Beiträge mit dem Schlagwort: Mikhalkin

Igor Mikhalkin trifft am 2. Juli in London auf Callum Johnson

Am 2. Juli will Igor Mikhalkin wieder auf Titeljagd gehen. In London trifft der russische Halbschwergewichtler von EC Boxpromotion auf den Briten Callum Johnson. Für den Rechtsausleger aus dem Hause ECB geht es dabei jedoch nicht nur um den WBO Global Titel, den der bis dato in 21 Kämpfen nur einmal geschlagene Johnson innehält. Auch der WBC Silver Gürtel soll zwischen den beiden Boxern, die nur den Vorwärtsgang kennen, in der Wembley Arena in London ausgeboxt werden.
 
Der Kampf gegen den Briten Callum Johnson könnte dabei wegweisend für Igor Mikhalkin sein. Mit seinen 36 Jahren möchte er noch einmal Anlauf auf einen WM-Titelkampf nehmen. Diese Chance erhielt er bereits zweimal. 2017 kürte sich der technisch starke Mikhalkin bereits zum IBO-Weltmeister, zuvor war er EBU-Europameister. Im März folgte dann die große Chance, um die WBO-WM gegen den damaligen Top-Knockouter Sergey Kovalev zu boxen. Igor Mikhalkin stand seinem Landsmann sieben Runden gegenüber, ehe er vorzeitig aus dem Kampf ausschied.
 
Nun möchte ihn dessen Promoter Erol Ceylan, der international beste Beziehungen pflegt, erneut zu einem WM-Titelkampf führen: „Die letzte Niederlage war für uns alle bitter. Es war nicht Igors Tag, denn wir wissen, was er leisten kann. Als wir die Chance bekamen, in England gegen Johnson zu boxen, haben wir nicht lang überlegt und zugesagt. Das ist eine großartige Möglichkeit, dass sich Igor eindrucksvoll zurückmelden kann. Bereits seit zwei Jahren versuchen wir den Kampf gegen Johnson auf die Beine zu stellen und nun scheint es endlich zu klappen!“

Saturday 2, July 2022wiki  Wembley ArenaWembleyLondonUnited KingdomcommissionBritish Boxing Board of ControlpromoterFrank Warren (Queensberry Promotions)mediaUnited Kingdom BT Sport
divisionw-l-dlast 6roundsw-l-dlast 6sport
Pending Approval
super bantamJason Cunningham31 6 0S12Zolani Tete29 4 0pro boxingbout wiki
International Boxing Federation International Super Bantam Title
Commonwealth (British Empire) Super Bantam Title
light heavyCallum Johnson20 1 0S10Igor Mikhalkin24 3 0pro boxingbout wiki
World Boxing Organisation Global Light Heavy Title
lightMark Chamberlain10 0 0S10Marc Vidal13 2 5pro boxingbout wiki
vacant International Boxing Federation European Light Title
middleNathan Heaney15 0 0S10TBApro boxingbout wiki
International Boxing Organization International Middle Title
super lightHenry Turner7 0 0S6TBApro boxingbout wiki
cruiserTommy FletcherdebutS4TBApro boxingbout wiki
super featherRoyston Barney-Smith2 0 0S4Paul Holt8 12 0pro boxingbout wiki
cruiserArnold Obodai1 0 0S4TBApro boxingbout wiki
heavyJoe Joyce13 0 0S?TBA
Kategorien: Blog, Foto u Text | Schlagwörter: , , , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Igor Mikhalkin vs Timur Nikharboev

Kategorien: Video | Schlagwörter: , , , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Photos: Igor Mikhalkin vs Timur Nikarkhoev

DSC02130
Kategorien: Foto u Text | Schlagwörter: , , , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

EBU ordnet an: Igor Mikhalkin neuer Pflichtherausforderer für Europameister Dominic Bösel

 

DSC02702

 

Es könnte der erste Mega-Kampf im neuen Jahr werden! Die EBU hat Igor Mikhalkin (24 Kämpfe, 22 Siege, 10 durch K.o.) zum Pflichtherausforderer von Europameister Dominic Bösel ernannt. Mikhalkin war bereits verdienter Europameister. 2014 sicherte er sich im Kampf gegen Mohamed Belkacem den EBU-Titel und verteidigte ihn drei mal erfolgreich. Beindruckend: Alle drei Mal im europäischen Ausland! Jetzt könnte er sich seinen angestammten Titel zurückerobern. Mikhalkin ist es gewohnt, um große Titel zu boxen. Er stand bereits im legendären Madison Square Garden im Ring, kämpfte um die WBO-Weltmeisterschaft gegen Sergej Kovalev. Er besiegte Thomas Oosthuizen aus Südafrika und wurde in Hamburg IBO-Weltmeister. Jetzt also erneut die Chance Europameister im Halbschwergewicht zu werden.

„Ich freue mich über diese Ansetzung“, so der Rechtsausleger. „Der EBU-Titel war für mich immer von besonderem Wert. Ich hoffe, dass wir den Kampf gegen Bösel gleich Anfang des neues Jahres machen können.“ Für Promoter Erol Ceylan ist Mikhalkin der bisher stärkste Gegner von Dominic Bösel. „Igor ist technisch versiert, Rechtsausleger und hat schon große Kämpfe gemacht. Gegen einen Gegner mit diesem Format hat Bösel noch nicht im Ring gestanden. Ich hoffe für die Fans, dass der Kampf auch kommt“, so Ceylan. Der Promoter aus Hamburg hat gute Erinnerungen an Bösel und Europameisterschaften. Im Juli 2017 besiegte sein Schützling Karo Murat den Mann Freyburg durch Technischen Knockout in Runde 11. „Der Ball liegt bei SES. Wir sind bereit gegen Bösel zu boxen – auch auswärts in seinem Wohnzimmer.“ Klare Ansage.

Kategorien: Blog, Foto u Text | Schlagwörter: , , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Sergey Kovalev vs Igor Mikhalkin

Kategorien: Video | Schlagwörter: , , , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Igor Mikhalkin trifft am Samstag auf Sergey Kovalev: „Es ist die Chance meines Lebens“

 

Madison

Hamburg/New York, 01.03.2018 – New York, Madison Square Garden, WM-Kampf. Und mitten drin der deutsche Promoter Erol Ceylan mit seiner EC Boxpromotion aus Hamburg. Der Geschäftsmann hat in der Vergangenheit schon bewiesen, dass er große Kämpfe auf die Beine stellen kann und über hervorragende Kontakte in die internationale Boxszene verfügt. Am Samstag trifft nun sein Halbschwergewichtler Igor Mikhalkin im Madison Square Garden auf WBO-Weltmeister Sergey Kovalev, der den Kampf als „Chance seines Lebens“ bezeichnet und mehr als zwölf Wochen im ECB-Gym im Hamburger Normannenweg geschuftet hat. Der Promoter von Kovalev, Main Events, veranstaltet diesen Fight in Co-Promotion mit Ceylan als Hauptkampf auf HBO. „Die Arbeit ist sehr professionell und vertrauensvoll“, so Ceylan. „Wir genießen international einen guten Ruf.“ Und Ceylan ist überzeugt, dass sein Schützling dem „Krusher“ einen harten Kampf liefern wird. „Igor ist wie ein Traktordiesel. Einmal gestartet, läuft und arbeitet er unermütlich. Damit musst Du im Ring erst einmal klar kommen. Hinzu kommt die Rechtsauslage. Ich glaube, dass Igor die große Sensation gelingen wird“, so Ceylan. Die Unterstützung seiner Stallkollegen ist Mikhalkin sicher. Derzeit bereiten sich die meisten Boxer in Hamburg auf die Veranstaltung „Blitz & Donner“ am 24. März in der edel-optics Arena vor. Agron Smakici und Legende Jürgen Blin sind kurzerhand selbst mit nach New York gereist. „Wir fühlen uns als Familie und das ist keine leere Phrase. Wir leben den Zusammenhalt“, beschreibt Erol Ceylan das Team-Gefühl. „Ich bekomme täglich Nachrichten aus Hamburg“, sagt Mikhalkin. „Auch wenn wir alleine im Ring stehen, motiviert der Rückhalt ungemein.“ Und vielleicht hat die ECB-Familie am Samstag etwas zu feiern – in New York und Hamburg.

Tickets für die Veranstaltung „Blitz & Donner“ am 24.03.2018 in Hamburg gibt es unter: https://ecboxing.reservix.de/

Kategorien: Blog | Schlagwörter: , , , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Mikhalkin vs Kovalev 03.03.2018 at Madison Square Garden

DSC02685

ECB boss Erol Ceylan confirms that Igor Mikhalkin will be fighting Sergey Kovalev at 03.03.2018 in Madison Sqare Garden. The fight in New York will be about the world titles of WBO and IBO.

 

Saturday 3, March 2018

Madison Square GardenNew YorkNew YorkUSA

commission New York State Athletic Commission
promoter Kathy Duva (Main Events)
matchmaker Jolene Mizzone
television USA HBO
division boxer w-l-d
last 6
rounds opponent w-l-d
last 6
Pending Approval
light heavyweight Sergey Kovalev 31 2 1
S
12 Igor Mikhalkin 21 1 0
Kategorien: Blog | Schlagwörter: , , , , , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

IBO Weltmeister Igor Mikhalkin verteidigt Titel in Cannes

 

 

DSC02685.JPG

In der Boxwelt ist es eher die Ausnahme, dass amtierende Weltmeister ihre Titel im Ausland verteidigen. Für den IBO-Weltmeister im Halbschwergewicht Igor Mikhalkin ist es fast die Regel. Am 2. Dezember trifft Mikhalkin (21 Kämpfe, 20 Siege (9 K.o.’s), 1 Niederlage) im „Palestre“ auf Doudou Ngumbu (35 Kämpfe, 31 Siege (14 K.o.’s), 4 Niederlagen). Ursprünglich sollte er gegen den „Bombardier Catalan“ Mickael Diallo (18 Kämpfe, 16 Siege (13 K.o.’s), 2 Unentscheiden) boxen. Der schlagstarke Franzose wollte für den WM-Kampf vom Supermittel- ins das Halbschwergewicht aufsteigen, musste aber verletzungsbedingt absagen. Jetzt trifft Mikhalkin auf Ngumbu, den er bereits zweimal besiegen konnte, zuletzt im Juli 2013 in Frankreich. Frankreich scheint ein gutes Pflaster für den Halbschwergewichtler zu sein: Insgesamt dreimal nacheinander konnte er seinen EBU-Europameistertitel in Frankreich erfolgreich verteidigen. Jetzt folgt für den „Franzosen-Schreck“ der mittlerweile fünfte Auftritt in Frankreich, diesmal als amtierender Weltmeister. „Igor ist ein Weltmeister mit Format“, so Ceylan. „Er hat in Frankreich immer großartige Kämpfe geliefert und das fachkundige französische Boxpublikum honoriert gute Leistungen. Igor genießt in Frankreich großen Respekt und Anerkennung.“

Seinen IBO-Titel hatte Mikhalkin im Mai mit einer beeindruckenden Vorstellung gegen den hoch gehandelten Südafrikaner Thomas Oosthuizen gewonnen. Nun folgt die erste Titelverteidigung – und die gleich in der Ferne. „Ich habe kein Problem meinen Titel auf der ganzen Welt zu verteidigen. Ich bin Sportler und möchte mich mit den Besten messen“, erklärt Mikhalkin. Nach der erfolgreichen Titelverteidigung könnten Namen wie Adonis Stevenson, Sergey Kovalev oder Artur Beterbiev warten. Letzterer müsste noch schlechte Erinnerungen an Mikhalkin haben. Als Amateur unterlag er Mikhalkin in allen drei Duellen. Momentan fokussiert sich der in Russland geborene aber nur auf die kommende Aufgabe Doudou Ngumbu. „Der letzte Kampf war sehr intensiv, ich werde ihn also nicht unterschätzen. Aber ich glaube auch, dass ich durch die zwei Siege gehen ihn mental im Vorteil bin“, so Mikhalkin und ergänzt: „Ich möchte im nächsten Jahr große Kämpfe machen, am liebsten eine Titelvereinigung!“ Mit seinen guten Platzierungen in den Ranglisten ein realistisches Ziel. Bei der WBC ist Mikhalkin die Nr. 6, bei der IBF die Nr. 8. Jetzt heißt es aber erst einmal „Titelverteidigung in Cannes“. Der Kampfabend wird von Canal+ übertragen. Ob der Kampf auch in Deutschland zu sehen ist, steht aktuell noch nicht fest. Ein heißer Dezember für den Boxstall aus Hamburg: Am 15.12. boxt Christian Hammer in Russland gegen Alexander Povetkin, am 16.12. Karo Murat gegen Dominic Bösel.

Kategorien: Blog | Schlagwörter: , , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

IBO-Weltmeister Igor Mikhalkin startet durch

DSC00420.JPG


Seit wenigen Tagen hat die EC Boxpromotion des Hamburgers Erol Ceylan mit dem 31jährigen Igor Mikhalkin (Irkutsk, Russland ) ihren ersten Weltmeister in ihren Reihen. In einem mitreißenden Duell am 19. Mai beim „Big Deal“ in der Barclycard Arena besiegte der Modellathlet den bis dato unbesiegten Thomas Oosthuizen klar nach Punkten (118: 109 und zweimal 118:110 werteten die Punktrichter).

Der als harter Puncher bekannte „Tommy Gun“ wurde von Igor Mikhalkin quasi „vorgeführt“. Mit punktgenauen Schlägen, immer auf schnellen Beinen, ließ der EC Boxin-Fighter seinen Kontrahenten ein ums andere Mal ins Leere laufen. Harte Konter erschütterten den anstürmenden Südafrikaner, der zum Schluss der 12-Runden-Distanz wankte und kurz vor dem KO stand. „Mein Traum ist wahr geworden. Mit dem IBO-WM Titel kann ich jetzt durchstarten. Ich bin für jeden Gegner in der Weltspitze bereit“, freut sich Mikhalkin und mit ihm die ganze „ECB-Familie“. Der hochbewertete Kampf  – mit vier von fünf Sternen im Internetportal www.Boxrec.com , einer weltweit beachteten unabhängigen Homepage, beurteilt – hat Igor Mikhalkin jetzt in der Box-Welt interessant gemacht. „Igor ist nun endgültig in der Weltspitze angekommen und braucht keinen Boxer zu fürchten“, betont Erol Ceylan.

Im EC Boxing-Büro häufen sich dieser Tage die Kampfanfragen für den Russen. Promoter Erol Ceylan und Andreas Schmer (persönlicher Manager des neuen Weltmeisters) sondieren bereits die Angebote. „Das Telefon läuft heiß. Wir haben Anfragen aus dem europäischen Ausland und auch den USA. Titelvereinigungen sind ebenso im Gespräch“, erklärte Erol Ceylan. Eine Option wäre ein Fight gegen Adonis Stevenson, den WBC-Weltmeister im Halbschwergewicht. Mitte Juni kommt es zum Mega-Fight André Ward vs. Sergey Kovalev im Mandalay Bay-Hotel in Las Vegas (USA) um den WBA- und IBF-Titel. Auch der Sieger aus diesem Gefecht käme als zukünftiger Gegner in Frage. Der in führenden Ranglisten hochgelistetn unbesiegte Artur Beterbiev (11 Siege alle durch KO), der Ende Juli in Kanada gegen den Deutschen Enrico Kölling antritt, ist ebenso im Mix für kommende Kampfpaarungen mit dem IBO-WM. „Gegen Beterbiev habe ich als Amateur drei Kämpfe bestritten und alle gewonnen. Der kann gerne mein nächster Gegner werden. Und Kölling würde ich auch boxen“, verkündete Mikhalkin.

„Bei der Gegner-Wahl kommt es natürlich auch auf die Kampfbörse an. Dies spielt natürlich bei den Verhandlungen mit den anderen Promotern eine große Rolle“,  sagt Manager Andreas Schmer, der mit Erol Ceylan für ihren gemeinsamen Schützling an einem Strang zieht. Privat soll es bei Igor Mikhalkin zu Veränderungen kommen: „Mit meiner Ehefrau werde ich wohl demnächst nach Hamburg umziehen. Hier sind im EC Boxing-Gym optimale Trainingsbedingungen und einige Freunde habe ich auch schon gefunden.“

VIDEO:

https://leifpm.co/2017/05/20/igor-mikhalkin-vs-thomas-oosthuizen/

Kategorien: Blog | Schlagwörter: , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Photos: Igor Mikhalkin vs Thomas Oosthuizen

DSC00169
Kategorien: Foto u Text | Schlagwörter: , , , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Bloggen auf WordPress.com.

%d Bloggern gefällt das: