Eigentlich ging Wikings Cruisergewichtler Artur Mann davon aus, dass er am 13. Mai in Rheinstetten neben Vincent Feigenbutz den zweiten Hauptkampf bestreiten würde.
Als möglicher Gegner war der Hennefer Alexander Peil vorgesehen. Dann brachte sich Leon Harth ins Spiel. Auf Facebook forderte er den „Thunderman“ heraus. Peil und Harth werden von Rainer Gottwald gemanagt und der hat sich noch nicht geäußert, wen er starten lassen wird.
Peil oder Harth? Der Thunderman nimmt es gelassen: „Den Harth den kenn ich, den habe ich schon bei den Amateuren geschlagen. Damals boxte er noch unter seinem richtigen Namen Levon Hakobyan. Wenn sich Herr Gottwald nicht entscheiden kann, wen er zu mir in den Ring schicken will, dann boxe ich halt gegen beide. Ich bin bereit. “
Ob er es als Spaß meint, lässt der Hannoveraner offen. Er steht in der deutschen Rangliste auf Platz vier hinter Marco Huck, Firat Arslan und Noel Gevor. Um sich für einen Kampf gegen einen der illustren Drei in Position zu bringen, muss er Ranglistenpunkte sammeln und da würde ihm der Doppelstart durchaus helfen, vorausgesetzt er würde die Kämpfe gewinnen.
BDB Präsident Thomas Pütz hält das allerdings für eine schlechte Idee: „Ein Boxer tritt auf einer Profiveranstaltung zweimal an? Das werde ich verbieten.“
Beiträge mit dem Schlagwort: Peil
Peil oder Harth – Wen boxt Artur Mann bei Feigenbutz-Kampf?
Photos: Alexander Peil vs Igor Pylypenko
Alexander Peil vs Igor Pylypenko
Härtel, Peil und dreienglische Youngsters – fünf weitere Kämpfe in Berlin!
Nächster Ringauftritt von Stefan Härtel (10-0). Der Berliner Super-Mittelgewichtler hat am Samstag (live ab 22:50 Uhr in SAT.1) gegen den Argentinier Mateo Damian Veron (24-17-3, 7 K.o.´s) in der Max-Schmeling-Halle ein Heimspiel. Laut seinem Coach Karsten Röwer nicht der schwerste Gegner, „aber einer, gegen den Stefan überzeugen muss, wenn er in die Weltranglisten der wichtigen Verbände vordringen will!“ Bisher gelang Härtel noch kein vorzeitiger Erfolg als Profi. Man darf gespannt sein, ob ihm diesmal ein Knockout gelingt.
Ungeschlagen bleiben will auf jeden Fall Alexander Peil (4-0, 1 K.o.)! Der, wie Stefan Härtel, von Karsten Röwer trainierte Cruisergewichtler bekommt es in seinem dritten Profikampf mit dem erfahrenen Ukrainer Igor Pylypenko (34 Kämpfe!) zu tun.
Außerdem haben sich gleich drei talentierte Boxer aus England angekündigt. Anthony Ogogo bestreitet in der deutschen Hauptstadt seinen elften Fight. Bisher gewann der Mittelgewichtler jeden seiner Kämpfe, siegte schon sechsmal vorzeitig. Dazu gesellt sich Charlie Edwards. In der leichtesten Gewichtsklasse an diesem Kampfabend – im Fliegengewicht – will der Mann aus Epsom seine weiße Weste bewahren und seinen achten Sieg einfahren. Last, but not least, steigt mit Freddy Kiwitt (9-0, 4 K.o.´s) ein weiterer Boxer aus dem Vereinten Königreich in den Ring. Auf Team Sauerland-Veranstaltungen ist er kein Unbekannter. Dort siegte er zuletzt zweimal in Folge vorzeitig – kommt heute der nächste K.o.-Erfolg hinzu? Die Gegner des englischen Trios werden unter der Kampfwoche bekanntgegeben.
Im Hauptkampf des Abends hat Tyron Zeuge gegen WBA-Champion Giovanni De Carolis die Chance jüngster deutscher Box-Weltmeister aller Zeiten zu werden. Zudem boxt Arthur Abraham gegen den Norweger Lihaug.
Tickets (bereits ab 20 Euro) für die Kampf-Nacht am 16. Juli in der Berliner Max-Schmeling-Halle sind im Internet bei http://www.tickethall.de und http://www.eventim.de sowie unter der telefonischen Ticket-Hotline 01806-570044 erhältlich.
ARTIKELN:
https://leifpm.co/2016/07/09/fightcard-16-07-2016-berlin/
https://leifpm.co/2016/06/25/sebastian-formella-boxt-am-16-07-2016-in-berlin/
VIDEO:
https://leifpm.co/2015/11/23/alexander-peil-vs-lukasz-zygmunt/
Potsdam-Premiere mit einem Weltmeister, Ringlegenden und Youngsters
Premiere! Erstmals veranstaltet Team Sauerland eine Kampfnacht in Potsdam. Höhepunkt wird am 9. April Jack Culcays Griff nach der WM-Krone im Halb-Mittelgewicht sein. Ebenfalls im Rampenlicht an diesem Abend: Enrico Kölling im Kampf um die vakante WBA-Intercontinental Meisterschaft im Halbschwergewicht und Super-Mittelgewichtler Tyron Zeuge, der erstmals von Weltmeister Jürgen Brähmer betreut wird. Doch auch die weiteren Fights in der MBS Arena können sich sehen lassen!
Unter anderem will Schwergewichtler Burak Sahin (8-0, 6 K.o.´s) das heimische Publikum wieder mit seiner Schlaghärte begeistern, nachdem er sich zuletzt mit zwei Punktsiegen begnügen musste. Sahin: „Ein K.o.-Sieg ist einfach das Größte. Natürlich geht es für mich in erster Linie darum, einfach nur zu siegen, doch die Fans kommen natürlich wegen des Spektakels zum Boxen.“ Sein Gegner Peter Erdos (10-10-4, 3 K.o.´s) weiß zumindest, wie man die Zuschauer gut unterhält. Im Dezember zeigte der Mann aus Ungarn welch ein Kämpferherz in ihm steckt und lieferte Dereck Chisora erbitterten Widerstand.
Im Cruisergewicht bestreitet Alexander Peil (2-0) seinen dritten Kampf als Profi. Die rheinische Frohnatur aus Hennef bekommt es mit Patrick Linkert (4-9-1, 1 K.o.) zu tun. Peil: „In den letzten drei Monaten habe ich viele Sparrings absolviert, konnte dabei viel Neues ausprobieren. Jetzt will ich aber unbedingt zeigen, wie ich mich entwickelt habe. Mal schauen, ob es mit einem vorzeitigen Sieg in Potsdam klappt.“
Im Super-Leichtgewicht wird Amin Winter seinen zweiten Profikampf absolvieren. Der ehemalige erfolgreiche Amateurboxer aus Hannover will bei den Profis voll durchstarten. Winter: „Eine tolle Chance für mich. Ich werde meinen Fans einen tollen Kampf liefern.“
Neben Culcay und Kölling gibt es am 9. April in der MBS Arena auch noch einen dritten Titelkampf zu bestaunen. Um die vakante WBC-International Meisterschaft der Frauen kämpfen dann Ikram Kerwat (5-0, 4 K.o.´s) und Gina Chamie (13-5, 6 K.o.´s). Dabei steht vor allem Leichtgewichtlerin Kerwat aus Berlin im Fokus. „Erst vor über einem Jahr habe ich mein Debüt gefeiert und jetzt darf ich schon um meinen ersten Titel boxen“, freut sich die 32-Jährige. Mit der populären Unterstützung in ihrer Ecke hat sie beste Karten auf den Sieg, denn kein geringerer als Ex-Weltmeister Sven Ottke ist Kerwats Trainer.
Weltmeister, Ringlegenden und hoffnungsvolle Talente – die Sauerland-Premiere in Potsdam hat es in sich!
Eintrittskarten für die Box-Nacht in der MBS Arena Potsdam sind im Internet bei www.tickethall.de und www.eventim.de sowie unter der telefonischen Ticket-Hotline 01806-570044 erhältlich.
Saturday 9 April 2016MBS Arena, Potsdam, Brandenburg, Germany
commission: Austrian Boxing Federation
promoter: Wilfried Sauerland (Sauerland Event)
television: Germany SAT.1 |
||||||||||||||
Light Heavyweight | Enrico Koelling | 20 1 0 | S | Oleksandr Cherviak | 15 5 1 | |||||||||
vacant WBA Inter-Continental light heavyweight title | ||||||||||||||
Super Welterweight | Jack Culcay | 21 1 0 | S | TBA | ||||||||||
WBA World super welterweight title | ||||||||||||||
Lightweight | Ikram Kerwat | 5 0 0 | S | Gina Chamie | 13 5 0 | |||||||||
vacant WBC International female lightweight title | ||||||||||||||
Super Middleweight | Tyron Zeuge | 17 0 0 | S | Ruben Eduardo Acosta | 31 13 5 | |||||||||
Heavyweight | Burak Sahin | 8 0 0 | S | TBA |