Beiträge mit dem Schlagwort: Pianeta

Marco Huck is back

Fotos: Serkiz Buldukoglu

Ex-Weltmeister im Cruisergewicht meldet sich mit kurzrundigem Erfolg im Schwergewicht an

 

Petar Milas siegt über Ex-Klitschko Gegner Francesco Pianeta

 

 

München – Marco Huck ist zurück. Am Samstag meldete sich der 13-fache Weltmeister im Cruisergewicht in der Königsklasse der Profiboxer, im Schwergewicht, an und machte deutlich, dass seine Aussage im Vorfeld des Kampfes nicht nur als Drohung anzusehen war: „Saglam ist nur eine Durchgangsstation. Ich will auch im Schwergewicht Weltmeister werden.“ In der vierten Runde war es nach 24 Sekunden geschafft. Aus der Ecke des deutsch-türkischen KO-Königs Yakup Saglam (37 kurzrundige Siege bei 40 Erfolgen) flog nach einem der vielen Schlaghagel von Huck das Handtuch. Die Fans im vollbesetzten BallhausForum des INFINITY Hotels in Unterschleißheim feierten ihren „Captain“ Huck wie in früheren Zeiten. Marco Huck hat ganz offensichtlich die Lust am Boxen wieder entdeckt, nachdem er jetzt nicht mehr brutal „abkochen“ muss wie am Ende seiner Cruisergewichtszeit. Man darf von Huck in den nächsten Monaten einiges erwarten, war sich die versammelte Box-Prominenz rund um den Ring einig. Schließlich ist der Captain mit 33 Jahren im besten Schwergewichtsalter.

 

Huck stand zwar im Mittelpunkt des Interesses bei Petkos Gala, seine Schützlinge aber leistungsmäßig keineswegs im Schatten dieses Comeback-Kampfes. So entschied nach einer Klasse-Vorstellung Petar Milas (22) das Stall-Duell im Schwergewicht um die Nummer 1 im Petko-Gym gegen den Ex-Klitschko Gegner Francesco Pianeta (33) klar nach Punkten mit 3:0 (97:93, 96:94, 99:91) und machte deutlich, wohin für den jungen Kroaten die Reise geht. Nach zwölf Siegen in zwölf Kämpfen und den Erfolgen zuletzt über den US-Boy Johnson und jetzt gegen Pianeta stehen Petar Milas die Türen zu den ganz großen Fleischtöpfen im Schwergewicht weit offen.

 

Das gilt im Halbschwergewicht auch für Serge „The Bavarian Sniper“ Michel (29), der sich gegen Armenak Hovhannisyan (31) in überzeugender Manier den Titel eines internationalen Deutschen Meisters (BDB) holte und mit 3:0-Punktrichterstimmen (97:91, 98:90, 97:91) alle in der Halle überzeugte. Michel bleibt damit im Profiring ungeschlagen, während sein Gegner aus dem Stall von Marco Huck seine erste Niederlage quittieren musste.

 

Ebenfalls ungeschlagen bleibt aus dem Petko-Stall der neue IBO Intercontinental Champion Vartan „The Punch“ Avetisyan, der am Samstag allerdings zwölf Runden lang höllisch aufpassen musste, um den Erfolg gegen Ruben Eduardo Acosta aus Argentinien zu erreichen. In einem teilweise bedingungslosen Schlagabtausch setzte sich der 27-jährige Münchner am Ende mit 3:0 Punktrichterstimmen (115:113, 116:114, 115:113) knapp aber verdient durch. Sieg Nummer 17 im 18. Kampf bei einem Unentschieden.

 

Tina Rupprecht (25) aus Augsburg ist neue Weltmeisterin der WBC im Minimumgewicht. Sie holte sich den vakanten Titel gegen Yakosta Valle aus Costa Rica nach zehn Runden einstimmig nach Punkten. Ebenfalls einstimmige Punktsiege gab es für die Petko Schützlinge Edgar Walth gegen Marko Dmitrovic (Bosnien und Herzegowina) und Nick Morsink gegen Slavisa Simeuonovic, ebenfalls aus Bosnien und Herzegowina.

 

 

 

Am Ende der insgesamt zwölf Profikämpfe (zehn davon gingen über die volle Distanz) verließen nicht nur die 4000 Fans zufrieden das  BallhausForum, sondern auch das Promoter-Paar Alexander Petkovic und Nadine Rasche. Die erstmalige Zusammenarbeit mit dem Team Sauerland und Huck-Promotion hatte sich ausgezahlt. Nadine Rasche: „Ein großer Abend für unser Team.“ Alexander Petkovic richtete den Blick schon wieder nach vorne: „Milas, Michel und Avetisyan haben heute vor einem großen TV-Publikum den Nachweis geliefert, dass sie künftig auch als Hauptkämpfer Publikumsmagneten sein können.

 

 

Kategorien: Blog | Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Video: Petko´s Fight Night 16.10.2017

Kategorien: Video | Schlagwörter: , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Howik Bebraham und Vartan Avetisyan klauen Pianeta die Show

22424467_1938053526408009_5271691307385562225_o.jpg

So kann die jüngste Petkos Fight Night „Champions Edition“ im BallhausForum des Infinity Hotels in Unterschleißheim kurz und knackig zusammengefasst werden. Als kurz nach Mitternacht sich Francesco Pianeta in seine Ecke zurückschleppte, war klar, das war´s dann erst mal mit seinen hochgesteckten Ambitionen, die Rückkehr in die erweiterte Weltspitze feiern zu können. Kevin Johnson, ein in die Tage gekommener ehemaliger Weltklasseboxer, hatte Pianetas Träume brutal zerschmettert.

 

Pianeta, der schon zweimal bei dem Versuch gescheitert war, Weltmeister zu werden, einmal gegen Wladimir Klitschko, da kam er mit einer couragierten Leistung bis in der 6. Runde und einmal gegen Ruslan Chagaev, der Pianeta in Runde eins stoppte.

Der Gelsenkirchener brauchte lange das zu verkraften, doch Alexander Petkovic und Nadine Rasche gaben ihm die Chance. Letzte Hürde nach zwei leichten Aufbaukämpfen, sollte der knorrige US-Amerikaner werden, und er machte Tabula rasa in der siebten Runde. Pianeta überraschte zunächst einmal mit einigen Kilos zu viel auf den Rippen und ab Durchgang drei mit mangelnder Kondition und viel zu statischem Boxen- eine Tatsache die der 38jährige Routinier aus New Jersey erkannte und – ohne zu glänzen wohlgemerkt – ausnutzte. Es kam, wie es kommen musste- vier Runden vor Schluss bearbeitete er die Rippen des nach Luft schnappenden Pianeta´s derart, dass Coach Rene Friese sich gezwungen sah, das Handtuch zu werfen. Das Aus, „vorerst“, für Pianetas sportliche Zukunft.

 

Alexander Petkovic:“Das ganze habe ich so nicht erwartet. Ich habe mit Francesco nach dem Kampf lange gesprochen. Ich habe ihm meine Meinung offen gesagt. Francesco war für mich nicht in Form, hat nichts umgesetzt, was der Trainer gesagt hat. Kurz um,  das war nichts am Samstag. Wir werden jetzt in den nächsten Tagen gemeinsam im Team entscheiden, wie es weitergeht. Eine Option für einen Rückkampf gegen Johnson haben wir im Kampfvertrag vereinbart. Ich erwarte von all meinen Sportler eine professionelle Einstellung. Nadine und ich müssen auch jeden Tag 120 % geben, dass wir die Boxpromotion führen und nach vorn bringen. Genau DAS erwarte ich auch von meinen Sportlern! Denn nur, wenn wir im Team agieren und jeder seinen Teil erfüllt, können wir die Weltspitze erobern.“

 

Anders Howik „der Löwe“ Bebraham, der einmal mehr eine glänzende Leistung gegen Weltklassemann Franklin Mamani aus Bolivien zeigte. Hellwach, schnell auf den Füssen und noch schneller mit den Fäusten, trieb er Mamani, der erst noch jüngst um die WBC Weltmeisterschaft geboxt hat, zur Verzweiflung. Bebraham wurde wie einst Sven Ottke zum Geist für seinen Gegner. Immer da wo Mamani hinschlug, war kein Bebraham mehr. Ein Paradebeispiel für intelligentes Boxen und die beste Bewerbung für einen Weltmeisterschaftskampf gegen IBO Champion Emmanuel Tagoe aus Ghana. Geburtstagskind Bebraham, machte sich mit dieser tollen Leistung und der Verteidigung des IBO International-Titels das schönste Geschenk selbst.

 

Alex P. : „Wir sind sehr stolz auf die Leistung von Howik. Er hat in dem Kampf einmal mehr bewiesen, dass er das Zeug zum Weltmeister hat und damit sich zum „ersten“ Boxweltmeister Münchens krönen zu können. Er ist jetzt nach dem Kampf aktuell auf Platz 36 der unabhängigen Rangliste rangiert von mehr als 2000 Boxern weltweit. Wir werden jetzt in der nächsten Zeit die nächsten Schritte einleiten, um Howik dem Traum von einem WM-Kampf zu ermöglichen.“

 

Jubeln konnte auch Vartan „The Punch“ Avetisyan, der mit der IBO International Meisterschaft im Supermittelgewicht seinen ersten großen Titel feiern durfte. In Runde drei gab es zwar eine kleine Schrecksekunde, als ihn der Argentinier Alejando Gustavo Falliga kurz auf die Bretter schickte, aber ansonsten hatte Avetisyan im besten Kampf seiner Karriere alles im Griff. Schade, dass nach einem unabsichtlichen Kopfstoß in Runde fünf der Fight wegen eines tiefen Cuts bei Falliga abgebrochen werden musste, aber Avetisyan hatte genug getan, um nach Punkten vorne zu liegen. Auf seine weitere Karriere darf und MUSS man gespannt sein.

 

„Vartan erinnert mich an Dariusz Michalczewski. In den ersten Runden muss er erst mal wachgerüttelt werden. Vartan ist für mich ein überragender Kämpfer mit einem so starken Willen. Weltklasse!“, schwärmt Alexander Petkovic.

 

„Das zeigt, dass wir nicht nur von „Kämpfen auch Augenhöhe“ sprechen, sondern sie wirklich unserem Publikum in der Halle und vor dem TV liefern. Mit unseren Ansetzungen können wir verlieren, siehe Kampf von Pianeta gegen Johnson, aber wir können auch überzeugen, so wie es Howik und Vartan gemacht haben. Wir setzen auf Qualität statt Quantität“, betont Nadine Rasche.

 

Ein Blitzsauberes Profidebut feierte der Deutsche Serienmeister bei den Amateuren, Edgar Walth, der den erfahrenen Milos Janjanin, der mit Bebraham immerhin schon einmal über die Runden gegangen ist, in Runde eins klassisch ausboxte und sein Tageswerk mit einem saftigen Leberhaken beendete. Klasse Leistung des 26jährigen aus Straubing.

 

Alle Kämpfe der Petko´s Fight Night „Champions Edition“ finden Sie ab heute, Mo. 16.10.2017, in der Mediathek auf double-x.tv.

 

Die übrigen Ergebnisse:

Edi Delibaltaoglu verliert nach Punkten gegen Daso Simeunovic /Bosbnien&Herzegowina)

Musa Yamak Tko -Sieg 2. über Gordan Zoric (Kroatien)

Attila Korda Ko4 Sieger gegen Davor Matic (Bosnien&Herzegowina)

Andrej Pesic PS über Drazan Janjanin (Bosnien&Herzegowina)

Nick Morsink Tko1 über Davor Miljatovic (CKroatien)

Kategorien: Blog | Schlagwörter: , , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Francesco Pianeta von US-Boy Kevin Johnson keines Blickes gewürdigt – Petko-Schützling kontert: Abgerechnet wird im Ring !

 

IMG_1655

„Psycho-Krieg“ eröffnet

Francesco Pianeta von US-Boy Kevin Johnson keines Blickes gewürdigt –

Petko-Schützling kontert: Abgerechnet wird im Ring !

 

Howik „der Löwe“ Bebraham vor WM-Ausscheidungskampf

 

Petko´s Fight Night „Champions Edition“

Samstag, 14. Oktober 2017 im BallhausForum

des INFINITY Munich in Unterschleißheim, München

 

München – Die Augen hinter einer dicken Sonnenbrille versteckt, den Gesichtsausdruck eher auf Langeweile geschaltet. So vermittelt Kevin Johnson,  Schwergewichts-Profiboxer aus den USA, auf der Pressekonferenz im Infinity Hotel Unterschleißheim zu Petkos Fight Night am 14. Oktober an gleicher Stelle, was er von seinem Gegner aus Petkos Boxstall hält. „Das wird nicht schwer,“ ließ der 39-Jährige, der mit allen Größen der Schwergewichtsszene von Anthony Joshua über Vitali Klitschko bis zu Kubrat Pulev im Ring stand, die versammelte Presseschar wissen. Seinen Gegner würdigte er erst beim obligatorischen Face-to-Face Foto eines Blickes. Für den Amerikaner zählt nur ein Revanchekampf gegen den amtierenden Weltmeister Joshua. „Der ist stark, wirklich stark.“

 

Auf dem Weg zu einem möglichen Titelkampf gegen den ungeschlagenen Briten ist sein Gegner, IBO Intern. Champion im Schwergewicht Francesco Pianeta (32), für ihn nur ein lästiger Gegner, der möglichst rasch aus dem Weg geräumt werden muss. Dabei hat der Petko-Schützling deutlich weniger Kämpfe verloren (nur zwei gegen Klitschko und Chagaev) und nach seinem Comeback bei Petko zweimal wieder kurzrundig gewonnen. Johnson-Manager Deniz Gemici versuchte dann doch zu relativieren. „Wir respektieren jeden Gegner und Pianeta ist ein guter Mann. Aber mein Schützling ist mental so gut drauf wie noch nie in seiner Laufbahn,“ worauf Pianeta konterte: „Ich habe viele Leute hinter mir, die mich mental unterstützen und abgerechnet wird am 14. Oktober im Ring.“ Der Psycho-Krieg, um den internationalen Titel des Weltverbandes IBO, der beiden Schwergewichte ist aber schon Mitte September eröffnet.

 

Ebenfalls um den IBO Intern. Titel werden im Oktober Howik „der Löwe“ Bebraham und Vartan the Punch“ Avetisyan boxen. Vor allem für „den Löwen“ geht es nach zehn Siegen in zehn Kämpfen schon um sehr viel. Alexander Petkovic liegt die schriftliche Zusage von IBO-Präsidenten Ed Levin vor, dass im Falle eines Sieges Howik, einen Ausscheidungskampf um die Position des Pflichtherausforderers des amtierenden IBO Weltmeisters boxen darf.

 

Aber auch das Rahmenprogramm kann sich wieder sehen lassen, in dem u.a. Edgar Walth (der siebenfache deutsche Amateurmeister gibt sein Profidebüt), Serge Michel (der Olympiateilnehmer will nach seiner ausgeheilten Handverletzung weiter für Furore sorgen), Andrej Pesic, Edi Delibataoglu, Musa Yamak und Nick Morsink in den Ring klettern.

Und es gibt ein absolutes Novum. Vor den Profis klettern im Rahmen des Städtevergleichs München gegen London insgesamt zehn Amateurboxer in den Ring. 1860-Trainer und Manager Ali Cukur verspricht: „Auch wir bringen nur Spitzenleute in den Ring.“ Den Städtevergleich gibt es seit fünf Jahren.

 

Karten sind erhältlich bei allen bekannten VVK-Stellen und unter http://www.eventim.de, sowie  unter der Petko´s Ticket-Hotline unter Tel. +49 176 24 15 61 41

 

Nadine Rasche: „Wir sind knapp fünf Wochen vor dem Kampfabend sehr gut verkauft. Rund 60 Prozent der Karten sind schon weg.“

Kategorien: Blog | Schlagwörter: , , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Pianeta vs King Pin am 14.10.2017 in München

DSC04453 Kingpin.JPG

Francesco Pianeta gegen US-Amerikaner Kevin Johnson

im Schwergewichtsduell – IBO Intern. CHAMPIONSHIP

 

Samstag, 14. Oktober 2017 im BallhausForum

des INFINITY Munich in Unterschleißheim, München

 

München – „Meine Führhand ist die beste Waffe. Damit werde ich den italienischen Hengst besiegen und mir die erneute WM-Chance gegen Anthony Joshua sichern.“ An Selbstvertrauen mangelt es dem US-Amerikaner Kevin Johnson, der mit allen großen Box-Schwergewichtlern der Welt im Ring stand, nun wahrlich nicht. Am Samstag, 14. Oktober, will Johnson bei Petkos Fight Night „Champions Edition“ im BallhausForum des Hotel INFINITY Munich den markigen Worten Taten folgen lassen und Francesco Pianeta aus dem Ring fegen. Doch da hat der „italienische Hengst“ aus dem Ruhrgebiet etwas dagegen. Der neue Petko-Schützling will bei seinem Comeback nach zwei kurzrundigen Siegen auch Johnson schlagen und selbst als Joshua-Herausforderer auf der Bildfläche erscheinen.

 

Die Vita der beiden Schwergewichtler ähnelt sich sehr. Beide galten als die ganz großen Schwergewichts-Hoffnungen ihrer Kontinente – ehe Klitschko´s den Weg nach ganz oben zur WM-Krone jeweils versperrten. Pianeta dachte zwischenzeitlich nach den Niederlagen gegen Klitschko und Chagaev sogar an ein Ende seiner Karriere. Pianeta verwarf schnell diesen Gedanken, denn den „größten Kampf“ in seinem Leben gewann er; er besiegte den Krebs. So begann er letztes Jahr einen Neuanfang im Boxstall von Alexander Petkovic und Nadine Rasche.

 

Auch Kevin Johnson erfuhr ein Break in seiner Laufbahn gegen Vitali Klitschko, allerdings ging er mit dem Meister über die vollen zwölf Runden, hatte in den Schlusssekunden sogar mit einem linken Kopfhaken kurz die Chance auf einen ko-Sieg, ehe er doch nach Punkten verlor. Zuvor hatte der in New Jersey geborene US-Amerikaner die großen Namen dieser Box-Welt reihenweise bezwungen. Am spektakulärsten wohl WBA-Weltmeister Bruce Seldon in Atlantic City durch technischen K.o. in Runde fünf.

 

Pianeta und Johnson wollen die Chance gegen den amtierenden Schwergewichtsweltmeister Anthony Joshua. Für Johnson wäre es das zweite Duell gegen Joshua. Beide standen sich vor zwei Jahren schon einmal gegenüber, der Amerikaner verlor in Runde zwei. „Einen solchen Fehler wie 2015 mache ich dann bestimmt nicht mehr,“ tönt Johnson.

 

Aber vielleicht war es schon ein Fehler, das Angebot von Alexander Petkovic und Nadine Rasche anzunehmen, in Unterschleißheim gegen Pianeta in den Ring zu steigen. Denn so wie für den US-Boy ist es auch für Pianeta die vielleicht letzte Chance auf einen WM-Titelkampf. „Ich fühle mich in meinem neuen Umfeld unglaublich wohl und spüre, dass ich noch nicht am Ende meiner Laufbahn bin,“ sprüht auch der aus Italien stammende und seit seiner Jugend in Gelsenkirchen lebende Pianeta viel Zuversicht aus. „Wenn ich gegen Joshua boxen will, muss ich gute Gegner aus dem Weg räumen.“

 

Für Promoter Alexander Petkovic ist der Kampf völlig offen. „Ich würde mich nicht wetten trauen. Beide können mit einem Schlag die Sache entscheiden.“ Natürlich hoffen er und seine Partnerin auf Francesco Pianeta, denn schließlich haben beide noch viel vor mit dem „italienischen Hengst“.

 

Beim Kampfabend im BallhausForum des INFINITY Munich geht es am 14. Oktober noch um zwei weitere IBO-Titelkämpfe (Howik „der Löwe Bebraham und Vartan Avestisyan) sowie interessante Profikämpfe mit Serge Michel, Edgar Walth und Andrej Pesic, es gibt auch noch eine Premiere. Erstmals kämpfen in Bayern im Vorprogramm einer großen Profi-Boxveranstaltung auch Amateure. Der TSV 1860 München um Trainer Ali Cukur erwartet im traditionsreichen Städtekampf eine Auswahl aus London.

 

Karten sind erhältlich bei allen bekannten VVK-Stellen und unter http://www.eventim.de, sowie  unter der Petko´s Ticket-Hotline unter Tel. +49 176 24 15 61 41

DSC_4924

Foto: Uwe Koch, boxing-photo.com

Kategorien: Blog | Schlagwörter: , , , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Schwergewichtler Francesco Pianeta gibt sein Comeback bei Petko´s  Fight Night am 17.06.2017 in Traunreut

Pianeta.JPG

 

 

München/Traunreut  – 2009 hat er den Krebs besiegt. Am 17.Juni 2017 meldet er sich Boxring in der TuS-Halle in Traunreut bei Petko´s Fight Night nach den  beiden WM-Niederlagen gegen Waldimir Klitschko (2013) und Ruslan Chagaev (2015) zurück: Francesco Pianeta (32) startet sein bereits für den vergangenen November geplantes Comeback, um wieder ganz oben in der Spitze der Schwergewichtler anzugreifen.

 

Letzten Herbst war er in Gym von Alexander Petkovic und Nadine Rasche mitten in den Vorbereitungen, als er sich im Sparring eine schwere Ellbogenverletzung zuzog. Es folgte eine Operation und die Reha. Doch Francisco Pianeta gab nicht auf. Ein Spiegelbild seiner Lebensgeschichte. Mit sechs Jahren kam der kleine Francesco mit seinen Eltern nach Deutschland, nach Gelsenkirchen,  wo sein Vater als Gastarbeiter Anstellung und Geld in einem Fleischgeschäft fand. Hobbymäßig betrieb der junge Pianeta Muay Thai, boxte später erfolgreich als Amateur beim BC Erle. Am 2. Juli 2005 gab er sein Debüt als Profi im Boxring. Steil zeigte seine Kurve nach oben, gewann Kampf um Kampf, meist kurzrundig. Heute stehen 32 Siege (18 durch ko) in 35 Kämpfen in seinem Kampfrekord.

 

2009 dann der erste ganz große Tiefschlag in seinem Leben. Die Ärzte diagnostizierten Krebs. Doch Francisco hatte im Ruhrgebiet kämpfen gelernt. Aufgeben war nicht seine Sache. Nach einem Jahr war die Krankheit besiegt, wie so viele Gegner vorher. Vier Jahre später dann der ganz große Höhepunkt in seiner sportlichen Laufbahn. In der Mannheimer SAP-Arena boxte er gegen Waldimir Klitschko um die WM-Titel der WBO, WBA, IBF und IBO. Obwohl er verlor standen ihm viele „sogenannte Freunde“ und Schulterklopfer zur Seite, zumal Klitschko nach dem Kampf seinem Gegner attestierte: „Ich habe kaum gegen jemand geboxt, der so hart schlagen kann.“ Als dann aber 2015 auch der zweite Anlauf, die Weltmeisterschaft zu gewinnen, schiefging und er gegen Ruslan Chagaev verlor, waren die „Freunde“ samt und sonders verschwunden. „Da stand ich plötzlich ganz allein da,“ erinnert sich Francesco heute, sagt aber zugleich: „Ich mache niemand einen Vorwurf. Schließlich bin ich für mein Leben ganz allein selbst verantwortlich.“

 

Die Karriere schien am Ende, doch heute hat Pianeta neue Kraft und Motivation gefunden. „Bei Alexander Petkovic habe ich eine neue sportliche Heimat gefunden. Und meine Erfahrung und mein Gefühl sagt mir, dass ich es noch einmal schaffen kann.“ Seit Wochen quält er sich nun im Gym von Petkovic, malträtiert den Sandsack, die Maisbirne und die Pratzen seiner Trainer. Alexander Petkovic: „Da sieht man einen erfahrenen Profi, der eigentlich im besten Boxeralter ist, wie er an sich und an seine Leistung glaubt. Ich bin ganz sicher, dass wir am 17. Juni in Traunreut einen ganz neuen Pianeta sehen werden.“

 

Pianeta, der schließlich international die größten Erfolge im Team von Petko aufweist, hat auch keine Probleme damit, dass er (noch) nicht Hauptkämpfer ist. „Kein Problem. Nach der langen Pause kann ich das auch nicht erwarten.“ Sein Ziel freilich ist nach wie vor: Weltmeister im Schwergewicht zu werden. Und aller guten Dinge sind schließlich drei.

 

Hauptkämpfer in Traunreut wird auch diesmal wieder der „Bavarian Sniper“ Serge Michel sein. Der Olympiateilnehmer von Rio hat seine bisherigen zwei Profikämpfe jeweils überzeugend und durch KO gewonnen und will dorthin wo Pianeta schon mal war und wieder hinkommen will, zu einem WM-Kampf. Außerdem in Traunreut wieder im Ring u.a. Howik „der Löwe“ Bebraham und der zuletzt so überzeugende Europameister Vartan Avestisyan, Karwan Al Bewani, Andrej Pesic, Waldemar Beck und ein weiterer Neuzugang, Cruisergewichtler Petar Milas

 

Tickets sind erhältlich bei allen bekannten VVK-Stellen über eventim  oder unter http://www.eventim.de, sowie im Reischl´s Reisebüro (Carl-Köttgen-Straße 2A, 83301 Traunreut) Tel. 08669 850850 oder unter der Petko´s Ticket-Hotline unter Tel. +49 176 24 15 61 41

Kategorien: Blog | Schlagwörter: , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Petko´s nächste Fight Night am 17.06.2017 in Traunreut

image001

 

 

Francesco Pianeta kehrt nach Verletzungspause zurück in den Ring

Olympiateilnehmer Serge Michel will unter die TOP 150 der Welt im 3. Profikampf

 

 

München/Traunreut – Der Erfolg beim ersten Profi-Boxabend in der Heimat von Serge Michel, in Traunreut, schrie förmlich nach einer Fortsetzung. „Für uns stand bereits nach dem letzten Rundengong in Traunreut fest, dass wir wieder in die TuS-Halle zurückkehren,“ betont das Promoter-Paar Alexander Petkovic und Nadine Rasche unisono. Und der Ankündigung folgt die Tat auf dem Fuß. Am Samstag, 17. Juni 2017, folgt die zweite Petko´s Fight Night in Traunreut.

 

Natürlich ist Olympiateilnehmer und Profi-Neuling Serge Michel (zwei Kämpfe, zwei Siege durch KO) in seiner Wahlheimat wieder Hauptkämpfer. „Wir werden für Serge Michel einen Gegner suchen, der unter den TOP 150 der Welt gelistet ist. Wir bringen wieder für das Publikum spannende Kämpfe auf Augenhöhe. Das ist es was die Zuschauer bei unseren Event begeistert. “, betont Alexander Petkovic.

 

Im zweiten Hauptkampf des Abends wird Schwergewichtler Francesco Pianeta seinen ersehnten Einstand für Petko´s Boxpromotion geben. Francesco Pianeta: „Ich freue mich riesig nach der langen Verletzungspause wieder im Ring zu stehen. Letztes Mal war ich als Gast in Traunreut  und  von der großartigen Stimmung in der Eventhalle beeindruckt. Jetzt brenne ich selbst dort im Ring zu stehen und mit meinem neuen Team durchzustarten.“

 

Mit Howik Bebraham und Vartan Avetisyan klettern erneut zwei Spitzen-Kämpfer von Team Petkovic in den Traunreuter Ring, die nicht nur vor wenigen Wochen dort die Zuschauer in Stimmung brachten, sondern auch kurz vor großen Titelkämpfen stehen. Alexander Petkovic: „Beide werden in allernächster Zeit, sogar noch in diesem Jahr, um große internationale Titel kämpfen.“

Vorgesehen sind für Traunreut aus dem Petko-Boxstall u.a. auch noch Karwan Al Bewani, Andrej Pesic, Waldemar Beck und ein weiterer Neuzugang, Cruisergewichtler Petar Milas. Das Programm und die Gegner werden in den nächsten Tagen bekanntgegeben.

 

 

Tickets sind verfügbar ab Donnerstag, 18.05.2016 bei allen bekannten VVK-Stellen über eventim  oder unter http://www.eventim.de, sowie im Reischl´s Reisebüro (Carl-Köttgen-Straße 2A, 83301 Traunreut) Tel. 08669 850850 oder unter der Petko´s Ticket-Hotline unter Tel. +49 176 241 15 61 41

Kategorien: Blog | Schlagwörter: , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Timur Stark (Musafarov) bekommt Kampf gegen Francesco Pianeta

Francesco Pianeta gegen Lewandowski-Bezwinger

DSC08770.JPG 

Pause hinter sich – Titelpläne vor sich

Francesco Pianeta muss zunächst aber Timur Stark aus dem Weg räumen

München – Zwei Weltmeisterschaften (Christina Hammer und Toni Kraft) sowie ein finaler WM-Ausscheidungskampf (Avni Yildirim gegen Hyppolite Schiller) stehen auf der Fightcard bei Petkos Kampfabend am Samstag, 5. November, im BallhausForum Dolce Munich in Unterschleißheim / München  (live auf SKY) – doch ein Schwergewichtskampf, in dem es nicht um einen Titel geht, ist ein weiterer großer Knaller. Der vor einigen Wochen zum Promoter-Paar Alexander Petkovic und Nadine Rasche gewechselte ehemalige WM-Kämpfer Francesco Pianeta (Niederlagen in den WM-Kämpfen gegen Klitschko und Chagaev, sonst 32 Siege) gibt sein Comeback auf dem Weg zurück zur Weltspitze – und muss einen riesigen Berg überwinden.

 

Alex Petkovic: „Wir wollen nach den harten Trainingswochen ganz klar sehen, wo Pianeta steht und haben deshalb einen ganz starken Gegner verpflichtet.“ Tatsächlich verspricht das Duell mit Timur Stark (Nummer 86 der Welt) einen Kampf auf Augenhöhe. Stark (acht Siege, zwei Niederlagen gegen Denis Boytsov und Erkan Teper) hatte ebenfalls eine einjährige Ringpause eingelegt, bis er am vergangenen Samstag in Hamburg den hoch eingeschätzten Christian Lewandowski mit einem spektakulären KO in Runde 6 auf die Bretter schickte. Nadine Rasche: „Der Sieger kommt dann schon wieder unter die Top 50 der Welt.“ Und Pianeta will natürlich noch weiter nach oben. „Ich gebe mir drei Kämpfe, dann will ich wieder bei einem WM-Kampf anklopfen,“ steckt Francesco sein Ziel ab.

 

Sky wird den Kampfabend live übertragen. Details zur Live-Übertragung bei Sky folgen in den kommenden Wochen.

 

Der Vorverkauf hat an den bekannten Vorverkaufsstellen bereits begonnen. Tickets für die Petko´s FIGHT NIGHT sind ab sofort bei http://www.muenchenticket.de, sowie allen bekannten Vorverkaufsstellen, erhältlich oder unter der Ticket-Hotline +49 176 24156141.

Kategorien: Blog | Schlagwörter: , , , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Statt Abendruhe „Hoher Bogen“ Petko´s Boxer schwärmen vom Trainingslager mit Alfred Segerer

Trainingslager Boxen 05.11.2016.JPG

 

 

München – „Es war im Böhmerwald, wo meine Wiege stand, im schönen grünen Böhmerwald.“ Wer kennt nicht diese Perle der Volksmusik von Ernst Mosch und vielen anderen Interpreten. Die Box-Perlen aus dem Stall von Alexander Petkovic und Nadine Rasche hatten freilich nur wenig Sinn für Klänge der Region und die Schönheiten der Landschaft, auch wenn sie tagtäglich nach dem Abendessen noch die 700 Höhenmeter von ihrem Hotel in Warzenried auf den Hohen Bogen bewältigten. Dies hat einen Grund  – und der heißt nicht Ernst Mosch sondern Alfred Segerer, der wohl profilierteste deutsche Konditionstrainer der Boxszene, seit gut einem Jahr bei Petkos Boxpromotion beschäftigt und jetzt wieder eine ganze Woche lang ständig an der Seite von Toni und James Kraft, Vartan Avetisyan und Francesco Pianeta. „Das Trainingslager war hart, aber die Burschen haben ganz toll mitgezogen,“ schwärmt Segerer.

 

Alexander Petkovic, der sich diese Woche ganz intensiv im Gym in Dachau um Howik Bebraham und das boxspezifische Training kümmerte, ist sicher: „Unsere Boxer werden topfit am 5. November beim Kampfabend im BallhausForum Unterschleißheim in den Ring steigen. Dafür bietet Alfred Segerer die Garantie.“ Unter anderem standen täglich zwei bis vier Stunden Radfahren auf dem Programm, dazu Aqua-Jogging und vieles mehr, was der Ausdauer und Kondition dient. Segerer: „Es war das dritte Trainingslager dieser Art hier und es war das Beste bislang. Alle kommen topfit nach Dachau zurück.“

 

Schwergewichtler Francesco Pianeta soll von Petkovic und Segerer nach seinen beiden Niederlagen in den WM-Kämpfen  gegen Klitschko und Chagaev wieder zurück an die Weltspitze geführt werden. „Diese Woche im Böhmerwald war ein ganz wichtiger Schritt auf dem Weg dorthin,“ ist der 31-Jährige zuversichtlich. „Ich werde am 5. November so fit wie schon lange nicht mehr in den Ring klettern.“ Und die Brüder Kraft und Avetisyan sind sich einig: „Alfred ist in Sachen Kondition einfach der Beste.“ Auch wenn sie nach dem Abendessen manchmal zu gerne lieber die Beine hochgelegt hätten, als auf den Hohen Bogen zu marschieren.

 

Sky wird den Kampfabend am 05. November 2016 live aus dem BallhausForum des Dolce Munich übertragen. Details zur Live-Übertragung bei Sky folgen in den kommenden Wochen.

 

Der Vorverkauf hat an den bekannten Vorverkaufsstellen bereits begonnen. Tickets für die Petko´s FIGHT NIGHT sind ab sofort bei http://www.muenchenticket.de, sowie allen bekannten Vorverkaufsstellen, erhältlich oder unter der Ticket-Hotline +49 176 24156141.

DSC06417 Nadine u Petko.JPG

Promoter Nadine Rasche und Alexander Petkovic

Kategorien: Blog | Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Francesco Pianeta startet Comeback unter Petko´s Flagge

a-petkovic-u-francesco-pianeta

WM-Gürtel sind das erklärte Ziel

Francesco Pianeta startet Comeback unter Petko´s Flagge

Hammer mit Titelvereinigungskampf / WBO & WBC WM im Mittelgewicht

Kraft steht vor großer Aufgabe im Duell gegen schlagstarken Afrikaner

München – Die Ziele sind klar formuliert. „Wir wollen möglichst viele WM-Gürtel nach Bayern holen.“ Dies sagte Promoter Alexander Petkovic anlässlich der Pressekonferenz für die nächste Petko´s FIGHT NIGHT am Samstag, 5. November, im BallhausForum des Hotel Dolce Munich in Unterschleißheim / München. Dort soll schon der nächste Schritt dazu erfolgen.

Christina Hammer (25) steht vor Titelvereinigungskampf. Hammer wird nicht nur ihren WBO-Weltmeistertitel im Mittelgewicht verteidigen, sondern will auch den WM-Titel nach WBC-Version erringen. „Das ist ein Traum von mir,“ strahlt Christina. Und ihr persönlicher Manager Harald Pia ergänzt: „Dann stehen uns in Amerika viele Türen offen.“ Und Alex Petkovic ist sicher: „Sie ist die beste Boxerin der Welt und wird einmal alle vier Gürtel haben.“

Um einen WM-Titel der Junioren boxt an diesem Abend auch Toni Kraft (23), der seinen WBC-Gürtel gegen einen Afrikaner verteidigen will, der in Weltrangliste einige Plätze vor ihm steht: Abdallah Paziwapazi (23) aus Tansania, der mit einem Kampfrekord von 13 Siegen (12 durch ko) in den Ring steigt. Bruder James Kraft ist ebenso dabei wie Lokalmatador Howik „der Löwe“ Bebraham, Vartan Avestisyan, Andrej Pesic, Goran Delic und Florian Wildenhof.

Alexander Petkovic und Nadine Rasche – gemeinsam „Promotor des Jahres 2015“ – haben auch einen neuen Mann in ihrem Boxstall begrüßt: einen „schweren Jungen“: Francesco Pianeta (31), der 32 seiner Profikämpfe gewann und nur zwei verlor. Zwei WM-Kämpfe, einmal gegen Klitschko und einmal gegen Chagaev. „Wir werden Francesco zu einem dritten WM-Kampf führen,“ ist sich Alex Petkovic sicher. Und der Trainer glaubt auch, dass er den in Gelsenkirchen lebenden Pianeta auch boxerisch noch weiterbringen kann. Nach einigen Aufbaukämpfen hat er einen neuen Titelfight gegen Anthony Joshua im Visier.

Einen Ausscheidungskampf im Super-Mittelgewicht um die WBC-Weltmeisterschaft werden am 5. November der Gast-Boxer Avni Yilderim (Türkei) gegen Hypolite Schiller (Kanada) kämpfen. Die ungeschlagene Nummer 4 gegen die Nummer 7 der WBC Rangliste .

Sky wird den Kampfabend live übertragen. Details zur Live-Übertragung bei Sky folgen in den kommenden Wochen.

Der Vorverkauf hat an den bekannten Vorverkaufsstellen bereits begonnen. Tickets für die Petko´s FIGHT NIGHT sind ab sofort bei http://www.muenchenticket.de, sowie allen bekannten Vorverkaufsstellen, erhältlich oder unter der Ticket-Hotline +49 176 24156141.

Kategorien: Blog | Schlagwörter: , , , , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Bloggen auf WordPress.com.

%d Bloggern gefällt das: