Beiträge mit dem Schlagwort: Ludwigsburg
Nina Meinke vs Vissia Trovato
Kategorien: Video
Schlagwörter: boxen, boxing, Ludwigsburg, Meinke, Nina, Nina Meinke vs Vissia Trovato, Trovato, Vissia
Hinterlasse einen Kommentar
Vincent Feigenbutz vs Ryno Liebenberg
Kategorien: Video
Schlagwörter: boxen, boxing, Feigenbutz, Iron Jr, Liebenberg, Ludwigsburg, Ryno, Vincent, Vincent Feigenbutz vs Ryno Liebenberg
Hinterlasse einen Kommentar
Kampfansage von Feigenbutz-Gegner Liebenberg: „Nach vier Runden schicke ich Vincent auf die Bretter!“
Vincent Feigenbutz steht am Samstag in Ludwigsburg (live ab 20:00 Uhr auf SPORT1) gegen Ryno Liebenberg vor einem seiner schwersten Kämpfe! Sein südafrikanischer Gegner machte auf der heutigen Pressekonferenz zudem eine deutliche Kampfansage: „Ich schicke Vincent nach vier Runden auf die Bretter!“
Cool konterte Feigenbutz: „Naja, wir werden sehen.“ Und fügte lächelnd hinzu: „Ich wünsche eine gute Genesung!“ Der erst 22-jährige Karlsruher wirkte auf der PK in der MHP Arena Ludwigsburg erstaunlich locker. Bestens gelaunt beantwortete er die Fragen der Journalisten. Feigenbutz: „Ja, ich habe bei Minus 15 Grad in einem Iglu geschlafen. In unseren Trainingslagern muss ich immer etwas besonderes machen, oder eine Aufgabe meistern. Das macht auch Spaß und sorgt für Abwechslung.“
Liebenberg, der sich am Samstag die Intercontinental-Gürtel der IBF und der GBU im Super-Mittelgewicht schnappen will: „Ich habe mich in Südafrika vorbereitet und kann nur sagen, dass ich keine Schneemänner gebaut habe – am Samstag wird einer am Ringboden liegen – und das wird Vincent Feigenbutz sein.“
Wilfried Sauerland freut sich auf die deutsche Auftaktveranstaltung in Ludwigsburg mit dem neuen TV-Partner SPORT1, der in drei Jahren 60 Veranstaltungen von Team Sauerland im Free-TV (jeweils vier Stunden Live-Boxen) zeigen wird. „Gerade unsere jungen Boxer wie Leon Bunn und Denis Radovan, die auch am Samstag in Ludwigsburg boxen, werden von der Partnerschaft profitieren, weil ihre Kämpfe fortan live zu sehen sein werden.“
Ein weiteres Highlight in Ludwigsburg (erster Kampf ab 19 Uhr, insgesamt sieben Kämpfe live ab 20 Uhr auf SPORT1): Nina Meinke boxt um zwei WM-Titel (WIBF und GBU im Federgewicht) gegen die Italienerin Trovato.
Feigenbutz beendet Trainingslager: Zwei Sparringspartner im Krankenhaus!
Vincent Feigenbutz ist vor seinem Kampf am Samstag in Ludwigsburg (live ab 20:00 Uhr auf SPORT1) gegen Ryno Liebenberg in Bestform! Das brachiale Trainingslager in Slowenien (Schlafen im Iglu, Sparring im Schnee, Heuschrecken auf dem Speiseplan, etc) hat der 22-jährige Karlsruher Super-Mittelgewichtler bestens überstanden. Seine Sparringspartner nicht! Zwei Slowenen landeten sogar im Krankenhaus.
Feigenbutz-Manager Rainer Gottwald gibt aber Entwarnung: „Wir haben die beiden Jungs natürlich gut betreut – und mittlerweile sind sie auch wieder entlassen. Unsere Ärzte sind zur weiteren Betreuung vor Ort geblieben.“
Feigenbutz muss am Samstag gegen Liebenberg seinen IBF-Intercontinental-Titel verteidigen, zudem geht es auch um den GBU-Intercontinental-Titel im Super-Mittelgewicht, der momentan vakant ist. Mit neuem Coach, Zoltan Lunka, geht Feigenbutz gutgelaunt in die Kampfwoche. „Die Vorbereitung lief perfekt, das Training mit Zoltan Lunka war sehr effektiv und hat zudem viel Spaß gebracht. Jetzt freue ich mich auf den Fight gegen Ryno Liebenberg. Und meinen tapferen Sparringspartnern wünsche natürlich ich eine gute Erholung.“
Kategorien: Blog
Schlagwörter: boxen, boxing, Feigenbutz, Feigenbutz beendet Trainingslager: Zwei Sparringspartner im Krankenhaus!, Liebenberg, Ludwigsburg, Ryno, Vincent
Hinterlasse einen Kommentar
Die Kampfpaarungen am 17.2.2018 in Ludwigsburg
Spannende Kämpfe auf der Box-Gala am 17. Februar (live ab 20:00 Uhr auf SPORT1) in der Ludwigsburger MHP Arena. Neben dem Hauptkampf zwischen Vincent Feigenbutz und Ryno Liebenberg, dürfen sich die Box-Fans auf viele weitere packende Kämpfe freuen. Hier die Übersicht:
Araik Marutjan vs. Pavel Hryshkavets
Der Hamburger Araik Marutjan gehört zu den großen Pechvögeln des vergangenen Jahres. Der Mittelgewichtler riss sich gleich im ersten Profikampf die Achillessehne (März 2017). Dank der hervorragenden medizinischen Versorgung und Betreuung in Schwerin sowie seinem Trainingswillen, kann Marutjan in 2018 wieder voll durchstarten. Ein erster Test in Riga (27.1.) war erfolgreich. Im dritten Profikampf wartet der Weißrusse Hryshkavets (3-3, 2 K.o.`s) im 6-Runden-Kampf.
Kem Ljungquist vs. Igor Mihaljevic
Bei den Amateuren räumte der Däne Ljungquist in Skandinavien einige Titel ab. Spät entschied sich der Schwergewichtler doch noch für eine Karriere bei den Profis, will jetzt ganz schnell nach oben. Nach Experten-Meinungen könnte er für „frischen Wind“ in der Königsklasse sorgen. Im zweiten Profikampf (den ersten gewann Kem durch K.o.) wartet der Kroate Mihaljevic (4-10). Könnte schnell gehen, Kampf mit K.o.-Garantie.
Leon Bunn vs. Maurice Possiti
Leon Bunn (7-0, 6 K.o.`s) ist Deutschlands größte Hoffnung im Halbschwergewicht. Trainer Ulli Wegner verspricht Titel! Erst am 3.2. musste der Frankfurter gegen Jozsef Racz in Norwegen über die Runden gehen, konnte klar gewinnen. Bunns bislang stärkster Gegner wird allerdings der Franzose Possiti (17-13, 7 K.o.-Siege). Georg Bramowski warnt vor dem blitzschnellen Franzosen. Erster Härtetest für Bunn!
Denis Radovan vs. Mattia Scaccia
Denis Radovan (7-0, 2 K.o.`s) soll in Zukunft das Super-Mittelgewicht aufmischen. In diesem Jahr soll der erste Titelkampf her. Gegner in Ludwigsburg wird der zähe Italiener Mattia Scaccia (6-3, 3 K.o.`s). Sollte eigentlich kein Problem für den Edeltechniker aus Köln sein, der seit ein paar Wochen in Stuttgart trainiert – und zum ersten Mal mit Conny Mittermeier als neuem Coach in den Ring steigen wird.
Nina Meinke vs. Vissia Trovato
Doppel-WM in Ludwigsburg! Die junge Berlinerin Nina Meinke (6-1) steht vor ihrem größten Kampf. Gegen die Italienerin Vissia Trovato geht es im Super-Federgewicht um die Interims-WM-Titel der WIBF und der GBU. Trovato (10-0 Kampfbilanz und zehn Jahre älter – geht als leichte Favoritin in den Kampf, doch Meinke (24 Jahre, Kampfname „The Brave“) gilt als größte deutsche Box-Hoffnung der Frauen seit Regina Halmich. Ihr Patenonkel ist übrigens Sven Ottke. Hammer-Kampf!
Vincent Feigenbutz vs. Ryno Liebenberg
Deutschlands K.o.-Maschine im Super-Mittelgewicht Vincent Feigenbutz (27-2, 24 K.o.-Siege) muss gegen den starken Südafrikaner Ryno Liebenberg (18-5, 12 K.o.-Siege) ran. Es geht um die Intercontinental-Titel der IBF und GBU. Feigenbutz will mit neuem Trainer (Zoltan Lunka) noch in diesem Jahr um die WM boxen. Für Liebenberg (der aus dem Halbschwergewicht kommt) ist der Fight gegen den Karslruher wohl die letzte große Chance im Profiboxen. Enger Kampf, Mega-Spannung garantiert!
In weiteren Kämpfen: Ufuk Temur (6-0-) und Patrick Rotkohl (13-0)
Tickets für die Box-Gala am 17. Februar in der MHP Arena Ludwigsburg gibt es unter www.eventim.de und an allen bekannten Vorverkaufsstellen erworben werden.
Kem Ljungquist
Kategorien: Blog
Schlagwörter: boxen, boxing, Bunn, Die Kampfpaarungen am 17.2.2018 in Ludwigsburg, Feigenbutz, Kem, Kem Ljungquist, Leon, Ljungquist, Ludwigsburg, Vincent
Hinterlasse einen Kommentar
Hart: Schlafen im Iglu und Sparring im Schnee – so wird Feigenbutz für Liebenberg-Kampf fit!
BOX-GALA AM 17. FEBRUAR – ARENA LUDWIGSBURG
VINCENT FEIGENBUTZ VS. RYNO LIEBENBERG
LIVE AB 20:00 UHR AUF SPORT1
Hart: Schlafen im Iglu und Sparring im Schnee – so wird Feigenbutz für Liebenberg-Kampf fit!
Ungewöhnliche Trainingsmethoden begleiten Vincent Feigenbutz durch seine bisherige Boxkarriere wie bei anderen Menschen Kaffee und Brötchen zum täglichen Frühstück. Vor seinem Kampf am 17. Februar in der Ludwigsburger MHP Arena gegen den starken Südafrikaner Ryno Liebenberg (live ab 20:00 Uhr auf SPORT1) gibt es allerdings (mal wieder) eine Steigerung des Härtegrades!
Vincent Feigenbutz muss sich in den slowenischen Bergen seine Unterkunft selber bauen! Der 22-jährige Karlsruher (27 Kämpfe, 25 Siege – davon 24 durch Knockout) musste u.a. in einer Schneehöhle schlafen. Sein Manager Rainer Gottwald: „Vincent hat letzte Nacht in einem selbstgebauten Iglu geschlafen.“ Oha! Bei geschätzten 15 Grad unter Null… „Natürlich läuft das ganze nur unter ärztlicher Aufsicht. Wir wollen weder den Kampf gefährden, noch sind wir total verrückt“, erklärt Gottwald.
Aber nicht nur das Iglu als Hotelzimmer sorgt für Abwechslung im Trainingsalltag der fast 10-köpfigen Trainingsgruppe. Die Sparrings-Einheiten werden ebenfalls in der Natur abgehalten – im Schnee-Ring! „Auch das ist neu“, lacht Gottwald. Im selbstgebauten „Open-Air-Snow-Ring“ geht es hart zur Sache. Gottwald: „Die Bewegungsabläufe sind ein wenig eingeschränkt. Es geht daher etwas härter zur Sache.“ Folge: Das Team muss häufiger zur 40 Kilometer entfernten Apotheke fahren, um Nachschub an Medikamenten und Verbandszeug zu holen.
Vincent Feigenbutz fühlt sich indes pudelwohl. „Er liebt die Abwechslung und den Spaß, den wir hier oben haben“, sagt Gottwald, der seine Truppe übrigens nur mit feinsten Bio-Lebensmitteln aus der Region versorgt. „Wir haben einen Ernährungsberater engagiert, der sehr gute Arbeit leistet. Die Truppe ist topfit.“
Der Kampf gegen Ryno Liebenberg kann kommen!
Neben Vincent Feigenbutz werden u.a. noch Denis Radovan, Nina Meinke, Araik Marutjan und Leon Bunn in den Ring der MHP Arena steigen. Sauerland-Geschäftsführer Frederick Ness: „Es wird ein toller Kampfabend mit vielen spannenden Kämpfen. Mit dem Kampf von Vincent Feigenbutz präsentieren wir das erste Box-Highlight des Jahres – und in Zusammenarbeit mit unserem neuen TV-Partner SPORT1 ab 20 Uhr auch vier Stunden Live-Boxen im Free-TV. Wir freuen uns auf diese Deutschland-Premiere!“
Tickets für die Box-Gala am 17. Februar in der MHP Arena Ludwigsburg gibt es unter www.eventim.de und an allen bekannten Vorverkaufsstellen erworben werden.
|
|||||||||||||||||||
super middleweight | Vincent Feigenbutz | 27 2 0 |
S
|
12 | Ryno Liebenberg | 18 5 0 | |||||||||||||
super featherweight | Nina Meinke | 6 1 0 |
S
|
10×2 | Vissia Trovato | 10 0 0 | |||||||||||||
super middleweight | Patrick Rokohl | 13 0 0 |
S
|
6 | TBA | ||||||||||||||
cruiserweight | Ufuk Temur | 6 0 0 |
S
|
4 | TBA | ||||||||||||||
light heavyweight | Leon Bunn | 7 0 0 |
S
|
? | Maurice Possiti | 17 13 0 | |||||||||||||
super middleweight | Denis Radovan | 7 0 0 |
S
|
? | TBA | ||||||||||||||
heavyweight | Kem Ljungquist | 1 0 0 |
S
|
? | Igor Mihaljevic | 4 10 0 |
Feigenbutz-Coach Zoltan Lunka: Die WM kann kommen!
Zoltan Lunka war Amateurweltmeister, ein erfolgreicher Profiboxer und trainiert seit vielen Jahren die Amateure im Bundesleistungszentrum in Heidelberg – seit einiger Zeit hat Lunka auch das Training von Vincent Feigenbutz übernommen. Am 17. Februar (gegen Ryno Liebenberg, in Ludwigsburg) steht er zum ersten Mal in der Ecke des jungen Karlsruhers. Wie es zum neuen Job kam und wie die bisherige Zusammenarbeit mit Vincent Feigenbutz läuft, verrät Lunka im folgenden Interview.
Willkommen im Team Herr Lunka! Am 17. Februar stehen Sie zum ersten Mal als Trainer von Vincent Feigenbutz in seiner Ecke. Seit wann trainieren Sie Vincent und wie kam es zur Zusammenarbeit?
Zoltan Lunka: „Guten Tag an alle. Ich wurde Ende Dezember von unserem Sportdirektor des DBV, Herrn Müller, gefragt, ob ich mir vorstellen könnte, die TS Fight Sportmanagement Gruppe Karlsruhe zu sichten und zu trainieren – mit dem Ziel Feigenbutz, Ali und Co auf eventuelle zukünftige Olympische Spiele vorzubereiten und ebenfalls natürlich Profi-Titel mit dem Team zu erringen, da Valentin Silaghi in den Stützpunkt zurückbeordert wurde, um andere Aufgaben zu übernehmen.“
War der „Wechsel“ eine einfache Entscheidung?
Zoltan Lunka: „Es ist mir natürlich nicht einfach gefallen, da mir ja auch meine Gruppe in Heidelberg sehr am Herzen liegt, aber als mir versichert wurde, dass hier gleichfalls weiter gearbeitet werde, habe ich zugestimmt und mir mit meiner neuen Truppe hohe Ziele gesteckt.“
Wie läuft die bisherige Zusammenarbeit?
Zoltan Lunka: „Perfekt! Alle sind fleißig und engagiert, echte Profis. Da macht der Trainerberuf richtig Spaß.“
Wie teilen Sie sich Ihre Arbeit ein, da Sie ja auch noch eine Aufgabe in Heidelberg haben?
Zoltan Lunka: „Das ist alles kein Problem. Wir haben das mit dem DBV, den anderen Trainern und auch mit dem BDB gemeinsam im Griff.“
Wo liegen Vincents Stärken – gerade im Hinblick auf den Kampf gegen den starken Ryno Liebenberg?
Zoltan Lunka: „Das werde ich natürlich nicht verraten. Aber wie jeder Boxkenner weiß, kann Vincent sehr hart schlagen. Und alles was er dazugelernt hat, wird Vincent am 17. Februar in Ludwigsburg zeigen.“
Woran müssen Sie mit ihm noch arbeiten?
Zoltan Lunka: „Man ist nie perfekt, wir lernen jeden Tag dazu und es gibt immer etwas zu verbessern. Vincent ist auf einem guten Weg. Er ist noch sehr jung und hat viel Zeit. Ich bin da sehr optimistisch!“
Sie sind gerade mit Vincent Feigenbutz und Ihrer Gruppe in Slowenien. Das Ressort in den Bergen gehört eher zu den „ungewöhnlichen“ Trainingslagern in der Boxwelt. Wie sind Ihre Eindrücke?
Zoltan Lunka: „Es mit Abstand das beste Camp – der absolute Hammer! Wir kommen jedes Mal wieder hier her, um uns auf wichtige Kämpfe vorzubereiten!“
Worauf muss Vincent gegen Liebenberg achten?
Zoltan Lunka: „Vincent muss die Linie beibehalten – und die Dinge, die wir trainiert haben umsetzen.“
Was kann Vincent noch von Ihnen als Trainer und auch als Ex-Profi und ehemaliger Amateur-Weltmeister lernen?
Zoltan Lunka: „Ich glaube, eine ganze Menge. Aber wie gesagt, ich bin mit Vincents Fortschritten, seiner Einstellung und seinem Willen, neue Dinge zu erlernen, bisher sehr zufrieden.
Ein kurzer Blick in die Zukunft. Wann wäre Vincent, ein Sieg gegen Liebenberg vorausgesetzt, bereit für die nächste WM-Chance?
Zoltan Lunka: „Von mir aus schon nächste Woche!“
Firat Arslan vs Paata Aduashvili
Kategorien: Video
Schlagwörter: Aduashvili, Arslan, boxen, boxing, cruiser, Eurasia, Firat, Firat Arslan vs Paata Aduashvili, Germany, Ludwigsburg, Paata, WBC
Hinterlasse einen Kommentar
Firat Arslan new WBC Eurasia Champion
Firat Arslan won on KO in the seconrd round at Ludwigsburg, Germany vs Paata Aduashvili. Arslan is now the new WBC Eurasia Champion of cruiserweight.
Saturday 7 November 2015 |
||||||||||||
Cruiserweight | Firat Arslan | 35 8 2 | W | Paata Aduashvili | 17 9 2 | KO | 2/12 | |||||
vacant WBC Eurasia Pacific Boxing Council cruiserweight title |
Kategorien: Blog
Schlagwörter: Arslan, boxen, boxing, Firat, Firat Arslan new WBC Eurasia Champion, Germany, Ludwigsburg
Hinterlasse einen Kommentar
Erkan Teper vs David Price
Kategorien: Video
Schlagwörter: boxen, boxing, David, Erkan, Erkan Teper vs David Price, Ludwigsburg, Price, Teper
Hinterlasse einen Kommentar
Fightcard 17.07.2015 Ludwigsburg, Germany, Teper vs Price
Friday 17 July 2015
Ludwigsburg MHP Arena, Ludwigsburg, Baden-Württemberg, Germany, view event
commission: Bund Deutscher Berufsboxer
promoter: Alexander/Boris Zastrow, Z!-Promotion
matchmaker: Hagen Doering
tickets: (+49) (0)711-2555-555
television: EU Eurosport
promoter: Alexander/Boris Zastrow, Z!-Promotion
matchmaker: Hagen Doering
tickets: (+49) (0)711-2555-555
television: EU Eurosport
12 | Heavyweight | Erkan Teper |
14
0
0
|
v | David Price |
19
2
0
|
|
vacant EBU (European) heavyweight title | |||||||
10×2 | Super Middleweight | Nikki Adler |
13
0
0
|
v | Szilvia Szabados |
6
2
0
|
|
WBC World female super middleweight title | |||||||
8 | Heavyweight | Christian Lewandowski |
4
0
0
|
v | Gabriel Enguema |
5
1
0
|
|
8 | Heavyweight | Franz Rill |
9
0
0
|
v | Paul Butlin |
16
21
1
|
|
6 | Heavyweight | Dennis Lewandowski |
4
0
0
|
v | Jean Francois Traore |
5
20
0
|
ARTICLE:
https://leifpm.co/2015/06/13/ebu-title-fight-in-heavyweight-at-17-07-2015-terper-vs-price/
Kategorien: Blog
Schlagwörter: Adler, boxen, boxing, David, Erkan, Fightcard 17.07.2015 Ludwigsburg, Ludwigsburg, Nikki, Price, Szabados, Teper
Hinterlasse einen Kommentar