Beiträge mit dem Schlagwort: Oezen

Drei neue Profis bringen uns Freude!

Am Samstag dürften wir erleben dass wir in der Zukunft weitere tolle Boxkämpfe sehen werden. Harutyunyan-Brüder und Mert Yildirim zeigte klasse Boxen.

Mahir Oral hat Wort gehalten wenn er von seinem Schützling Mert Yildirim gesprochen hat. Der Trainer hat stolz erzählt dass er einen neuen Talent bei sich hat. Mert Yildirim hat gezeigt was in ihm steckt. Der gute Journeyma Mazen Girke musste viele Treffer einstecken, ob die zukünftige Gegner von solchen Treffer auf die Beine stehen können wie Girke ist zweifelhaft. Mazen Girke hat ganze 105 Kämpfe bestritten, und 77 Mal über die Runden gegangen oder durch KO gewonnen. Es war ein schöner Debut-Kampf von Mert Yildirim. Wir freuen uns auf weitere Kämpfe von Mert!

DSC02927

Die bekannte Boxbrüder Harutyunyan begann ihre erste Profikämpfe mit angesetzten 6 Runden. Beide Brüder haben fantastische Kämpfe im Gym am Samstag gezeigt. Tempo, Beinarbeit, Kondition, Treffsicherheit und Beweglichkeit. Herrliches Boxen anzuschauen!

Robert sendete der Ungar Mark Szoros mehrmals zum Boden und gewann durch KO in der 3. Runde. Ein schöner Start als Profi, Robert.

Artem lass uns alle 6 Runden voll genießen. Was für eine Freude zu sehen. Am Ende war es einen klaren Sieg für Artem gegen Avelino Vazquez, UD mit 60-53. Ring- und Punktrichter Timo Habighorst leistete eine tolle Arbeit. Die eingeladene Gäste konnten sich freuen auf ein Top-Event. Ismail Özen hat geschafft viele VIPs einzuladen. Mit seiner Ehefrau Janina Özen-Otto war auch Frank Otto als wohl als ihre Eltern da. Michael Timm  fehlte natürlich nicht, der die Brüder Harutyunyan als Amateure betreut hat. Hagen Döring, Bernd Bönte, Waldemar Kluch u.a. hatten auch die Einladung angenommen.

FOTOS:

DSC02581

 

DSC02621
DSC02957
DSC03521
Kategorien: Blog | Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Warum wurde Tunahan erschossen?

DSC04294 Tunahan

Alles so merkwürdig, wer wollte Tunahan was? Warum musste er sterben? Die Hamburger Boxwelt trauert und alle stellen sich dauernd die Fragen; Was sollte das? Verletzter Stolz? Neid?

Um Geld kann es nicht sein. Warum verletzt man Khoren Gevor?

Die Polizei arbeiten daran und die Wahrheit kommt irgendwann raus.

Video NDR:

http://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/hamburg_journal/Erschossener-Boxer-Was-war-das-Motiv,hamj58614.html

ARTIKELN:

https://leifpm.co/2017/07/24/r-i-p-tunahan/

https://leifpm.co/2017/07/26/hamburger-boxwelt/

http://www.mopo.de/hamburg/-da-war-ein-typ-hinter-ihm-her–erschossener-box-profi–jetzt-spricht-sein-trainer-28024514?originalReferrer=https://www.facebook.com/

 

Kategorien: Blog | Schlagwörter: , , , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Photos: Boxing Barclay Arena Hamburg 07.05.2016

DSC01598
DSC01479
Kategorien: Blog, Foto u Text | Schlagwörter: , , , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Photos: Weigh in Hamburg 06.05.2016

DSC00874

FB_IMG_1462519455911.jpg

Kategorien: Blog, Foto u Text | Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

07.05.2016 Hamburg; Hass-Duell und tolle Vorkämpfe

DSC08952.JPG

Vor Hass-Duell: Chisora will Pulev schon beim Wiegen „kaputt“ machen!

 Diese beiden Boxer werden keine Freunde mehr! Vor der Schwergewichts-Europameisterschaft am Samstag in der Hamburger Barclaycard Arena (live ab 22.50 Uhr in SAT.1) geht der Psycho-Krieg zwischen Kubrat Pulev und Dereck Chisora nicht nur weiter – nein, es soll noch schlimmer werden!

 Bei der Pressekonferenz lieferten sich die beiden Schwergewichtler schon verbale Tiefschläge und eine ordentliche Rangelei. Beim Wiegen, am Freitag um 16.00 Uhr im „Fairmont Hotel Vier Jahreszeiten“, will vor allen Dingen Dereck Chisora noch einen drauflegen. Chisora: „Er hat schon bei der Pressekonferenz nur gestammelt und gezittert. Nach dem Wiegen wird er die Hosen restlos voll haben und am Samstag so fertig sein, dass ich leichtes Spiel mit ihm haben werde!“

 

Welche Gemeinheit hat der britische Box-Rüpel als nächstes vor? Kubrat Pulev bleibt gelassen. Gestern feierte der Schützling von Ulli Wegner seinen 35. Geburtstag. „Ich hab Dereck ein kleines Video geschickt“, sagt Pulev. In diesem verdrückt der Bulgare seinen Geburtstagskuchen und sagt: „Ich fresse Dich am Samstag auf!“ Die Video-Antwort des Engländers ließ nicht lange auf sich warten. Chisora: „Pulev muss immer etwas trinken, oder er stopft irgendetwas in sich herein, wenn über mich spricht. Ich sage: Er kann meinen S…. und mein E….. lutschen.“ Oha!

 

Kalle Sauerland ließ indes die Sicherheitsvorkehrungen für das morgige Wiegen verstärken. „Wir wollen nicht, dass unseren Sportlern irgendetwas passiert. Die beiden sollen sich ihre Energie für Samstag aufheben, doch Kubrat und Dereck stehen dermaßen unter Strom – wir können da nur versuchen, sie vor dem Kampf so gut wie möglich voneinander zu trennen.“ So liegen beispielsweise die Unterkünfte der „Giganten“ in Hamburg zwölf Kilometer auseinander. Sauerland: „So besteht jedenfalls nicht die Möglichkeit, dass sie sich beim Joggen oder Essen über den Weg laufen!“ Das wäre wohl auch fatal…

 

 

Tolles Vorprogramm: Box-Rüpel Dereck Chisora lobt Vincent Feigenbutz!

 

 

Er kann auch freundlich sein! Box-Rüpel Dereck Chisora, der am Samstag gegen Kubrat Pulev um die Europameisterschaft im Schwergewicht boxen wird (ab 22.50 Uhr live in SAT.1), äußert sich sehr positiv über das Vorprogramm der Boxgala in der Barclaycard-Arena. „Das werden elf gute Kämpfe. Die Boxfans bekommen was für ihr Geld geboten“, sagt Chisora.

 

Vor allen Dingen für Vincent Feigenbutz, der vor dem Hauptkampf boxen wird, hat der Engländer nur lobende Worte übrig. „Der Junge hat Eier! Er hat in sehr jungen Jahren im Ausland geboxt und sich dort durchgebissen. Sein Kampfstil ist explosiv, er hat einen richtigen Punch – und er ist nicht auf den Mund gefallen“, sagt Chisora über den Karlsruher. Feigenbutz wird nach seiner WM-Niederlage gegen den Italiener De Carolis zum ersten Mal unter Karsten Röwer als Coach in den Ring steigen. Gegner des 20-jährigen Youngsters ist der Argentinier Crispulo Javier Andino. Chisora: „Vincent hat eine große Zukunft vor sich. Ich denke, dass er im nächsten Jahr wieder um die WM boxen wird.“

 

Mit Stefan Härtel geht ein weiterer Schützling von Trainer Röwer in Hamburg an den Start. Nach einigen Sparringseinheiten mit Teamkollege Feigenbutz ist Härtel gar von seinem ersten vorzeitigen Sieg überzeugt. „Beim Training mit Vincent ist ein wenig Schlagkraft abgefärbt“, so der Berliner mit einem Augenzwinkern vor dem Aufeinandertreffen mit Ruslan Schelev.

 

Bums in den Fäusten hat Noel Gevor auf jeden Fall! Langsam aber sicher will Deutschlands wohl größtes Cruisergewichtstalent das auch gegen die Elite seiner Gewichtsklasse zeigen. Gegen Cristian Javier Medina soll nochmals die WBO-International Meisterschaft verteidigt werden. Gevor fordernd: „Danach bin ich bereit für einen großen Kampf!“

 

Noch nicht ganz so weit ist Artur Mann. Die Sauerland-Neuverpflichtung will es nichtsdestotrotz gegen Ex-Champion Valery Brudov krachen lassen und seinen siebten Knockout in ebenso vielen Kämpfen feiern. Manager Winfried Spiering kündigt vollmundig an: „Arturs rechter Dampfhammer wird nicht umsonst als ‚Donnerschlag‘ bezeichnet – wenn der einschlägt, steht alles unter Strom!“

 

Vor zu harten Schlägen haben scheinbar auch die Gegner von Patrick Wojcicki Angst. Bis Anfang dieser Woche dauerte es, bis endlich ein Gegner einen Kampfvertrag gegen den Mittelgewichtler aus Wolfsburg unterschrieben hatte. Der erfahrene Robizon Omsarashvili steht Wojcicki am Samstag nun gegenüber.

 

Gute Laune, schnelle Fäuste und viel Unterhaltung – das darf man von Anthony Yigit erwarten. Der Halbweltergewichtler aus Schweden sorgte bereits einige Male für aufsehenerregende Kämpfe auf deutschem Boden. Das soll dieses Mal nicht anders werden. Im „Duell der Ungeschlagenen“ trifft Yigit auf Philip Sutcliffe Jr. aus Irland.

 

Mit Sebastian Formella steigt außerdem ein echter Lokalmatador am 7. Mai in den Ring. Für den 28-Jährigen wird das ein ganz besonderer Kampf, denn der talentierte Halb-Mittelgewichtler, der im normalen Leben die großen Containerbrücken im Hamburger Hafen fährt, präsentiert sich das erste Mal in seiner Heimatstadt vor so vielen Zuschauern. „Ein Kampf in dieser großen Arena, vor heimischem Publikum, motiviert unheimlich!“ Sein Gegner: Gyula Vajda aus Ungarn.

 

Mit Ismail Özen gesellt sich noch ein weiterer Hamburger Jung zu den Kämpfern am Samstag. Und der Super-Mittelgewichtler feiert gleich zwei Premieren: Erstmals boxt Özen mit der GBU-Intercontinental Meisterschaft um einen Titel – zudem war noch nie ein Kampf von ihm auf zehn Runden angesetzt. Özen: „Mein Trainer Mahir Oral hat in der Vorbereitung viel Wert auf eine gute Kondition gelegt. Die habe jetzt – den Titel hole ich mir!“

 

Sein Coach wird wiederum bei zwei weiteren Kämpfern an diesem Abend in der Ecke stehen: Dominik Ameri und Rifat Kwasniak wollen Oral mit Siegen beschenken. Für den 16-jährigen Kwasniak wird es übrigens der erste Profikampf überhaupt werden.

 

ACHTUNG: Die Veranstaltung am Samstag startet bereits um 17.00 Uhr – ab 16.50 Uhr wird mit dem Einlass in die Barclaycard Arena begonnen! Im Hauptkampf des Abends kommt es in der Hamburger Barclaycard Arena zur Europameisterschaft im Schwergewicht zwischen Kubrat Pulev und Dereck Chisora – ein Kampf, der gleichzeitig als Eliminator für die IBF-Weltmeisterschaft dient.

 

Eintrittskarten für die Box-Nacht sind im Internet bei www.eventim.de sowie unter der telefonischen Ticket-Hotline 01806-570044 erhältlich.

Kategorien: Blog | Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Titelkampf in Hamburg: Ismail Özen will sich Intercontinental-Titel holen!

DSC08958.JPG

Er ist ein Mann des Volkes! Ismail Özen (16-2, 13 K.o.´s) ist in Hamburg sehr populär, allein bei seinem Kampf im letzten Dezember feuerten ihn mehr als 2.000 eigene Fans an. Klar, dass er nach diesem Auftritt erneut Bestandteil einer Team Sauerland-Veranstaltung in der Hansestadt sein würde. Diesmal geht es für ihn sogar um einen Titel. Bevor es am Samstag in der Barclaycard Arena zum „Kampf der Giganten“ kommt, trifft Özen auf Ramazi Gogichashvili (22-10-2, 10 K.o.´s)!

„Ich boxe um die GBU-Intercontinental Meisterschaft im Super-Mittelgewicht“, bestätigt Özen und ergänzt: „Das wird der bis dato größte Kampf meiner Karriere. Dementsprechend habe ich mich vorbereitet.“ Und ein hartes Training war vorab auch wichtig – immerhin feiert der 35-Jährige am 7. Mai gleich zwei Premieren: Erstmals geht es für Özen um einen Titel und auch die Distanz von zehn Runden ist etwas komplett Neues für den Hamburger. „Besonders in Sachen Ausdauer hat mein Trainer Mahir Oral viel mit mir gearbeitet“, verrät Özen.

Neben mehr als 2.000 eigenen Fans, lockt Özens Kampf auch Prominente Gesichter an den Ring – u. a. werden Freundin Janina Otto und Politik-Star Selahattin Demirtas in der ersten Reihe die Daumen drücken.

Sein Coach wird wiederum bei zwei weiteren Kämpfern an diesem Abend in der Ecke stehen: Dominik Ameri und Rifat Kwasniak wollen Oral mit Siegen beschenken. Für den 16-jährigen Kwasniak wird es im Übrigen der erste Profikampf überhaupt werden.

ACHTUNG: Die Veranstaltung am Samstag startet bereits um 17.00 Uhr – ab 16.50 Uhr wird mit dem Einlass in die Barclaycard Arena begonnen! Im Hauptkampf des Abends kommt es in der Hamburger Barclaycard Arena zur Europameisterschaft im Schwergewicht zwischen Kubrat Pulev und Dereck Chisora – ein Kampf, der gleichzeitig als Eliminator für die IBF-Weltmeisterschaft dient. Eintrittskarten für die Box-Nacht sind im Internet bei http://www.eventim.de sowie unter der telefonischen Ticket-Hotline 01806-570044 erhältlich.

Kategorien: Blog, Foto u Text | Schlagwörter: , , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Hammer-Programm in Hamburg: Feigenbutz, Gevor und Co. boxen in der Hansestadt!

DSC03561.JPG

Vollgepacktes Rahmenprogramm am 7. Mai in Hamburg! Bevor es in der Hamburger Barclaycard Arena zum „Duell der Giganten“ zwischen Kubrat Pulev und Dereck Chisora kommt, werden bereits viele unterschiedliche Geschichten im Ring erzählt worden sein. Unter anderem in den Hauptrollen: Vincent Feigenbutz, Noel und Abel Gevor sowie Ismail Özen.

„Der Neuanfang“. Vincent Feigenbutz wagt den Sprung ins kalte Wasser. Nachdem der 20-Jährige seine Ausbildung bei den Karlsruher Stadtwerken erfolgreich abgeschlossen hat, trainiert er seit Anfang März bei Karsten Röwer in Berlin – ohne Familie, ohne Freunde, nur noch das Boxen im Kopf. „Ich wusste, dass ich nach meiner Niederlage zuletzt etwas verändern muss“, so Feigenbutz. „Mein bisheriger Coach Hansi Brenner hat mich weit gebracht, doch für meine weitere Entwicklung war der Schritt, bei Karsten Röwer zu trainieren, der richtige.“ Sein neuer Trainer freut sich auf die Aufgabe, den jungen Super-Mittelgewichtler an die Spitze zu führen. Röwer: „Vincent bringt sehr gute physische Voraussetzungen mit sich. Natürlich wird aus ihm nicht mehr der überragende Techniker, doch mit ein wenig Feinschliff und der passenden Taktik, kann er in den kommenden Jahren ganz oben erfolgreich mitmischen!“

INTERVIEW: Vincent „IRon Junior“ Feigenbutz:
https://leifpm.co/2016/03/22/interview-vincent-feigenbutz/

Zwei Brüder von Format“. Mit Noel und Abel Gevor will nach den Klitschkos wieder ein Brüderpaar in Hamburg für Furore sorgen. Noel ist dabei schon ein paar Schritte weiter, würde lieber heute als morgen um die Weltmeisterschaft boxen. Noel Gevor: „Wenn mir Kalle Sauerland die Chance gibt, wäre ich sofort bereit.“ Der Promoter will dem Cruisergewichts-Juwel allerdings noch ein wenig Zeit gönnen. Sauerland: „Noel soll erst einmal die WBO-Intercontinental Meisterschaft einige Mal verteidigen. Ende des Jahres wollen wir ihn dann in Richtung WM-Titel positionieren, der Angriff darauf soll Anfang 2017 erfolgen!“ Der jüngere Bruder Abel ist davon noch etwas entfernt, verfolgt neben der sportlichen Karriere ein Jura-Studium. Der Halbschwergewichtler zuversichtlich: „Wenn das abgeschlossen ist, werde ich richtig durchstarten!“

„Ein Mann des Volkes“. Ismail Özen ist in Hamburg sehr populär, allein bei seinem letzten Auftritt am 5. Dezember sorgte er für mehr als 2.000 verkaufte Tickets. Klar, dass er nach diesem Auftritt erneut Bestandteil einer Team Sauerland-Veranstaltung in der Hansestadt sein würde. Diesmal geht es für ihn sogar um einen Titel. Özen: „Ich boxe um die GBU-Intercontinental Meisterschaft im Super-Mittelgewicht. Das wird der bis dato größte Kampf meiner Karriere. Dementsprechend bereite ich mich vor.“ Einen Sieg würden seine Fans mit Sicherheit wieder lautstark feiern.

Die Hamburger Box-Fans nehmen die Veranstaltung am 7. Mai sehr gut an. Sauerland-Geschäftsführer Frederick Ness: „Wir haben seit Freitag knapp 3.000 Eintrittskarten abgesetzt. Mit Vincent Feigenbutz, den Gevor-Brüdern und Ismail Özen sorgen wir jetzt für noch einen größeren Reiz, sich ein Ticket für diesen Event zu kaufen. Es wird viel geboten und ich glaube, es wird für jeden etwas dabei sein.“

Ob jede Geschichte ein Happy End oder eine Fortsetzung findet, wird der 7. Mai zeigen.

Eintrittskarten für die Box-Nacht in der Hamburger Barclaycard Arena sind im Internet bei http://www.tickethall.de und http://www.eventim.de sowie unter der telefonischen Ticket-Hotline 01806-570044 erhältlich.

Kategorien: Blog | Schlagwörter: , , , , , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Ismail Özen boxt in Neubrandenburg 12.03.2016

DSC06595

Acht Kämpfe in sechs verschiedenen Gewichtsklassen im Jahnsportforum!

An diesem Samstag verteidigt Jürgen Brähmer die WBA-Weltmeisterschaft im Halbschwergewicht gegen Eduard Gutknecht (live ab 22.30 Uhr in SAT.1). Doch nicht nur der Hauptkampf des Abends lockt am 12. März über 4.500 enthusiastische Boxfans ins Jahnsportforum. Zuvor stehen gleich sieben weitere Kämpfe in Neubrandenburg auf dem Programm.

 

An aller erster Stelle wäre dabei Stefan Härtel zu erwähnen. Der 28-Jährige Super-Mittelgewichtler, wie Brähmer trainiert von Karsten Röwer, steht nach eigener Aussage vor seiner wohl bisher größten Herausforderung als Profi. Härtel trifft nämlich auf Tobias Webb, den Neffen von Ex-Weltmeister Enzo Maccarinelli!

 

Im Cruisergewicht will „Wikinger“ Artur Mann seine makellose Bilanz ausbauen und gegen Björn Blaschke im sechsten Kampf seinen sechsten vorzeitigen Erfolg feiern. Ein K.o. ist auch bei Leon Bauer nahezu der Standard. Deutschlands jüngster Profiboxer will dieses Mal Dino Sabanovic in den Ringstaub schicken. Gleiches gilt für Weltergewichtler Freddy Kiwitt, der gegen Michael Mora erneut auf den Knockout aus ist.

 

Eine schwere Aufgabe hat auf jeden Fall Sebastian Formella zu bewältigen – ihm steht im Halb-Mittelgewicht Frane Radic gegenüber. Ismail Özen versucht gegen Aleksandar Kovac seinen nächsten Sieg einzufahren. Abgerundet wird der Kampfabend von Patrick Wojcicki, dessen Gegner aufgrund mehrerer Absagen erst kurzfristig bekanntgegeben wird.

 

Restkarten für die Box-Nacht am 12. März im Jahnsportforum sind noch im Internet bei www.eventim.de, unter der telefonischen Ticket-Hotline 01806-570044 sowie beim Veranstaltungszentrum Neubrandenburg erhältlich.

Saturday 12 March 2016

commission: Austrian Boxing Federation
promoter: Wilfried Sauerland (Sauerland Event)
television: Germany SAT.1
Light Heavyweight Juergen Braehmer 47 2 0 S Eduard Gutknecht 29 3 1

WBA World light heavyweight title
Cruiserweight Artur Mann 5 0 0 S Bjoern Blaschke 10 7 1

Super Middleweight Stefan Haertel 8 0 0 S Tobias Webb 16 4 1

Super Middleweight Ismail Oezen 15 2 0 S Aleksandar Kuvac 7 19 0

Super Welterweight Freddy Kiwitt 8 0 0 S Michael Mora 11 6 0

Super Welterweight Sebastian Formella 10 0 0 S Frane Radnic 11 1 0

Super Middleweight Leon Bauer 6 0 0 S Dino Sabanovic 0 1 0

Middleweight Patrick Wojcicki 2 0 0 S TBA
Kategorien: Blog | Schlagwörter: , , , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Ismail Özen with the most fans at the event

DSC06409.JPG   DSC06477.JPG

At the Fight Night with the name „Back to the roots“ in Hamburg at Saturday 05.12.2015 did Ismail Özen even fought. At his walk-in it was for sure that it was his audience. A third of the spectators were fans of Ismail. What a great atmosphere when Ismail is entering the hall and walking in to the ring. It was loud and great.

The bout went less spectatcular and Mihal Macovei, Romania, showed that he can really box. Macovei has done 27 pro fights. He was quick and very active. The judges scored a mayority decission (MD) in favour of Özen with the scores: 56-58, 56-58 and 57-57. The red corner of Macovei seemed disliking the result as well as the audience. Özen excused for his performance to not being that perfect as expected.

Ismail Özen is a brave person, taking part for the Kurdish people. He even went to Kobane and gave his support to the people who were attacked from the IS. Biggest respect to Ismail Özen.

DSC06595.JPG

Kategorien: Blog | Schlagwörter: , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Ismail Özen und Gökalp Özekler boxen am 17.10.2015 in Koblenz

received_925974540772686

Ismail Özen war geplant für in Kiel zu boxen auf das Event mit Ruslan Chagaev. Das Event in Kile ist verschoben bis zum 12.12.2015 nach Hamburg.

Nun wird Ismail Özen stattdessen in Rheinland-Pfalz 6 Runden im Supermittelgewicht gegen Darko Knezevic boxen.

Weiterhin finden wir Gökalp Özekler auf das Fightcard.

DSC07571

FIGHTCARD

Saturday 17 October 2015

Goetzenberghalle, Stockum-Pueschen, Rheinland-Pfalz, Germany

commission: German Boxing Association
promoter: Detlef Loritz (FLP Box Team)
matchmaker: Detlef Loritz (FLP Box Team)
Heavyweight Yakup Saglam 34 4 0

S TBA 10

Germany GBA heavyweight title
Heavyweight Alexander Kahl 20 13 1

S TBA 10

Middleweight Goekalp Oezekler 18 1 1

S Michal Vosyka 4 21 1

8

Super Middleweight Antonio Hoffmann 11 0 0

S Ion Barsan 2 7 0

6

Cruiserweight Dennis Ronert 23 1 0

S TBA 6

Super Middleweight Sadam Sascha Kerimov 12 0 0

S Hamze Masemani 1 10 0

4

Cruiserweight Ismail Oezen 13 2 0

S Josef Holub 5 78 1

4

Heavyweight Samir Nebo 7 1 1

S Jens Leicht 1 0 0

4

Super Middleweight Cem Kurnazcan 6 0 0

S Kwaku Opoku 1 4 0

4

Super Middleweight Sandro Reinhardt 2 0 0

S TBA 4
Kategorien: Blog | Schlagwörter: , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Bloggen auf WordPress.com.

%d Bloggern gefällt das: