Der Hamburger Halbmittelgewichtler Sebastian Formella (13 Kämpfe, 13 Siege) wird sein Debüt für EC Boxing am 18. März in den „Baltiska Hallen“ in Malmö, Schweden, geben. Er trifft in dem auf vier Runden angesetzten Duell auf den schlagstarken Polen Krzystof Szot (41 Kämpfe, 20 Siege und 2 Unentschieden). Um sich optimal vorzubereiten, flog der 29-jährige zunächst von Hamburg aus in die türkische Hafenmetropole Antalya, wo er sich gemeinsam mit Fatih Keles (7 Kämpfe, 7 Siege) vorbereiten wird. ECB-Boxer Keles wird auch am 18. März in den Ring steigen – allerdings in Istanbul. Nach der Sparringwoche geht es am kommenden Freitag dann für den letzten Feinschliff zurück nach Hamburg und nächste Woche weiter in die schwedische Hafenstadt Malmö. „Ich freue mich, dass ich endlich wieder in den Ring steigen kann“, sagt Sebastian Formella. „Ich werde Szot nicht unterschätzen und mich intensiv vorbereiten. Das Sparring mit einem starken Boxer wie Keles bringt mich natürlich weiter. Bei Erol Ceylan ist alles sehr professionell und man hat beste Bedingungen, um sich in Form zu bringen.“ Das Duell gegen Szot ist zudem eine Premiere für Sebastian Formella. Erstmals in seiner Karriere trifft der Hamburger mit polnischen Wurzeln auf einen Landsmann. „Darüber denke ich aber nicht nach. Er möchte siegen, ich möchte siegen. Da spielt die Nationalität keine Rolle“, sagt Formella. Dass der Neuzugang von EC Boxing mit einem Kampf über vier Runden auch ein Risiko geht, weiß der ungeschlagene Neugrabener: „Bei vier Runden muss man von Beginn an hellwach sein. Über die kurze Distanz kann ein schlechter Start in den Kampf fatal sein.“
Den Hauptkampf in Malmö bestreitet der 25-jährige Adrian Granat (14 Kämpfe, 14 Siege davon 13 KOs), der sein IBF-International Titel gegen den 33-jährigen Alexander „Sascha“ Dimitrenko (39 Siege – davon 35 KOs/3 Niederlagen) verteidigen will. ECB-Boxer Fornling (11 Siege/1 Niederlage) trifft auf den Berliner Arijan Sherifi (13 Siege). Der Kampf um den IBF Baltic Championship-Titel ist auf 10 Runden angesetzt. Ex-Europameister Igor Mikhalkin (18 Siege/1 Niederlage) trifft auf Yevgeni Makhteienko (Prag), der einen KO-Sieg über Sven Fornling vorweisen kann. Auch die noch unbesiegten ECB-Schwergewichtler Ali Eren Demirezen (3 Siege) und Junior Maximus (6 Siege) sowie Cruisergewichtler Hüseyin Cinkara (5 Siege) sollen in Malmö in den Ring steigen. Der gesamte Kampfabend wird auf der Onlineplattform ranfighting.de übertragen.