Alles oder nichts in Berlin: Zeuge will Geschichte schreiben, Abraham erhält letzte Chance!


DSC04365

„Ich habe schon viele Boxkämpfe veranstaltet und gesehen, aber auf den 16.
Juli freue ich mich ganz besonders. Das wird ein wegweisender Abend und ein
Knaller“, sagte Wilfried Sauerland heute auf der ersten Pressekonferenz im
Berliner Maritim Hotel. Mitte Juli werden Tyron Zeuge und Arthur Abraham in
der Max-Schmeling-Halle in den Ring steigen. Zeuge will jüngster deutscher
Boxweltmeister aller Zeiten werden, dafür muss der 23-jährige Berliner
allerdings den amtierenden Champion Giovanni De Carolis schlagen. Arthur
Abraham will sich nach seiner WM-Niederlage in Las Vegas wieder für einen
Titelkampf empfehlen.

Unter dem Motto, Geschichte schreiben, will auch Zeuges Trainer Jürgen
Brähmer etwas vollbringen, was vor ihm noch keinem gelang: Der
Halbschwergewichts-Champion könnte als erster amtierender Weltmeister einen
anderen Boxer zu gleichen Ehren führen. Brähmer: „Das ist nebensächlich.
Hauptsache Tyron zeigt eine gute Leistung und gewinnt. Bisher läuft bei uns
alles nach Plan. Ich gehe zuversichtlich in den Kampf.“
Super-Mittelgewichtsweltmeister Giovanni De Carolis will dem Duo
Zeuge/Brähmer natürlich einen Strich durch die Rechnung machen. „Ich habe
lange gebraucht, um mir meinen Traum von der Weltmeisterschaft zu erfüllen,
den werde ich mir nicht von einem 23-Jährigen nehmen lassen. Der Titel
bleibt in Italien!“ Zeuge konterte cool: „Ich mache mir keine Gedanken, ob
ich irgendwelche Rekorde knacken, oder Weltmeister werden kann – ich gehe am
16. Juli in den Ring, werde mein Bestes geben und siegen.“

Für Arthur Abraham, der vor Zeuge boxen wird, geht es gegen den jungen
Norweger Tim-Robin Lihaug um alles! Nach der USA-Pleite ist er „zum Siegen
verdammt“, sagt sein Coach Ulli Wegner. Abraham: „Ich habe nie ans Aufhören
gedacht. Ich werde ganz schnell wieder ganz oben sein. Zunächst muss ich
mich allerdings auf den nächsten Gegner konzentrieren“. Und der will die
Karriere von Abraham, ausgerechnet in dessen Heimatstadt, beenden. „Ich
hatte früher ein Poster von Arthur in meinem Kinderzimmer. Und jetzt muss
ich ihn schlagen und seine Karriere beenden!“

Schlusswort Ulli Wegner: „Arthur muss jetzt zeigen, dass er ein Mann ist –
und Tyron erinnert mich an Torjäger Gerd Müller. Er steht immer richtig und
haut die Dinger rein! Tyron wird Weltmeister und ich werde mit Arthur
demnächst auch wieder Champion. Wir werden alle zusammen Geschichte
schreiben!“

Kategorien: Blog | Schlagwörter: , , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Beitragsnavigation

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Bloggen auf WordPress.com.

%d Bloggern gefällt das: