Beiträge mit dem Schlagwort: SES

SES Box-Gala am 12. Dezember 2020 im Maritim Hotel Magdeburg

PM Großer Aufschlag zum Jahresende – DM Fress vs. Kadrija, Jun. – WM Dzemski, Uldedaj, Meinke und Henrik – SES-Box-Gala, 12.12. / Magdeburg

SES Box-Gala am 12. Dezember 2020 im Maritim Hotel Magdeburg: „Wieder großer Aufschlag zum Jahresende im Maritim Hotel in Magdeburg!“
SES-Cruisergewichtler Roman Fress im Kampf um die Deutsche Meisterschaft – sein Gegner ist Erdogan Kadrija aus Hamburg
SES-Lokalmatador Tom Dzemski – erste Titelverteidigung des Junioren-WM-Titels im Halb-Schwergewicht gegen den Berliner Jihad Nasif
Dazu steigen Federgewichtlerin Nina Meinke, Jurgen Uldedaj im Cruisergewicht und Mittelgewichtler Artur Henrik in den Ring  
+++ 12. Dezember 2020, Maritim Hotel Magdeburg / Zuschauer sind leider nicht zugelassen
+++ +++ TV-Übertragung: MDR „Sport im Osten – Boxen live“ ab 23.20 Uhr +++
SES Boxing setzt zum Ende des Box-Jahres 2020 im „Großen Saal“ des Maritim Hotel Magdeburg wieder den sport- bzw. gesellschaftlichen Glanzpunkt. Im edlen Rahmen und mit der besonderen Atmosphäre von „Las Vegas in Magdeburg“ im Maritim Hotel, diesmal allerdings aufgrund der aktuellen Corona-verordnungen ohne Zuschauer, setzen am 12. Dezember die SES-Youngsters – „The Next Generation“ – aus dem „Team Deutschland“, die sportlichen Höhepunkte in ihren Titelkämpfen.

SES-Cruisergewichtler Roman Fress im Kampf um die Deutsche Meisterschaft – sein Gegner ist Erdogan Kadrija aus Hamburg
Der von Ex-Welt- und Europameister Robert Stieglitz trainierte Roman Fress (11-0-0 (6)) wird sich der nächsten Prüfung stellen. Als Internationaler Deutscher Meister und Deutscher Meister trifft der 26-jährige Magdeburger Cruisergewichtler im Titelkampf um die Deutsche Meisterschaft auf den aus Cloppenburg stammenden Erdogan Kadrija (16-2-0 (10)), der derzeit in Hamburg lebt, für „Boxen im Norden“ antritt und bei Trainer Mark Haupt trainiert. Mit diesem Kampf will Roman Fress seine absolute Vormachtstellung in dieser Gewichtsklasse in Deutschland untermauern und weiter in den Ranglisten nach oben klettern. Mit einem Sieg soll dann alsbald endlich die erste internationale Prüfung mit einem Titelkampf angegangen werden.

SES-Lokalmatador Tom Dzemski – erste Titelverteidigung des Junioren-WM-Titels im Halb-Schwergewicht gegen den Berliner Jihad Nasif
Eine große Aufgabe steht für den IBF-Junioren-Weltmeister Tom Dzemski an.  Der Trainersohn aus Görzig bei Köthen, sein Coach ist SES-Coach Dirk Dzemski, wird sich in seiner ersten Titelverteidigung beweisen müssen. Sein Gegner ist der auch erst 23-jährige Berliner Jihad Nasif (12-1-1 (4)). Tom Dzemski als Lokalmatador in Sachsen-Anhalter ist ungeschlagen und muss, nach seinem hochdramatischen Titelgewinn im August „Open-Air“ auf der Magdeburger Seebühne, seine internationale Reife mit der ersten IBF-Junioren-WM-Titelverteidigung als erst 23-jähriger Halb-Schwergewichtler beweisen.  

Europameisterin Nina Meinke wieder im Ring – Gegnerin ist die Italienerin Angela Cannizzaro
Sie will unbedingt: Europameisterin Nina Meinke ist wie stets voller Ungeduld und sehnt sich endlich nach einem Kampf. Die Berlinerin konnte aufgrund der Pandemie-Bedingungen ihren Titel in diesem Jahr noch nicht verteidigen und stand nur einmal im Ring. Nun soll es am nächsten Samstag gegen die Italienerin Angela Cannizzaro (6-7-1 81)) einen weiteren Sieg geben, so dass sich die agile und sympathische Federgewichtlerin im nächsten Jahr dann wieder einer Titelverteidigung stellen kann.

Der ungeschlagene Doppel-Junioren-Weltmeister Jurgen Uldedaj mit seinem 13. Profikampf
Auch der erst 23-jährige Doppel-Junioren-Weltmeister Jurgen Uldedaj wird sich wieder im Ring präsentieren können. Der ungeschlagene Junioren-Weltmeister der WBO und WBC im Cruisergewicht war in diesem Jahr schon einmal mit einem Ko-Sieg erfolgreich und wird nun seinen 13. Profikampf bestreiten.

SES Boxing-Neuzugang Artur Henrik im dritten Profikampf
Es wird sein dritter Auftritt im Profigeschäft sein. SES-Mittelgewichtler Artur Henrik aus dem „Team Deutschland“ hat sich schon zweimal in diesem Jahr erfolgreich durchsetzen können. Der SES Boxing-Neuzugang aus Bremen, der in Hamburg unter Trainer Christian Morales trainiert, will wieder seine besondere boxerische Klasse unter Beweis stellen.
So haben drei weitere SES-Fighter die große Chance, in diesen schwierigen Zeiten, auch im Box-Sport, sich weiter zu präsentieren und sich in den Ranglisten auf ihren guten Positionen zu halten.
Mit dieser SES-Box-Gala wird an die höchst erfolgreichen Veranstaltungen, mit allen übererfüllten Auflagen aus den Corona-Bedingungen, in den letzten vier Monaten angeknüpft. Zuschauer sind allerdings aufgrund der aktuellen Corona-Verordnungen nicht zugelassen!
Der MDR wird diese Veranstaltung mit seiner seit über fünf Jahren erfolgreichen und fest etablierten Sendung „SPORT im Osten – Boxen live“ ab 23.20 Uhr übertragen.
Kategorien: Blog | Schlagwörter: , , , , , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

SES Box-Gala am 12. Dezember 2020 im Maritim Hotel Magdeburg:

PM Großer Aufschlag zum Jahresende – Fress, Dzemski, Hernandez, Meinke, Uldedaj und Henrik – SES-Box-Gala, 12.12. / Magdeburg

„Wieder großer Aufschlag zum Jahresende im Maritim Hotel in Magdeburg!“  

SES-Cruisergewichtler Roman Fress mit seinem ersten internationalen Titelkampf

SES-Lokalmatador Tom Dzemski – nächster Kampf um Junioren-WM-Titel im Halb-Schwergewicht  

SES Boxing setzt zum Ende des Box-Jahres 2020 im „Großen Saal“ des Maritim Hotel Magdeburg wieder den sport- bzw. gesellschaftlichen Glanzpunkt. Im edlen Rahmen und mit der besonderen Atmosphäre von „Las Vegas in Magdeburg“ im Maritim Hotel setzen am 12. Dezember die SES-Youngsters – „The Next Generation“ – aus dem „Team Deutschland“, die sportlichen Höhepunkte in ihren internationalen Titelkämpfen.
Der von Ex-Welt- und Europameister Robert Stieglitz trainierte Roman Fress wird sich der ersten großen internationalen Prüfung stellen. Als Deutscher Meister trifft der 26-jährige Magdeburger Cruisergewichtler im Kampf um einen Inter-Conti-Gürtel auf den starken italienischen Meister Francesco Versaci.  
Eine ähnlich große Aufgabe steht für den IBF-Junioren-Weltmeister Tom Dzemski an.  Der Trainersohn aus Görzig bei Köthen, sein Coach ist SES-Coach Dirk Dzemski, wird sich wieder in einem Junioren-WM-Kampf beweisen müssen. Der Sachsen-Anhalter-Lokalmatador ist ungeschlagen und muss, nach seinem hochdramatischen Titelgewinn im August „Open-Air“ auf der Magdeburger Seebühne, seine internationale Reife als erst 23-jähriger Halb-Schwergewichtler beweisen.

Mit Ex-Weltmeister Yoan Pablo Hernandez, Europameisterin Nina Meinke und Junioren-Weltmeister Jurgen Uldedaj haben weitere SES-Fighter die große Chance, sich in diesen schwiegen Zeiten, auch im Box-Sport, weiter im „internationalen Geschäft“ zu präsentieren. Mit dieser SES-Box-Gala wird an die höchst erfolgreichen Veranstaltungen, mit allen übererfüllten Auflagen aus den Corona-Bedingungen, in den letzten vier Monaten angeknüpft. Der MDR wird diese Veranstaltung mit seiner seit fünf Jahren erfolgreichen und fest etablierten Sendung „SPORT im Osten – Boxen live“ übertragen.
Kategorien: Blog | Schlagwörter: , , , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Boxen am 18. Januar in der Edel-Optics.de-Arena, Hamburg mit Formella, Kadiru, Mezencev etc.

DSC02897

“Boxen Live in Hamburg“ 

Die Hauptkämpfe:
IBO World Championship Welterweight

Sebastian Formella trifft auf Roberto Arriaza aus Nicaragua

WBC Youth World Championship Heavyweight

SES-Schwergewichtler Peter Kadiru im Kampf um die WBC-Junioren-WM gegen den Tschechen Tomas Šálek

Außerdem in Action: Roman Fress, Nenad Stancic (SES), Ali Eren Demirezen, Nuri Seferi, Taycan Yildirim sowie Debütant Volkan Gözcan (alle EC Boxing) und Ilja Mezencev
Das neue Box-Jahr startet gleich mit „Volldampf“. SES Boxing und EC Box-Promotion kooperieren im neuen Jahr und setzen mit der Box-Gala am 18. Januar gleich ein großes Achtungszeichen für das Box-Jahr 2020! Bei der heutigen Pressekonferenz im Block-Bräu an den Landungsbrücken fehlte leider einer: Formella-Gegner Arriaza kommt mit Verspätung in Hamburg an. Das öffentliche Interesse war dennoch riesig – und auch der Run auf die Tickets ist ungebrochen: Es gibt nur noch rund 100 Tickets für den Boxabend am kommenden Samstag.

EC-Promoter Erol Ceylan: „Wir haben die Ehre gemeinsam mit Ulf Steinforth und SES Boxing dieses Event auszurichten. Ich bin stolz darauf, so einen Kampfabend in Hamburg zu präsentieren. Es ist eine tolle Fightcard, auf die sich die Leute freuen dürfen.“

SES-Promoter Ulf Steinforth: „Es ist eine tolle Zusammenarbeit bisher. Die Zuschauer dürfen sich auf ein tolles Programm freuen. Wir haben eine ausverkaufte Halle und wir spüren die Vorfreude überall.“

Der IBO-Weltmeister im Weltergewicht Sebastian Formella will seinen Titel zum ersten Mal verteidigen

Der 6. Juli 2019 mag für viele Menschen ein gewöhnlicher Tag wie jeder andere gewesen sein –  für Sebastian „Hafenbasti“ Formella wird sich dieses Datum hingegen für immer ins Gedächtnis eingebrannt haben. Unter tosendem Applaus betrat der Weltergewichtler aus Hamburg die CU Arena im Stadtteil Neugraben – dort, wo er einst aufgewachsen war, dort, wo die Reise für „Hafen-Basti“ begann. Ihm gegenüber stand IBO-Weltmeister Tulani Mbenge aus Südafrika, der bei den Buchmachern als Favorit galt. Formella ließ sich davon jedoch nicht beeindrucken, hielt sich konsequent an seine mit Trainer-Duo Mark Haupt und Peter Cwielong erarbeitete Strategie. Am Ende eines kraftraubenden 12-Runden-Gefechts erklärte Ringsprecher-Legende Jimmy Lennon Jr. den 32-Jährigen zum Sieger und neuen Weltmeister. Seit den jubeldurchtränkten Stunden von Hamburg sind ein halbes Jahr ins Land gezogen, IBO-Weltmeister Sebastian Formella (21-0-0 (10)) ist nun nicht mehr in der Rolle des Jägers, er ist nun der Gejagte. Für seine erste Titelverteidigung ist die öffentliche Aufmerksamkeit nun deutlich größer, er muss beweisen, dass sein Triumph im letzten Sommer keine Eintagsfliege war. Hierfür auf die Probe stellen wird ihn Roberto Arriaza (18-1-0 (14)) aus Nicaragua, der nach Hamburg gereist kommt, um Formella den Titel zu entreißen. „Dynamita“, wie Arriaza auch genannt wird, machte in der Vergangenheit seinem Spitznamen immer wieder alle Ehre und ließ seine explosiven Fäuste sprechen. 14 seiner 18 Siege als Profi erzielte er durch Knockout, womit der 29 Jahre alte Südamerikaner in der Gewichtsklasse bis 66,678 kg zu den gefährlicheren Boxern zählt. Roberto Arriaza besticht zudem durch seine imposante Physis, gepaart mit einiger internationaler Erfahrung. Im Gegensatz zu Formella hat er nämlich schon in den USA geboxt. Alles in allem schnürt der Mann aus Managua ein Gesamtpaket, das den amtierenden Weltmeister in Gefahr bringen kann. Nun muss der Gejagte zeigen, dass er keine leichte Beute ist.
Sebastian Formella: „Ich habe mich gefreut, den WM-Titel zu gewinnen, aber es hat sich nichts geändert, ich bin weiter der, der ich bin. Ich musste in dieser Vorbereitung während den Feiertagen arbeiten und musste mich natürlich etwas zurückhalten.“

Formella über seine Fans und der ausverkauften Halle: „Das wird ein Hexenkessel, so viel ist sicher.“

Zum Gegner: „Er ist physisch sehr stark. Darauf haben wir uns eingestellt und wenn der Plan aufgeht, dann gewinnen wir.“

Mark Haupt: „Wir bereiten uns immer sehr gewissenhaft vor. Er muss fokussiert bleiben. Wir hatten sehr starke Sparringspartner in der Vorbereitung und fühlen uns gut vorbereitet auf den Gegner.“

SES-Schwergewichtler Peter Kadiru (22) im Kampf um die WBC-Junioren-WM gegen den Tschechen Tomas Šálek (21)

SES-Schwergewichtler Peter Kadiru hat nach seinem Start im Februar in die Profilaufbahn ein eindrucksvolles Jahr 2019 absolviert. Der erst 22-jährige Hamburger konnte seine eindrucksvolle Amateurkarriere als Jugend-Olympiasieger 2014, Vize-Weltmeister und Europameister im Juniorenbereich nun mit sechs hoffnungsvollen Siegen auch im Profibereich untermauern. Auch sein letzter Kampf mit dem Tko-Sieg gegen den Venezolaner Pedro Martinez im November in Halle/S. war wieder ein boxerisches Highlight in seiner Gewichtsklasse, dem Schwergewicht. Nun steht schon nach einem Jahr Profi-Dasein am 18. Januar in Hamburg für Peter Kadiru der erste internationale Titelkampf an. Gegen den erst 21-jährigen tschechischen Schwergewichtler Tomas Šálek, (11-1-0 (9)), der wie Kadiru als großes Talent im internationalen Schwergewicht gehandelt wird, steht somit die erste ganz große Bewährungsprobe im Kampf um die WBC-Junioren-Weltmeisterschaft an. Tomas Šálek gehört dem „Team Czech Republic“ an und wird von dem ehemaligen Welt- und Europameister Lukáš Konečný in Usti nad Labem trainiert. Peter Kadiru sollte in seinem ersten „Heimspiel“ in seiner Heimatstadt Hamburg vor dessen Ko-Quote von 75% vorgewarnt genug sein!
Ulf Steinforth: „Es schlagen zwei Herzen in meiner Brust. Beide sind bei SES unter Vertrag, aber solche Duelle gibt es eben manchmal, wenn es Sinn macht. Beide sind jung. Die K.o.-Quote spricht für Tomas, die technischen Fähigkeiten für Peter. Das wird ein spannender Kampf. So einen Kampf muss man in so einer frühen Phase erst einmal zusammenstellen.“

Salek-Coach Lukáš Konečný: „Er ist zwei, drei Kilo leichter als sonst, hat über Weihnachten sehr gut trainiert. Wir sind sehr gut vorbereitet. Er kann viel mehr als in den letzten Kämpfen gezeigt hat.“

Tomas Šálek: „Wir kennen uns aus Sparringseinheiten bei den Amateuren, aber Profiboxen ist etwas anderes. Ich werde alles tun, um zu gewinnen.“

Peter Kadiru:Das erste Profijahr war für mich etwas besonderes mit dem Highlight in Las Vegas. Dieser Kampf ist für mich ein Meilenstein, es geht um die Junioren-WM. Tomas ist ein echter Prüfstein, aber die höhere K.o.-Quote schreckt mich nicht ab. Sicher ist, die Halle wir brennen. Ich will überzeugen und den Kampf dominieren.“

Kadiru-Coach Morales: „Peter ist im Profiboxen angekommen. Wir haben ihn in diesem Jahr sehr gut aufgebaut. Jetzt in seiner Heimatstadt um den ersten Titel zu boxen ist ein echtes Highlight.“
Roman Fress kämpft gegen den Italiener Matteo Rondena um die Int. Deutsche Meisterschaft im Cruisergewicht

Als Schützling von SES-Trainer Robert Stieglitz, dem ehemaligen Welt-und Europameister im Super-Mittelgewicht, wird man „hart“ rangenommen. So auch Cruisergewichtler Roman Fress aus dem „Team Deutschland“, der jetzt von seinem Coach zu einem weiteren Titelehren angetrieben wird. In seinem zehnten Profikampf, in nicht einmal zwei Jahren Profilaufbahn, wird er im Kampf um die vakante Int. Deutsche Meisterschaft gegen den Italiener Matteo Rondetta (9-4-0 (7)) antreten. Da Roman Fress seine letzten beiden Gefechte durch jeweils klare und vorzeitige Ko-Siege entscheiden konnte, kann dieses Aufeinandertreffen mit dem Italiener ein weiterer wichtiger Fingerzeig für die anstehenden internationalen Auftritte sein.

Ulf Steinforth: „Das Jahr 2020 ist das Jahr der Entscheidung für Roman. Auftakt ist jetzt in Hamburg. Wir werden sehen wo die Reise hingeht. Er bringt alles mit, um ein Publikumsliebling zu werden.“

Roman Fress: „Mit meinem Trainer Robert Stieglitz habe ich den Sechser im Lotto gezogen. Ich habe eine tolle Bindung zu ihm.

Fress-Coach Stieglitz: „Roman ist sehr fleißg, hat über die Weihnachtstage trainiert. Ich bin zuversichtlich, dass er gewinnen wird. Er muss abliefern, was er im Training gezeigt hat. Er ist ein guter Boxer, hat ein exzellentes Auge, boxt intelligent.
Heimspiel für Nenad Stancic – im siebten Profikampf gegen Nukri Gamgebeli

Nenad Stancic hat sich in seiner Gewichtsklasse, dem Leichtgewicht, mit drei weiteren Siegen im Jahr 2019 etabliert. Der junge Hamburger will mit den nächsten Kämpfen den ersten nationalen Titel anstreben. In seinem ersten „Heimspiel“ in der Edel-Optics.de-Arena will sich das 22-jährige Talent aus dem „Team Deutschland“ im Kampf gegen Nukri Gamgebeli (10-8-0 (7)) aus Georgien die weitere und notwendige „Ringreife“ sichern, um im Jahr 2020 die neuen Ziele anzugehen

Nenad Stancic: „Ich habe eine tolle Vorbereitung hinter mir und freue mich auf den Auftritt den Hamburg. Großes Dankeschön an meinen Promoter, der mir die Chance gibt in Hamburg zu boxen.“
Weitere Kämpfe mit Ali Eren Demirezen und Nuri Seferi (EC Boxing) sowie mit Taycan Yildirim, Debütant Volkan Gökcek und Ilja Mezencev:

Mit den Boxern von EC Boxing, Ali Eren Demirezen (Schwergewicht), Nuri Seferi (Cruisergewicht) und dem Berliner Taycan Yildirim (Super-Mittelgewicht), sind weitere hochkarätige Duelle für diese Hamburger Box-Gala im Programm. Ali Eren Demirezen (11-1-0 (10)) trifft im Schwergewichtsduell über acht Runden auf den starken Weißrussen Andrei Mazanik (13-9-0 (10)), der sehr erfahrene Nuri Seferi (40-9-0 (22)) bestreitet einen 6-Runden-Kampf und der in acht Fights ungeschlagene Taycan Yildirim wird sich in einem „Berlin-Hamburg-Duell“ mit Denis Krieger (14-11-2 (9)) messen. Volkan Gökcek, auch aus Hamburg, wird seinen Debütkampf im Super-Leichtgewicht bestreiten.

Dazu wird auch der junge Hamburger Schwergewichtler Ilja Mezencev (20-2-0 (17)) gegen den Ungarn Attila Kalman (4-1-0 (3)) in den Ring steigen.

Der MDR wird diese Box-Gala in seiner Sendung „SPORT im Osten – Boxen live“ ab 22.30 Uhr übertragen. Eintrittskarten für diese Box-Gala in der Kooperation von SES Boxing und EC Boxing am 18. Januar 2020 in Hamburg sind noch online bei reservix.de und an allen bekannten Vorverkaufsstellen sowie unter der Ticket-Hotline 01806 700 733 erhältlich.

Poster 18.01.20120

 

Kategorien: Blog | Schlagwörter: , , , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Tyson Fury vs Tom Schwarz

Kategorien: Video | Schlagwörter: , , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Agit Kabayel vs Andriy Rudenko

Kategorien: Video | Schlagwörter: , , , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

SES mit Titelkämpfe am 21.04.2018 in Berlin

DSC04489 Rovcanin

Agit Kabayel darf nun gegen Miljan Rovcanin um seinen EBU-Titel boxen. Rovcanin stellte Dimitrenko in Schwierigkeiten mit seinem unorthodoxen Boxstil. Nach drei Verwarnungen wurde Rovcanin disqualifiziert. Hoffentlich hat er daraus eine Lehre gemacht und wird auf jedenfall nicht umsonst nach Berlin kommen. Agit darf gut aufpassen auf einen wilden Serbe.

Senad Gashi trifft auf Tom Schwarz. Absoluter klasse Kampf-Paarung! Der Titel WBO InterConti geht zum Gewinner.

Bravo SES, dass sind Kämpfe für die Boxfans!

 

VIDEOS:

https://leifpm.co/2017/12/23/alexander-dimitrenko-vs-miljan-rovcanin/

https://leifpm.co/2015/06/21/senad-gashi-vs-ratko-draskovic/

Saturday 21, April 2018

Estrel Convention CenterNeukoellnBerlinGermany

promoter Ulf Steinforth (SES Sports Events GmbH)
heavyweight Tom Schwarz 20 0 0
S
12 Senad Gashi 16 0 0
heavyweight Agit Kabayel 17 0 0
S
12 Miljan Rovcanin 19 1 0

 

FB_IMG_1463916361182

Kategorien: Blog | Schlagwörter: , , , , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

SES mit tollen Fightcards

Am Samstag ist es wieder Showtime. Kann man nicht in Halle/Saale dabei sein zeigt MDR zum Glück Boxen in TV. Hauptkampf mit Tom Schwarz, immer sehenswert,  gegen Samir Nebo.

Im Ring steigen auch Jürgen Uldedaj um den Deutsche Internationale Titel im Cruisergewicht. Robin Krasniqi als auch Roman Belaev und Tom Dzemski von SES wird auch dabei boxen. Dabei ist auch Elvis Hetemi.

DSC07628.JPG

SES hat bekanntlich aufgestockt mit Enrico Kölling und Stefan Härtel, beide boxen am 03.03.2018 in Weissenfels, Sachsen-Anhalt.

Saturday 3, February 2018

Erdgas ArenaHalle an der SaaleSachsen-AnhaltGermany

commission Bund Deutscher Berufsboxer
promoter Ulf Steinforth (SES Sports Events GmbH)
television Germany MDR
division boxer w-l-d
last 6
rounds opponent w-l-d
last 6
heavyweight Tom Schwarz 19 0 0
S
12 Samir Nebo 10 1 1
cruiserweight Juergen Uldedaj 7 0 0
S
10 Jakub Synek 8 0 1
super middleweight Robin Krasniqi 46 5 0
S
8 Bartlomiej Grafka 20 27 3
welterweight Roman Belaev 17 3 0
S
6 Jaba Shalutashvili 24 18 1
cruiserweight Roman Fress debut
S
6 Ralf Sawetzki 4 11 3
light heavyweight Tom Dzemski 7 0 0
S
6 Patrick Linkert 5 12 1
light heavyweight Elvis Hetemi 9 0 0
S
6 Stanislav Eschner 7 6 1
super welterweight Marco Martini 13 3 0
S
6 Daniel Przewieslik 2 5 1

EBU logo

Karo Murat sagte die Verhandlungen ab um seinen EBU-Titel gegen Bösel in einem Rematch zu stellen. Der Rematch wäre zwar erst möglich wäre nach einer Pflichtverteidigung gegen Serhiy Demchenko, verlangte EBU. Nun wird also Dominic Bösel um den vakanten EU-Titel gegen den in Ukraine geborene Italiener Demchenko am 03.03.2018 boxen. Äußerst spannend!

Saturday 3, March 2018

StadthalleWeissenfelsSachsen-AnhaltGermany

commission Bund Deutscher Berufsboxer
promoter Ulf Steinforth (SES Sports Events GmbH)
light heavyweight Dominic Boesel 26 1 0
S
12 Serhiy Demchenko 18 11 1
light heavyweight Stefan Haertel 15 0 0
S
? TBA
light heavyweight Enrico Koelling 24 2 0
S
? TBA
light heavyweight Adam Deines 13 0 1
S
? TBA
Kategorien: Blog | Schlagwörter: , , , , , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Karo Murat vs Dominic Bösel

Kategorien: Video | Schlagwörter: , , , , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

EBU-Kampf Dominic Bösel vs Karo Murat

DSC03973.JPG

Europameisterschaft im Halb-Schwergewicht

Dominic Bösel (SES Boxing) vs. Karo Murat (EC Boxing)

+++ Hauptkampf der SES-Box-Gala am 1. Juli 2017 in der BallsportARENA Dresden +++

Mit dem Rücktritt des amtierenden Europameisters Robert Stieglitz hat die Europäische Box-Union (EBU) einen Kampf um den nun vakanten Titel zwischen dem ursprünglichen Pflichtherausforderer Dominic Bösel und der Nummer 3 der EBU-Rangliste Karo Murat neu angesetzt.

Der ungeschlagene Freyburger WBO- / WBA- / IBF-Inter-Conti-Champion Dominic Bösel (24-0-0 (9)) aus dem Magdeburger SES Boxing-Team trifft also in Dresden am 1. Juli in einem deutschen Duell auf den ehemaligen Europameister im Super-Mittelgewicht und in weiteren Titelkämpfen erprobten Karo Murat (30-3-1 (19)) aus Berlin, der für die EC Boxpromotion aus Hamburg antritt.

 

Der 33jährige Karo Murat gelangte 1993 mit seiner über Armenien nach Deutschland, wo  er  in Kitzingen (Bayern) aufwuchs und jetzt in Berlin lebt. 2006 wurde der mehrfache bayerische Amateurmeister Murat unter Trainer Uli Wegner Boxprofi Profiboxer. Am 12. April 2008 wurde er schließlich neuer Europameister  im Supermittelgewicht. Murat  siegte einstimmig nach Punkten gegen den ehemaligen WBC-Weltmeister und Europameister Christian Sanavia aus Italien. Seinen Europatitel verteidigte er anschließend durch Punktesieg gegen den späteren WBA-Weltmeiste Gabriel Campillo sowie beim Rückkampf gegen Sanavia durch technischen K.o. in Runde 10. Im Jahr 2009 wurde der im Irak geborene Fighter durch einen Punktsieg gegen Serhiy Demchenko neuer WBO-Interkontinentaler Meister im Halbschwergewicht und verteidigte den Titel zwei Mal.  In Atlantic City (USA)  kämpfte Murat am 27. Oktober 2013 gegen die Box-Legende Bernard Hopkin und verlor ehrenvoll nach Punkten.
Der EC Boxing-Fighter lieferte sich bei einem vielbeachteten Box-Event in Göppingen im vergangenen September mit Yevgeni Makhteinenko den Kampf des Abends. Murat schickte in einer „Materialschlacht“ seinen Kontrahenten drei Mal zu Boden. Der Ukrainer fightete jedoch hart zurück. Doch der 33jährige Karo Murat siegte durch TKO in Runde 12 und sicherte sich den WBA International-Gürtel.
Jetzt gegen den Top gerankten 27-jährigen Dominic Bösel geht es für beide Boxer nicht nur um den  EBU EM-Titel, sondern auch um die Chance einen WM-Kampf bestreiten zu können. Ein „Crossroad-Fight“. Erfahrung gegen Jugend. „Ein Kampf auf Augenhöhe. Die Chancen stehen 50:50“, meint Erol Ceylan, obwohl für Karo Murat ein „Auswärtsspiel“ ansteht. Auf der Pressekonferenz treffen jetzt beide Kontrahenten zum ersten „Showdown“ aufeinander. Auf das Wortgefecht dürfen die Vertreter der Presse gespannt sein. Das Fechten mit der Faust folgt dann am 1. Juli.

Der MDR wird die SES-Box-Gala in seiner Sendung „SPORT im Osten – Boxen live“ aus der BallsportARENA Dresden übertragen.

Eintrittskarten für diese SES-Box-Gala am 1. Juli 2017 in der BallsportARENA Dresden sind unter www.eventim.de und bei allen bekannten Vorverkaufsstellen sowie unter der SES-Ticket-Hotline 0391/7273720 erhältlich.

Kategorien: Blog | Schlagwörter: , , , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Agit Kabayel vs. Hervé Hubeaux

Click here:

http://www.mdr.de/boxen/index.html

 

Kategorien: Video | Schlagwörter: , , , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Bloggen auf WordPress.com.

%d Bloggern gefällt das: