heavyweight | Manuel Charr | 30 4 0 |
S
|
12 | Alexander Ustinov | 34 1 0 |
heavyweight | Manuel Charr | 30 4 0 |
S
|
12 | Alexander Ustinov | 34 1 0 |
The Libyan light heavyweight-boxer Malik Zinad from Malta, licensed at MBA, Malta Boxing Association, is in Hamburg, Germany, on a training-camp. Coach Khoren Gevor will take care about Malik. As a lot of boxers are doing their training at Hammer Gym, Malik and his manager Donny Lalonde decided to let Malik go to Hamburg.
Malik will be fighting at 18.12.2016 in Bielefeld, Germany. The boxers in Hamubrg are curious about Zinad and so even the former boxer Jürgen Blin. Blin fought Mohammad Ali in 1971 and will even be watching Malik fighting against Beka Aduashvili from Gori, Georgia, at the 18.12.2016.
By looking around in the boxingscene did Malik even met the heavyweight champ of WBA International „The Diamond Boy“ Manuel Charr.
We are all looking forward to the contacts Malik now is getting in Hamburg. Definitely it will be positive for his career.
Bevor Senad Gashi gegen Manuel Charr um den Titelkampf antritt wird er erstmal am 26. November in Nürnberg boxen. Senad ist mit 13 Kämpfen unbesiegt und sein Kampf gegen Vjekoslav Bajic darf man bestimmt als Aufbaukampf für ihn betrachten. Senad darf es nicht auf den leichten Schulter machen, weil im Schwergewicht kann ein Schlag alles ändern. Bajic hat gegen gute Boxer verloren, wie Otto Wahlin, Ismail Abdoul und Samit Kurtagic, und somit erklärt sich die Verluste in seine ausgewogene Bilanz von 9-12-0. Der Kroate kann allerdings gefährlich sein.
Ring frei am 26.11.2016.
Saturday 26 November 2016 |
||||||||||||||
Welterweight | Davide Doria | 14 3 1 | S | Fouad El Massoudi | 13 8 0 | 8 | ||||||||
Cruiserweight | Granit Bylygbashi | 7 0 1 | S | Ivan Stupalo | 11 11 0 | 6 | ||||||||
Heavyweight | Senad Gashi | 13 0 0 | S | Vjekoslav Bajic | 9 12 0 | 6 | ||||||||
Heavyweight | Freskim Povataj | 6 1 1 | S | Ivica Perkovic | 22 32 0 | 4 | ||||||||
Heavyweight | Blerim Hajdari | 3 0 1 | S | TBA | ? | |||||||||
Light Heavyweight | Arijan Sherifi | 11 0 0 | S | TBA | ? | |||||||||
Light Heavyweight | Labinot Xhoxhaj | 1 0 0 | S | TBA |
Am 17.09.2016 gewann Manuel Charr den WBA International-Titel im Kampf gegen Sefer Seferi.
Die Verhandlungen zwischen Manuel Charr und Senad Gashi laufen weiter. Die Parteien planen wann und wo der Kampf stattfinden soll. Im Gespräch ist ein Event von Charr im Dezember. Höchst wahrscheinlich wird es zu einer Titelverteidigung von Charr´s WBA-Titel im Dezember kommen. Im Interview vom 18.09.2016 erklärt Manuel dass sein nächster Kampf im Dezember vorgesehen ist.
Da Gespräche mit Senad Gashi vor dem Kampf am 17.09 stattgefunden haben kann man vermuten dass die Verteidigung von Charr gegen Gashi stattfinden wird. Es ist eine hochinteressante Kampfpaarung!
Wir sind gespannt auf wo und wann!
INTERVIEW:
https://leifpm.co/2016/09/19/interview-manuel-charr/
Mit knapp 4000 Zuschauern war die EWS Arena in Göppingen beim Profiboxabend der Hamburger EC Boxpromotion gut gefüllt. Und das Publikum bekam in internationalen Titelkämpfen spektakuläre Fights auf Augenhöhe zu sehen. Hauptkämpfer Firat Arslan freute sich gleich zweifach. Den Wahl-Schweizer mit albanischen Wurzeln Nuri Seferi besiegt der 46jährige Donzdorfer knapp nach Punkten und als Co-Veranstalter konnte er mit der Zuschauerzahl zufrieden sein.
Cruisergewichtler Arslan (90,4 kg) boxte im EM-Gefecht, wie bei ihm üblich, aus der geschlossenen Doppeldeckung heraus. Mit seinen Führhänden hielt er meist den 30-jährigen Seferi in Schach, entschied in der Mitte des Gefechts die Runden für sich. Nuri Seferi, der wohl genauso viele albanische Landsleute wie Arslan türkische Fans in die Halle lockte, versuchte es mit überfallartigen Angriffen. Einige Aufwärtshaken und geraden des ECB-Boxer schlugen dann auch beim Donzdorfer gefährlich ein. Doch der Schlussspurt des im schweizerischen Burgdorf lebenden Athleten kam zu spät. Die Punktrichter werten einstimmig 118:111 und zwei Mal 115:113 für Firat Arslan. ECB Chef Erol Ceylan erkannte den Sieg des Lokalmatadoren an: „Firat hat eindeutig den Kampf gemacht und zu Recht gewonnen. Ich helfe ihn gerne jetzt eine WM-Chance zu realisieren. Firat ist für alle Weltmeister ein gefährlicher Gegner. Nuri muss sich nun erst einmal hinten anstellen. Ob er das will und es Sinn macht weiter zu boxen, werden wir zusammen besprechen.“
Der zweite Hauptkampf gestaltete sich ebenso spannend. Der Berliner Murat, der vor einiger Zeit der Box-Legende Bernard Hopkins in den USA ehrenvoll nach Punkten unterlag, hatte es mit den starken Yevgeni Makhteinenko zu tun. Beide lieferte sich eine wahre Ringschlacht. Gleich drei schickte Murat seinen Kontrahenten zu Boden. Doch der Ukrainer wehrte sich und kam seinerseits mit einigen harten Händen durch. In der 12. Runde deckte Karo Murat, der selbst fast stehend KO schien, seinen Gegner mit einer Schlagserie an den Ringseilen ein. Der Ringrichter hatte genug gesehen und brach den Kampf nach 2:46 Minuten kurz vor dem Schlussgong ab. Murat, der sich jetzt WBA International Champion nennen darf, strebt ebenfalls ein WM-Fight im Halbschwergewicht an. „Ein toller Kampf. Wir würden auch Jürgen Brähmer als WBA-Weltneister als Gegner nicht ablehnen.“
Der Kölner Schwergewichtler Manuel Charr klettert nach seinem Punktsieg (97:92, 98:91 und 96:93) gegen Sefer Seferi und dem WBA-International Titelgewinn auf Platz 3. der WBA-Weltrangliste. Charr war seinem Gegner körperlich deutlich überlegen. Er wog über 13 kg mehr wie der Wahl-Sxchweizer. Von Runde zu Runde baute der Kölner größeren Druck auf und zermürbte den tapferen Seferi, der durchaus seine Momente hatte. mit Serien zu Kopf und Körper.“Nach meiner Schussverletzung im vergangenen Jahr hatten die Ärzte prophezeit nie wieder boxen zu können. Gott hat entschieden, dass es doch geht. Nun will ich einen erneuten Kampf um die WM-Krone im Schwergewicht.
Olympiasieger Odlanier Solis legte ein durchwachsenen Auftritt hin. Der in Miami lebende Exil-Kubaner bestimmte zwar den Kampf gegen den Schweden Aleksandar Todorovic, konnte jedoch dem nicht glänzen. Todorovic entzog sich auf schnellen Beinen immer wieder den Attakten vom ehemaligen Klitschko-Herausforder, ohne allerdings selbst das Zepter zu übernehmen. Der Punktsieg für Solis war damit ungefährdet. „Der Kampf von Solis hat mich doch etwas enttäuscht. Diesen Gegner muss man deutlicher beherrschen. Solis braucht jetzt Kämpfe um wieder Praxis zu bekommen“, erklärte Erol Ceylan.
Über den Auftritt seiner Nachwuchshoffnung Fatih Keles durfte sich der Hamburger Boxpromoter freuen. Der Halbweltergewichtler deckte seinen Gegner Pavel Mozga mit Schlagserien ein. Der Tscheche wehrte sich zwar tapfer, doch in der dritten Runde konnte er sich dem Schlaghagel nicht mehr entziehen, ging zu Boden und wurde vom Ringrichter aus dem ungleich gewordenen Kampf genommen. „Auf Fatih Keles, der bei den Amateuren zu Europameister-Ehren gelangte und an den Olympischen Spielen 2012 teilnahm, können wir in der Zukunft bauen. Mit ihm haben wir noch viel vor“, sagte Ceylan.
„Die Kampfe waren sehenswert, eine Werbung für den Boxsport. Göppingen ist ein gutes Pflaster. Wir werden wieder hier veranstalten“, versprach Erol Ceylan. Der donnernde Applaus der Boxfans für alle Protagonisten des Abends, zeigte dass der Box-Event gefallen hatte.
Vier Fäuste für zwei Seferi-Siege – Arslan und Charr halten dagegen Fighter topfit für Box-Event in Göppingen Topfit und aufgeräumt zeigten sich die Boxer beim Showtraining in der Göppinger Kaufhof-Filiale für das Event am Sonnabend, den 17. September in der EWS Arena. Mit dabei in in der Schweiz lebenden Box-Brüder Nuri und Sefer Seferi, die direkt aus ihrem mehrwöchigen Trainingslager anreisten und den Boxfans ihre schlagkräftigen Argumente für Sonnabend präsentierten. „Wir sind nicht zum Verlieren gekommen. Unsere Gegner müssen sich warm anziehen. Da warten auf sie einige Überraschungen“, sagten die beiden Athleten mit albanischen Wurzeln unisono. Beim Kampf gegen Lokalmatadoren Firat Arslan geht es für Nuri Seferi um den EM-Krone im Cruisergewicht (Version WBO). „Nach den harten Sparring mit den Schweizer Spitzenboxern XXXXXX bin mir sicher einen tollen Kampf hier abzuliefern“, kündigte der 39-jährige Seferi ein Ringschlacht an. „Meine permanenten Druck wird Nuri nicht standhalten. Die Chance auf ein WM-Kampf werde ich mir nicht entgehen lassen“, zeigte der 45jährige Firat Arslan Kante. Sefer Seferi, bisher noch ungeschlagener KO-Matador, will sich den WM-International-Gürtel der WBA schnappen. Sein Kontrahent, der Kölner Schwergewichtler Manuel Charr, hat naturgemäß etwas dagegen: „Es geht hier auch um den WBA-Ranglistenplatz 3 und damit das Anrecht auf einen WM-Kampf. Mein Ehrgeiz ist ungebrochen. Das wird Sefer Seferi zu spüren bekommen. Erol Ceylan (Chef der HambugerEC Boxpromotion), der mit Firat Arslan gemeinsam den Kampfabend veranstaltet, lässt sich keine Prognose für den Ausgang der Fights entlocken: „Das sind Kämpfe auf Augenhöhe. Die Chancen stehen 50:50. Auch beim Kampf von Karo Murat gegen Yevgeni Makhateienko um den WBA Internationl-Titel im Halbschwergewicht wird es hoch hergehen.“ Eintrittskarten sind im Internet unter www.easyticket.de oder an der Abendkasse (Beginn 18.30h) erhältlich. Die Fights werden auch live unterwww.ranFighting.de übertragen. |
The GashineGun wird sehr gerne gegen Manuel Charr antreten, aber nicht am 17.9. in Göppingen. Senad Gashi ist gerade vom Urlaub zurück und lässt melden das es ist zu kurzfristig um in zwei Wochen gegen The Diamond Boy anzutreten.
Die Kampfpaarung Charr vs Gashi ist ein absoluter Hit! Ein Kampf auf Augenhöhe und mit viel Spannung drin. Beide Boxer wird mit voller Kraft im Kampf steigen.
Senad braucht für diesen großen Kampf längere Vorbereitung. Scheint also das Manuel Charr muss sich wieder um einen neuen Gegner für sein Kampf am 17.09.2016 in Göppingen suchen.
Kommt der Kampf Manuel „Diamond Boy“ Charr vs Senad „GashineGun“ Gashi doch in Hamburg am 15.10? ECB arrangiert am 17.9 das Event in Göppingen und hat danach die Schwergewichtskämpfe Granat vs Rill und Hammer vs Teper am 15.10 in Hamburg.
Es bleibt spannend.