Beiträge mit dem Schlagwort: Radovan

Tag der Abrechnung – Clash zwischen Mittag und Radovan geht um IBF Europe Titel

DSC03558

Der sehnlichst erwartete Rückkampf zwischen Ronny Mittag und Denis Radovan am 6. April im Wolfsburger CongressPark erhält das verdiente Upgrade. Jetzt geht es um die Europameisterschaft der IBF!
Zur Erinnerung:  Radovan und Mittag standen sich im Dezember in Gummersbach in einer knallharten Schlacht gegenüber, in der Mittag schwer gezeichnet wurde und Radovan beide Trommelfälle zerrissen. Der Fight wurde zum Unmut aller unentschieden gewertet.
Im Rückkampf wollen Ronny Mittag und das Wiking Box-Team reinen Tisch machen. Coach Hartmut Schröder bereitet Mittag im Box-Camp in Berlin Marzahn akribisch und kompromisslos auf das alles entscheidende Gefecht vor.
Währenddessen hat Radovan sein Trainingslager von Stuttgart ins mondäne Miami verlegt. Der „Kölsche Jong“ trainiert für den Kampf bei Star-Coach Pedro Diaz.

Es ist trist, nass und kalt. Die Luft riecht nach Schwerstarbeit. Ronny Mittag steht in einer Pfütze aus Schweiß, während er mit einer „Keule“ auf einen LKW-Reifen eindrischt. Klitschnass klettert er zum Wettkampf-Sparring in den Ring. Wenn er die Schlaghand abfeuert, glaubt man das verheerende Sirren einer Gewehrkugel zu hören. Der ein oder andere Sparringsgegner wünscht sich dann, der Wikinger hätte besser mit der Keule zugeschlagen. Die Trainingsinhalte sind „Top-Secret.“ Mittag ist fokussiert und entschlossen. Er weiß, er kämpft nicht nur gegen Radovan, sondern auch gegen dessen Fans und ganz Wolfsburg, dass hinter dem Sauerland Boxer stehen wird. Die Wikinger befürchten, dass sie auch gegen die Jury antreten werden.
„Wir können uns nicht auf ein gerechtes Urteil verlassen“ sagt Winfried Spiering, Chef des Berliner Box-Teams, „deshalb werden wir vorzeitig siegen.“
Das hat was vom ersten Rocky-Film. Doch diesmal boxen nicht Rocky Balboa und Apollo Creed gegeneinander, sondern, und das ist noch besser, Ronny Mittag gegen Denis Radovan.

Tickets für die Box-Gala im CongressPark Wolfsburg am 6.April. auch unter Wiking Tickethotline:

  • Info@wikingboxteam.de
  • 9-12 Uhr 030/29668734
  • 6-22 Uhr 0172/3082807
Kategorien: Blog, Foto u Text | Schlagwörter: , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Leckere Jahresabschluss bei PSP Boxing in Lüchow

PSP Boxing Promotion setzt große Kämpfe zu zeigen fort. Beim traditionellem Dinnerboxen zum Weihnachten im Gildehaus Lüchow konnte man diesmal große Namen wie Denis Bakhtov präsentieren. 11 Kämpfe neben leckeres Essen wurde serviert. Enrico Schütze macht äußerst gute Moderation und mit seinen Kenntnissen von Boxen wird für das Publikum u. a. die Boxregeln erklärt.

Laut wurden die Kämpfer vom Publikum unterstützt. Großartige Leistungen zeigte Timo Habighorst als hervorragender Ringrichter. Weniger professionell wurde von anderem Kollege geleistet mit unverständlichen Abbruch von Kuvac sowie das Durakovic kriegt ärztliche Behandlung vor Abbruch des Kampfes. Regelkonform darf während den Kampf der Ringarzt nur die Boxer begutachten ob sie weiter kampffähig sind. Die Behandlung von Cuts oder ausgekugelten Schultern hat zwischen den Runden stattzufinden. Nun wurde den Kampf eh danach abgebrochen. Außer diesen Kleinigkeiten war es einen Leckerbissen für Boxfans.

Bakhtov hatte einen neuen Mundschutz der nicht zu ihm passte. Sehr schade für so einen erfahrenen Boxer wie Denis Bakhtov. Hussein Muhammed hatte mit sehr hohen Tempo klar gezeigt dass er unbedingt weit vorne im Ranking hochklettern möchte. Durch die ewige Probleme mit Bakhtovs Mundschutz, stellte sich Denis plötzlich aufgebend und irritiert, dazu hatte Ringrichter Habighorst keine andere Möglichkeit als den Kampf abzubrechen. Bakhtov unterlag durch Disqualifikation. Glückwunsch an Hussein Muhammed aus Köln! Welcher Gegner kommt demnächst für ihn in Frage? Manuel Charr? Sieht aus das Köln einen neuen Koloss im Schwergewicht hat.

Bester Kampf des Abends zeigte Gabriell Tunici. Einen harten Kampf und tolles Boxen.

Die Berliner-Rivalen Prince Nasif vs Mazen Girke bot einen tollen Kampf zu sehen. Der Joureyman Mazen haben die wenigsten KO zu schlagen geschafft. Girkes boxerische Fähigkeit ist erheblich besser als was man aus seiner Bilanz sich vorstellt. Nasif ist ein Name für die Zukunft zu behalten. Im Sport1 wurde von Prince Nasif berichtet. Wir freuen uns von weitere tolle Fights von diesem Talent.

Kambis  Rahmani setzte seine KO-Serie fort und gewann auch diesen Abend vorzeitig.

Klare Sieger aus Hamburg waren sowohl Sebastiano Lo Zito und Niko Chatscharyan. Beide Boxer die Boxfans schöne Gefechte anbieten.

Danke an Enrico Schütze der mit PSP Boxing Promotion klasse Boxevents arrangiert.

Kategorien: Blog, Foto u Text | Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Johann Becker vs Radovan Kuca

Kategorien: Video | Schlagwörter: , , , , , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Hochinteressante Kampfpaarungen am 01.12.2018 in Gummersbach

DSC09619

Am 01.12.2018 in Gummersbach gibt es mehrere gute Boxer zu sehen. Top für die Boxfans.
Hauptkampf Deniz vs Denis ist äußerst brisant. Deniz Ilbay ist sehr zuversichtlich und Denis Krieger will jetzt vor dem Kampf nicht viel sagen. Krieger:
– Ich habe bei den letzten vorherigen Kämpfen so viel gesagt, was nachher leider nicht eingetroffen sind. Dazu kam es zu emotionalen Äußerungen im Ring, die ich mich dafür entschuldigt habe, und nun sage ich lieber nichts. Es gab für mich nicht die erwünschte Erfolge deswegen sage ich jetzt nicht, sondern werde am Samstag die Fäuste im Ring sprechen! Motiviert und vorbereitet bin ich so dass ich mich auf meine Aufgabe voll fokussiere.

Deniz Ilbay verspricht K.o.-Sieg im Kampf um die Deutsche Meisterschaft: „Ich werde gegen Krieger nicht über die Runden gehen“! 

Vertrag bei Sauerland, Heirat, Nachwuchs ist im Anmarsch – es läuft bei Youngster Deniz Ilbay (23 Jahre) aus Köln. Am Samstag macht er seinen ersten Kampf für Team Sauerland in der Gummersbachener Schwalbe-Arena. Gegner wird der Hamburger Denis Krieger sein. Ein hartes Duell. Seit heute steht auch fest: Der Sieger darf sich fortan Deutscher Meister im Weltergewicht nennen! Was Ilbay über sein „neues“ Leben und den Kampf am Samstag denkt, verrät er uns im folgenden Interview.

Deniz, willkommen im Team Sauerland. Wie fühlst du dich? 

Deniz Ilbay: „Sehr gut. Ich habe bei DEM deutschen Boxstall unterschrieben und will mit dem Team Titel holen“!

Der erste Titel könnte schon am Samstag dein sein…

Deniz Ilbay: „Das wird er auch. Und ich habe nicht vor, mit Krieger über die Runden zu gehen“.

Wie lief die Vorbereitung auf den Kampf? 

Deniz Ilbay: „Anders. Ich habe eine schwangere Frau daheim. Doch das ist eine schöne Sache. Wir haben u.a. die Sparringsrunden von drei auf vier Minuten ausgedehnt – für die Kondition. Das haben wir uns bei Weltmeister Vasiliiy Lomachenko abgeschaut“.

Bei dir hat sich – neben dem Vertrag – einiges verändert. Du hast kürzlich geheiratet und für Nachwuchs im Hause Ilbay ist auch schon gesorgt?

Deniz Ilbay: „Ja, ich habe meine langjährige Freundin Lyna am 2.11. geheiratet und unser Sohn – er soll Lio heißen – kommt Anfang Februar zu uns. Ich bin rundum glücklich und dankbar“.

Du hast sehr früh mit dem Leistungssport begonnen. Deinen ersten Kampf hast du schon mit 4 (!) Jahren gemacht? 

Deniz Ilbay: „Richtig. Ich über 100 Kämpfe im MuayThai und Kickboxen hinter mir und alle möglichen nationalen und internationale Titel geholt. Irgendwann waren allerdings meine Füße so lädiert, dass mein Vater Garip und ich uns gesagt haben, dass wir es fortan mit dem Boxen probieren wollen“.

Eine gute Entscheidung. Was dürfen wir am Samstag von dir erwarten? 

Deniz Ilbay: „Einen packenden Kampf. Ich werde Krieger zermürben und dann zuschlagen. Ich werde, anders als vorher Frank, Formella und Baraou,
Krieger auf die Bretter schicken“!

Denis Krieger ist im Kampf gegen Abass Baraou aus der Rolle gefahren, hat sich komplett daneben benommen. Stellst du dich auch darauf ein? 

Deniz Ilbay: „Zu mir und meinem Vater war Denis Krieger sehr höflich. Aber sollte etwas derartiges wie im Kampf gegen Baraou passieren, sollte er wissen, dass ich aus dem Thai-Boxen komme…“

Du bist Kölner, boxt jetzt in Gummersbach – also ein Heimspiel für dich.

Deniz Ilbay: „Es ist noch nicht ganz mein Wohnzimmer, das wird immer Köln bleiben, aber es fühlt sich so an, als ob ich in Nachbars-Wohnzimmer boxen würde. Viele Fans und auch Prominente wollen am Samstag zu meinem Kampf nach Gummersbach kommen“.

Am Samstag geht es um die Deutsche Meisterschaft. Was kommt danach? 

Deniz Ilbay: „Internationale Titelkämpfe! Gerne auch im Ausland. Ich würde auch jederzeit Stallduelle annehmen. Der liebe Gott hat mir das Talent geschenkt, mein neuer Promoter wird mir jetzt die großen Kämpfe besorgen“!

 

Ulli Wegner vor Kämpfen von Baraou und Bunn in Gummersbach: „Abass Baraou wird mein nächster Weltmeister“!

Kult-Coach Ulli Wegner ist bester Laune, denn am Samstag (live auf SPORT1) boxen seine Hoffnungsträger Abass Baraou und Leon Bunn in der Gummersbachener Schwalbe-Arena. Klare Anweisung an „seine Jungs“: Deutliche Siege! Denn Baraou und Bunn sollen schon bald um große Titel boxen. Wegner verspricht: „…und Baraou wird mein nächster Weltmeister“!

Klare Worte von Wegner. Mit Abass Baraou hat er ein Juwel unter seinen Fittichen. Der Oberhausener wurde in seinem zweiten Profikampf schon Deutscher Meister – jetzt, im vierten Kampf geht es gegen den erfahrenen Armenier Sasha Yengoyan (41-5-1). Wegner fordert von Baraou einen deutlichen Sieg. Kommt das nicht alles etwas zu früh? Wegner: „Auf keinen Fall. Baraou ist schon Weltklasse! Bei den Amateuren hat er schon gezeigt, dass er bei den Profis nicht viele Kämpfe brauchen würde, um ganz oben mitzumischen. Er bringt alles mit, um Weltmeister zu werden. Technisches Können, Willen, Ehrgeiz und Persönlichkeit zeichnen ihn aus“.

Ähnlich liegt der Fall beim Frankfurter Leon Bunn. Auch der Halbschwergewichtler hatte eine beachtliche Amateur-Karriere. Wegner: „Leon ist trainingsfleißig und sehr fokussiert. Für ihn brauchen wir jetzt Gegner, die ihn fordern“. In Gummersbach wird Bunn (11-0) auf den Franzosen Yannick N`Galeu (5-4) treffen.  Wegner: „Da ist ein klarer Sieg Pflicht. Und im nächsten Kampf muss ein deutlich stärkerer Gegner her. Abass und Leon müssen wir fördern und schnell zu Titeln führen. Das ist nicht nur für uns, sondern auch für das deutsche Boxen enorm wichtig“.

Tickets für die Box-Gala in Gummersbach am 1. Dezember gibt es unter www.ticketmaster.de, der telefonischen Karten-Hotline 01806 – 999 0000 sowie unter http://www.eventim.de und an allen bekannten Vorverkaufsstellen. 

Saturday 1, December 2018

  

Schwalbe ArenaGummersbachNordrhein-WestfalenGermany

promoter Sauerland Event – Wilfried Sauerland
matchmaker Tom Dallas
middleweight Denis Radovan 11 0 0
S
10 Ronny Mittag 30 3 2
super welterweight Abass Baraou 3 0 0
S
10 Sasha Yengoyan 41 5 1
welterweight Deniz Ilbay 20 1 0
S
10 Denis Krieger 14 6 2
super welterweight Nick Klappert 25 3 0
S
8 Sergej Wotschel 11 3 1
light heavyweight Leon Bunn 11 0 0
S
8 Yannick N’Galeu 5 4 0
super middleweight Yusuf Kanguel 16 3 1
S
8 Slavisa Simeunovic 31 34 0
featherweight Alicia Holzken debut
S
4×2 Gabriella Mezei 9 16 4
middleweight Simon Zachenhuber 4 0 0
S
4 Danail Stoyanov 2 4 0

ARTIKELN:

https://leifpm.co/2018/11/26/mit-doppelspitze-zum-sieg-wikinger-boxen-am-1-dezember-auf-2-events/

https://leifpm.co/2018/10/11/deniz-vs-denis-am-01-12-2018-in-gummersbach-dazu-boxt-auch-denis/

https://leifpm.co/2018/11/15/ronny-mittag-siegessicher/

https://leifpm.co/2018/10/14/mittelgewichts-kracher-denis-radovan-boxt-gegen-ronny-mittag/

Deniz vs Denis 1.12

Kategorien: Blog, Foto u Text | Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Mit Doppelspitze zum Sieg Wikinger boxen am 1. Dezember auf 2 Events

DSC03561

Eigentlich war geplant, dass die Wikinger William Scull und Ronny Mittag am 1. Dezember gemeinsam auf dem Sauerland Event in Gummersbach boxen sollten. Das ist hinfällig, gegen den Kubaner will keiner antreten…

William Scull folgte einer Einladung des Wiking Box-Teams und befindet sich für zwei Probekämpfe in Deutschland. In Neustadt-Glewe bestritt der Supermittelgewichtler seinen ersten Fight und verzauberte das Publikum zwei kurzweilige Runden mit Kubaboxen und einem unglaublichen Leberhaken.

Scull sollte in Gummersbach gegen Team Sauerlands Oliver Flodin antreten. Doch dann gab es eine Absage. „Einen Ersatzgegner hat uns Sauerland nicht angeboten“, so Winfried Spiering, „deshalb haben wir entschieden, Scull in Ransbach-Baumbach in einem Sechsrunder gegen Cem Kurnazcan kämpfen zu lassen.

Kurnazcan war der einzige, der die Challenge gegen Scull annahm. Er hat den Heimvorteil auf seiner Seite, denn Ransbach-Baumbach liegt mitten im Jagdrevier des in zehn Kämpfen ungeschlagenen Koblenzers.

Des einen Leid ist des anderen Freud. Während das Publikum in Gummersbach auf ein Knaller-Fight verzichten muss, kann sich Ransbach-Baumbach über einen unglaublichen Kampf freuen. Wann gab es zuletzt einen Profikampf zwischen einem Deutschen und einem Kubaner? Eine Neuauflage wird es am 1. Dezember geben.

Zeitgleich wird Ronny Mittag gegen Denis Radovan antreten. Der Wikinger will ein starkes Signal an seine Fans ausstrahlen. Wie dieses aussehen könnte, weiß sein Coach Hartmut Schröder: „Wie ein Schwarm wütender Wespen über Radovan herfallen. Der Rest kommt von allein.“

ARTIKELN:
https://leifpm.co/2018/11/15/ronny-mittag-siegessicher/

https://leifpm.co/2018/11/06/spiering-ronny-mittag-und-kubaner-william-scull-siegen-vorzeitig-am-01-12-2018/

https://leifpm.co/2018/10/14/mittelgewichts-kracher-denis-radovan-boxt-gegen-ronny-mittag/

https://leifpm.co/2018/11/13/william-scull-der-kubanische-wikinger/

Kategorien: Blog, Foto u Text | Schlagwörter: , , , , , , , , , , | Ein Kommentar

Ronny Mittag siegessicher

 

DSC06568

Große Sprüche: Wikinger vor Kampf gegen Kölner Radovan siegessicher! 

Die erste große Box-Gala am 1. Dezember in der Gummersbachener Schwalbe-Arena rückt immer näher. U.a. stehen drei hochkarätige Kämpfe mit Beteiligung von Sauerlands „NRW-Fightern“ auf dem Programm. Youngster Abass Baraou (Oberhausen) muss gegen den Armenier Sasha Yengoyan ran. Der Kölner Deniz Ilbay gegen Denis Krieger (Hamburg) – und Denis Radovan (ebenfalls aus Köln) muss gegen den erfahrenen Berliner Ronny Mittag vom Wiking-Boxstall in den Ring steigen. Dessen Chef, Winne Spiering, ist für markante Sprüche in der Box-Szene bekannt. Im folgenden Interview eröffnet er das Wortgefecht. 
Im Mai verlor Ronny Mittag gegen Patrick Wojcicki seine IBF- Intercontinental Krone. Drei Monate später platzte die Chance auf einen GBU Titelkampf gegen Vincent Feigenbutz. Ein grippaler Infekt verhinderte seinen Antritt. Nun soll Mittag am 1. Dezember in Gummersbach gegen Denis Radovan kämpfen und der ist, wie Patrick Wojcicki und Vincent Feigenbutz, ein Boxer von Team Sauerland.
Hatte Mittag in der Vergangenheit einfach nur Pech gegen Sauerland Boxer oder ist es das „Gesetz der Serie“, dass ihm auch gegen Radovan zum Schicksal werden könnte?
Davon will Wiking-Boss Winfried Spiering nichts wissen. „In Gummersbach dominieren die Wikinger“, so Spiering. 

Winne Spiering, in vier Wochen haben sie wieder einen Großkampftag vor der Brust. Dann wird Ronny Mittag gegen Denis Radovan boxen. Niederlage gegen Wojcicki, krank gegen Feigenbutz. Gibt es so etwas wie einen Sauerland-Fluch, der auf Mittag lastet?
Winne Spiering: „Blödsinn. Den Fight gegen Wojcicki hat er verloren. Der Kampf lief an ihm vorbei. Und daran ist kein „Team-Sauerland-Fluch“ schuld. Als er dann wegen einer Grippe Feigenbutz absagen musste, da fühlte er sich hundeelend. Trotz Fieber und Schüttelfrost wollte er boxen. Das habe ich verboten. Eines hat Ronny davon gelernt: Fahre niemals vor wichtigen Kämpfen mit öffentlichen Verkehrsmitteln! Da steckt man sich nur an“. 
Wie läuft seine Vorbereitung?

Winne Spiering: „Es läuft alles perfekt. Jetzt stößt noch William Scull zu uns ins Training und wird sich gemeinsam mit Ronny auf Gummersbach vorbereiten“. 
Radovan war bei den Amateuren ein Ausnahmetechniker. Unvergesslich sind seine Schlachten gegen Xhek Paskali…
Winne Spiering: „ …und gegen Stefan Härtel. Wir haben Radovan studiert. Wir kennen seine Kämpfe als Amateur, wir kennen seine Kämpfe für Sauerland“. 
Was haben sie denn über ihn herausgefunden? 
Winne Spiering: „Dass er als Profi im Supermittelgewicht angefangen hat. Man hatte sogar überlegt, ihn für das nächsthöhere Halbschwergewicht aufzubauen.
In seinen Kämpfen hat er ausschließlich Aufbaugegner geboxt. Deshalb sagt seine KO-Quote von 45% nichts aus.
Das muss man bei Sauerland erkannt haben, denn neuerdings startet er ja eine Gewichtsklasse tiefer im Mittelgewicht.
An das ganze „BLA, BLA, BLA“ in den Zeitungen, vom „ausgezeichneten Techniker, der im Mittelgewicht schneller an die Spitze kommt, glaubt doch eh keiner“. 

Woran glauben sie?
Winne Spiering: „Das Radovan keinen Bums hat. Ob er seinen Platz im Mittelgewicht finden wird, werden wir sehen“. 
Denis hat zuletzt Florian Wildenhof in der ersten Runde KO geschlagen. Und das war im Mittelgewicht. 
Winne Spiering: „Sie vergleichen Äpfel mit Birnen. Wildenhof ist kein Wikinger und schon gar nicht Ronny Mittag!
Für Radovan kommt der Kampf zu früh. Es ist ein Fehler ihn schon jetzt gegen Ronny antreten zu lassen und der wird bestraft“.

Verraten sie uns ein wenig zu Ronnys Taktik?
Winne Spiering: „Nein. Freuen sie sich einfach auf einen vorzeitigen Sieg des Wiking Teams“. 
 

Neuer Gentleman: Verbal-Schlacht gegen Ronny Mittag findet ohne Denis Radovan statt!

Auf der ersten großen Box-Gala am 1. Dezember in der Gummersbachener Schwalbe-Arena muss der Kölner Denis Radovan zu seinem bislang schwersten Profikampf in den Ring steigen. Gegner Ronny Mittag ist mit seinen 30 Jahren und einem Kampfrekord von 30-3-2 an Erfahrung definitiv reicher als der 26-jährige Sauerland-Boxer. Doch Radovan (11-0-0) will sich mit einem Sieg für einen ersten Titelkampf empfehlen und dabei nur mit Taten glänzen. Denn klar ist: „Eine Verbal-Schlacht findet ohne mich statt“!

Grund für Radovans Aussage. Im gestrigen Interview polterte Mittag-Manager Winne Spiering ordentlich los. Beispiele: „Radovan hat keinen Bums…“ oder „für Radovan kommt der Kampf gegen Ronny viel zu früh“. Doch die Aussagen des Wikinger-Häuptlings Spiering lassen Radovan völlig kalt: „Mir ist klar, dass solche Aussagen oft benötigt werden, um einen Kampf künstlich spannender zu machen, aber das braucht dieser Kampf definitiv nicht“, so Radovan.

Der Kölner machte zuletzt mit dem ebenfalls erfahrenen Florian Wildenhof (29-5-1) kurzen Prozess auf der Box-Gala in Wolfsburg Anfang Oktober. Radovan: „Deswegen bin ich nach dem einründigen Kampf sehr froh, dass ich schnell wieder in den Ring steigen werde“. Der Mittelgewichtler, der sich letzte Woche bei Kult-Coach Ulli Wegner in Berlin trainierte (weil Home-Coach Conny Mittermeier Artur Mann bei dessen WBSS-Auftritt in den USA coachte) und sich jetzt wieder in Stuttgart vorbereitet, weiß aber, dass der Kampf gegen Mittag um einiges härter werden wird. Radovan: „Ronny hat eine ganz andere Qualität. Ich schätze ihn sehr“.

Für den als „Edeltechniker“ bekannten Denis Radovan ist der Kampf gegen „Wikinger-Kämpfer“ Mittag die „Generalprobe“ für den angestrebten Titelkampf und zudem eine ganz besondere Premiere. „Zum ersten Mal werde ich in meiner Profilaufbahn in NRW boxen. Das ist eine tolle Sache – und ich möchte meinen Fans und meiner Familie, die nur eine kurze Anreise haben und zahlreich erscheinen werden, einen guten Kampf zeigen“, sagt Radovan.

Und für das Team Wiking um Winne Spiering und Ronny Mittag hat er sich für die Begegnungen in der Kampfwoche auch schon etwas ausgedacht. Radovan: „Ich werde allen die Hand geben und ´Guten Tag´ sagen“.

Scheint fast so, als ob Sauerland einen neuen „Gentleman“-Boxer hat…

Tickets für die Box-Gala in Gummersbach am 1. Dezember gibt es ab sofort unter www.ticketmaster.de, der telefonischen Karten-Hotline 01806 – 999 0000 sowie unter http://www.eventim.de und an allen bekannten Vorverkaufsstellen. 

Kategorien: Blog, Foto u Text | Schlagwörter: , , , , , , , , | 2 Kommentare

Spiering: Ronny Mittag und Kubaner William Scull siegen vorzeitig am 01.12.2018

DSC03561

Box-Promotor Spiering vor Gummersbach Event: Ronny Mittag und Kubaner William Scull siegen vorzeitig

Im Mai verlor Ronny Mittag, Athlet des Wiking Box-Teams gegen Patrick Wojcicki seine IBF Intercontinental Krone. Drei Monate später platzte die Chance auf einen GBU Titelkampf gegen Vincent Feigenbutz. Ein grippaler Infekt verhinderte seinen Antritt.

Nun soll Mittag am 1. Dezember in Gummersbach gegen Denis Radovan kämpfen und der ist, wie Patrick Wojcicki und Vincent Feigenbutz, ein Boxer des Team Sauerlands.

Hatte Mittag in der Vergangenheit einfach nur Pech gegen Sauerland Boxer oder ist es das Gesetz der Serie, dass ihm auch gegen Radovan zum Schicksal werden könnte?
Davon will Wiking Boss Winfried Spiering nichts wissen. „In Gummersbach dominieren die Wikinger und dazu gehört auch der Kubaner William Scull“, so Spiering.  Für ihn ist der Kubaner der kommende Mann im Supermittelgewicht. Im Interview erklärt er warum.

Herr Spiering, in vier Wochen haben sie wieder einen Großkampftag vor der Brust. Dann wird Ronny Mittag gegen Denis Radovan boxen. Niederlage gegen Wojcicki, krank gegen Feigenbutz. Gibt es so etwas wie einen Sauerland Fluch, der auf Mittag lastet?

WS: Blödsinn. Den Fight gegen Wojcicki hat Ronny verloren. Der Kampf lief an ihm vorbei. Und daran ist kein „Team-Sauerland-Fluch“ Schuld.
Als er dann wegen einer Grippe Feigenbutz absagen musste, da fühlte er sich hundeelend. Trotz Fieber und Schüttelfrost wollte er boxen. Das habe ich verboten. Eines hat Ronny gelernt: Fahre niemals vor wichtigen Kämpfen mit öffentlichen Verkehrsmitteln! Da steckt man sich nur an.

Wie läuft seine Vorbereitung?

WS: Es läuft alles perfekt. Jetzt stößt noch William Scull zu uns ins Training und wird sich gemeinsam mit Ronny auf Gummersbach vorbereiten.

Radovan war bei den Amateuren ein Ausnahmetechniker. Unvergesslich sind seine Schlachten gegen Xhek Paskali…

WS: …und gegen Stefan Härtel. Wir haben Radovan studiert. Wir kennen seine Kämpfe als Amateur, wir kennen seine Kämpfe für Sauerland.

Was haben sie denn über ihn herausgefunden?

WS: Das er als Profi im Supermittelgewicht angefangen hat. Das man überlegt hatte, ihn für das nächsthöhere Halbschwergewicht aufzubauen und das er in seinen Kämpfen ausschließlich Aufbaugegner boxte. Deshalb sagt seine KO-Quote von 45% nichts aus.
Das muss man bei Sauerland erkannt haben, denn neuerdings startet er ja eine Gewichtsklasse tiefer im Mittelgewicht.
An das ganze „BLA, BLA, BLA“ in den Zeitungen, vom „ausgezeichneten Techniker, der im Mittelgewicht schneller an die Spitze kommt“ glaubt doch eh keiner.

Woran glauben sie?

WS: Das Radovan keinen Punch hat. Ob er seinen Platz im Mittelgewicht finden wird, werden wir sehen.

Radovan hat zuletzt Florian Wildenhof in der ersten Runde KO geschlagen. Und das war im Mittelgewicht.

WS: Sie vergleichen Äpfel mit Birnen. Wildenhof ist kein Wikinger und schon gar nicht Ronny Mittag!
Für Radovan kommt der Kampf zu früh. Es ist ein Fehler ihn schon jetzt gegen Ronny antreten zu lassen und der wird bestraft.

Sie sagten eingangs, dass William Scull zu ihnen stößt. Wer ist das?

WS: William Scull ist ein Kubaner, der in Argentinien lebt. Unser Vizeweltmeister Pedro Carrion hat mich auf ihn aufmerksam gemacht. Nachdem ich mir seine Videos angeschaut habe, lege ich mich fest. Scull ist der kommende Mann im Supermittelgewicht! Er ist ein brillanter Techniker wie Henry Maske und haut wie einst Angel Espinosa. Ihm zuzuschauen ist ein Erlebnis. Wir werden ihn uns in zwei Kämpfen anschauen. Danach setzten wir uns mit ihm an den Tisch.

Herr Spiering, sie kommen ins Schwärmen. Wo kann man Scull denn sehen?

WS: Nennen wir es nicht Schwärmen, nennen wir es Überzeugung. Aber ganz ehrlich, ich freue mich William endlich live zu sehen. Seine Technik, sein Tempo und seine Schlagkraft – einfach atemberaubend.

Um William in Deutschland zu erleben gibt es zwei Gelegenheiten. Die erste ist am 10. November beim 70-jährigen Geburtstag der Boxsektion von Fortschritt Neustadt-Glewe. Wir werden drei Profikämpfe einbringen und William wird einen Achtrunder gegen Milosav Savic boxen.

Danach am 1. Dezember gemeinsam mit Ronny in Gummersbach. Das haben Nisse Sauerland, Freddy Ness und ich vereinbart. Die beiden schlugen vor, dass William einen Achtrunder gegen Oliver Flodin bestreiten soll.
Für mich wird das der eigentliche Hauptkampf von Gummersbach sein, denn hier wird ein kubanisches Ausnahmetalent seinen Siegeszug beginnen und ich kann nur jedem empfehlen diesen Moment live mitzuerleben.

Verraten sie uns ein wenig zu Ronnys und Williams Taktik?

WS: Nein. Freuen sie sich einfach auf zwei vorzeitige Siege für das Wiking Box-Team.

Kategorien: Blog, Foto u Text | Schlagwörter: , , , , , , , , | Ein Kommentar

Mittelgewichts-Kracher: Denis Radovan boxt gegen Ronny Mittag!

 

43950883_1942317732553647_4529256417672036352_n

DENIS RADOVAN VS. RONNY MITTAG

live ab 20:00 Uhr auf SPORT1

Das wird der bislang härteste Kampf seiner Profikarriere! Denis Radovan (25 Jahre) von Team Sauerland trifft am 1. Dezember in der Gummersbacher Schwalbe-Arena auf den Berliner Ronny Mittag (30 Jahre, Kampfrekord: 30-3-2)! 

„Ich freue mich sehr auf diesen Kampf. Ronny ist ein guter Boxer und ich kann endlich einen Kampf NRW bestreiten“, sagt Denis Radovan. Der Kölner weiter: „Ich habe mir einen Kampf in der Nähe von Köln sehr gewünscht. Und ich denke, dass sehr viele meiner Fans zum Kampf kommen werden“.

Mittag wird für Radovan ein echter Prüfstein. Der 30-jährige Berliner hat bereits 35 Profikämpfe (30 Siege) bestritten. Zuletzt verlor er im Mai gegen Radovans Team-Kollegen Patrick Wojcicki. Sein Manager Winne Spiering: „Auch wir freuen uns auf diesen Kampf. Wenn Radovan meint, dass er sich schon gegen einen Mann wie Ronny, der viel Erfahrung und internationales Format mitbringt, messen kann – dann los. Wir sind bereit. Ronny ist in sehr guter Form und hat sich eigentlich auf eine Deutsche Meisterschaft vorbereitet. Jetzt boxen wir halt Radovan“.

Denis Radovan, der erst am 6. Oktober in Wolfsburg Florian Wildenhof locker durch Tko bezwingen konnte, ist auch schon wieder in der Vorbereitung. Zunächst in seiner Heimatstadt Köln, ab nächster Woche wieder in Stuttgart bei seinem Coach Conny Mittermeier. Radovan verspricht: „Ich werde bestens vorbereitet in den Kampf gehen. Conny und ich haben einen genauen Plan“. Der bislang aufging. In den letzten vier Kämpfen konnte der Kölner drei vorzeitige Siege verbuchen!

Nisse Sauerland: „Neben dem Kampf von Deniz Ilbay gegen Denis Krieger, wird der Fight zwischen Denis Radovan und Ronny Mittag ein weiteres Highlight auf der Veranstaltung in Gummersbach werden. Davon bin ich überzeugt“.

Tickets für die Box-Gala in Gummersbach am 1. Dezember gibt es ab sofort unter www.ticketmaster.de, der telefonischen Karten-Hotline 01806 – 999 0000 und an allen bekannten Vorverkaufsstellen. 

ARTIKEL:

https://leifpm.co/2018/10/11/deniz-vs-denis-am-01-12-2018-in-gummersbach-dazu-boxt-auch-denis/

Saturday 1, December 2018

GummersbachNordrhein-WestfalenGermany

promoter Sauerland Event – Wilfried Sauerland
matchmaker Tom Dallas
division boxer w-l-d
last 6
rounds opponent w-l-d
last 6
welterweight Deniz Ilbay 20 1 0
S
12 Denis Krieger 14 6 2
middleweight Denis Radovan 11 0 0
S
10 Ronny Mittag 30 3 2

DSC06568

Kategorien: Blog, Foto u Text | Schlagwörter: , , , , , , , | 2 Kommentare

Deniz vs Denis am 01.12.2018 in Gummersbach, dazu boxt auch Denis!

 

DSC02108

DENIZ ILBAY VS DENIS KRIEGER

live ab 20:00 Uhr auf SPORT1

Homecoming: Ilbay und Radovan boxen in Gummersbach

In der Gummersbacher Schwalbe-Arena fliegen normalerweise die Handbälle. Doch am 1. Dezember spielt nicht Traditionsklub VfL Gummersbach in der Arena, sondern u.a. die Sauerland-Boxer Deniz Ilbay und Denis Radovan lassen die Fäuste in der Gummersbacher Halle fliegen.

Nisse Sauerland: „Wir haben schon sehr lange nicht mehr im Kölner Raum veranstaltet – mit Deniz Ilbay und Denis Radovan, die beide aus Köln kommen, wollen wir dies ändern. Ein erster Schritt ist die Veranstaltung in Gummersbach“.

Gummersbach ist nur gute 50 Kilometer von Köln entfernt. Sauerland hofft auf ein volles Haus, denn seine „kölschen Jungs“ Deniz Ilbay und Denis Radovan werden harte Gegner bekommen.

Im Hauptkampf wird Deniz Ilbay, der erst kürzlich einen langfristigen Vertrag bei Team Sauerland unterschrieben hat, gegen den ehemaligen Deutschen Meister Denis Krieger (14-6-2) in den Ring steigen. Ilbay: „Ich freue mich auf diesen Kampf und eine tolle Kulisse durch unsere Fans“.

Der Gegner von Denis Radovan wird in den nächsten Tagen bekanntgegeben. Der Kölner Mittelgewichtler feierte erst am Samstag seinen elften Sieg im elften Profikampf in Wolfsburg. Gegner Florian Wildenhof (Tko in Runde 2) hatte dabei keine Chance. Denis Radovan nach dem Kampf: „Jetzt wäre ein Titelkampf schön“!

Sauerland: „Mal sehen. Auf jeden Fall wird Denis nach seinem beeindruckenden Sieg in Wolfsburg einen sehr starken Gegner bekommen“.

Tickets für die Box-Gala in Gummersbach am 1. Dezember gibt es ab sofort unter www.ticketmaster.de, der telefonischen Karten-Hotline 01806 – 999 0000 und an allen bekannten Vorverkaufsstellen. 

Vorheriger Artikel:

https://leifpm.co/2018/03/17/deniz-vs-denis-am-21-04-2018-in-koeln/

Saturday 1, December 2018

GummersbachNordrhein-WestfalenGermany

promoter Sauerland Event – Wilfried Sauerland
matchmaker Tom Dallas
division boxer w-l-d
last 6
rounds opponent w-l-d
last 6
welterweight Deniz Ilbay 20 1 0
S
12 Denis Krieger 14 6 2
middleweight Denis Radovan 11 0 0
S
10 TBA

DSC08614

Kategorien: Blog, Foto u Text | Schlagwörter: , , , , , , , , , | 2 Kommentare

Conny Mittermeier will Denis Radovan zum nächsten Champion machen!

DSC00594

Er trainierte zahlreiche Akteure für die großen deutschen Boxställe. Mit Jürgen Brähmer machte er Tyron Zeuge, der am 14. Juli in Offenburg seinen WBA-Titel gegen den Engländer Rocky Fielding verteidigen muss, zum Weltmeister – zudem trainierte er u.a. Marco Huck und Vital Tajbert. Seinen nächsten Champion bereitet Conny Mitermeier in seiner Wahlheimat Stuttgart vor, Denis Radovan.

Conny, am 14. Juli muss dein Schützling Denis Radovan in Offenburg gegen den erfahrenen Pavel Semjonov ran. Was erwartest du von dem Kampf?

Conny Mittermeier: „Semjonov ist ein sehr guter Boxer mit viel Erfahrung. Aber ich erwarte von Denis einen klaren Sieg. Das ist eine Pflichtaufgabe. Den muss er umhauen!“

Wie lief die Vorbereitung? 

Conny Mittermeier: „Bestens. Denis ist in einer sehr guten Form.“

Denis wird erstmals im Mittelgewicht antreten. Kann er in dieser Gewichtsklasse mehr erreichen als im Super-Mittelgewicht? 

Conny Mittermeier: „Ich bin der Meinung, dass Denis sowohl im Super- als auch im Mittelgewicht viel erreichen kann. Er ist über 1,80 m – und vom Mittel- bis zum Supermittel sind es nur vier Kilo. Aber wir probieren das jetzt mal aus.“

Was zeichnet Denis aus? Und woran muss er noch arbeiten?

Conny Mittermeier: „Er ist ein sehr guter Techniker. Er muss nur noch an Härte zulegen, aber auch das wird stetig besser. Seinen letzten Sparrings waren beeindruckend.“

Wird Denis dein nächster Champion?

Conny Mittermeier: „Davon bin ich überzeugt. Er bringt alles mit um einmal Weltmeister zu werden.“

Wen trainierst du noch? 

Conny Mittermeier: „Ich habe zwei große deutsche Talente in der Gruppe. Simon Zachenhuber aus Erding im Mittelgewicht und Florian Sparakowski aus Stuttgart im Super-Mittelgewicht. Die beiden Jungs können was werden. Das wäre auch für das deutsche Boxen wichtig.“

Bekommen deine Schützlinge frei, um sich die Fußball-WM anschauen zu können?

Conny Mittermeier: „Klar, wenn Deutschland spielt, ist trainingsfrei!“

Wer wird Weltmeister?

Conny Mittermeier: „Ich hoffe natürlich Deutschland. Das Spiel gegen Schweden sollte den Jungs neuen Mut gegeben haben.“

Und bleibt dein Ex-Schützling Tyron Weltmeister?

Conny Mittermeier: „Sicher, technisch ist er besser als Fielding. Aber es wird ein harter und spannender Fight gegen den Engländer.“

 

Kategorien: Blog | Schlagwörter: , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Bloggen auf WordPress.com.

%d Bloggern gefällt das: