Beiträge mit dem Schlagwort: Bunn
Video: Leon Bunn vs Timo Laine
Kategorien: Video
Schlagwörter: boxen, boxing, Bunn, Laine, Leon, Leon Bunn vs Timo Laine, Timo, WBSS
Hinterlasse einen Kommentar
Boxen in Offenburg am 14.07.2018 mit Tyron Zeuge, Verena Kaiser etc.
BOX-GALA AM 14. JULI 2018, BADEN ARENA, OFFENBURG
TYRON ZEUGE VS. ROCKY FIELDING
WBA-WELTMEISTERSCHAFT IM SUPER-MITTELGEWICHT
live ab 20:00 Uhr auf SPORT1
Neun Kämpfe und zwei WM-Fights in Offenburg!
Auf neun spannende Kämpfe dürfen sich die Box-Fans am Samstag (live ab 20 Uhr auf SPORT1) in der Offenburger Baden-Arena freuen, darunter zwei WM-Kämpfe!
Der Hauptkampf: Tyron Zeuge vs. Rocky Fielding
Schwerer Gang für den einzigen amtierenden deutschen Box-Weltmeister aus einem der großen vier Weltverbänden, Tyron Zeuge (22-0-1). Der Engländer Rocky Fielding musste in 27 Kämpfen nur eine Niederlage hinnehmen, ist kämpferisch stark und technisch versiert. Allerdings boxte er noch nie im Ausland. Wird eine spannende Sache. Promoter Nisse Sauerland verspricht „eine Ringschlacht“ um den WBA-Titel im Super-Mittelgewicht.
Leon Bunn vs. Serhiy Demchenko
10-Runden-Kampf im Halbschwergewicht zwischen Wegner-Schützling Leon Bunn (9-0) und dem erfahrenen Ukrainer Demchenko (19-13-1). Wegner: „Leon gehört die Zukunft.“ Der Frankfurter sollte eigentlich gegen den Schweizer Kongolo kämpfen, freut sich aber auf seinen 10. Fight. Keine leichte Aufgabe.
Denis Radovan vs. Pavel Semjonov
In seinem zehnten Profikampf muss der Kölner (9-0) gegen den starken Esten Semjonov (22-9-2) ran. Coach Mittermeier fordert einen klaren Sieg. Für Radovan , der seinen ersten Kampf im Mittelgewicht (vorher Super-Mittelgewicht) machen wird, eine echte Bewährungsprobe.
Zach Parker vs. Geard Ajetovic
Englischer Shooting-Star (Parker ist 24, hat einen 15-0-Rekord) gegen serbischen Oldie (Ajetovic ist 37, hat 31-17-1) im Super-Mittelgewicht. Sollte trotzdem einen klare Sache für den Engländer werden, der demnächst um einen großen Titel boxen soll.
Xhek Paskali vs. Marco Miano
Dritter Kampf für den Jung-Profi von EC Boxpromotion, Team Sauerland und Managerin Etchika Pollex. Über sechs Runden geht es im Super-Mittelgewicht schon gegen den Italiener Marco Miano. Der hat immerhin 15 Kämpfe (davon 7 Siege).
Aniya Seki vs. Csilla Nemedi
Die gebürtige Japanerin mit Schweizer Pass (33-3-2) will sich im Bantamgewicht gleich zwei WM-Titel holen. In den Verbänden WIBF und GBU geht es um die begehrten Championsgürtel. Gegnerin ist Csilla Nemedi (Ungarn, 8-1, davon sechs Siege durch K.o.)
Verena Kaiser vs. Mari Tatunashvili
Die Karlsruherin Verena Kaiser (10-1) macht nach ihrer Niederlage gegen Weltmeisterin Larsson einen Aufbaukampf gegen die Georgierin Tatunashvili (3-3-2) im Super-Leichtgewicht. Lösbare Aufgabe für die Lokalheldin in Offenburg.
Weiter:
Mikael Lawal (England, 6-0) im Cruisergewicht gegen Istvan Kun (7-10-1, Ungarn). Die süddeutschen Fans dürfen sich zudem auf die nächste Vorstellung von Youngster Simon Zachenhuber (Erding, 20 Jahre) freuen, der von Conny Mittermeier trainiert wird.
Tyron Zeuge: Perfekte Vorbereitung, Gewicht stimmt – Vorfreude auf Fight in Offenburg!
Harter Gegner für Deutschlands Weltmeister Tyron Zeuge. Am 14. Juli muss der Berliner WBA-Champ im Super-MIttelgewicht gegen den englischen Meister Rocky Fielding in der Offenburger Baden-Arena (live ab 20 Uhr auf SPORT1) ran. Wie sich unser Weltmeister auf den Kampf vorbereitet hat und warum er u.a. schon lange keine Gewichtsprobleme mehr hat, verrät uns Tyron im folgenden Interview.
Tyron Zeuge, wie lief die Vorbereitung auf den Kampf gegen Rocky Fielding?
Tyron Zeuge: „Die intensive Phase haben wir wieder in Schwerin auf den Kampf absolviert. Vorher habe ich, wie zuletzt auch, von meinem Trainer Jürgen Brähmer einige Hausaufgaben mitbekommen, um mit den richtigen Grundlagen nach Schwerin zu kommen – das hat auch wieder sehr gut funktioniert.“
Gab es Veränderung im Vergleich zur Vorbereitung auf den letzten Kampf gegen Ekpo?
Tyron Zeuge: „Keine Großen, denn die Vorbereitung vor dem Ekpo-Kampf lief richtig gut, trotzdem versucht Jürgen immer wieder neue Akzente zu setzen, um die Spannung hochzuhalten und für Abwechslung zu sorgen. Ich muss gestehen – ich freue mich jeden Tag auf das Training sowie auf den Kampf gegen Rocky Fielding.“
Was weißt du über deinen nächsten Gegner?
Tyron Zeuge: „Ich beschäftige mich nicht all zu viel mit meinem Gegner. Jürgen hat sich Fielding genau angeschaut und analysiert. Natürlich habe ich auch ein paar Kämpfe vom ihm gesehen, er ist ein Kämpfer, schlägt viel – das wird sicherlich ein guter Kampf.“
Ist Rocky Fielding dein bislang stärkster Gegner?
Tyron Zeuge: „Schwer zu sagen – und ohne jetzt Phrasen zu dreschen: der nächste Gegner ist immer der Schwerste.“
Was sagst Du zum Austragungsort – Offenburg?
Tyron Zeuge: „Ich habe schon in vielen Städten geboxt, aber noch nie in Offenburg. Ich freue mich auf die Fans vor Ort.“
Du hattest früher einige Probleme mit dem „Gewichtmachen“ vor deinen Kämpfen, seit einigen Kämpfen nicht mehr. Was hast du verändert?
Tyron Zeuge: „Ja, das haben wir sehr gut in den Griff bekommen. Ich habe meine Ernährung umgestellt und seitdem immer weniger Probleme, bei den letzten Kämpfen hatte ich schon im Abschlußsparring mein Kampfgewicht, was alles etwas leichter macht. Aber auch zwischen den Kämpfen achte ich inzwischen auf die Ernährung, das ist ganz wichtig. Jürgen ist auch in diesem Bereich ein echtes Vorbild. Den kannst Du nachts wecken und er boxt um die WM wie ein 25-jähriger (grinst). Die obligatorische Currywurst gönne ich mir natürlich als Belohnung – das ist dann Luxus für mich!“
Wie lenkst du dich während der harten Vorbereitung ab?
Tyron Zeuge: „Ich gehe mit meinem Hund spazieren und laufen – und natürlich versuche ich die Spiele der Fußball-WM zu verfolgen.“
Kannst du während deiner Vorbereitung denn überhaupt die WM verfolgen ?
Tyron Zeuge: „Ja, Jürgen hat uns auch für die deutschen Spiele freigegeben. Als wenn er gewusst hat, dass die drei Einheiten verschmerzbar waren.“
Wärst du lieber Fußballer bei der WM oder doch lieber Einzelkämpfer im Boxen ?
Tyron Zeuge: „Schwere frage, ich war zwar ein passabler Fußballer, aber boxen ist meine Passion – ich kann mir gar nicht vorstellen als Fußballer jede Woche zu spielen – ich bleibe lieber beim Boxen.“
Wer wird Weltmeister ?
Tyron Zeuge: „Alles ist offen, die Favoriten sind raus oder rücken näher zusammen. Soll es am Ende die beste Truppe werden.“
Rocky Fielding: Der „nette“ Engländer will große Kämpfe!
Die Beschreibung „nett“ auf einen Boxer anzuwenden klingt vielleicht für den betreffenden Akteur nicht gerade schmeichelhaft. Doch auf Rocky Fielding, bürgerlich Michael, geboren am 5. August 1987 in Liverpool, der Tyron Zeuge am 14. Juli (Baden-Arena Offenburg, live ab 20 Uhr auf SPORT1) den WM-Gürtel im Super-Mittelgewicht abnehmen will, trifft diese Beschreibung durchaus zu.
Keine großen Worte und Sprüche vor dem Fight in Deutschland gegen den Champion, Respekt vor der bisher erbrachten Leistung des Deutschen, viel Lob für die Konkurrenz – so präsentiert sich der Engländer vor dem größten Kampf seiner Karriere.
Rocky Fielding wurde, wie schon erwähnt, am 5. August 1987 in Liverpool geboren. Seine Eltern nannten ihn Michael, „aber so nennen mich nur noch meine Mutter und meine Frau“, sagt Fielding. Denn: Bereits auf der Entbindungsstation nannte man ihn „Rocky“ oder auch „The Rock“, weil der kleine Michael mit über 10 Pfund auf die Welt kam – und wie er selbst sagt, „ein ganz schöner Brocken war“.
Sportlich konnte Fielding durchweg Erfolge feiern. 26 Siege und nur eine Niederlage stehen auf seinem Box-Konto. Die Niederlage gab es 2015 gegen Landsmann und WBSS-Finalist Callum Smith. Fielding: „Ich ging in der 1. Runde k.o. Das war ein schwarzer Tag für mich. Ich weiß nicht, was passiert war. Danach habe ich einiges geändert und hoffe jetzt, dass ich die Chance auf große Kämpfe bekomme, da ich in den Weltranglisten gut platziert bin.“
U.a. konnte Fielding seine Landsleute David Brophy und John Ryder schlagen. Allerdings waren auch dies immer Heimspiele, denn Rocky Fielding (u.a. englischer, britischer und Commonwealth-Champion sowie WBC International-Meister) boxte bislang nur in seiner Heimat. Fielding: „Deswegen freue ich mich auf den Kampf in Deutschland. Als der Anruf kam, dass ich gegen Tyron boxen darf, ging für mich ein Traum in Erfüllung.“
Zeuge lobt Fielding vor dem Fight in Offenburg. „Ich habe fast seine ganze Karriere verfolgt und muss sagen, dass Tyron ein ausgezeichneter Techniker ist. Das wird bestimmt für die Fans ein toller und sauberer Kampf.“
Angst vor den Punktrichterentscheidungen in Deutschland hat er zudem auch nicht. „Ich glaube, dass alles fair ablaufen wird. Natürlich werde ich versuchen ein K.o. zu erzielen, aber es kommt wie es kommt. Am Ende soll doch einfach der Bessere gewinnen“, sagt der nette Herr Fielding.
Kategorien: Blog
Schlagwörter: Ajetovic, boxen, Boxen in Offenburg am 14.07.2018 mit Tyron Zeuge, boxing, Bunn, Geard, Kaiser, Leon, Offenburg, Tyron, Verena, Verena Kaiser etc., Zeuge
Hinterlasse einen Kommentar
Geard Ajetovic boxt am 14.07.2018 in Offenburg
|
|||||||||||||||||||
super middleweight | Tyron Zeuge | 22 0 1 |
S
|
12 | Rocky Fielding | 26 1 0 |
|
||||||||||||
light heavyweight | Leon Bunn | 9 0 0 |
S
|
10 | Yoann Kongolo | 11 1 0 |
|
||||||||||||
bantamweight | Aniya Seki | 33 3 2 |
S
|
10×2 | Csilla Nemedi | 8 1 0 |
|
||||||||||||
super middleweight | Zach Parker | 15 0 0 |
S
|
8 | Geard Ajetovic | 31 17 1 |
|
||||||||||||
middleweight | Denis Radovan | 9 0 0 |
S
|
8 | Pavel Semjonov | 22 10 2 |
|
||||||||||||
super lightweight | Verena Kaiser | 10 1 0 |
S
|
6×2 | Mari Tatunashvili | 3 4 2 |
Zehnter Kampf in Offenburg: Auch neuer Gegner wird Leon Bunn nicht stoppen!
Er git als größte deutsche Hoffnung im Halbschwergewichts-Boxen: Leon Bunn, 25 Jahre aus Frankfurt/am Main. Noch in diesem Jahr soll der erste Titelfight für den sympathischen Bunn folgen. Doch vorher muss der Schützling von Kult-Coach Ulli Wegner zunächst mal in Offenburg seinen zehnten Sieg einfahren. Wie Bunn sich vorbereitet hat, wie er sich fit hält und was über die Fußball-WM denkt, erfahren sie im folgenden Interview.
Leon, bist du sehr enttäuscht, dass die Fußball-WM für uns vorzeitig vorbei war?
Leon Bunn: „Ich muss ehrlich sagen, dass ich aufgrund meiner Vorbereitung auf den Kampf in Offenburg nicht so tief im WM-Fieber stecke. Das Ausscheiden unserer Nationalmannschaft finde ich natürlich schade, das ist eine dumme Sache.“
Wer wird jetzt Weltmeister?
Leon Bunn: „Das ist richtig schwer zu sagen, auch nach den ersten Achtelfinal-Spielen. Viele Mannschaften sind gleichauf. Die krassen Abstände zwischen den Teams wie früher gibt es nicht mehr.“
Zurück zu dir. Wie lief deine Vorbereitung?
Leon Bunn: „Sehr gut bislang. Die letzten Wochen in Berlin waren sehr intensiv.“
Du pendelst zwischen deiner Heimat Frankfurt und Berlin und trainierst an zwei Standorten. Wie genau läuft das ab?
Leon Bunn: „Das Grundlagen-Training absolviere ich mit meinem Vater in Frankfurt, die letzten Wochen vor dem Kampf trainiere ich mit Georg Bramowski und Ulli Wegner immer in Berlin.“
Du gehörst zu Wegners Musterschülern. Er hätte dich bestimmt gern immer in Berlin, oder?
Leon Bunn (lächelt): „Ja, wenn es nach Herrn Wegner ginge, wäre ich nur in Berlin. Aber ich brauche meine Heimat, meine Familie, mein Frankfurt. Ich glaube, dass wir so eine gute Lösung gefunden haben.“
Du musst dich kurzfristig auf einen neuen Gegner einstellen. Ist das ein Problem?
Leon Bunn: „Nein, das nicht, aber ich hätte sehr gerne gegen den Schweizer Kongolo (Anm: 11-1) geboxt. Er musste aber verletzungsbedingt absagen. Jetzt boxe ich gegen den erfahrenen Ukrainer Demchenko. Ein harter Brocken.“
Wie lenkst du dich während der harten Vorbereitungsphase ab?
Leon Bunn: „Ich lese sehr viel. Allerdings kann ich auch da nicht richtig abschalten. Die Bücher haben zumeist einen Bezug auf mein Leben als Sportler. Zuletzt habe ich ein sehr interessantes Buch gelesen, in dem es darum geht seine Ängste zu überwinden.“
Ernährung und Fitness sind immer ein großes Thema für euch. Hast du einen Fitness-Trainer oder einen Ernährung-Coach?
Leon Bunn: „Nein, ich schaue mir aber überall etwas ab. Hole mir viele Tipps. Ich denke, dass im Boxen noch vieles möglich ist, wenn ich den Quervergleich zu anderen Sportarten ziehe. Zum Thema Ernährung: Ich koche selbst. Zwar einfach, aber sehr gesund. “
Kategorien: Blog
Schlagwörter: Ajetovic, boxen, boxing, Bunn, Geard, Geard Ajetovic boxt am 14.07.2018 in Offenburg, Leon, Offenburg
Hinterlasse einen Kommentar
Die Kampfpaarungen am 17.2.2018 in Ludwigsburg
Spannende Kämpfe auf der Box-Gala am 17. Februar (live ab 20:00 Uhr auf SPORT1) in der Ludwigsburger MHP Arena. Neben dem Hauptkampf zwischen Vincent Feigenbutz und Ryno Liebenberg, dürfen sich die Box-Fans auf viele weitere packende Kämpfe freuen. Hier die Übersicht:
Araik Marutjan vs. Pavel Hryshkavets
Der Hamburger Araik Marutjan gehört zu den großen Pechvögeln des vergangenen Jahres. Der Mittelgewichtler riss sich gleich im ersten Profikampf die Achillessehne (März 2017). Dank der hervorragenden medizinischen Versorgung und Betreuung in Schwerin sowie seinem Trainingswillen, kann Marutjan in 2018 wieder voll durchstarten. Ein erster Test in Riga (27.1.) war erfolgreich. Im dritten Profikampf wartet der Weißrusse Hryshkavets (3-3, 2 K.o.`s) im 6-Runden-Kampf.
Kem Ljungquist vs. Igor Mihaljevic
Bei den Amateuren räumte der Däne Ljungquist in Skandinavien einige Titel ab. Spät entschied sich der Schwergewichtler doch noch für eine Karriere bei den Profis, will jetzt ganz schnell nach oben. Nach Experten-Meinungen könnte er für „frischen Wind“ in der Königsklasse sorgen. Im zweiten Profikampf (den ersten gewann Kem durch K.o.) wartet der Kroate Mihaljevic (4-10). Könnte schnell gehen, Kampf mit K.o.-Garantie.
Leon Bunn vs. Maurice Possiti
Leon Bunn (7-0, 6 K.o.`s) ist Deutschlands größte Hoffnung im Halbschwergewicht. Trainer Ulli Wegner verspricht Titel! Erst am 3.2. musste der Frankfurter gegen Jozsef Racz in Norwegen über die Runden gehen, konnte klar gewinnen. Bunns bislang stärkster Gegner wird allerdings der Franzose Possiti (17-13, 7 K.o.-Siege). Georg Bramowski warnt vor dem blitzschnellen Franzosen. Erster Härtetest für Bunn!
Denis Radovan vs. Mattia Scaccia
Denis Radovan (7-0, 2 K.o.`s) soll in Zukunft das Super-Mittelgewicht aufmischen. In diesem Jahr soll der erste Titelkampf her. Gegner in Ludwigsburg wird der zähe Italiener Mattia Scaccia (6-3, 3 K.o.`s). Sollte eigentlich kein Problem für den Edeltechniker aus Köln sein, der seit ein paar Wochen in Stuttgart trainiert – und zum ersten Mal mit Conny Mittermeier als neuem Coach in den Ring steigen wird.
Nina Meinke vs. Vissia Trovato
Doppel-WM in Ludwigsburg! Die junge Berlinerin Nina Meinke (6-1) steht vor ihrem größten Kampf. Gegen die Italienerin Vissia Trovato geht es im Super-Federgewicht um die Interims-WM-Titel der WIBF und der GBU. Trovato (10-0 Kampfbilanz und zehn Jahre älter – geht als leichte Favoritin in den Kampf, doch Meinke (24 Jahre, Kampfname „The Brave“) gilt als größte deutsche Box-Hoffnung der Frauen seit Regina Halmich. Ihr Patenonkel ist übrigens Sven Ottke. Hammer-Kampf!
Vincent Feigenbutz vs. Ryno Liebenberg
Deutschlands K.o.-Maschine im Super-Mittelgewicht Vincent Feigenbutz (27-2, 24 K.o.-Siege) muss gegen den starken Südafrikaner Ryno Liebenberg (18-5, 12 K.o.-Siege) ran. Es geht um die Intercontinental-Titel der IBF und GBU. Feigenbutz will mit neuem Trainer (Zoltan Lunka) noch in diesem Jahr um die WM boxen. Für Liebenberg (der aus dem Halbschwergewicht kommt) ist der Fight gegen den Karslruher wohl die letzte große Chance im Profiboxen. Enger Kampf, Mega-Spannung garantiert!
In weiteren Kämpfen: Ufuk Temur (6-0-) und Patrick Rotkohl (13-0)
Tickets für die Box-Gala am 17. Februar in der MHP Arena Ludwigsburg gibt es unter www.eventim.de und an allen bekannten Vorverkaufsstellen erworben werden.
Kem Ljungquist
Kategorien: Blog
Schlagwörter: boxen, boxing, Bunn, Die Kampfpaarungen am 17.2.2018 in Ludwigsburg, Feigenbutz, Kem, Kem Ljungquist, Leon, Ljungquist, Ludwigsburg, Vincent
Hinterlasse einen Kommentar
SPORT1-Premiere: Regina Halmich lobt Leon Bunn!
Premiere in Norwegen! Morgen überträgt SPORT1 (ab 20 Uhr) zum ersten Mal in der gemeinsamen Partnerschaft mit Team Sauerland (3-Jahres-Vertrag mit 60 (!) Live-Übertragungen) eine Sauerland-Box-Gala. Gute News für die deutschen Box-Fans: Mit Leon Bunn wird auch einer der hoffnungsvollsten Halbschwergewichtler Deutschlands mit von der Partie sein – und der bekommt von der neuen SPORT1-Expertin Regina Halmich erst Mal ein dickes Lob.
Regina Halmich: „Leon Bunn hat ein gutes Pfund in den Fäusten. Außerdem ist er ein guter Konterboxer und technisch bringt er viel mit.“ In Arendal (Norwegen) muss Leon Bunn (erster Kampf nach seinem Handbruch) gegen den Ungarn Jozsef Racz (7-19-1) ran, der u.a. gegen Denis Radovan und Stefan Härtel (beide Kämpfe fanden in 2016 statt) über die volle Runden-Distanz gehen konnte.
„Ich freue mich wahnsinnig auf meinen ersten Live-Kampf auf SPORT1. Klar ist, dass Jozsef Racz nicht zur Weltspitze gehört, aber er hat einen unorthodoxen Kampfstil, der schon anderen Kollegen Probleme bereitet hat. Für mich ist dieser Kampf ein Pflicht, die ich erfüllen muss“, sagt der Frankfurter Leon Bunn, der im norwegischen Arendal seinen siebten (6-0-Rekord) Profikampf bestreiten wird.
Nisse Sauerland: „Leon Bunn gehört mit Sicherheit die Zukunft im Halbschwergewicht. Wir sind sehr gespannt auf seinen Auftritt bei der Nordic Fight Night in Arendal und auch auf die weiteren Kämpfe.“ Im Hauptkampf des Abends kommt es zum Duell zwischen Norwegens besten Cruisergewichtler, Kai Robin Havanna (11-0-0), der gegen den starken Österreicher Gezim Tahiri (13-3-0) ran muss. Halmich: „Auch Kai Robin Havnaa, das Pendant zu Leon Bunn in Norwegen, steigt morgen in den Ring. Für das Land, in dem Boxen jahrzehntelang überhaupt nicht erlaubt war, ist dieser Kampf extrem wichtig und überfällig, wenn man sich ansieht, wie viele gute Kämpfer von dort kommen.“
Für SPORT1 wird Moderatorin Sarah Valentina live vor Ort sein. Regina Halmich, Graciano „Rocky“ Rocchigiani und Tobias Drews werden durch die vierstündige Live-Sendung führen.
ARTIKEL:
https://leifpm.co/2018/01/29/sport1-premiere-youngster-leon-bunn-boxt-in-norwegen-am-03-02-2018/
Kategorien: Blog
Schlagwörter: boxen, boxing, Bunn, Halmich, Leon, Norge, Norwegen;Havnaa, Regina, Sport1, SPORT1-Premiere: Regina Halmich lobt Leon Bunn!
Hinterlasse einen Kommentar
Härtel und Bunn im Länderkampf „Deutschland gegen Polen“!
Für Stefan Härtel (12-0) und Leon Bunn (1-0, 1 K.o.) startet das Box-Jahr 2017 in weniger als zwei Wochen. Am 21. Januar steigen beide erstmals im Rahmen der „Nordic Fight Night“-Serie in den Ring. Für ihre Kämpfe im dänischen Struer stehen jetzt auch die Gegner fest: Härtel trifft auf Tomasz Gargula (18-4-1, 5 K.o.´s), Bunn auf dessen Landsmann Przemyslaw Binienda (2-9, 2 K.o.´s) – quasi ein Länderkampf „Deutschland vs. Polen“!
„Es war mein Wunsch im neuen Jahr schnellstmöglich wieder zu boxen“, so Härtel. „Außerdem habe ich bisher jeden Kampf daheim bestritten. Nun bekomme ich die Chance, mich erstmalig im Ausland zu beweisen.“ Der 28-jährige Berliner kann demnach zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen. Seinen Gegner nimmt der Super-Mittelgewichtler ernst, bewertet ihn aber nicht über. Härtel: „Ich will aktiv bleiben und Gargula ist ein guter Test für die noch anstehenden Aufgaben in diesem Jahr.“ Härtels Vorsatz für 2017: im dritten Profijahr den ersten Titel holen!
So hohe Ziele steckt sich Leon Bunn noch nicht! Erst vor circa einem Monat bestritt der Halbschwergewichtler aus Frankfurt seinen ersten Kampf als Profi in Bulgarien. Jetzt geht es wieder für ihn ins Ausland. „Ich freue mich auf diese Herausforderung“, meint der 24-Jährige. „Daheim ist alles bekannt und routiniert, doch auswärts musst du auf alle Unwägbarkeiten vorbereitet sein. Das härtet ab und bereitet mich gut auf meine Zukunft vor!“ Gegen Binienda gibt es für Bunn kein Wenn und Aber. „Nichts als ein klarer Sieg gegen diesen Mann wäre für mich eine Enttäuschung!“ Und davon sollen in 2017 noch einige weitere folgen, „denn ich will schnell nach oben!“ Klare Worte von Leon Bunn.
In den beiden Hauptkämpfen des Abends will sich Lokalmatadorin Dina Thorslund die WBC-Junioren-WM im Bantamgewicht gegen die Deutsche Xenia Jorneac sichern und Patrick Nielsen nach einjähriger Verletzungspause ein erfolgreiches Comeback gegen den schlagstarken Kolumbianer Beibi Berrocal feiern. Außerdem auf dem Programm: Das Duell zwischen Arman Torosyan und Abdul Khattab, bei dem Torosyan seine hundertprozentige K.o.-Bilanz gegen dänische Boxer aufrechterhalten will!
Tickets für die Box-Nacht am 21. Januar in Struer sind erhältlich unter www.billetlugen.dk. Die Veranstaltung aus dem Energi Park wird zudem live und exklusiv bei www.ranfighting.de zu sehen sein.
Saturday 21 January 2017commission: Dansk Professionelt Bokse-Forbund
promoter: Nisse Sauerland (SPAG) |
||||||||||||||
Super Bantamweight | Dina Thorslund | 7 0 0 | S | Xenia Jorneac | 7 1 0 | |||||||||
vacant WBC Youth female super bantamweight title | ||||||||||||||
Super Middleweight | Patrick Nielsen | 28 1 0 | S | Beibi Berrocal | 17 3 0 | |||||||||
Super Middleweight | Stefan Haertel | 12 0 0 | S | Tomasz Gargula | 18 4 1 | |||||||||
Middleweight | Abdul Khattab | 15 1 0 | S | Arman Torosyan | 17 3 1 | |||||||||
Super Welterweight | Mikkel Nielsen | 1 0 0 | S | Leri Tedeev | 4 1 0 | |||||||||
Light Heavyweight | Leon Bunn | 1 0 0 | S | Przemyslaw Binienda | 2 9 0 | |||||||||
Cruiserweight | Kim Thomsen | 4 1 0 | S | TBA |