Beiträge mit dem Schlagwort: Mike

Mike Tyson vs Roy Jones Jr

Kategorien: Video | Schlagwörter: , , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Photos: Mike Stitsenko vs Emin Karimli

DSC01916
Kategorien: Foto u Text | Schlagwörter: , , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Mike Stitsenko vs Emin Karimli

Kategorien: Video | Schlagwörter: , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Denis Lebedev vs Mike Wilson

Kategorien: Video | Schlagwörter: , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Hammer-Programm in Rheinstetten: K.o.-Maschinen, Top-Talente und Frauen-Power!

feigenbutz-vs-keta

Der 3. Dezember eröffnet Sportfans einen Blick in die Zukunft des deutschen
Boxsports (live bei ranFIGHTING.de). Die Ufgauhalle Rheinstetten bei
Karlsruhe ist dann Schauplatz hochklassiger Fights der talentiertesten Boxer
des Landes. In den Hauptkämpfen des Abends will zunächst
Super-Mittelgewichtler Leon Bauer (erst 18 Jahre alt) die Junioren-WM im
gegen Gheorghe Sabau holen, bevor Vincent Feigenbutz (21) und Mike Keta im
„Duell der K.o.-Maschinen“ aufeinandertreffen. Mit der Frauen-WM im
Super-Federgewicht nach Version der WIBF zwischen Kallia Kourouni und Irma
Balijagic Adler wird zudem noch ein weiterer großer Titelkampf geboten!

Und auch im weiteren Programm wollen sich viele hoffnungsvolle
Nachwuchsboxer gut präsentieren und nachhaltig in Erinnerung bleiben. Da
wäre zum einen Wanik Awdijan (17-1, 9 K.o.´s) aus Nürnberg, der gerade
einmal ein paar Monate älter ist als Feigenbutz und im Mittelgewicht
antreten wird. Zwei Gewichtsklassen höher boxt der ein Jahr ältere Yosko
Stoychev (4-0, 4 K.o.´s). Der Knockouter aus Hamburg macht bis dato seinem
Ruf alle Ehre und beendete noch jeden seiner Kämpfe vorzeitig. Doch auch
Moise Lohombo (3-0, 3 K.o.´s), der ebenfalls im Halbschwergewicht antritt,
kann mit einer blütenweißen Kampfbilanz aufwarten. Schon bei den Amateuren
hatte der im Kongo geborene 23-jährige Hesse eine K.o.-Quote von fast 90
Prozent!

DSC04252.JPG

 

 

Foto:

Yosko Stoychev mit Malik Zinad und Shokran Parwani

 

 

 

 

 

 

Komplettiert wird das Feld der „Unter 25-Jährigen“ durch Denis Radovan,
einen der erfolgreichsten deutschen Amateurboxer der vergangenen Jahre. In
Rheinstetten wird der Kölner sein Debüt als Profi feiern! Dann in seiner
Ecke: das Erfolgsgespann Jürgen Brähmer und Conny Mittermeier! Wie Bauer und
Feigenbutz, tritt Radovan ebenfalls im Super-Mittelgewicht an.

Außerdem will sich an diesem Abend Alexander Peil (6-0, 3 K.o.´s) für einen
großen Kampf in 2017 empfehlen. Bei einem Sieg stehen die Zeichen gut, dass
es Anfang des kommenden Jahres zum deutschen Cruisergewichts-Duell mit
Teamkollege Artur Mann kommt!

Last, but not least will sich auch eine regionale Badener Legende des
Kampfsports im Ring beweisen: Markus Fuckner (5-0, 5 K.o.´s)! Der älteste
Boxer des Abends (45) trat schon in vielen Kampfsportarten an und konnte
insgesamt schon 97 Siege und 59 Knockouts erzielen!

Boxen am 3. Dezember in Rheinstetten – ein Boxsporterlebnis der Extraklasse!
Wenige verbleibende Eintrittskarten sind im Internet bei www.eventim.de
sowie unter der telefonischen Ticket-Hotline 01806-570044 erhältlich. Der
komplette Kampfabend, inklusive aller Vorkämpfe, ist am 3. Dezember live bei
www.ranFIGHTING.de zu sehen.

Kategorien: Blog | Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Mike Keta: Ich muss mehr geben als Vincent Feigenbutz!

 

feigenbutz-vs-keta

 

Zwei Krieger im Ring, die alles geben und die Fans von ihren Sitzen reißen werden – Mike Keta hat genaue Vorstellungen, wie sein Kampf gegen Vincent Feigenbutz (am 3. Dezember live bei ranFIGHTING.de) aussehen soll. Weshalb der Münchener das „Duell der Eisenharten“ (Keta nennt sich „Iron“, Feigenbutz „Iron Junior“) zudem für sich entscheiden wird, welche Rolle sein Bruder Jonny in seinem Leben einnimmt und wieso es daheim in München am schönsten ist, erzählt der 33-Jährige hier im Interview.

 

Mike Keta, Sie stehen nach eigener Aussage vor der größten Herausforderung Ihrer Karriere. Wie sehr freuen Sie sich auf den 3. Dezember?

 

Mike Keta: Der Kampf gegen Feigenbutz ist für mich Freude und Verantwortung zugleich! Freude, weil sich jeder Boxer solche großen Kämpfe wünscht und Verantwortung, weil ich jeden Gegner respektiere und nicht unterschätze. Nur so ist man bereit, sein Bestes zu geben!

 

Ihr Gegner Vincent Feigenbutz war bereits Interims-Weltmeister, boxt zudem quasi „vor der eigenen Haustür“. Macht Sie das zum Außenseiter gegen ihn?

 

Mike Keta: In meiner Karriere habe ich selbst bereits zwei Mal in meinem Geburtsland gekämpft und kann mich gut daran erinnern, dass ich ein Gefühl der Unbesiegbarkeit gespürt habe. Das heißt aber nicht, dass es Feigenputz so ähnlich gehen wird, wie mir! Dass ich in der „Höhle des Löwen“ antreten werde, macht mich persönlich nur noch stärker und konzentrierter, denn ich weiß, dass ich deutlich mehr geben muss, als mein Gegner!

 

Wo sehen Sie denn persönlich Ihre Stärken? Was macht Sie so siegessicher?

 

Mike Keta: Ganz klar in Sachen Erfahrung. Sicher hat Feigenbutz schon große Erfolge als Boxer gefeiert, doch im Vergleich zu ihm war ich auch schon im Kickboxen unterwegs und war dort ähnlich erfolgreich. Meine Lebensgeschichte hat mich zudem abgehärtet. Ich bin einfach hungriger als er. Dazu spüre ich jeden Tag die Energie meines Bruders, der mein größtes Vorbild ist, im Gym. Mit ihm an meiner Seite kann einfach nichts schiefgehen.

 

Ihr Training für das Aufeinandertreffen mit Feigenbutz verlief zunächst recht abwechslungsreich – vom Höhentraining in Österreich bis über einen Aufenthalt in Ihrer alten Heimat Albanien. Die entscheidende Phase der Vorbereitung findet jetzt aber daheim in München statt. Welche Gründe gibt es dafür?

 

Mike Keta: Ich finde, dass man dort die beste Vorbereitung hat, wo mein daheim ist. Ich komme zwar aus Albanien und bin stolz auf meine Herkunft, doch München ist für mich und meiner ganzen Familie zur neuen Heimat geworden. Alle stehen hinter mir, nehmen mir Arbeit ab, so dass ich mich hundertprozentig auf das Duell gegen Feigenbutz vorbereiten kann.

 

Worauf hat Ihr Coach und Bruder Jonny Keta im Training besonderen Wert gelegt?

 

Mike Keta: Härte und Ausdauer. Von Anfang an hat er vorgeben, dass ich „Grenzen überschreiten muss“, um gegen diesen starken Gegner den Ring als Sieger zu verlassen.

 

Die Verbindung zu Ihrem Bruder scheint ja sehr eng zu sein. Welche Bedeutung nimmt er in Ihrem Leben als Mensch und als Sportler ein?

 

Mike Keta: In Albanien wird man dazu erzogen, dem Bruder so viel Respekt entgegenzubringen, wie seinem Vater. Mein Bruder bedeutet mir alles – für ihn würde ich durchs Feuer gehen – ich vertraue ihm blind. Dass er mich im Training fast immer härter rannimmt, als seine anderen Schützlinge, liegt wohl daran, dass ich ihm besonders viel bedeute. Wenn ich boxe, stehen wir immer zu zweit im Ring und diese doppelte Power macht mich stärker als meine Gegner!

 

Der Fight ist ja proklamiert als „Das Duell der K.o.-Maschinen“. Glauben Sie, dass es ein vorzeitiges Ende geben wird?

 

Mike Keta: Einen K.o. kann man nie vorab planen. Wer sich unsere Rekorde anschaut, der wird sich aber darin bestätigt fühlen, dass hier zwei echte Puncher aufeinandertreffen. Wir rechnen beide nicht gern und lassen lieber die Punktrichter außen vor (lacht). Solch ein Stil will das Boxpublikum sehen und nur so kann man Fans für unsere Sportart in Deutschland gewinnen – spannend und spektakulär!

 

Haben Sie über diesen Kampf hinaus schon weitere Pläne. Wie soll es bei einem möglichen Sieg bei Ihnen weitergehen und würde eine Niederlage das Ende Ihrer Karriere bedeuten?

 

Mike Keta: Ich kämpfe um zu siegen, nicht um zu verlieren. Negative Gedanken oder Themen haben in meinem Kopf keinen Platz. Die Geschichte meines Kampfes gegen Feigenbutz ist noch nicht geschrieben. Wie es danach also weitergeht, wird das Kapitel „3. Dezember“ maßgeblich mitentscheiden.

 

Neben dem „Duell der K.o.-Maschinen“ zwischen Feigenbutz und Keta will sich im zweiten Hauptkampf des Abends Super-Mittelgewichtler Leon Bauer die Junioren-WM gegen Gheorghe Sabau holen. Wenige verbleibende Eintrittskarten für die Box-Nacht in Rheinstetten sind im Internet bei www.eventim.de sowie unter der telefonischen Ticket-Hotline 01806-570044 erhältlich. Der komplette Kampfabend, inklusive aller Vorkämpfe, ist am 3. Dezember live und exklusiv auf www.ranFIGHTING.de zu sehen.

Kategorien: Blog | Schlagwörter: , , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Vincent Feigenbutz: Erst gegen Berge und Kälte- dann gegen Mike Keta!

feigenbutz-vs-keta

 

Feigenbutz trotzt der Kälte! In Deutschland hält sich der Winter noch merklich zurück, doch in den slowenischen Bergen ist die klirrende Kälte und der Schnee von „Väterchen Frost“ schon eingekehrt. Genau dorthin hat es aktuell die Trainingsgruppe von Karsten Röwer hin verschlagen. Seit Montag lautet das Ziel: Alexander Peil, Moise Lohombo und allen voran Vincent Feigenbutz vor der großen Box-Nacht am 3. Dezember in Rheinstetten in Bestform zu bringen!

 

Und die Voraussetzungen vor Ort könnten nicht besser sein! Auf einer Höhe von 1300 Meter sind Feigenbutz & Co. am Fuß der Berge des Naturparks Logarska Dolina untergebracht. Umrandet von einem Waldstück und gelegen an einem Fluss, kommen die Boxer in den Genuss klarer Luft. Doch das tolle Panorama trügt, hier wird hart gearbeitet.

 

Feigenbutz: „Ich weiß, dass wir nicht zum Vergnügen hier sind. Alles was zählt ist die Form und die muss am 3. Dezember stimmen!“ Und der Super-Mittelgewichtler zeigte bereits an den ersten beiden Tagen, wie hoch er motiviert ist und lief allen Trainingskollegen bei den Konditionseinheiten auf und davon.

 

Begleitet wird die Trainingsgruppe von Manager Rainer Gottwald, der ein genaues Auge auf seine Jungs wirft. „Es war genau die richtige Entscheidung, wieder nach Slowenien zu gehen – die Umgebung ist schön und fordernd zugleich.“ Doch alle Herausforderungen, die der Trainer an seine Sportler stellt, darf selbst der wissbegierige Badener nicht sehen. „Ich habe es aus weiter Entfernung knallen, schreien und krachen gehört. Danach kamen die Jungs völlig verschwitzt aus dem Wald“, beobachtete Gottwald. „Solange dieses ‚Geheimtraining‘ die Leistung fördert, bleibe ich gern ahnungslos.“

 

Bis zum letzten November-Wochenende quälen sich die Röwer-Schützlinge noch in den Bergen, bevor Sie pünktlich zur Kampfwoche in Richtung Karlsruhe aufbrechen. Dort will dann allen voran der 21-jährige Feigenbutz im Hauptkampf des Abends gegen Mike Keta zeigen, dass ihm das Höhentrainingslager die nötige Power verliehen hat – getreu dem Motto: „Kampf der K.o.-Maschinen“!

 

Im zweiten Hauptkampf des Abends will im Übrigen Super-Mittelgewichtler Leon Bauer die Junioren-WM im gegen Gheorghe Sabau holen. Wenige verbleibende Eintrittskarten für die Box-Nacht in Rheinstetten sind im Internet bei www.eventim.de sowie unter der telefonischen Ticket-Hotline 01806-570044 erhältlich. Der komplette Kampfabend, inklusive aller Vorkämpfe, ist am 3. Dezember live auf www.ranFIGHTING.de zu sehen.

Kategorien: Blog | Schlagwörter: , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Erster Titel winkt in Karlsruhe: Junioren-Weltmeisterschaft für Leon Bauer!

 

 DSC06044.JPG

 

Bauer im Rampenlicht! Leon Bauer (9-0, 7 K.o.´s) fiebert dem 3. Dezember ganz besonders entgegen. Der jüngste Boxer im Team Sauerland bestreitet an diesem Tag seinen ersten Titelkampf bei den Profis. In der Ufgauhalle Rheinstetten bei Karlsruhe geht es für das 18-Jährige Toptalent um die IBF-Weltmeisterschaft der Junioren. Im Kampf um diesen Gürtel steht ihm der Rumäne Gheorghe Sabau (11-2-1, K.o.´s) gegenüber.

 

„Das ist jetzt zum einen der erste Härtetest gegen einen respektablen Gegner“, betont Promoter Kalle Sauerland. „Zum anderen wollen wir Leon für seine bisherigen Auftritte mit diesem Kampf vor der eigenen ‚Haustür‘ belohnen.“

 

Und die Fans des „Löwen aus der Pfalz“ laufen bereits Sturm auf die Tickets, wie der Jungprofi berichtet. „Meine Mutter hat bereits mehr als 600 Anfragen bekommen und es werden täglich mehr“, meint Leon Bauer voller Stolz. „Wir werden auch wieder ein Public-Viewing ausrichten – keiner meiner Fans soll diesen Kampf verpassen!“

 

Bauers Gegner ist in Deutschland kein unbeschriebenes Blatt. Der sechs Jahre ältere Sabau stand immerhin schon mit Tyron Zeuge (boxt am 5. November um die WBA-Weltmeisterschaft) und Vincent Feigenbutz im Ring, der in der Ufgauhalle im „Duell der K.o.-Maschinen“ auf Mike Keta trifft.

 

Dass Sabau eine echte Herausforderung für seinen Sohn darstellen wird, davon ist Vater und Trainer Bernd Bauer überzeugt. „Der Junge hat jeweils gegen Zeuge und Feigenbutz keine schlechte Figur gemacht“, so der Coach und weißt vor allem auf die angesetzte Rundenzahl hin: „Zum ersten Mal könnte es für Leon über zehn Runden gehen. Diese Aufgabe ist nicht zu unterschätzen!“

 

Der junge Bauer macht sich darüber allerdings wenig Sorgen. „Wir haben im Sommer ein Trainingscamp Nahe Sarajevo hinter uns gebracht und nach meinem letzten Ringauftritt Anfang Oktober weitergearbeitet“, erklärt der 1,88 Meter große Super-Mittelgewichtler und verspricht: „Luft habe ich definitiv jetzt schon für zehn Runden, doch solange will ich mich nicht mit Sabau aufhalten und den Leuten einen K.o. bieten!“

 

Ob Bauer dieses Versprechen einlösen kann, wird der 3. Dezember zeigen. Die Boxgala wird dann im Übrigen live und exklusiv bei http://www.ranFIGHTING.de übertragen.

 

Eintrittskarten für die Box-Nacht in Rheinstetten sind im Internet bei http://www.eventim.de sowie unter der telefonischen Ticket-Hotline 01806-570044 erhältlich.

Kategorien: Blog | Schlagwörter: , , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Wegen Ticket-Run in Karlsruhe: Feigenbutz vs. Keta muss verschoben werden!

DSC01261.JPG

Dieser Kampf scheint schon vor dem ersten Gong die Massen zu elektrisieren! Aufgrund einer extrem hohen Ticketnachfrage wird das K.o.-Duell zwischen Vincent Feigenbutz und Mike Keta vom 23. September auf den 3. Dezember verlegt. Dann ist ebenfalls Leon Bauer am Start, der erst kürzlich seinen 18. Geburtstag feiern konnte. Austragungsort bleibt, wie bereits angekündigt, Karlsruhe.

 

Kalle Sauerland: „Mir war zwar klar, dass es sich bei Feigenbutz vs. Keta um eine attraktive Paarung für die Boxfans handelt, aber dass der Fight so einschlägt, hätte ich nicht erwartet.“ Laut Feigenbutz-Manager Rainer Gottwald, mit dem vor Ort kooperiert wird, wurden bereits kurz nach Bekanntgabe zahlreiche Kartenwünsche geäußert und täglich wurden und werden es mehr. „Für Dezember haben wir jetzt eine Arena gefunden, die der hohen Nachfrage gerecht wird und eine deutlich höhere Kapazität als ursprünglich vorgesehen aufweist, so dass wir deutlich mehr Zuschauer begrüßen können“, so Sauerland weiter.

 

Die Hauptkämpfer zur Verlegung der Veranstaltung: „Schade, dass meine Fans daheim nun bis Dezember warten müssen, um mich live zu erleben“, meint Lokalmatador Feigenbutz, „doch dafür ist dann für jedermann ein Ticket erhältlich.“ Und Gegner Keta macht klar: „Ob nun heute, morgen oder im Dezember – das wird eine echte Schlacht, die man unbedingt sehen muss!“

 

Bevor es zum Aufeinandertreffen zwischen Feigenbutz und Keta kommt, werden beide Boxer noch jeweils einen Kampf bestreiten. Die genauen Details dazu werden in den nächsten Wochen bekanntgegeben. Gleiches gilt für Details zum Kartenvorverkauf für den Event in Karlsruhe.

Kategorien: Blog | Schlagwörter: , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Knockout-Duell in Karlsruhe: Feigenbutz muss gegen Keta ran!

DSC01261.JPG

 

Das ist ein harter Brocken für Vincent Feigenbutz (22-2, 20 K.o.´s)! Auf dem Weg zu einer weiteren Titelchance geht der Schützling von Karsten Röwer keiner Herausforderung aus dem Weg. Diese bekommt der junge Karlsruher kurz nach seinem 21. Geburtstag daheim serviert. Dann steigt Feigenbutz mit Mike Keta (20-3, 17 K.o.´s) in den Ring!

 

„Das ist ein harter Test für Vincent“, glaubt Promoter Kalle Sauerland. „In den letzten Monaten soll er ja unter Karsten Röwer viel in Sachen Technik und Taktik dazu gelernt haben. Ob das allerdings gegen Keta ausreicht, wird sich am 23. September zeigen!“

 

Dass Feigenbutz boxerisch einen großen Schritt nach vorn gemacht hat, will er gegen den 13 Jahre älteren Münchner beweisen. „Mit Karsten Röwer in der Ecke glaube ich, mich stark verbessert zu haben. Die Zeiten, in denen ich planlos in den Gegner marschiert bin, sind vorbei. Ich werde beweisen, dass ich mehr kann, als so manch einer denkt!“

 

„In Hamburg haben die Leute zuletzt einen Vorgeschmack auf den ‚neuen‘ Vincent bekommen“, erklärt Feigenbutz-Manager Rainer Gottwald. „Zuhause in Karlsruhe wird der Junge mit Sicherheit motiviert sein, eine noch bessere Leistung als zuletzt abzurufen. Außerdem darf man sich auf den nächsten Auftritt des ‚Pfälzer Löwen‘, Leon Bauer, freuen.“

 

Mike Keta kommt allerdings nicht zum Verlieren nach Karlsruhe. „Ich freue mich auf diese Chance. Vincent und ich haben einen ähnlichen Kampfstil – wir lieben beide den Angriff. Das wird ein echter Fight, den ich für mich entscheiden werde!“

 

Bevor es zum Aufeinandertreffen mit Keta kommt, steigt Feigenbutz am 30. Juli im englischen Leeds in den Ring. Wem er dort in Vorbereitung auf den 23. September gegenübersteht, wird in den nächsten Tagen bekanntgegeben. Gleiches gilt für Details zum Kartenvorverkauf für den Event in Karlsruhe.

Friday 23 September 2016

Karlsruhe, Baden-Württemberg, Germany

commission: Austrian Boxing Federation
promoter: Wilfried Sauerland (Sauerland Event)
Super Middleweight Vincent Feigenbutz 22 2 0 S Mike Keta 20 3 0
Kategorien: Blog | Schlagwörter: , , , , , , , , | Ein Kommentar

Bloggen auf WordPress.com.

%d Bloggern gefällt das: