Beiträge mit dem Schlagwort: Kerwat

Fotos: Ramona Kühne vs Ikram Kerwat

DSC06476
Kategorien: Blog, Foto u Text | Schlagwörter: , , , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Ramona Kühne vs Ikram Kerwat






Kategorien: Video | Schlagwörter: , , , , , , , | Ein Kommentar

Langer Boxabend mit 3 Titelkämpfe und 5 KOs

Freddy Kiwitt öffnete den Boxabend mit einem KO in Runde 2 gegen Igor Faniyan. Kiwitt hat nun ein Bilanz von 10 Kämpfe und ist immer noch unbesiegt. Gegners Bilanz war 15(7)-11-3. Der Kampf fand im Weltergewicht statt.

Alexander Peil macht einen Arbeitssieg mit KO in Runde 4 gegen den Ukrainer Igor Pylypenko, 5(1)-27-2. Es war Peils 5. Kampf und Sieg Nummer 5. Sein Aufbau ist gelungen und die Gegner dürfen nun auch starkeren Bilanz haben.

Charlie Edwards aus Großbritannien ging im Fliegengewicht gegen der Spanier Jose Aguilar über die Runden. Unbesiegt im 8. Kampf mit einem einstimmigen Punktsieg, UD, an Edwards.

Anthony Ogogo aus UK mit 10(6)-0-0 vs Bronislav Kubin 19(12)-20-2 dauerte nur 2 Runden. TKO-Sieg für Ogogo im Mittelgewicht. Ein spektakulärer Boxer das wir gerne wiedersehen wollen.

Den spannenden Kampf mit Hafenarbeiter Sebastian Formella gegen den Berliner Nico Salzmann reizte das Publikum ordentlich mit. Fans von beiden Lager machte sich lautstark. Das hier war Bastis starkste Gegner er gehabt hat. Ein KO-Sieg gegen Salzmann war kaum zu erwarten. Nico Salzmann hat früher einige WBC-Titeln erobert, WBC Youth, WBC Mediterannean und WBC Baltic Silver. Sein Bilanz war 17(3)-7-3. Basti bestimmte das Tempo von vorneran und war der Boxer der in allen Runden den Kampf führte. Ein harten Sieg in 8 Runden für Formella. Der Salzman wirkte konditionell eingeschränkt in den letzen Runden. Gratulation an Basti Formella! Dafür hatte die Reise nach Berlin für die Hamburger Fans sich gelohnt.

DSC06462.JPG

Stefan Härtel machte einen suveränen Sieg gegen Mateo Damian Veron aus Argentinien. Der sehr erfahrener Argentinier mit 46 Kämpfe davon 24 Siege war gar kein Gefahr für Härtel.  Ein sehr schönen Kampf von Stefan Härtel.

Erste Titlekampf ging um WBA International im Leichtgewicht bei den Frauen. Die ungeschagene Ikram Kerwat, 6 Siege, 5 KOs, wollte es so gerne gegen Ramona Kühne versuchen. Nun ist Ramona Kühne ein von den besten Frauenboxer weltweit und das war in diesem Kampf mehr als deutlich zu sehen. Ramona lässt Ikram gar keine Chance reinzukommen. Es war ein grosser Klassenunterschied. Ramona technisch sehr gut, schnelle Beinarbeit, sauberen Boxstil hat alle 5 Runden Kerwat besiegt. Ich hatte meine Zweifel ob es überhaupt Sinn machte für Kerwat den Kampf  fortzusetzen, weil es war nur die Frage bevor der KO kommen sollte. Kerwat versuchte mit Schwingerschläge, aber hatte nichts gegen Kühne zu setzen. Ringrichter Jörg Milke gab Kerwat eine extra Pause um ihre Haare zu Recht zu legen. Ikram Kerwat ist eine gute Boxerin, aber gegen Ramona Kühne sah sie überhaupt nicht gut aus. Respekt an der Ecke die den Kampf zum Start Runde 6 aufgab. Somit TKO-Sieg für Ramona Kühne. Ikram hatte ihren Schulter  verletzt. Gute Genesung an Ikram, Kopf hoch und weiter gehts. Es steckt Potential bei Ikram Kerwat, diesen Kampf war nur zu früh für sie. Gratulation an Ramona Kühne für einen Superkampf!

Im Schwergewicht war es Burak Sahin gegen Jakov Gospic. Der Kroate konnte sich über die 8 zähe Runden retten. Burak startete in erste Runde mit Vollgas. Der Kroate wollte nicht zum Boden gehen und es schien als die Luft aus Sahin ausging. Sein Kondition war nicht ausreichend um den grossen Gospic vorzeitig zu besiegen.

Der Norweger Tim-Robin Lihaug verkaufte sich gut gegen Arthur Abraham. Die ersten Runden konnte Arthur nicht im Kampf reinkommen. Danach fand sich Abraham und feuerte mehrere Feuerwerke. Ein Wunder das Lihaug alles wegstecken konnte. Nach 1:09 in Runde 8 brach Ringrichter Hook den Kampf ab. Beide Boxer wunderte sich über den Abbruch, aber der Handtuch kam von Lihaugs Ecke. Eine richtige Entscheidung aus der rote Ecke. Den Kampf umzudrehen war für Lihaug ausgeschlossen und so wurde eine demütige KO erspart. Alles zum Wohle der Gesundheit.

DSC07059.JPG

Giovanni de Carolis kann sein WM-Titel behalten nach einem Unentschieden gegen Tyron Zeuge. Tyron verkaufte sich gut, aber in den letzen Runden hatte er Schwierigkeiten sich zu seiner Ecke zu kommen. Das was so gut fing an für Tyron wendete sich und de Carolis spürte einen KO-Sieg. Mein Nachbar aus Kanada meinte es wird Punktsieg für de Carolis und ich vermutete eher ein Unentschieden. Mit einem Draw darf wohl Giovanni de Carolis nochmal nach Deutschland kommen um einen Rematch gegen Arthur Abraham zu boxen. Die Punktrichter werte 114-114, 115-114 (für Zeuge) und 114-114, somit eine Mehrheit für einen Unentschieden.

DSC07505.JPG

Kategorien: Blog | Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , , , | Ein Kommentar

walk-in Ramona Kühne & Ikram Kerwat

Kategorien: Video | Schlagwörter: , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Frauen-Box-Knaller in Berlin: Ikram Kerwat trifft auf Ramona Kühne!

AA vs Lihaug

 

 

Neben dem WM-Duell im Super-Mittelgewicht von Tyron Zeuge gegen den italienischen Champion Giovanni De Carolis und dem Fight von Arthur Abraham gegen den Norweger Tim-Robin Lihaug, steht nun ein weiteres Knaller-Duell für die Box-Gala am 16. Juli in der Berliner Max-Schmeling-Halle fest. Dreifach-Weltmeisterin Ramona Kühne trifft auf Ikram Kerwat, die von Ulli Wegner und Sven Ottke trainiert wird!

 

„Das wird sicherlich ein packender Kampf, der die Massen begeistern wird“, ist sich Sauerland-Geschäftsführer Frederick Ness sicher. Kerwat, die sich in Berlin auf ihre Kämpfe vorbereitet, holte sich zuletzt am 9. April mit einem Sieg über Gina Chamie ihren ersten Titel (WBC-International). „Ich habe mit meinen 32 Jahren zwar erst sechs Kämpfe, aber ich möchte unbedingt Weltmeisterin werden. Das ist mein größter Traum“, sagt Kerwat.

 

Gegen Ramona Kühne wird es verdammt schwer. Die 36-Jährige gewann 24 ihrer 25 Kämpfe. Sie trägt die WM-Titel der Verbände WBO, IBF und WBF. Zuletzt verteidigte die gebürtige Berlinerin ihren WBO-Titel am 14. November in Dessau – Sieg in der 5. Runde (Tko) über die Ungarin Erika Kaldras.

 

Tickets (bereits ab 20 Euro) für die Kampf-Nacht am 16. Juli in der Berliner Max-Schmeling-Halle sind im Internet bei www.tickethall.de und www.eventim.de sowie unter der telefonischen Ticket-Hotline 01806-570044 erhältlich.

 

Kategorien: Blog | Schlagwörter: , , , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Als Trainer: Brähmer und Ottke wollen neue Champions hervorbringen!

In Potsdam wird am 9. April an der Zukunft des deutschen Boxsports gearbeitet! Beim Medien-Lunch mit Vertretern der Presse bestätigten sowohl Weltmeister Jürgen Brähmer und Ex-Champion Sven Ottke, dass ihr Engagement in der MBS-Arena nur der Anfang sein wird.

„Das ist keine einmalige Sache für mich, ich will mit Tyron voll durchstarten“, so Brähmer über seine Pläne mit Schützling Tyron Zeuge. „Potsdam ist für uns beide so etwas wie ein Warm-Up. Danach wird der Junge bereit für die Weltmeisterschaft sein.“ Und diese Chance wird nicht lange auf sich warten lassen – bei einem Sieg in der brandenburgischen Landeshauptstadt wird am 23. Juli ein Kampf gegen WBA-Titelträger Giovanni De Carolis folgen!

Etwas langsamer angehen lassen will es Sven Ottke. Der Rekord-Champion im Super-Mittelgewicht (21 WM-Titelverteidigungen, gemeinsam mit Joe Calzaghe), betreut in Potsdam Ikram Kerwat. „Ich mache keine halben Sachen. Als Aktiver wollte ich immer der Beste sein und genau das gleiche Ziel verfolge ich jetzt mit Ikram“, erklärte Ottke, „aber das muss alles Schritt für Schritt passieren. Als Coach bin ich noch in der Lernphase. Zum Glück unterstützen mich mein alter Trainer Ulli Wegner und sein Assistent Georg Bramowski. Bei den Beiden kann ich mir viel abschauen. Und wer weiß – vielleicht pendele ich bald regelmäßig zwischen Karlsruhe und meiner alten Heimat Berlin.“

Aber auch die Trainerveteranen bei Team Sauerland kamen zu Wort. Sehr zufrieden mit der Vorbereitung seiner Schützlinge ist Karsten Röwer. „Ob nun Enrico Kölling, Burak Sahin oder Alexander Peil. Ich bin überzeugt, dass sie alle am 9. April abliefern werden“, sagt Röwer. „Allen voran Enrico, der sich so gewissenhaft wie noch nie auf einen Kampf vorbereitet. Wenn er sich dann seinen ‚alten Titel‘ zurückgeholt hat, wird das nochmals ungeahnte Kräfte in der Zukunft freisetzen!“

Das verspricht sich ebenfalls Georg Bramowski, der im Hauptkampf des Abends Jack Culcay zur Weltmeisterschaft im Halb-Mittelgewicht führen will. „Jack muss sich mit 30 Jahren endlich diesen Titel holen“, setzt Bramowski seinen Schützling unter Druck. „Seitdem er mit Ulli Wegner und mir trainiert, hat Jack endlich kapiert, dass er Gas geben muss. Jetzt darf sich der Junge keinen Fehler mehr erlauben, denn der Weg geht nur noch nach oben.“

Die Teams versprühen Optimismus pur, planen erfolgreich für die Zukunft. Brähmer, Bramowski, Ottke und Röwer – mit diesen Trainern ist der deutsche Boxsport für die kommenden Jahre in guten Händen.

Eintrittskarten für die Box-Nacht in der MBS Arena Potsdam sind im Internet bei http://www.tickethall.de und http://www.eventim.de sowie unter der telefonischen Ticket-Hotline 01806-570044 erhältlich.

Kategorien: Blog | Schlagwörter: , , , , , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Potsdam-Premiere mit einem Weltmeister, Ringlegenden und Youngsters

FB_IMG_1458905754182

 

 

Premiere! Erstmals veranstaltet Team Sauerland eine Kampfnacht in Potsdam. Höhepunkt wird am 9. April Jack Culcays Griff nach der WM-Krone im Halb-Mittelgewicht sein. Ebenfalls im Rampenlicht an diesem Abend: Enrico Kölling im Kampf um die vakante WBA-Intercontinental Meisterschaft im Halbschwergewicht und Super-Mittelgewichtler Tyron Zeuge, der erstmals von Weltmeister Jürgen Brähmer betreut wird. Doch auch die weiteren Fights in der MBS Arena können sich sehen lassen!

 

Unter anderem will Schwergewichtler Burak Sahin (8-0, 6 K.o.´s) das heimische Publikum wieder mit seiner Schlaghärte begeistern, nachdem er sich zuletzt mit zwei Punktsiegen begnügen musste. Sahin: „Ein K.o.-Sieg ist einfach das Größte. Natürlich geht es für mich in erster Linie darum, einfach nur zu siegen, doch die Fans kommen natürlich wegen des Spektakels zum Boxen.“ Sein Gegner Peter Erdos (10-10-4, 3 K.o.´s) weiß zumindest, wie man die Zuschauer gut unterhält. Im Dezember zeigte der Mann aus Ungarn welch ein Kämpferherz in ihm steckt und lieferte Dereck Chisora erbitterten Widerstand.

 

Im Cruisergewicht bestreitet Alexander Peil (2-0) seinen dritten Kampf als Profi. Die rheinische Frohnatur aus Hennef bekommt es mit Patrick Linkert (4-9-1, 1 K.o.) zu tun. Peil: „In den letzten drei Monaten habe ich viele Sparrings absolviert, konnte dabei viel Neues ausprobieren. Jetzt will ich aber unbedingt zeigen, wie ich mich entwickelt habe. Mal schauen, ob es mit einem vorzeitigen Sieg in Potsdam klappt.“

 

Im Super-Leichtgewicht wird Amin Winter seinen zweiten Profikampf absolvieren. Der ehemalige erfolgreiche Amateurboxer aus Hannover will bei den Profis voll durchstarten. Winter: „Eine tolle Chance für mich. Ich werde meinen Fans einen tollen Kampf liefern.“

 

Neben Culcay und Kölling gibt es am 9. April in der MBS Arena auch noch einen dritten Titelkampf zu bestaunen. Um die vakante WBC-International Meisterschaft der Frauen kämpfen dann Ikram Kerwat (5-0, 4 K.o.´s) und Gina Chamie (13-5, 6 K.o.´s). Dabei steht vor allem Leichtgewichtlerin Kerwat aus Berlin im Fokus. „Erst vor über einem Jahr habe ich mein Debüt gefeiert und jetzt darf ich schon um meinen ersten Titel boxen“, freut sich die 32-Jährige. Mit der populären Unterstützung in ihrer Ecke hat sie beste Karten auf den Sieg, denn kein geringerer als Ex-Weltmeister Sven Ottke ist Kerwats Trainer.

 

Weltmeister, Ringlegenden und hoffnungsvolle Talente – die Sauerland-Premiere in Potsdam hat es in sich!

 

Eintrittskarten für die Box-Nacht in der MBS Arena Potsdam sind im Internet bei www.tickethall.de und www.eventim.de sowie unter der telefonischen Ticket-Hotline 01806-570044 erhältlich.

11224873_934939593247442_3873048951960394921_n

Saturday 9 April 2016

MBS Arena, Potsdam, Brandenburg, Germany

 commission: Austrian Boxing Federation
promoter: Wilfried Sauerland (Sauerland Event)
television: Germany SAT.1
Light Heavyweight Enrico Koelling 20 1 0 S Oleksandr Cherviak 15 5 1

vacant WBA Inter-Continental light heavyweight title
Super Welterweight Jack Culcay 21 1 0 S TBA

WBA World super welterweight title
Lightweight Ikram Kerwat 5 0 0 S Gina Chamie 13 5 0

vacant WBC International female lightweight title
Super Middleweight Tyron Zeuge 17 0 0 S Ruben Eduardo Acosta 31 13 5

Heavyweight Burak Sahin 8 0 0 S TBA
Kategorien: Blog | Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Bloggen auf WordPress.com.

%d Bloggern gefällt das: