Beiträge mit dem Schlagwort: Pulev

24.03.2018 Hüseyin Cinkara vs Tervel Pulev in Hamburg

Am 24. März boxen in einem rein deutschen Duell Angelo „Europa“ Frank und „Hafenbasti“ Formella um den vakanten Interconti-Titel im Superweltergewicht.  Die Boxmanager Winne Spiering und Erol Ceylan haben keine Berührungsängste und legen nach: Kubrat Pulevs Bruder Tervel (7//-0-0) tackelt Hüseyin Cinkara (9/7-0-0). Die beiden KO-Monster schicken sich an, dass Cruisergewicht neu zu ordnen.

Kategorien: Blog | Schlagwörter: , , , , , , , , , | Ein Kommentar

WM, WBSS und Auswärtsspiel: Harte Aufgaben für Pulev, Härtel und Culcay!

 

DSC01579a

Für Ulli Wegner und seine Mannen könnte es wahrlich ein „goldener Herbst“ werden! Gleich drei seiner besten Boxer stehen im Oktober an drei aufeinanderfolgenden Wochenenden vor großen Herausforderungen. Zunächst steht Super-Mittelgewichtler Stefan Härtel am 7. Oktober in Stuttgart als Ersatz für die Hauptkämpfer Chris Eubank Jr. und Avni Yildirim im Rahmen der „World Boxing Super Series“ bereit (live auf SKY Select und ranFIGHTING.de). Zwei Wochen später will sich Jack Culcay nach dem Verlust seines WM-Titels im März zurückmelden und boxt dabei erstmals in den USA (live auf SKY Select und ranFIGHTING.de). Und zur „Krönung“ hat Kubrat Pulev am 28. Oktober in Wales die Chance, gegen Titelverteidiger Anthony Joshua Weltmeister in der „Königsklasse des Boxsports“ zu werden (live in SAT.1)! Es sind herausfordernde Wochen für das Team rund um die Trainerlegende. Aus diesem Grund wird ab diesem Wochenende im Leistungszentrum Kienbaum, nahe Berlin, trainiert.

„Hier haben wir die bestmöglichen Bedingungen für diese schweren Aufgaben, die vor uns liegen“, erklärt Wegner, der zuletzt den Spaß an seiner Arbeit wiedergefunden hat. „Das liegt an vielen verschiedenen Dingen. Eine – und diese will ich nicht verschweigen – ist die Abwesenheit von Arthur Abraham. Er hat sich zuletzt nicht mehr führen lassen, egal ob im Kampf oder im Training. Mit seiner Art und Weise war er zuletzt mehr Störfaktor als Vorbild für seine Teamkollegen.“ Seit Abrahams Auszeit läuft es im täglichen Training deutlich besser, „fast erholsam, obwohl der Job als Boxtrainer immer anstrengend ist. Doch ich sehe das große Potenzial meiner Schützlinge – sowohl bei der junge Garde, als auch den Etablierten, stimmen die Einstellung und der Einsatz. So können die Jungs alles erreichen, was sie sich vornehmen!“

Zu den Vorbildern zählt Wegner unter anderem Stefan Härtel, der erst seit dem Frühjahr bei ihm trainiert. „Ich bin positiv von ihm überrascht. Er hat sich von Beginn an untergeordnet und versucht immer über seine Leistungsgrenzen zu gehen. So zieht er die jungen Talente wie Leon Bunn und Albon Pervizaj mit und ruft indirekt immer zum Wettkampf auf.“ Daher freut sich der Coach auch, dass sein Boxer als Ersatzkämpfer der WBSS ausgewählt worden ist. Trotzdem verlangt Wegner nicht nur im Training Top-Leistungen. Wegner: „Stefan kann es bis zum Weltmeister bringen – technisch-taktisch macht ihm keiner etwas vor. Er darf im Kampf aber nicht zögern oder sich ausruhen, sondern konzentriert seine Überlegenheit demonstrieren. Das will ich vor allem in Stuttgart sehen.“ Denn falls Härtel nicht für die Hauptkämpfer einspringen muss, trifft er in einem auf zehn Runden angesetzten Fight auf Viktor Polyakov (13-1-1, 6 KOs). Der Ukrainer ist jedenfalls keine „Laufkundschaft“, hat zuletzt Ex-Weltmeister Giovanni De Carolis in dessen Heimat Rom deutlich nach Punkten geschlagen – und ist der bislang härteste Gegner in Härtels Profikarriere!

Bei Jack Culcay kommt die Trainerlegende, noch mehr als bei Stefan Härtel, ins Schwärmen. „Jack ist trotz Titelverlust im März immer noch Deutschlands bester Boxer“, stellt Wegner klar. Daher freut sich der Coach, dass sein „bestes Pferd im Stall“ am 21. Oktober die Möglichkeit bekommt, sich in den USA zu beweisen. Dort will der Darmstädter sich in die Herzen der amerikanischen Fans boxen, tritt in Newark (Bundesstaat New Jersey) im Rahmen des WBSS-Viertelfinals im Cruisergewicht zwischen Murat Gassiev und Krzystof Wlodarczyk gegen einen noch zu benennenden Gegner an. „Der Junge hat Demetrius Andrade, den viele für den besten Super-Weltergewichtler der Welt halten, ein enges Gefecht geliefert, das auch zu seinen Gunsten hätte ausgehen können. Jack Culcay gehört ins Rampenlicht und wird bald wieder um die WM boxen!“

Die Chance auf den prestigeträchtigsten Titel der Boxwelt erhält nur eine Woche später einer von Culcays besten Freunden, Schwergewichtler Kubrat Pulev. Am 28. Oktober (in Cardiff/Wales) fordert der Bulgare mit Anthony Joshua den Mann heraus, der im April Wladimir Klitschko in den Ruhestand befördert hat. Wegner weiß ob der großen Herausforderung: „Wir sind uns bewusst, dass wir die großen Außenseiter sind, doch in dieser Rolle gefallen wir uns.“ Pulev ist laut seinem Coach in einer großartigen Form, arbeitet zielstrebig. „Wir ziehen an einem Strang. Es hat lange genug gedauert, bis Kubrat das richtig verstanden hat.“ Der Zeitpunkt dafür könnte jedenfalls nicht besser sein. Der Herbst wird golden, wenn man Ulli Wegner so hört …

Tickets für die World Boxing Super Series am 7. Oktober in Stuttgart und 21. Oktober in Newark (US-Bundesstaat New Jersey) sowie für die Schwergewichts-WM in Cardiff (Wales) gibt es unter www.StubHub.de und an allen weiteren bekannten Vorverkaufsstellen.

Kategorien: Blog | Schlagwörter: , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Press conference and interview Pulev vs Joshua

Kategorien: Video | Schlagwörter: , , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Joshua vs Pulev am 28.10.2017 in Cardiff, Wales

DSC03518.JPG

BOXGALA AM 28.10.2017, PRINCIPALITY STADIUM CARDIFF, WALES

WELTMEISTERSCHAFT IM SCHWERGEWICHT

Erstes Aufeinandertreffen in Cardiff: Pulev will Joshua entthronen!

Die Zeit nach Wladimir Klitschko beginnt am 28. Oktober! An diesem Tag verteidigt Anthony Joshua (19-0, 19 KOs) erstmals die WM-Gürtel der WBA und IBF. Im 80.000 Zuschauer fassenden Principality Stadium trifft die Nummer 1 im Schwergewicht auf Pflichtherausforderer Kubrat Pulev (25-1, 13 KOs). Am Montag trafen sich die beiden „schweren Jungs“ zu einer ersten Pressekonferenz am kommenden Ort des Geschehens, in der walisischen Hauptstadt Cardiff.

„Ich freue mich endlich wieder in den Ring zu steigen. Ich will zeigen, dass ich zu Recht die Zukunft und Gegenwart des Schwergewichts bin“, stellte Titelverteidiger Joshua klar. Der 26-jährige Engländer beendete im Juni mit einem krachenden Knockout die Karriere von Wladimir Klitschko und gilt als sein legitimer Nachfolger an der Spitze der „Königsklasse“.
An diesem Thron will Kubrat Pulev allerdings gehörig wackeln, wenn nicht sogar diesen umwerfen. Pulev: „Ich fühle mich großartig, ich fühle mich bereit, ich platze gar vor Energie! Joshua hat Klitschko beeindruckend geschlagen, doch der Kampf hätte auch anders ausgehen können. Er ist ein hochtalentierter Boxer, doch nicht ohne Schwächen.“ Bereits seit Ende Juli befindet sich der 36-jährige Schützling von Ulli Wegner im Grundlagentraining und hat vor zwei Wochen die boxspezifische Vorbereitung im Berliner Max-Schmeling-Gym aufgenommen.

Der Titelverteidiger gab im Übrigen zu, nicht perfekt zu sein. Joshua: „Ich werde euch allen zeigen, dass ich mich seit dem Klitschko-Fight verbessert habe. Wenn Pulev es zulässt, werde ich es leicht aussehen lassen – doch wenn er es drauf anlegt, kann ich gegen ihn auch in den Krieg ziehen. Es geht nicht darum, was du bisher geschafft hast, sondern was du noch vollbringen kannst!“ Sein Trainer Rob McCracken bestätigte derweil, dass man noch in dieser Woche mit dem Sparring beginnen wird.

Pulevs Coach Ulli Wegner unternahm schließlich noch den Versuch, das gegnerische Lager aus der Reserve zu locken. „England hat so viele Weltmeister im Boxen. Weder Deutschland, noch Bulgarien können da aktuell mithalten. Dagegen müssen und werden wir etwas tun!“, stichelte die 75-jährige Trainerlegende und sorgte damit für einige amüsierte Gesichter. Man darf gespannt sein, wer am 28. Oktober zuletzt lacht …

Tickets für die Schwergewichts-Weltmeisterschaft zwischen Anthony Joshua und Kubrat Pulev am 28. Oktober in Cardiff sind erhältlich unter www.stubhub.co.uk und an allen weiteren bekannten Vorverkaufsstellen.

Joshua vs Pulev.

Saturday 28, October 2017

Principality StadiumCardiffWalesUnited Kingdom

commission British Boxing Board of Control
promoter Eddie Hearn (Matchroom Boxing)
matchmaker Neil BowersPaul Ready (Matchroom Boxing)
television United Kingdom SKY Box Office, USA Showtime
heavyweight Anthony Joshua 19 0 0
S
12 Kubrat Pulev 25 1 0
super flyweight Khalid Yafai 22 0 0
S
12 Sho Ishida 24 0 0
heavyweight Lenroy Thomas 21 4 0
S
12 David Allen 12 3 1
light heavyweight Frank Buglioni 20 2 1
S
12 Callum Johnson 16 0 0
lightweight Anahi Esther Sanchez 17 2 0
S
10×2 Katie Taylor 6 0 0
super featherweight Joe Cordina 4 0 0
S
10 TBA
cruiserweight Lawrence Okolie 5 0 0
S
? TBA
Kategorien: Blog | Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Kubrat Pulev vs Kevin Johnson

Kategorien: Video | Schlagwörter: , , , , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Kubrat Pulev: Heute Johnson schlagen, morgen Klitschko die Daumen drücken!

Pulev vs Kevin

Kubrat Pulev hat einen klaren Plan: Heute Kevin Johnson schlagen, morgen Wladimir Klitschko fest die Daumen drücken – und dann wieder gegen den Ukrainer um die Weltmeisterschaft boxen! Pulevs Fahrplan zum Titel sieht wie folgt aus: Heute (ab 18 Uhr Uhr live auf ranfighting.de und SKY) will der 35-jährige Bulgare (24 Siege, 1 Niederlage) in der Arena Armeec in Sofia zunächst seinen WBA-Intercontinental-Titel im Schwergewicht gegen den US-Amerikaner Kevin Johnson (30-7-1) verteidigen. Morgen will er dann ausgerechnet dem Mann die Daumen drücken, gegen den er seine einzige Niederlage bei den Profis kassieren musste – Wladimir Klitschko! Der boxt morgen im Mega-Duell im Wembley Stadion gegen Champion Anthony Joshua. Pulev: „Ich drücke Wladimir die Daumen, weil ich unbedingt noch einmal gegen ihn in den Ring steigen will, um ihn zu schlagen und selbst Weltmeister werden will!“

Im November 2014 kassierte Pulev in Hamburg im WM-Fight gegen Klitschko seine bislang einzige Niederlage als Profi. „Ich bin sehr fokussiert auf Johnson, werde ihn heute auf die Bretter schicken – aber natürlich habe ich Wladimir im Hinterkopf. Ich will diesen Kampf“, sagt Pulev. Auch Kalle Sauerland und Ulli Wegner wollen den Fight gegen Klitschko, beide tippen auf einen morgigen Punktsieg Klitschkos. Wegner: „Kubrat hat aus der Niederlage gegen Klitschko viel gelernt, der nächste Kampf wird deshalb ganz anders laufen. Doch heute gilt es Kevin Johnson zu schlagen, der viel Erfahrung mitbringt.“ Für den 38-jährigen Amerikaner ist der Fight gegen Pulev die letzte große Chance, sich für einen WM-Titel zu empfehlen. Pulev hingegen ist u. a. Pflichtherausforderer beim Weltverband IBF und natürlich als Interconti-Champion der WBA, auch in diesem Verband hochplatziert in der Weltrangliste. Kalle Sauerland: „Ich gehe fest davon aus, dass Kubrat noch in diesem Jahr um die WM boxen wird!“

Heute ebenfalls in Sofia am Start: Die Sauerland-Youngsters Albon Pervizaj und Leon Bunn! Der Hamburger Pervizaj muss in seinem zweiten Profikampf gegen den Serben Lazar Stojanovic (3 Profikämpfe) ran. Der Frankfurter Leon Bunn bestreitet schon seinen vierten Profikampf. Der vierte K.o.-Sieg soll gegen Slobodan Culum (ebenfalls Serbien) her.

Yosko Stoychev aus Hamburg boxt gegen Stanislav Sergeev.

Friday 28 April 2017

commission: Bulgarian Boxing Union
promoter: Wilfried Sauerland (Sauerland Event)
Heavyweight Kubrat Pulev 24 1 0 S Kevin Johnson 30 7 1

WBA Inter-Continental heavyweight title
Cruiserweight Kai Robin Havnaa 9 0 0 S Laszlo Ivanyi 6 3 0

Lightweight Danail Stanoev 8 3 0 S Ivailo Boyanov 3 9 1

Middleweight Yosif Panov 6 3 0 S Borislav Zankov 7 14 0

Heavyweight Albon Pervizaj 1 0 0 S Lazar Stojanovic 0 3 0

Cruiserweight Tervel Pulev 2 0 0 S Jakub Wojcik 8 18 2

Light Heavyweight Leon Bunn 3 0 0 S Slobodan Culum 13 25 0

Light Heavyweight Yosko Stoychev 7 0 0 S Stanislav Sergeev 1 1 1

Super Welterweight Evgeny Borisov 3 0 0 S Ilian Markov 1 0 0

Bantamweight Georgi Andonov 2 0 0 S Stefan Slavchev 8 25 1
Kategorien: Blog | Schlagwörter: , , , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Perfekte K.o.-Nacht: Feigenbutz, Bauer, Radovan und Pulev feiern klare Siege!

dsc06058   dsc06042-leon-bauer

DSC03961

 

 

Erfolgreiche K.o.-Nacht für das Team Sauerland! Am Samstagabend gab es gleich an zwei Orten erfolgreiche Veranstaltungen: In der Ufgauhalle Rheinstetten machten Vincent Feigenbutz und Mike Keta dem Motto „Duell der K.o.-Maschinen“ alle Ehre, circa 1.300 Kilometer weiter östlich bestritt Kubrat Pulev seinen ersten Profikampf in seiner Heimatstadt Bulgarien – und auch hier ging es nicht über die volle Distanz!

 

Überzeugender hätte das heimatliche Comeback für Vincent Feigenbutz nach knapp einem Jahr nicht laufen können! Vor einem ausverkauften Haus mit über 2.400 begeisterten Boxfans feierte der 21-jährige Karlsruher einen krachenden K.o.-Erfolg über den kampfstarken und angriffslustigen Mike Keta. Doch genau dieser Offensivdrang wurde zum Verhängnis für den 12 Jahre älteren Münchener! Nachdem Keta den jungen Lokalmatadoren noch in der ersten Runde mit harten Schlägen vor sich hertrieb, konnte sich dieser mit Beginn der zweiten Runde gut darauf einstellen. Das Ergebnis ließ nicht lange auf sich warten: Durch einen gezielten Konter mit der Rechten ans Kinn, sowie eines weiteren Körpertreffers mit der Schlaghand, beförderte Feigenbutz seinen Gegner zu Boden. Dort musste Keta sich mit schmerzverzerrtem Gesicht schließlich nach 1:46 Minuten auszählen lassen.

 

„Ich bin überglücklich, dass ich mich so meinen Fans präsentieren konnte“, freute sich Feigenbutz, der nach Kampfabbruch direkt ein Rad im Ring schlug und durch den Sieg über Keta neuer IBF-Intercontinental Champion im Super-Mittelgewicht wurde. „Das musste einfach raus!“ Der Kampf war aber nicht so leicht, wie es das Ergebnis zeigt. Feigenbutz: „Keta wollte mich mit aller Macht beeindrucken – da war es wichtig, stabil in der Deckung zu stehen. Schließlich konnte ich ihn mir ausgucken und habe ihn punktgenau getroffen.“

 

Ähnlich Eindrucksvoll schlug sich Leon Bauer, der sich im zweiten Hauptkampf des Box-Abends in Rheinstetten seinen ersten Titel als Profi holte. Gerade einmal zehn Sekunden länger als Teamkollege Feigenbutz hielt sich der erst 18-jährige Hatzenbühler mit seinem Kontrahenten, dem Rumänen Gheorghe Sabau auf. Nach einem Niederschlag mit der Schlaghand zum Ende des ersten Durchgangs, ereilte den sechs Jahre älteren Sabau in der zweiten Runde das gleiche Schicksal wie später Mike Keta. Der Ringrichter gab das Kampfgeschehen zwar nochmals frei, doch nach einem linken Haken zum Kopf war Bauers Gegner kampfunfähig und dessen Ecke warf nach 1:56 Minuten folgerichtig das Handtuch zur Aufgabe.

 

„Es war ein geiles Gefühl vor diesem Publikum zu boxen und zu siegen“, sagte Bauer danach in der Kabine. „Wenn ich mir ein Ziel setze, dann will ich es bestmöglich umsetzen und das ist mir heute gelungen.“ Nächster Vorsatz des Megatalents: Das Abitur in 2017 und „dann weitere Titel holen“!

 

Vor den Kämpfen von Feigenbutz und Bauer feierte einer von Deutschlands besten Amateuren sein Profidebüt: Denis Radovan! Durch eine kontrollierte und abgeklärte Leistung holte sich der Schützling von Jürgen Brähmer und Conny Mittermeier einen ungefährdeten Punktsieg gegen den erfahrenen Ungarn Jozsef Racz. Brähmer: „Das war eine sehr gute Leistung von Denis. Wir werden in Zukunft noch viel Freude an ihm haben.“

 

Entsprechend begeistert zeigte sich Sauerland-Geschäftsführer Freddy Ness nach den gezeigten Leistungen: „Das war eine von Anfang bis Ende rundum gelungene Veranstaltung. Alle drei Jungs haben überzeugt und gezeigt, dass das deutsche Boxen auch in Zukunft sehr gut aufgestellt ist.“ Ein besonderes Lob sprach Ness an die Zuschauer aus: „Ich habe es selten erlebt, dass vom ersten bis zum letzten Kampf alle Fans auf ihren Plätzen mitfiebern. Die Begeisterung in Baden für den Boxsport ist riesig!“

 

Nicht minder groß war der Enthusiasmus in Sofia, wo Kubrat Pulev erstmals in seiner Profikarriere in den Ring stieg. Mit einem technischen K.o. über Ex-Weltmeister Samuel Peter in Runde vier riss der bulgarische Volksheld 15.000 seiner Landsleute in der ausverkauften Armeec Arena von den Sitzen.

 

Promoter Kalle Sauerland: „Das war eine rundumgelungene Box-Nacht für unser Team. Unseren Youngsters Feigenbutz, Bauer und Radovan gehört die Zukunft und ein Kubrat Pulev wird schon bald seine nächste WM-Chance erhalten!“

Kategorien: Blog | Schlagwörter: , , , , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Tim-Robin Lihaug fights Saturday 3 Dec in Sofia, Bulgaria

dsc06810-lihaug

Tim-Robin Lihaug (15-2, 8 KOs) returns to the ring on December 3 when he travels to the Arena Armeec in Sofia to face Gergo Horvath (9-2-1, 5 KOs).

The Norwegian boxer will be fighting on the undercard of Kubrat Pulev’s long awaited homecoming fight with Samuel Peter for the WBA Intercontinental Heavyweight title.

It will be Lihaug’s first fight back since meeting two-weight World Champion Arthur Abraham in July, an experience he believes will stand him in good stead for the future.

‘’For me, the Abraham fight was proof I belong at the highest level,’’ he said. ‘’I learnt a lot from that fight and when I’m in the same situation again, I know I will win.’’

The 24 year-old will now be campaigning at light heavyweight, having decided to move up in weight following the Abraham fight.

‘’Recently, I’ve really struggled to make super middleweight, especially against Abraham,’’ he reveals. ‘’At light heavyweight, I feel much stronger. I’m hitting harder, I’m more explosive and it just suits me better.’’

Lihaug can now look forward to showcasing his skills in front of 15,000 fans in the Bulgarian capital, as he looks to get back to winning ways against the Hungarian Horvath.

‘’It’s amazing to get the chance to fight in front of such a big audience,’’ he says. ‘’I’m looking forward to showing everybody what I can do. My opponent has a decent record, but I’m fit, I’m sharp, and I’ll be ready for whatever he has to offer.’’

Norwegian fans can watch Lihaug vs. Horvath live and exclusive on Viaplay Fighting. For more information please visit http://www.viaplay.no/fighting.

Kategorien: Blog | Schlagwörter: , , , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Pulev fights 3.12.2016 in Sofia, Bulgaria

DSC03849

Kubrat Pulev (23-1, 12 KOs) has predicted a strong and spectacular victory for Bulgaria when he faces former World Champion Samuel Peter (36-5, 29 KOs) in his long awaited homecoming fight on December 3 in Sofia.

The current European Champion has completed his preparations in Berlin, and will fly home to Bulgaria later today ahead of his WBA Intercontinental title challenge, which will take place in front of 15,000 fans at the Arena Armeec.

Pulev says he is pleased with his preparations, and is eager to inspire a new generation of Bulgarian boxers when he steps through the ropes on Saturday night. We caught up with ‘The Cobra’ following one of his final sparring sessions.

How have your preparations been for the fight with Samuel Peter?

‘’We have been working hard and I am very happy with my preparations. It is now in the final phase and we have just completed our sparring. I’ve had three sparring partners, including one from Belarus who is World Champion in chess boxing. No one has been able to beat him for seven years! I can deal with him in the ring, but I have no chance against him when it comes to chess!’’

This will be your fourth fight with coach Ulli Wegner in your corner, how has he helped you to develop?

‘’Mr Wegner has a great eye for detail and a tremendous knowledge of boxing. Together we work hard to eliminate any small errors and to improve my strengths.’’

Do you believe Ulli Wegner is the right man to lead you to World title success?

‘’Yes, I do. He has great experience and has helped turn many boxers into World Champions. Now we have gotten to know each other better it has become easier to work together, and in future our partnership will only improve.

There has been a lot of excitement since it was announced you would be fighting in Sofia, how important for you is the support of the Bulgarian people?

‘’For years, it has been my dream to fight at home in Bulgaria, and in just a few days this dream will come true. I want to make my countrymen proud, and to give all the Bulgarian people, who couldn’t afford to travel abroad to see my fights, the chance to come and watch me live in Sofia, my hometown and the capital of my lovely country.’’

Do you hope this will be the first of many fights in Bulgaria?

‘’Yes, I do hope this boxing gala is just the first of many more in Bulgaria. For me, boxing is a beautiful sport, which should be used to help educate. It’s an act of pure beauty, and I hope this beauty will win the hearts of as many children as possible, and that we can inspire them to start training, and to work hard and sacrifice so they can become the next generation of champions.’’

Finally, do you have a prediction for the fight?

‘’My only prediction is a strong and spectacular victory for Bulgaria!’’

Kubrat Pulev faces Samuel Peter for the WBA Intercontinental Heavyweight title on December 3 at the Arena Armeec in Sofia. Tickets are available via http://www.eventim.bg.

Saturday 3 December 2016

Arena Armeec, Sofia, Bulgaria

commission: Bulgarian Boxing Union

Heavyweight Kubrat Pulev 23 1 0 S Samuel Peter 36 5 0

vacant WBA Inter-Continental heavyweight title
Heavyweight Otto Wallin 16 0 0 S Raphael Zumbano Love 39 13 1

Super Middleweight Tim Robin Lihaug 15 2 0 S Gergo Horvath 9 2 1

Cruiserweight Tervel Pulev debut S TBA

Super Middleweight Denis Radovan debut S Jozsef Racz 7 11 1
Kategorien: Blog | Schlagwörter: , , , , , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

The interview with Granat

DSC01886.JPG

Adrian Granat, the Swedish heavyweight boxer called The Pike will be fighting in Kassel, Germany, against Saul Farah from Bolivia. Farah has been in the ring as a professional boxer 82 times with 59 won bouts and 52 on knockout. Adrian Granat tells he knows almost nothing about Farah. The bout on 4th June will be of 10 rounds. Granat is very confidence telling that it will be a short fight of 2-3 rounds. Still The Pike has condition enough to do 15 rounds.

Granat has been in the ring as a pro 12 times and is unbeaten with 11 KOs.

Two weeks ago he returned to Hamburg, Germany, where he nowaday lives, from Russia. Adrian was at a trainging camp in Chekhov for 3,5 weeks and made sparring with Alexander Povetkin. Adrian is 2 m tall and he is not impressed of Povetkin even if Sascha is a good boxer. He is small says Adrian and has experience, can hit well, but not impressed even if Granat enjoyed the camp.

Adrian Granat is a Swedish Viking and has no fear to get into the ring against Sascha.

The Swedish Dynamite hopes to get a title fight in the end of this year or in the beginning of the next year. Maybe it will be an European Championship. Granat finds Pulev is a good boxer, but even here Adrian shows self-confidence and telling he thinks he is a better boxer then Pulev.

Granat had been given an offer to fight Michael Wallish, but has not heard anything. He offered to fight without any purse, to fight for free. Still he has not heard anything and he doesn´t believe this bout will happen.

He is hungry of fighting better boxers, better names, but does even not shouting out he is the best in the world. Yet. At the question about fighting David Haye he tells that it will be too early in his career. Haye is boxing on a higher level as himself he tells. He needs more time before he will be ready for the top ten boxers. Adrian says that even if his self-confidence is good he is even looking realisticly at the things. Adrian means that at the level of top 20-30 boxers is what he can perform.

At 04.06.2016 we will see Adrian fighting the experienced Bolivian boxer Saul Farah.

To be known is that Adrian was acting sparringpartner for Wladimir Klitschko as well as Francesco Pianeta. At  the gym in Hamburg he is even doing sparring with Ruslan Chagaev.

The Interview: https://leifpm.co/2016/05/29/interview-adrian-granat-der-granate/

Kategorien: Blog | Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , , | 5 Kommentare

Bloggen auf WordPress.com.

%d Bloggern gefällt das: