Beiträge mit dem Schlagwort: Artur
Boxen in Hamburg am 22.09.2018 mit Harutyunyan
Artem und Robert Harutyunyan steigen am 22.09.2018 wieder im Ring. Diesmal wird es auch im Gym an der Große Elbstraße.
Mit Artur Grigorian trainiert auch Mo Soltby der ist im Programm mit einem 8 Runden-Kampf. Gegner sind noch nicht bekannt geworden, da die Verhandlungen noch laufen.
Mahir Oral trainiert Mert Yildirim und Yildirim wird auf dieser Veranstatung auch boxen.
Weiterhin ist Edison Demaj im Halbschwergewicht auf die Fightcard.
|
|||||||||||||||||
lightweight | Robert Harutyunyan | 4 0 0 |
|
S
|
10 | TBA |
|
||||||||||
heavyweight | Mohamed Soltby | 14 1 0 |
|
S
|
8 | TBA |
|
||||||||||
super lightweight | Artem Harutyunyan | 4 0 0 |
|
S
|
6 | TBA |
|
||||||||||
light heavyweight | Edison Demaj | 3 0 0 |
|
S
|
6 | TBA |
|
||||||||||
super middleweight | Mert Yildirim | 5 0 0 |
|
S
|
6 | TBA |
Artur Mann vs Laszlo Ivanyi
Kategorien: Video
Schlagwörter: Artur, Artur Mann vs Laszlo Ivanyi, boxen, Boxen im Norden, boxing, Hamburg, Ivanyi, Laszlo, Mann, Thunderman
Hinterlasse einen Kommentar
Artur Mann boxt in Hamburg am 08.04.2018
Am Sonntag 08.04.2018 findet eine großartige Boxveranstaltung in Hamburg statt. Die Fightcard auf die Kleinveranstaltung in der Große Freiheit 36 hat Charakter von einer Großveranstaltung.
Geplanter Hauptkampf Bejaran vs Essaoudi um den WBFed-Titel musste wegen eine Verletzung verschoben werden. Ärgerlich für beide Boxer, aber mit angebrochene Halswirbel ist nicht an boxen zu denken. Gesundheit geht vor. Der Kampf kommt bei nächster Event von Boxen im Norden zustande.
Aus Hannover kommen Boxer wie Artur Mann und Artur Werschinin. The Thunderman geht eine 6 Runden-Kampf gegen Laszlo Ivaniy und Werschinin tritt gegen Josef Obeslo in einen 4 Runden-Kampf an.
Sebastiano Lo Zito hat nun seinen ersehnte Titelkampf zu bestreiten. Um den Deutschen Meister kämpft er gegen Roman Hardok. The Sicilian Stallion hat nun seine erste Prüfung um Meister zu werden vor sich. Dieser Kampf hat alles was die Boxfans wünschen.
Christian Lewandowski darf den Ungarn Zoltan Csala boxen. Csala scheint mit seiner Tätowierungen von Mike Tyson inspiriert zu sein. Csala boxte letztes mal in Hamburg gegen Mo Soltby.
Das Highlight des Abends wird bestimmt Khoren Gevors Comeback sein. Khoren möchte keinen leichten Gegner und hat sich eine äußerst schwierige Aufgabe vorgenommen. Gevor möchte Polyakov besiegen. Giovanni de Carolis schaffte es in Rom nicht. Viktor Polyakov gewann dort den WBA International-Titel. Bei Boxrec ist er Nr 78.
Khoren Gevor traut sich die Herausforderung und ist überzeugt zu gewinnen. Was danach passiert steht in den Sternen. Verliert Gevor hat er gegen einen guten Mann verloren, aber darüber wird nicht geredet. Wird Khoren weitermachen und kommt einen Payday mit Rematch gegen Arthur Abraham oder ist Madison Square Garden zu erwarten. Bernhad Hopkins hat gezeigt das eine Boxkarriere doch etwas länger sein kann. Wir warten mit größter Spannung auf Khorens Comeback und können einen harten, schnellen und spannenden Kampf von zwei sehr guten Boxer erwarten.
Viel Erfolg, Khoren! Lass der bester Mann gewinnen.
|
|||||||||||||||||
super middleweight | Sebastiano Lo Zito | 11 0 0 |
S
|
10 | Roman Hardok | 6 0 0 |
|
||||||||||
super middleweight | Khoren Gevor | 32 9 0 |
S
|
8 | Viktor Polyakov | 13 3 1 |
|
||||||||||
cruiserweight | Artur Mann | 12 0 0 |
S
|
6 | Laszlo Ivanyi | 7 7 0 |
|
||||||||||
heavyweight | Christian Lewandowski | 9 2 0 |
S
|
6 | Zoltan Csala | 11 15 0 |
|
||||||||||
light heavyweight | Artur Werschinin | 6 0 0 |
S
|
4 | Josef Obeslo | 7 42 3 |
|
||||||||||
middleweight | Alexander Pavlov | 2 0 0 |
S
|
4 | Andrey Chentsov | 6 2 2 |
|
||||||||||
super middleweight | Ronny Lopez | 3 0 0 |
S
|
4 | Norbert Szekeres | 18 65 3 |
ARTIKELN:
https://leifpm.co/2016/10/23/photos-mohamed-soltby-vs-zoltan-csala/
https://leifpm.co/2018/04/05/comeback-des-jahres-am-08-04-2018-boxen-im-norden/
INTERVIEW:
https://leifpm.co/2018/03/22/interview-khoren-gevor-betr-sein-comeback/
VIDEO:
Csala vs Mo Soltby
Kategorien: Blog
Schlagwörter: Artur, Artur Mann boxt in Hamburg am 08.04.2018, boxen, Boxen im Norden, boxing, Gevor, Hamburg, Khoren, Lewandowski, Lo Zito, Mann, Polyakov, Sebastiano, Viktor, Werschinin
Hinterlasse einen Kommentar
Drei neue Profis bringen uns Freude!
Am Samstag dürften wir erleben dass wir in der Zukunft weitere tolle Boxkämpfe sehen werden. Harutyunyan-Brüder und Mert Yildirim zeigte klasse Boxen.
Mahir Oral hat Wort gehalten wenn er von seinem Schützling Mert Yildirim gesprochen hat. Der Trainer hat stolz erzählt dass er einen neuen Talent bei sich hat. Mert Yildirim hat gezeigt was in ihm steckt. Der gute Journeyma Mazen Girke musste viele Treffer einstecken, ob die zukünftige Gegner von solchen Treffer auf die Beine stehen können wie Girke ist zweifelhaft. Mazen Girke hat ganze 105 Kämpfe bestritten, und 77 Mal über die Runden gegangen oder durch KO gewonnen. Es war ein schöner Debut-Kampf von Mert Yildirim. Wir freuen uns auf weitere Kämpfe von Mert!
Die bekannte Boxbrüder Harutyunyan begann ihre erste Profikämpfe mit angesetzten 6 Runden. Beide Brüder haben fantastische Kämpfe im Gym am Samstag gezeigt. Tempo, Beinarbeit, Kondition, Treffsicherheit und Beweglichkeit. Herrliches Boxen anzuschauen!
Robert sendete der Ungar Mark Szoros mehrmals zum Boden und gewann durch KO in der 3. Runde. Ein schöner Start als Profi, Robert.
Artem lass uns alle 6 Runden voll genießen. Was für eine Freude zu sehen. Am Ende war es einen klaren Sieg für Artem gegen Avelino Vazquez, UD mit 60-53. Ring- und Punktrichter Timo Habighorst leistete eine tolle Arbeit. Die eingeladene Gäste konnten sich freuen auf ein Top-Event. Ismail Özen hat geschafft viele VIPs einzuladen. Mit seiner Ehefrau Janina Özen-Otto war auch Frank Otto als wohl als ihre Eltern da. Michael Timm fehlte natürlich nicht, der die Brüder Harutyunyan als Amateure betreut hat. Hagen Döring, Bernd Bönte, Waldemar Kluch u.a. hatten auch die Einladung angenommen.
FOTOS:
Kategorien: Blog
Schlagwörter: Artem, Artur, Avedino, Bönte, Bernd, boxen, boxing, Charity Box-Gala, Drei neue Profis bringen uns Freude!, Girke, Grigorian, Hamburg, Harutyunyan, Ismail, Kampf meines Lebens, Mahir, Mark, Mazen, Mert, Oezen, Oral, Robert, Szoros, Vazquez, Yildirim
Hinterlasse einen Kommentar
Enrico Kölling vs Artur Beterbiev
Kategorien: Video
Schlagwörter: Artur, Beterbiev, boxen, boxing, Enrico, Enrico Kölling vs Artur Beterbiev, Koelling
Hinterlasse einen Kommentar
Photos: Artur Mann vs Isossa Mondo
Kategorien: Foto u Text
Schlagwörter: Artur, boxen, boxing, Isossa, Mann, Mondo, Photos: Artur Mann vs Isossa Mondo, Schwerin, WBSS
Hinterlasse einen Kommentar
Fotos: Wiegen Schwerin für WBSS Brähmer vs Brant 27.10.2017
Photos (click here):
FIGHTCARD
middleweight | Oliver Flodin | 1 0 0 | S | 4 | Pavel Hryshkavets | 3 2 0 |
super bantamweight | Dina Thorslund | 9 0 0 | S | 8×2 | Nevenka Mikulic | 7 9 1 |
cruiserweight | Micki Nielsen | 23 1 0 | S | 8 | Taras Oleksiyenko | 8 3 0 |
super welterweight | Angelo Frank | 12 1 0 | S | 8 | Jemal Shalamberidze | 7 0 0 |
heavyweight | Kem Ljungquist | debut | S | 6 | Revaz Karelishvili | 8 2 0 |
heavyweight | Filip Hrgovic | 1 0 0 | S | 6 | Pavel Sour | 6 0 0 |
middleweight | Ronny Mittag | 30 2 1 | S | 8 | Abdul Khattab | 15 2 0 |
cruiserweight | Artur Mann | 11 0 0 | S | 6 | Isossa Mondo | 7 12 0 |
super middleweight | Vincent Feigenbutz | 26 2 0 | S | 10 | Gaston Alejandro Vega | 27 11 2 |
super middleweight | Juergen Braehmer | 48 3 0 | S | 12 | Rob Brant | 22 0 0 |
Kategorien: Blog, Foto u Text
Schlagwörter: Angelo, Artur, boksning, boxen, boxing, boxning, Braehmer, Brant, Feigenbutz, Flodin, Fotos: Wiegen Schwerin für WBSS Brähmer vs Brant 27.10.2017, Frank, Juergen, Khattab, Mann, Micki, Mittag, Nielsen, Oliver, Rob, Ronny, Schwerin, Vincent
Hinterlasse einen Kommentar
Vor Brähmer: Doppelpack im Cruisergewicht
Cruisergewichts-Doppelpack bei „World Boxing Super Series“ in Schwerin. Am Freitag steigen Jürgen Brähmer und Rob Brant im Kampf um das letzte Halbfinal-Ticket der „Ali Trophy“ in den Ring (live ab 20 Uhr mit Sky Select und bei ranFIGHTING.de). Bevor es die beiden Super-Mittelgewichtler im Hauptkampf des Abends aber krachen lassen, wollen unter anderem zwei Cruisergewichts-Hoffnungen aus dem Team Sauerland ihre Qualitäten unter Beweis stellen. Dabei trifft Artur Mann (11-0, 7 KOs) auf Isossa Mondo (7-12, 3 KOs) und Micki Nielsen (23-1, 14 KOs) auf Taras Oleksiyenko (8-3, 7 KOs).
Sowohl Mann, als auch Nielsen, hatten zuletzt große Prüfsteine vor der Nase: Der Hannoveraner Mann konnte sich im Sommer nur hauchdünn gegen seinen Landsmann Leon Harth in Ludwigshafen durchsetzen, der Däne Nielsen verlor indes vor einem Jahr knapp gegen Weltklassemann Kevin Larena in dessen Heimat Südafrika. Für beide ist klar, dass es sich dabei um Lernerfahrungen handelt und der Weg auf jeden Fall weiter nach oben führt.
So hat zum Beispiel Mann zuletzt an den Vorbereitungen von WBC-Weltmeister Maris Briedis teilgenommen, der Ende September mit einem klaren Sieg ins Halbfinale der WBSS einzog. Dabei war der 27-jährige Deutsche Hauptsparringspartner des Letten und machte dabei eine sehr gute Figur.
Nielsen wird am Freitag übrigens nicht der einzige Skandinavier sein, der den Kampfabend in Schwerin verstärkt. Neben ihm steigen auch noch Oliver Flodin aus Schweden (Mittelgewicht, kämpft gegen Pavel Hryshkavets) und seine Landsleute Kem Ljungquist (Schwergewicht, trifft auf Revaz Karelishvili) und Dina Thorslund (Super-Bantamgewicht, Gegnerin: Mary Romero) in den Ring der Sport- und Kongresshalle.
Tickets für das Viertelfinale im Super-Mittelgewicht der World Boxing Super Series am 27. Oktober in Schwerin zwischen Jürgen Brähmer und Rob Brant gibt es unter www.eventim.de und an allen weiteren bekannten Vorverkaufsstellen.
|
|||||||||||||||||||
division | boxer | w-l-d |
last 6
|
rounds | opponent | w-l-d |
last 6
|
||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
super middleweight | Juergen Braehmer | 48 3 0 |
S
|
12 | Rob Brant | 22 0 0 | |||||||||||||
super middleweight | Vincent Feigenbutz | 26 2 0 |
S
|
10 | Gaston Alejandro Vega | 27 11 2 | |||||||||||||
super bantamweight | Dina Thorslund | 9 0 0 |
S
|
8×2 | Nevenka Mikulic | 7 9 1 | |||||||||||||
cruiserweight | Nenad Pagonis | 6 0 0 |
S
|
8 | Bjoern Blaschke | 11 8 1 | |||||||||||||
heavyweight | Filip Hrgovic | 1 0 0 |
S
|
6 | Pavel Sour | 6 0 0 | |||||||||||||
middleweight | Ronny Mittag | 30 2 1 |
S
|
? | Sandro Jajanidze | 8 8 0 | |||||||||||||
super welterweight | Angelo Frank | 12 1 0 |
S
|
? | Jemal Shalamberidze | 7 0 0 | |||||||||||||
cruiserweight | Micki Nielsen | 23 1 0 |
S
|
? | Taras Oleksiyenko | 8 3 0 | |||||||||||||
heavyweight | Kem Ljungquist | debut |
S
|
? | Revaz Karelishvili | 8 2 0 | |||||||||||||
middleweight | Oliver Flodin | 1 0 0 |
S
|
? | Pavel Hryshkavets | 3 2 0 |
Toller Fightcard in Schwerin am 27.10.2017, auch Artur Mann boxt
Artur Mann, „Thunder“ von Wiking BoxTeam wird auch auf die Undercard in Schwerin dabei sein. Es gestaltet sich eine außergewöhnlich gute Fightcard mit 9-10 Kämpfen insgesamt.
Von Wiking sind auch Angelo Frank und Ronny Mittag im Ring zu sehen.
Hauptkampf der Schweriner Jürgen Brähmer!
|
|||||||||||||||||||
super middleweight | Juergen Braehmer | 48 3 0 |
S
|
12 | Rob Brant | 22 0 0 |
|
||||||||||||
super middleweight | Vincent Feigenbutz | 26 2 0 |
S
|
10 | TBA |
|
|||||||||||||
cruiserweight | Nenad Pagonis | 6 0 0 |
S
|
8 | Bjoern Blaschke | 11 8 1 |
|
||||||||||||
heavyweight | Filip Hrgovic | 1 0 0 |
S
|
6 | Pavel Sour | 6 0 0 |
|
||||||||||||
middleweight | Ronny Mittag | 30 2 1 |
S
|
? | Sandro Jajanidze | 8 8 0 |
|
||||||||||||
super welterweight | Angelo Frank | 12 1 0 |
S
|
? | Jemal Shalamberidze | 7 0 0 |
Werbung für die Heimatstadt: Brähmer freut sich auf Heimspiel
Wer zieht als letzter Teilnehmer der „World Boxing Super Series“ im Super-Mittelgewicht ins Halbfinale im Kampf um die „Muhammad Ali Trophy ein? Diese Frage werden Jürgen Brähmer und Rob Brant am 27. Oktober beantworten. Der Schweriner Brähmer freut sich dabei auf ein Heimspiel vor der eigenen Haustür. Wie der ehemalige Weltmeister im Halbschwergewicht seinen Gegner einschätzt und wie er aktuell versucht den Boxsport unabhängig von seiner sportlichen Leistung voranzubringen, verrät Brähmer im folgenden Interview.
Jürgen Brähmer, am 27. Oktober boxen Sie in Schwerin gegen den Amerikaner Robert Brant, ein international noch unbekannter Mann. Planen Sie schon für das Halbfinale der World Boxing Super Series?
Jürgen Brähmer: Mit Sicherheit nicht. Ich habe noch nie einen Gegner unterschätzt und bin bisher gut damit gefahren. Er hat als Amateur das Golden Gloves Turnier gewonnen und dabei unter anderem einen Marcus Browne geschlagen. Und die drei gesetzten Boxer vor mir, die ihre Gegner wählen konnten, wollten ihn ja offensichtlich nicht als Gegner.
Wie bereiten Sie sich auf Brant vor?
Jürgen Brähmer: Die Vorbereitung absolviere ich in Schwerin mit Michael Timm. Wir kennen uns mittlerweile seit 24 Jahren, haben bei den Amateuren und Profis erfolgreich miteinander gearbeitet. Eine bessere Vorbereitung kann es für mich derzeit nicht geben.
Auch wenn Michael Timm nicht beim Kampf in der Ecke sein kann?
Jürgen Brähmer: Die wichtigen Dinge passieren in der Vorbereitung. In der Ecke kann der Trainer nur noch motivieren, maximal kleine Einstellungen vornehmen. Aber die taktische Marschroute und boxerischen Grundlagen werden in der Vorbereitung gelegt, von daher ist das für mich in Ordnung.
Sie sind vor kurzem 39 Jahre alt geworden. Fühlen Sie sich noch fit genug für ein solches Turnier?
Jürgen Brähmer: Absolut, sonst würde ich nicht antreten. Der Turniermodus und auch die nicht allzu langen Pausen zwischen den Kämpfen sagen mir sehr zu. Ich merke, dass mein Körper besser funktioniert bei regelmäßigen Wettkampfbelastungen. Leider hatte ich in der letzten Zeit zu lange Pausen zwischen den Kämpfen.
Am ersten Oktober-Wochenende waren Sie noch als Trainer von Denis Radovan und Timo Schwarzkopf im Einsatz. Haben Sie überhaupt ausreichend Zeit für Ihre eigene Vorbereitung?
Jürgen Brähmer: Ja, auch wenn ich froh bin, dass ich mich die letzten drei Wochen voll und ganz auf mich konzentrieren kann. Die Arbeit mit diesen jungen Talenten bereitet mir unglaublich viel Freude. Zu verfolgen, wie junge Sportler sich im Training reinhängen, zuhören, Dinge umsetzen und sich erfolgreich entwickeln, ist wirklich ein Geschenk. Nichts desto trotz ist es natürlich auch viel Arbeit und Zeit, die ich jeden Tag investiere. Schließlich geht es nicht nur um den Trainingsbetrieb. Ich kümmere mich auch noch um viele andere organisatorische Dinge drumherum.
Und der Kampf findet auch noch in Ihrem Wohnzimmer, der Schweriner Sport- und Kongresshalle statt. Wie gehen Sie mit dem Druck um?
Jürgen Brähmer: Man merkt in der Stadt schon, dass sich die Menschen auf den Kampf und die Veranstaltung freuen. Die Erwartungshaltung ist natürlich groß. Aber ich konzentriere mich ausschließlich auf meine Vorbereitung und versuche alles andere auszublenden. Ich freue mich einfach, dass wir ein internationales Format wie die World Boxing Super Series nach Schwerin holen konnten.
Hinzu kommt noch Ihr aktuelles Bauprojekt in Schwerin. Sie errichten dort ein eigenes Gym und investieren privates Geld in den Standort.
Jürgen Brähmer: Ich habe ein altes Wasserwerk am Medeweger See gekauft und baue es aktuell zu einem großen Trainingszentrum um mit angeschlossenem Sozialtrakt für Büros, Physiotherapie, Ernährungsberater und allem was sonst zu professionellen Rahmenbedingungen gehört, um Leistungssport auf einem Höchstniveau ausüben zu können. Wir möchten Bewährtes mit Neuem verbinden ohne den ursprünglichen Charakter einer Boxhalle zu verlieren. Da ich mit meiner Familie in Schwerin lebe, hier verwurzelt bin, kam für mich ein anderer Standort nie in Frage. Diese Stadt lebt den Boxsport und das spürt man. Das ist eine tolle Energie.
Das klingt als hätten Sie eine Mission für den Deutschen Boxsport zu erfüllen?
Jürgen Brähmer: Der Sport hat mir unglaublich viel gegeben. Ich fühle mich daher schon verpflichtet. Wir haben so viel Potenzial in Deutschland, aber weil in der Förderung falsche Akzente gesetzt werden, bleibt leider vieles auf der Strecke. Das gilt übrigens nicht nur für den Boxsport, sondern für viele Sportler in Deutschland. Der Spitzensport muss viel intensiver gefördert werden. Wenn ich sehe für was alles Geld da ist, dann ärgert es mich, wenn im Sport wieder gestrichen wird. Ich möchte mit dem neuen Gym natürlich meinen eigenen Teil dazu beitragen.
Tickets für das Viertelfinale im Super-Mittelgewicht der World Boxing Super Series am 27. Oktober in Schwerin zwischen Jürgen Brähmer und Rob Brant gibt es unter www.eventim.de und an allen weiteren bekannten Vorverkaufsstellen.
ARTIKELN:
https://leifpm.co/2017/10/18/unbekannter-amerikaner-will-braehmer-karriere-beenden/
https://leifpm.co/2017/10/17/coach-timm-ueberzeugt-braehmer-gewinnt-die-ali-trophy/
https://leifpm.co/2017/10/16/in-schwerin-mittag-will-gegner-zum-abend-verspeisen/
https://leifpm.co/2017/10/15/angelo-frank-boxt-bei-ali-trophy-fast-zu-haus/
Kategorien: Foto u Text
Schlagwörter: Angelo, Artur, auch Artur Mann boxt, boxen, boxing, Braehmer, Frank, Juergen, Mann, Schwerin, Toller Fightcard in Schwerin am 27.10.2017, WBSS
Hinterlasse einen Kommentar