Beiträge mit dem Schlagwort: Kühne
Photos: Ramona Kühne vs Nana Chakhvashvili
Ramona Kühne vs Nana Chakhvashvili
Ostseefighters am 23.03.2019 in Wismar
Die Mehrzweckhalle in Dorf Mecklenburg bei Wismar hat dutzende Boxveranstaltungen mit hunderten Kämpfen erlebt, von Turnieren über Landes- und Deutsche Meisterschaften und viele Jahre Bundesliga.
PSP – Boxing veranstaltet zum zweiten Male dort und schickt seine Lokalmatadoren aus Wismar Jens Tietze, Niels Schmidt und David Wilken in den Ring. Für Niels (Halbschwergewicht) und Jens (Schwergewicht) geht es in Titelverteidigungen darum, die Gürtel in Wismar zu behalten. Beide sind Europachampion der UBF (Universal Boxing Federation). Für David wird es eine Art Comeback, nachdem er im vergangenen September vor heimischer Kulisse überraschend seine erste Niederlage als Profi nach 10 Siegen in Folge hinnehmen musste.
Vom AGON – Boxstall Berlin steigen Björn Schicke und Vincenzo Gualteri in den Ring und wollen weiter ungeschlagen bleiben, um sich in den Ranglisten weiter nach oben zu schieben.
Weitere Kämpfe sind in Verhandlung, so dass sich die Zuschauer auf 8 bis 10 spannende Duelle freuen können.
Kaufen sie ihre Karten im günstigen Vorverkauf und sparen sie 5,- Euro pro Karte in unserem Ticketshop →
|
|||||||||||||||||||
middleweight | Bjoern Schicke | 13 0 0 |
|
S
|
8 | Christian Arvelo Segura | 11 3 0 |
|
|
||||||||||
light heavyweight | Nils Schmidt | 16 0 0 |
|
S
|
8 | Mika Joensuu | 15 11 0 |
|
|
||||||||||
heavyweight | Jens Tietze | 12 1 0 |
|
S
|
8 | Pavel Siska | 6 50 1 |
|
|
||||||||||
middleweight | Vincenzo Gualtieri | 10 0 0 |
|
S
|
8 | George Aduashvili | 29 36 2 |
|
|
||||||||||
light heavyweight | Enrico Koelling | 26 3 0 |
|
S
|
8 | TBA |
|
||||||||||||
featherweight | Ramona Kuehne | 28 1 0 |
|
S
|
8×2 | TBA |
|
||||||||||||
middleweight | Haro Matevosyan | 6 0 0 |
|
S
|
8 | Giorgi Gujejiani | 11 12 2 |
|
|
||||||||||
Lulzim Bajrami | 4 0 0 |
|
S
|
6 | Branislav Dosenovic | 0 12 0 |
|
|
|||||||||||
middleweight | Adam Amkhadov | 3 0 0 |
|
S
|
6 | Benjamin Skender | 5 12 0 |
|
|
||||||||||
heavyweight | David Wilken | 10 1 0 |
|
S
|
4 | Radovan Kuca | 1 15 2 |
|
|
||||||||||
light heavyweight | Tijan Kebbeh | 1 1 2 |
|
S
|
4 | Aleksandar Kuvac | 11 56 0 |
|
|
||||||||||
super lightweight | Heva Sharif | 2 0 0 |
|
S
|
4 | TBA |
ARTIKELN:
https://leifpm.co/2019/03/07/dayron-lester-fordert-koelling-heraus/
https://leifpm.co/2019/03/07/the-black-cobra-is-fighting-in-wismar-germany-on-23-03-2019/
TICKETS: https://www.psp-boxing.com/tickets/
The Black Cobra is fighting in Wismar, Germany on 23.03.2019
The Swedish boxer Tijan Kebbeh alias The Black Cobra is back in Wismar again. He has been fighing in Dorf Mecklenburg in 2018 and now it is time for him to return and show the audience he´s a real fighter. Tijan is born in Gambia and living in Sweden, same story like the famous Badou Jack (belonging to Mayweather´s Team).
The event on 23.03.2019 will be a great event of PSP Boxing Promotion. Famous boxers like Enrico Kölling and Ramona Kühne will even entering the ring in Wismar.
The local heroes Niels Schmidt, Jens Tietze and David Wilken do even take part n this show.
TICKETS: https://www.psp-boxing.com/tickets/
VIDEO:
https://leifpm.co/2018/11/04/tijan-kebbeh-the-black-cobra-vs-slobodan-vukic/
|
|||||||||||||||||||||
light heavyweight | Nils Schmidt | 16 0 0 |
|
S
|
8 | Mika Joensuu | 15 11 0 |
|
|
||||||||||||
heavyweight | Jens Tietze | 12 1 0 |
|
S
|
8 | TBA |
|
||||||||||||||
light heavyweight | Enrico Koelling | 26 3 0 |
|
S
|
8 | TBA |
|
||||||||||||||
heavyweight | David Wilken | 10 1 0 |
|
S
|
6 | TBA |
|
||||||||||||||
middleweight | Vincenzo Gualtieri | 10 0 0 |
|
S
|
6 | TBA |
|
||||||||||||||
middleweight | Bjoern Schicke | 13 0 0 |
|
S
|
6 | TBA |
|
||||||||||||||
light heavyweight | Tijan Kebbeh | 1 1 2 |
|
S
|
4 | Aleksandar Kuvac | 11 56 0 |
|
|
||||||||||||
super lightweight | Heva Sharif | 2 0 0 |
|
S
|
4 | TBA |
|
||||||||||||||
featherweight | Ramona Kuehne | 28 1 0 |
|
S
|
?x2 | TBA |
Hauptkampf in Potsdam: Ramona Kühne boxt um WBC-Titel!
Doch noch ein Titelkampf auf der Box-Gala am 2. Dezember in der Potsdamer MBS Arena (live auf ranfighting.de)! Die amtierende WBO-Weltmeisterin im Super-Federgewicht, Ramona Kühne, will sich im „Heimspiel“ die WBC Silver-Meisterschaft im Leichtgewicht schnappen. „Dieser Gürtel fehlt noch in meiner Sammlung“, sagt die sympathische Berlinerin.
Kühne (37 Jahre) holte in ihrer erfolgreichen Karriere (27 Kämpfe, 26 Siege) schon WM-Titel in fünf (!) Verbänden. In Potsdam soll der nächste Gürtel her. Sauerland-Geschäftsführer Frederick Ness: „Ramona gehört zu den besten Boxerinnen der Welt und ist ein Vorbild für viele Kampfsportler.“ Auch mit Kühnes Gegnerin ist man sich bereits einig. Ness: „Wir werden heute oder morgen Ramonas Kontrahentin bekannt geben können.“
Übrigens: Ramona Kühne ist damit die erste weibliche Hauptkämpferin auf einer Sauerland-Veranstaltung in Deutschland!
Neben Kühne werden u.a. noch Denis Radovan, Otto Wallin, Araik Marutjan und Patrick Wojcicki in der MBS Arena mit von der Partie sein. Insgesamt stehen acht Kämpfe auf dem Programm.
Hinweis für Medienvertreter: Bitte akkreditieren Sie sich bis zum 1.12.2017 unter http://www.boxen.com (Presse) für die Box-Gala am 2.12.2017 in Potsdam.
Die Pressekonferenz findet am Freitag (1. Dezember) um 13 Uhr im Kongresshotel Potsdam am Templiner See (Am Luftschiffhafen 1, 14471 Potsdam) statt – das offizielle Wiegen im Anschluss (gegen 15 Uhr) an gleicher Stelle.
Eintrittskarten für die Box-Gala am 2. Dezember in der MBS Arena Potsdam sind im Internet bei www.eventim.de sowie unter der telefonischen Ticket-Hotline 01806-570044 erhältlich.
Patrick Wojcicki: Nur noch ein Sieg fehlt zum Titelkampf!
Die Box-Karriere von Patrick Wojcicki geht in die entscheidende Phase! Nur noch einen Sieg muss der Sauerland-Mittelgewichtler einfahren, dann darf der 26-jährige Wolfsburger um einen Titel boxen.
In der Potsdamer MBS Arena soll am 2. Dezember dieser geforderte Sieg gegen den Tschechen Anatoli Hunanyan (7-3, 4 K.o.-Siege) erbracht werden . „Ich werde diese Pflicht erfüllen und mir in 2018 meinen ersten Titel holen“, verspricht Patrick Wojcicki (10 Kämpfe, 10 Siege) vor seinem elften Profikampf.
Sein Gegner könnte dann der 29-jährige Ronny Mittag (30-2-2) aus Fürstenwalde sein, der 2016 den IBF-Intercontinental-Titel im Mittelgewicht gewinnen konnte. Sauerland-Geschäftsführer Frederick Ness: „Mittags Manager Winne Spiering hat uns diesen Kampf vorgeschlagen – und wir würden diesen Fight gerne machen. Patrick konnte uns in seinen letzten Kämpfen überzeugen. Gewinnt er auch in Potsdam, kann der Titelkampf gegen Mittag kommen!“
Die Zeit ist also reif für den „Wolf“ (Wojcickis Kampfname) aus Wolfsburg. Aber nicht nur für den Mittelgewichtler. Auch bei Super-Mittelgewichtler Denis Radovan (gegen Marco Miano/Italien) und Schwergewichtler Otto Wallin (gegen Gabriel Enguema/Spanien) sind die Kämpfe in Potsdam am 2. Dezember eine „Generalprobe“ für Titelkämpfe im nächsten Jahr.
Insgesamt stehen acht Kämpfe auf dem Programm am 2.12. in der Potsdamer MBS Arena.
|
|||||||||||||||||||
cruiserweight | Denny Heidrich | debut |
S
|
4 | TBA |
|
|||||||||||||
heavyweight | Burak Sahin | 12 1 0 |
S
|
? | Sergio Romano | 9 9 2 |
|
||||||||||||
heavyweight | Otto Wallin | 18 0 0 |
S
|
? | Gabriel Enguema | 8 3 0 |
|
||||||||||||
middleweight | Araik Marutjan | 1 0 0 |
S
|
? | Richard Hegyi | 4 2 0 |
|
||||||||||||
super middleweight | Denis Radovan | 7 0 0 |
S
|
? | Marco Miano | 6 5 0 |
|
||||||||||||
super middleweight | Nick Hanning | 2 0 0 |
S
|
? | TBA |
|
|||||||||||||
super middleweight | Patrick Wojcicki | 10 0 0 |
S
|
? | Anatoli Hunanyan | 7 3 0 |
Artur Mann und Wojcicki boxen in Potsdam – Weltmeisterin Kühne daheim nur als Zuschauerin dabei!
Verletzungspech bei Ramona Kühne! Die große Box-Nacht am 5. November in Potsdam muss ohne Lokalmatadorin Ramona Kühne stattfinden. Die WBO-Weltmeisterin im Super-Federgewicht zog sich kurz vor Abschluss der Vorbereitung auf ihre Titelverteidigung gegen Kallia Kourouni eine Rippenverletzung zu.
„Ich bin absolut unglücklich mit der Situation“, so Kühne, die sich nach ihrem letzten starken Auftritt im Juli gegen Ikram Kerwat wieder auf eine „Wohnzimmer-WM“ in der MBS Arena freute. „Es handelt sich um einen Rippenbruch“, so Trainer und Ehemann Stephan Kühne. „Vor Anfang 2017 ist daher nicht mehr an Boxen zu denken!“ Trotzdem will Kühne als Zuschauerin in der Halle dabei sein, Autogramme geben und die anderen Kämpfer am Ring unterstützen.
Statt einer Frauen-WM gibt es nun zwei weitere Kämpfe des „starken“ Geschlechts zu bewundern. Im Cruisergewicht will es Artur Mann (8-0, 6 K.o.´s) wieder krachen lassen. Bei seinem Gegner Adam Gadajew (16-12, 8 K.o.´s) sollte man sich nicht vom Kampfrekord täuschen lassen, denn Gadajew gewann seine letzten elf Kämpfe und ist seit fast vier Jahren ungeschlagen.
„Mein Kampfname lautet der Tiger und gegen Mann werde ich mir den Sieg krallen“, ist der im sächsischen Torgau lebende Gadajew sicher. Den Hannoveraner Mann, der als ‚Thunderman‘ den Ring betritt, schüchtern solche Worte nicht ein. „Statistiken interessieren mich nicht, genauso wenig wie seine Sprüche. Wichtig ist, dass ich dem Publikum etwas Spektakuläres bieten kann – am besten einen knackigen K.o. durch meinen ‚Donnerschlag‘!“
Außerdem will „Wirbelwind“ Patrick Wojcicki (5-0, 4 K.o.´s) erneut auf sich aufmerksam machen. Der Mittelgewichtler aus Wolfsburg bestreitet in Potsdam seinen sechsten Profikampf. „Aber ich verfüge schon über die Erfahrung von mehr als 250 Amateurfights, daher können die großen Kaliber langsam aber sicher kommen“, meint Wojcicki selbstbewusst.
Immerhin hat der 25-Jährige bisher nur einmal nicht vorzeitig gewonnen. Nun bekommt er es mit seinem vermeintlich bisher stärksten Kontrahenten zu tun: Frane Radnic (11-3, 10 K.o.´s) aus Kroatien. Erstmalig ist der Kampf dabei für den Schützling von Antony Spatola auf eine Distanz von sechs Runden angesetzt. Wojcicki: „Ich gehe nie auf den K.o., doch wenn ich spüre, dass mein Gegner nichts mehr entgegenzusetzen hat, dann suche ich die vorzeitige Entscheidung!“ Ob Wojcicki den K.o.-Sinn auch gegen Radnic abrufen kann, wird der 5. November zeigen …
Im Hauptkampf des Abends will Tyron Zeuge im zweiten Anlauf die WBA-Weltmeisterschaft im Super-Mittelgewicht gegen Titelverteidiger Giovanni De Carolis holen. Eintrittskarten für die Box-Nacht in Potsdam sind bei http://www.tickethall.de und http://www.eventim.de sowie unter der telefonischen Ticket-Hotline 01806-570044 erhältlich. Der komplette Kampfabend, inklusive aller Vorkämpfe, ist am 5. November zudem live auf http://www.ranFIGHTING.de zu sehen.
Gürtelwahnsinn in Potsdam: Im Kampf zwischen Kühne und Kourouni geht es um drei WM-Titel!
Frauen-WM spielt sich in den Vordergrund! Den 5. November sollten sich Boxfans rot im Kalender anstreichen, denn in der Potsdamer MBS Arena finden gleich zwei Weltmeisterschaften statt. Im Hauptkampf des Abends tritt der Berliner Tyron Zeuge zum Rematch gegen WBA-Weltmeister Giovanni De Carolis an (live ab 22.20 Uhr live in SAT.1). Doch ein anderer Fight zieht immer größere Aufmerksamkeit auf sich – die Federgewichts-WM der Frauen zwischen WBO-Champion Ramona Kühne und ihrer Herausforderin Kallia Kourouni. Jetzt ist klar, dass es in diesem Duell sogar um drei Titel gehen wird! WIBF und GBU haben dafür ihr Einverständnis gegeben.
„Dadurch erfährt dieser Kampf nochmals eine Aufwertung“, glaubt Sauerland-Geschäftsführer Frederick Ness. „Ramona Kühne ist seit über sechs Jahren ungeschlagen und hat bereits 14 Mal um die WM geboxt, doch Kallia Kourouni ist als frühere Weltmeisterin im Kickboxen nicht zu unterschätzen und genießt dadurch eine gewisse Reputation. Das Publikum kann sich auf ein hochklassiges Gefecht freuen.“
Egal, wie die sportlichen Vorzeichen lauten, die klare Favoritin bei den Fans in der brandenburgischen Landeshauptstadt heißt Ramona Kühne. „In Potsdam in den Ring zu steigen, ist immer etwas ganz Besonderes für mich“, so die Lokalmatadorin. „Die Leute stehen hier wie eine Eins hinter mir. Dadurch kann ich, selbst in schwierigen Situationen, immer wieder eine Schippe drauflegen.“
Dass neben ihrem WBO-Gürtel auch die Titel der WIBF und GBU auf dem Spiel stehen, ist für Kühne eine zusätzlichen Motivation, „das bestätigt nur noch mehr, dass ich bei einem Sieg wirklich zu den Besten in meiner Gewichtsklasse zähle“, so die 36-jährige Weltmeisterin. Und auch die acht Jahre jüngere Herausforderin lässt diese dreifache Titelchance nicht kalt. „Im Kickboxen stand ich ganz oben. Jetzt will ich das Gleiche im Eiltempo auch im Boxsport schaffen“, so Kourouni. Dann giftet die Griechin in Richtung ihrer Gegnerin: „Ich boxe wie ein Wirbelwind, mache ständig Druck – meiner jugendlichen Frische hat Ramona nichts entgegenzusetzen!“
Diesen Ambitionen will Kühne jedoch einen Riegel vorschieben. „Kallia wird am 5. November herausfinden, dass Erfahrung ein wichtiger Schlüssel zum Sieg ist und es gibt nur eine von uns beiden, die ausreichend darüber verfügt.“
Eintrittskarten für die Box-Nacht in Potsdam sind bei www.tickethall.de und www.eventim.de sowie unter der telefonischen Ticket-Hotline 01806-570044 erhältlich. Der komplette Kampfabend, inklusive aller Vorkämpfe, ist am 5. November zudem live auf www.ranFIGHTING.de zu sehen.
VIDEO:
https://leifpm.co/2016/07/18/ramona-kuehne-vs-ikram-kerwat/
„Ich bin ein Berliner!“ – Lokalmatadoren Härtel, Sahin und Kühne wollen volles Haus in Potsdam
Voller Einsatz bei Plakataktionen in Berlin und Potsdam! In weniger als 3 Wochen findet in der Potsdamer MBS Arena die nächste große Boxgala von Team Sauerland statt. Am 5. November will Tyron Zeuge seine zweite Chance gegen WBA-Champion Giovanni De Carolis nutzen und sich selbst zum Weltmeister krönen. Aber der 24-jährige Schützling von Jürgen Brähmer ist nicht der einzige Boxer aus der Region Berlin/Brandenburg, der die Zuschauer an diesem Abend in den Bann ziehen will.
Mit Stefan Härtel, Ramona Kühne und Burak Sahin, wollen gleich drei weitere Namen in Potsdam auf sich aufmerksam machen. Doch damit fangen sie nicht erst am Tag der Veranstaltung an. Unter dem Motto „Ich bin ein Berliner“ fiel am Montag der Startschuss zu ihrem persönlichen „Plakatmarathon“! Am ehemaligen Grenzübergang Bornholmer Straße trafen sich Härtel, Kühne und Sahin, um exemplarisch die ersten Plakate mit ihrem Konterfei aufzuhängen.
„Das ist eine tolle Sache“, freut sich Stefan Härtel, der erstmals einen auf zehn Runden angesetzten Kampf bestreiten wird. „Normalerweise sind ja die Poster nur den Hauptkämpfern vorbehalten. Daher bin ich sehr stolz, nun selbst auf diesem Wege für meinen Ringauftritt in Potsdam zu werben.“
Auch WBO-Federgewichts-Weltmeisterin Ramona Kühne ist begeistert: „Wir wollen ja nicht nur das sportbegeisterte Publikum aus Berlin anlocken, sondern natürlich auch die Potsdamer für diesen Event gewinnen.“ Daher hat sich Kühne eine pfiffige Idee für Ihre Plakatversion einfallen lassen. „Ich habe das Wort ‚Berliner‘ durchgestrichen. Stattdessen steht darauf ‚Ich bin von hier‘ – aus Potsdam, für Potsdam!“
Besonders viel verspricht sich Schwergewichtler Burak Sahin von der Aktion. „Die Leute auf der Straße fragen immer, wann ich wieder boxe. Jetzt hänge ich ganz Kreuzberg mit meinen Plakaten voll, dann weiß jeder auch so Bescheid. Ich glaube, so erreichen wir außerdem noch viel mehr Menschen und machen sie auf uns und unseren Sport aufmerksam.“
Eintrittskarten für die Box-Nacht in Potsdam sind bei www.tickethall.de und www.eventim.de sowie unter der telefonischen Ticket-Hotline 01806-570044 erhältlich. Der komplette Kampfabend, inklusive aller Vorkämpfe, ist am 5. November zudem live auf www.ranFIGHTING.de zu sehen.
„Wohnzimmer-WM“ für Ramona Kühne in Potsdam!
Endlich ist es soweit: Box-Weltmeisterin Ramona Kühne (25-1, 10 K.o.´s) kommt wieder in ihr „Wohnzimmer“! Nach einer Durststrecke von mehr als zweieinhalb Jahren will die Potsdamerin erneut in der MBS Arena ihren WM-Titel im Super-Federgewicht verteidigen. Am 5. November steht Kühne dabei Kallia Kourouni (6-1, 2 K.o.´s) aus Griechenland gegenüber.
„Ich freue mich riesig, endlich wieder in dieser Arena vor diesem großartigen Publikum zu boxen“, so Kühne, die zuletzt einen Ausflug ins Leichtgewicht machte. Im Juli besiegte die 36-Jährige die zuvor ungeschlagene „K.o.-Maschine“ Ikram Kerwat durch Abbruch in der fünften Runde. Kühne: „Ich schrecke vor keiner Herausforderung zurück, habe mich Kerwat gestellt und gezeigt, dass ich die Bessere bin. Jetzt möchte ich aber wieder die Weltmeisterschaft in meiner angestammten Gewichtsklasse verteidigen.“
Das will die acht Jahre jüngere Kourouni zu verhindern wissen. Die Griechin hat zwar erst sieben Profikämpfe als Boxerin bestritten, ist dafür aber eine extrem erfahrene Vollkontakt-Kickboxerin und holte sich in dieser Sportart bereits den WM-Titel. Kourouni: „Ich bin Ramona Kühne sehr dankbar für diese Chance, doch im Ring bin ich gnadenlos. Box-Weltmeisterin zu werden ist mein großes Ziel und wenn es sein muss, werde ich Kühne zerstören, um mir diesen Traum zu erfüllen!“
Trotz solcher martialischen Worte bleibt die Titelverteidigerin gelassen. Kühne: „Es ist ja nicht das erste Mal, dass ich mit solchen Kampfansagen konfrontiert werde. Ich vertraue einfach auf meine Fähigkeiten und bereite mich daheim bestmöglich vor.“ Eine kleine Spitze in Richtung ihrer kommenden Gegnerin kann sich Kühne jedoch nicht verkneifen: „ Kourouni ist eine hungrige Herausforderin, agiert im Ring wie ein Pitbull. Doch mit Hunden kann ich ziemlich gut. Ich werde ‚das Biest‘ zähmen!“
Im Hauptkampf des Abends will Tyron Zeuge im zweiten Anlauf die WBA-Weltmeisterschaft im Super-Mittelgewicht gegen Titelverteidiger Giovanni De Carolis holen. Eintrittskarten für die Box-Nacht in Potsdam sind bei www.tickethall.de und www.eventim.de sowie unter der telefonischen Ticket-Hotline 01806-570044 erhältlich. Der komplette Kampfabend, inklusive aller Vorkämpfe, ist am 5. November zudem live auf www.ranFIGHTING.de zu sehen.