Beiträge mit dem Schlagwort: Milas

Erster Titelkampf bestätigt: Petar Milas trifft im Kampf um EBU-EU-Titel auf Cyril Leonet!

Petar Milas (1)

Anfang April feiert das deutsche Profiboxen sein 70-jähriges Bestehen, denn der „Bund Deutscher Berufsboxer“ wird siebzig Jahre alt. Aus diesem Anlass wird es am Wochenende des 6. April 2019 eine BDB-Convention mit anschließender hochklassiger Box-Veranstaltung in München geben. Mit Petar Milas vs. Cyril Leonet steht nun auch der erste offizielle Titelkampf dieser Box-Gala fest!

 

Erst im Februar konnte sich Petko’s Boxpromotion in einer sogenannten Purse Bid (Versteigerung) die Austragungsrechte für den Kampf um den vakanten EBU-EU-Titel im Schwergewicht sichern. Der europäische Boxverband hatte zuvor Petar Milas und den Franzosen Cyril Leonet als Gegner für diesen Titelkampf nominiert. Petko’s „schwerer Junge“ Petar Milas, ein gebürtiger Kroate mit österreichischen Wurzeln, bekommt damit am 6. April die Chance, seine Titelsammlung zu erweitern. Das talentierte Schwergewicht, dass bereits mit Olympiasieger Alexander Povetkin in Vorbereitung auf dessen WM-Fight gegen Anthony Joshua sparrte, konnte in seiner noch jungen Karriere bereits namhafte Gegner schlagen.

 

So bezwang „Anton“, wie ihn Promoter Alexander Petkovic getauft hat, im letzten Jahr nicht nur Ex-WM-Herausforderer Kevin Johnson vorzeitig. Milas sicherte sich zudem im Stallduell gegen Francesco Pianeta, der bereits in zwei Weltmeisterschaften boxte, einen klaren Punktsieg. Neben dem IBO International Titel, kann der 23-Jährige auch den WBC Mediterranean Gürtel sein Eigen nennen. Ein Spaziergang dürfte der Kampf gegen den 12 Jahre älteren Franzosen Cyril Leonet jedoch nicht werden. Leonet hat deutlich mehr Profierfahrung als Petar Milas vorzuweisen und stand allein im letzten Jahr viermal im Ring. Den teilte er unter anderem mit Olympiasieger Tony Yoka. Der Franzose kommt außerdem mit einem klaren Punktsieg über den Deutschen Dennis Lewandowski im Gepäck nach München.

 

Promoter Petkovic freut sich auf den EBU-Titelkampf: „Petar Milas ist auf dem besten Weg in Richtung Weltspitze. Schon jetzt ist er mit seinen 23 Jahren in der Lage vielen erfahrenen Schwergewichtlern das Leben schwer zu machen. Wenn er Cyril Leonet klar schlägt, öffnen sich ihm neue Wege. Vielleicht wird ihn die EBU auch als Pflichtherausforderer von Europameister Agit Kabayel benennen. Doch das ist für uns alles Zukunftsmusik. Jetzt blicken wir erstmal dem 6. April entgegen. Ich bin froh, dass wir den Titelkampf nach München geholt haben und dem Publikum erneut großes Boxen bieten können!“

 

Tickets für die Boxveranstaltung am 6. April im BallhausForum des INFINITY Munich in Unterschleißheim (München) sind ab sofort an allen bekannten Vorverkaufsstellen, unter www.eventim.de, sowie unter der Petko`s Ticket-Hotline unter Tel. +49 176 24 15 61 41 erhältlich.

 

Die Boxveranstaltung 70 Jahre Profiboxen in Deutschland wird kostenlos live und exklusiv auf ran FIGHTING ( (auf www.ranFIGHTING.de, mobil oder auf dem Smart-TV via App) und www.ran.de übertragen.

 

Kategorien: Blog, Foto u Text | Schlagwörter: , , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Marco Huck is back

Fotos: Serkiz Buldukoglu

Ex-Weltmeister im Cruisergewicht meldet sich mit kurzrundigem Erfolg im Schwergewicht an

 

Petar Milas siegt über Ex-Klitschko Gegner Francesco Pianeta

 

 

München – Marco Huck ist zurück. Am Samstag meldete sich der 13-fache Weltmeister im Cruisergewicht in der Königsklasse der Profiboxer, im Schwergewicht, an und machte deutlich, dass seine Aussage im Vorfeld des Kampfes nicht nur als Drohung anzusehen war: „Saglam ist nur eine Durchgangsstation. Ich will auch im Schwergewicht Weltmeister werden.“ In der vierten Runde war es nach 24 Sekunden geschafft. Aus der Ecke des deutsch-türkischen KO-Königs Yakup Saglam (37 kurzrundige Siege bei 40 Erfolgen) flog nach einem der vielen Schlaghagel von Huck das Handtuch. Die Fans im vollbesetzten BallhausForum des INFINITY Hotels in Unterschleißheim feierten ihren „Captain“ Huck wie in früheren Zeiten. Marco Huck hat ganz offensichtlich die Lust am Boxen wieder entdeckt, nachdem er jetzt nicht mehr brutal „abkochen“ muss wie am Ende seiner Cruisergewichtszeit. Man darf von Huck in den nächsten Monaten einiges erwarten, war sich die versammelte Box-Prominenz rund um den Ring einig. Schließlich ist der Captain mit 33 Jahren im besten Schwergewichtsalter.

 

Huck stand zwar im Mittelpunkt des Interesses bei Petkos Gala, seine Schützlinge aber leistungsmäßig keineswegs im Schatten dieses Comeback-Kampfes. So entschied nach einer Klasse-Vorstellung Petar Milas (22) das Stall-Duell im Schwergewicht um die Nummer 1 im Petko-Gym gegen den Ex-Klitschko Gegner Francesco Pianeta (33) klar nach Punkten mit 3:0 (97:93, 96:94, 99:91) und machte deutlich, wohin für den jungen Kroaten die Reise geht. Nach zwölf Siegen in zwölf Kämpfen und den Erfolgen zuletzt über den US-Boy Johnson und jetzt gegen Pianeta stehen Petar Milas die Türen zu den ganz großen Fleischtöpfen im Schwergewicht weit offen.

 

Das gilt im Halbschwergewicht auch für Serge „The Bavarian Sniper“ Michel (29), der sich gegen Armenak Hovhannisyan (31) in überzeugender Manier den Titel eines internationalen Deutschen Meisters (BDB) holte und mit 3:0-Punktrichterstimmen (97:91, 98:90, 97:91) alle in der Halle überzeugte. Michel bleibt damit im Profiring ungeschlagen, während sein Gegner aus dem Stall von Marco Huck seine erste Niederlage quittieren musste.

 

Ebenfalls ungeschlagen bleibt aus dem Petko-Stall der neue IBO Intercontinental Champion Vartan „The Punch“ Avetisyan, der am Samstag allerdings zwölf Runden lang höllisch aufpassen musste, um den Erfolg gegen Ruben Eduardo Acosta aus Argentinien zu erreichen. In einem teilweise bedingungslosen Schlagabtausch setzte sich der 27-jährige Münchner am Ende mit 3:0 Punktrichterstimmen (115:113, 116:114, 115:113) knapp aber verdient durch. Sieg Nummer 17 im 18. Kampf bei einem Unentschieden.

 

Tina Rupprecht (25) aus Augsburg ist neue Weltmeisterin der WBC im Minimumgewicht. Sie holte sich den vakanten Titel gegen Yakosta Valle aus Costa Rica nach zehn Runden einstimmig nach Punkten. Ebenfalls einstimmige Punktsiege gab es für die Petko Schützlinge Edgar Walth gegen Marko Dmitrovic (Bosnien und Herzegowina) und Nick Morsink gegen Slavisa Simeuonovic, ebenfalls aus Bosnien und Herzegowina.

 

 

 

Am Ende der insgesamt zwölf Profikämpfe (zehn davon gingen über die volle Distanz) verließen nicht nur die 4000 Fans zufrieden das  BallhausForum, sondern auch das Promoter-Paar Alexander Petkovic und Nadine Rasche. Die erstmalige Zusammenarbeit mit dem Team Sauerland und Huck-Promotion hatte sich ausgezahlt. Nadine Rasche: „Ein großer Abend für unser Team.“ Alexander Petkovic richtete den Blick schon wieder nach vorne: „Milas, Michel und Avetisyan haben heute vor einem großen TV-Publikum den Nachweis geliefert, dass sie künftig auch als Hauptkämpfer Publikumsmagneten sein können.

 

 

Kategorien: Blog | Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Petar Milas soll Pianeta rächen

Petar Milas - Petkos Boxpromotion

 

Petkos neue Schwergewichts-Hoffnung kämpft in Braunlage gegen

US-Boy Kevin Johnson um den IBO Intern. Titel

 

München/Braunlage – „Neben dem WM-Ausscheidungskampf der IBO zwischen unserem Leichtgewichtler Howik Bebraham und dem Russen Fedor Papazov haben wir für die Petko´s Fight Night am 10. März 2018 im Maritim Berghotel in Braunlage noch einen zweiten Knüller im Programm.“ Das Promoter-Paar Alexander Petkovic und Nadine Rasche sind voller Stolz, an diesem Abend auch noch den IBO International Titel im Schwergewicht zwischen dem Petko-Schützling Peter „Anton“ Milas und dem US-Amerikaner Kevin Johnson präsentieren zu können.

 

„Ein absoluter Knaller,“ freut sich Nadine Rasche schon heute auf diesen richtungsweisenden Kampf.

Kevin Johnson ist für Petko „ein rotes Tuch“, seit der US-Boy im Oktober vergangenen Jahres Francesco Pianeta in der siebten Runde durch technischen KO bezwang und ihm den Titel des IBO Intern. Champion abnahm. Doch dieser Titel soll am 10. März wieder in Petkos Stall landen. „Zum Glück haben wir mit Johnson damals schon ein Rückkampfrecht vereinbart. Und jetzt soll Petar „Anton“  Milas den Titel zurückholen,“ ist Nadine Rasche hoffnungsfroh.

 

Keine leichte Aufgabe für den Newcomer im Schwergewicht aus Petkos Box-Stall. Dennoch ist der Promoter überzeugt: „Milas ist der Schwergewichtler der Zukunft. Er bringt alle Voraussetzungen mit, ist alles andere als ein muskelbepackter tapsiger Schwergewichtler, der nur mit Schlagkraft ausgestattet ist. Milas ist mit seinen 1.98 Meter bei 100 Kilogramm ein Modellathlet, der genaue Typ des künftigen schnellen, technisch ausgezeichneten Schwergewichtlers, der aber immer noch genügend Schlagkraft besitzt. Das hat er bei acht KO-Siegen in zehn Kämpfen bewiesen.“

 

Überzeugt hat Petkovic der damals 21-jährige Milas, als er im März 2017 auf einer Petko-Fight-Night den hoffnungsvollen Petkovic-Schützling Andrej Pesic krachend KO schlug. „Alex hat sofort das große Potential von Milas erkannt und ihn unter Vertrag genommen,“ erinnert sich Nadine Rasche. „Und bis heute nicht bereut.“ Milas landete im Cruisergewicht einen Sieg nach dem anderen, im Dezember vergangenen Jahres stieg er schließlich ins Schwergewicht auf – um auch in der höheren Gewichtsklasse gleich zu explodieren. Er schlug keinen geringeren als den  Ungarn Andras Csomor in der ersten Runde schwer KO. Dieser war zuvor u.a. mit Dereck Chisora im Ring gestanden. „Anton ist der perfekte Schwergewichtler der Zukunft.“

 

Welche Zukunft er vor sich hat, wird sich wohl am 10. März im Harz zeigen, denn ein Erfolg über den Ringfuchs Johnson bringt den Petko-Hoffnungsträger auch in der Weltrangliste weit nach vorne. „Allerdings wird erst im Ring entschieden, ob sich jugendlicher Wille gegen einen alten Ringfuchs durchsetzen kann. Und wie Johnson unseren Francesco Pianeta bezwang, hat schon Respekt abgefordert,“ erinnert sich Nadine Rasche. Für Partner Alex Petkovic allerdings gibt es nur eines: „Anton wird gewinnen und seinen Weg ganz nach oben fortsetzen.“

Und dies mit einem neuen Kampfnamen. Da Milas Vorfahren in Tirol hat, nannte ihn Alex kurzerhand Anton. Der Anton aus Tirol ist laut einem Schlager doch so toll. Ob Petkos Anton dies auch im Ring ist? Am 10. März 2018 gibt es im Maritim Berghotel die Antwort auf diese Frage.

 

Karten sind erhältlich bei allen bekannten VVK-Stellen und unter http://www.eventim.de, sowie  unter der Petko´s Ticket-Hotline unter Tel. +49 176 24 15 61 41

Kategorien: Blog | Schlagwörter: , , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Bloggen auf WordPress.com.

%d Bloggern gefällt das: