bei extrem hohen Temperaturen kam „Golden Jack“ jedenfalls gehörig ins Schwitzen, beweisen. Nach Einweisung durch den örtlichen Schmied ließ Culcay den Hammer ordentlich schwingen und brachte 1200 Grad heißes Eisen in Form. „Genauso werde ich am 11. März Andrade bearbeiten und mir den Sieg holen!“

 

Eintrittskarten für die Box-Nacht in der Friedrich-Ebert-Halle Ludwigshafen sind im Internet bei www.eventim.de sowie unter der telefonischen Ticket-Hotline 01806-570044 erhältlich.

 

Saturday 11 March 2017

commission: Austrian Boxing Federation
promoter: Wilfried Sauerland (Sauerland Event)
Super Welterweight Jack Culcay 22 1 0 S Demetrius Andrade 23 0 0

WBA World super welterweight title
Super Middleweight Nikki Adler 15 0 0 S Mery Rancier 7 7 3

vacant Women’s International Boxing Federation World super middleweight title
vacant Global Boxing Union Female World super middleweight title
Super Middleweight Leon Bauer 10 0 0 S Soso Abuladze 10 1 1

IBF Youth super middleweight title
Cruiserweight Alexander Peil 7 0 0 S Ramazi Gogichashvili 25 14 2

Super Bantamweight Gamal Yafai 10 0 0 S Khvicha Gigolashvili 14 17 0

Middleweight Ahmad Ali 2 0 1 S Besir Ay 1 0 0

Heavyweight Albon Pervizaj debut S Remigiusz Smolinski 2 1 0

Cruiserweight Emir Ahmatovic debut S Kamil Kulczyk 1 4 0

Cruiserweight Tomi Honka debut S Mateusz Gatek 5 8 0

Light Heavyweight Moise Lohombo 3 0 0 S Giorgi Kandelaki 18 20 3
Kategorien: Blog | Schlagwörter: , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Ulli Wegners WM-Weisheiten: „Wer den Besten schlägt, ist der Beste!“

 

culcay-vs-andrade 

Er will die Nummer eins werden! Jack Culcay tritt am 11. März zur WM-Titelverteidigung gegen Demetrius Andrade in Ludwigshafen an (live ab 22.15 Uhr bei ProSieben MAXX). Und obwohl „Golden Jack“ als Weltmeister den Ring betritt, zählt er gegen den US-Superstar nur als Außenseiter. Kein Problem für Ulli Wegner! Der Kulttrainer liebt die Herausforderung und hat Erfahrung darin, den vermeintlichen „Underdog“ zum Sieg zu führen. Mit welchem Konzept Culcay gegen Andrade zum Erfolg kommen soll, erklärt der 74-Jährige im folgenden Interview.

 

Ulli Wegner, von fast allen Experten wird das Duell zwischen Jack Culcay gegen Demetrius Andrade als der qualitativ hochwertigste Kampf der letzten Jahre auf deutschem Boden bezeichnet. Würden Sie da zustimmen?

 

Ulli Wegner: Das würde ich definitiv so unterschreiben. Ich würde sogar so weit gehen, dass es im letzten Jahrzehnt nicht solch ein Klasse-Duell in Deutschland gegeben hat. Unser Arthur ist zwar unter anderem gegen Andre Ward und Carl Froch angetreten, aber diese Kämpfe fanden alle im Ausland statt.

 

Das hört sich aber nach einer extrem schweren Aufgabe für Culcay an …

 

Ulli Wegner: Auch das ist richtig. Und das nicht nur aufgrund der boxerischen Qualitäten von Andrade. Der Amerikaner ist mit 1,85 Meter nicht nur unglaublich groß fürs Halb-Mittelgewicht, sondern dazu auch noch Rechtsausleger. Weltweit kann man Boxer mit diesen Eigenschaften an einer Hand abzählen. Das bereitete mir bei der Planung fürs Training zunächst echte Kopfschmerzen …

 

… die doch aber sicherlich verflogen sind?

 

Ulli Wegner: Natürlich! Ich habe mir die Nächte um die Ohren geschlagen und nach einem passenden Trainingspartner für Jack gesucht, der Andrade nahezu perfekt imitieren kann – nicht nur vom Stil, sondern auch von der Physis. Das Sparring ist schließlich die Generalprobe für den eigentlichen Wettkampf. Und tatsächlich habe ich jemanden gefunden!

 

Können Sie genaueres zu diesem Mann sagen?

 

Ulli Wegner: Nur so viel: er kommt aus den schottischen Highlands. Eine bessere Vorbereitung hätte Jack nicht auf den WM-Kampf gegen Andrade haben können. Daher bin ich überzeugt, dass wir diese Herausforderung gemeinsam erfolgreich lösen werden.

 

Wie soll Culcay das gelingen?

 

Ulli Wegner: Ich möchte nicht viele Worte zu unserer Taktik verlieren, dass würde nur dem gegnerischen Lager einen Vorteil verschaffen. Nur so viel: Jack muss im richtigen Moment dagegenhalten, um etwaige Verschnaufpausen oder Schwächephasen von Andrade auszunutzen …

 

… was definitiv kein leichtes Unterfangen gegen den besten Boxer der Gewichtsklasse ist, oder?

 

Ulli Wegner: Da gebe ich Ihnen Recht. Es muss wirklich alles passen, doch jemanden mit Jacks Potenzial traue ich so etwas zu. Ich war übrigens schon häufig der Trainer des vermeintlichen Außenseiters und meine Siegquote in solchen Kämpfen ist recht hoch. Außerdem: wer den Besten schlägt, ist der Beste und nichts anderes ist der Anspruch an meine Schützlinge!

 

Eintrittskarten für die Box-Nacht in der Friedrich-Ebert-Halle Ludwigshafen sind im Internet bei www.eventim.de sowie unter der telefonischen Ticket-Hotline 01806-570044 erhältlich.

Kategorien: Blog | Schlagwörter: , , , , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Culcay vor WM gegen US-Superstar Andrade: Ich bin kein kleiner Junge mehr!

 

 culcay-vs-andrade

 

Es ist ein Duell der absoluten Weltklasse: am 11. März (live ab 22.15 Uhr bei ProSieben MAXX) verteidigt Jack Culcay die WBA-Weltmeisterschaft gegen US-Superstar Demetrius Andrade. Ein Kampf, dem der Schützling von Ulli Wegner schon seit fast einem Jahrzehnt entgegenfiebert. Wieso der 31-Jährige glaubt, dass ihn sein kommender Gegner unterschätzt und weshalb ihm das ganz gelegen kommt, darüber spricht Culcay hier im Interview.

 

Jack Culcay, Sie stehen nach eigener Aussage vor dem größten Kampf Ihrer Karriere. Macht Sie das nervös?

 

Jack Culcay: Eine gewisse Grundnervosität ist bei Boxern vor jedem Kampf normal. Wer nicht angespannt ist, der erlebt spätestens im Ring ein böses Erwachen. Anspannung ist auch immer ein Zeichen von Fokussierung und Konzentration. Ich habe nur ein Ziel vor Augen: Andrade zu besiegen!

 

Laut den Worten Ihres Gegners wird das eine kaum lösbare Herkules-Aufgabe für Sie. Werden Sie von Andrade unterschätzt?

 

Jack Culcay: Ich denke schon, dass er mich nicht ganz für voll nimmt. Vielleicht hat er immer noch den Jungen vor Augen, den er 2007 bei der Amateur-WM geschlagen hat. Doch Andrade ist eines nicht klar: er hatte damals die viel besseren Voraussetzungen und damit meine ich nicht, dass wir in seiner Heimat geboxt haben!

 

Was meinen Sie denn genau?

 

Jack Culcay: Ich bin erst wenige Monate vor der WM überhaupt in den Nationalkader gerückt, da sich Alexander Miller verletzte und ich kurzfristig einsprang. Zum ersten Mal in meinem Leben konnte ich damals mehrmals am Tag trainieren, doch zwei Monate Vorbereitung waren echt wenig. Andrade war hingegen schon vorher Favorit auf den Turniersieg. Dafür habe ich mich recht achtbar gegen ihn aus der Affäre gezogen, auch wenn die Punktrichter überdeutlich für ihn werteten.

 

Danach zeigten Sie ja, welch Potenzial in Ihnen schlummert …

 

Jack Culcay: Absolut! Bei Olympia 2008 verlor ich mehr als unglücklich durch den damaligen Hilfspunktentscheid gegen einen den Südkoreaner Kim Jung-joo. Der wiederum schlug Andrade beim gleichen Turnier ohne große Probleme. Schon da war deutlich zu sehen, dass ich einen großen Entwicklungssprung gemacht hatte, was ein Jahr später durch meinen Gewinn der Amateur-Weltmeisterschaft noch klarer wurde.

 

Also sehen wir am 11. März endlich ein Duell auf Augenhöhe?

 

Jack Culcay: Man sieht sich immer zweimal im Leben! Ich habe mir diesen Kampf so sehr gewünscht und will endlich beweisen, dass ich zu Recht den WM-Titel der WBA um meine Hüften trage. Für Andrade bin ich nur ein weiterer Gegner, doch für mich ist dieses Duell die Chance meines Lebens. Ich war schon häufig der krasse Außenseiter, doch aus dieser Rolle heraus habe ich immer meine besten Leistungen abgerufen.

 

Sie wollen jetzt also den absoluten Durchbruch schaffen, so wie Ihr Teamkollege Arthur Abraham zuletzt hat verlauten lassen?

 

Jack Culcay: In der Öffentlichkeit wirst du eben nur wahrgenommen, wenn du die ganz Großen schlägst. Vor allem in meiner Gewichtsklasse sind das alles Boxer aus den Staaten. Gewinne ich gegen Andrade, stehen mir wahrscheinlich plötzlich alle Möglichkeiten offen, wie zum Beispiel ein Mega-Fight gegen einen Miguel Cotto.

 

Ein Kampf, der dann aber mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht in Deutschland stattfinden würde, sondern in den USA. Sind Sie gerade deshalb froh, dass Ihre Titelverteidigung gegen Andrade so nah Ihrer Heimat Pfungstadt ausgetragen wird?

 

Jack Culcay: Es macht mich unglaublich stolz, wieder vor Familie, Freunden und Mitgliedern des Culcay-Gyms zu boxen. Gerade davon erwarte ich mir nochmals einen riesigen Motivations-Schub. Diese Leute sind mein Rückhalt, sie will ich stolz machen. Daher freue ich mich sehr, dass ich in Ludwigshafen in den Ring steigen kann.

 

Ihr Gegner bringt allerdings auch Familie mit zum Ring, denn Andrade wird von seinem Vater Paul trainiert – ein Nachteil für Sie?

 

Jack Culcay: Nein, denn an meiner Seite habe ich ja nicht nur Herrn Wegner, sondern auch meinen Vater Roberto. Kurzum: die Chancen auf den Sieg stehen in meinen Augen mehr als 50:50. Am 11. März wird die Tagesform entscheiden! Und meine wird besser sein!

 

Eintrittskarten für die Box-Nacht in der Friedrich-Ebert-Halle Ludwigshafen sind im Internet bei www.eventim.de sowie unter der telefonischen Ticket-Hotline 01806-570044 erhältlich.

Kategorien: Blog | Schlagwörter: , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Bloggen auf WordPress.com.

%d Bloggern gefällt das: