Jürgen Brähmer boxt am 27. Oktober gegen Rob Brant in der Schweriner Sport- und Kongresshalle


DSC03438jb.JPG

World Boxing Super Series kommt nach Schwerin

Jürgen Brähmer boxt am 27. Oktober gegen Rob Brant in der Schweriner Sport- und Kongresshalle
Schwerin bekommt ein echtes Box-Highlight! Im letzten Viertelfinalkampf um die Muhammad Ali Trophy im Supermittelgewicht trifft Jürgen Brähmer (51 Kämpfe, 48 Siege) in der Schweriner Sport- und Kongresshalle auf den ungeschlagenen US-Amerikaner Rob Brant (22 Kämpfe, 22 Siege). Für Brähmer, der in Schwerin mit seiner Familie seinen Lebensmittelpunkt gefunden hat, eine Ehre und ganz besondere Motivation. Denn der ehemalige Europa- und Weltmeister im Halbschwergewicht lebt nicht nur gerne in der Stadt, sondern arbeitet seit Jahren eng mit dem Olympiastützpunkt in Schwerin zusammen, bereitet sich dort auf seine Kämpfe vor. Sein erklärtes Ziel: Die Landeshauptstadt von Mecklenburg-Vorpommern wieder zu dem zu machen, was sie einmal war – eine weltweit beachtete Hochburg des Boxsports. Deswegen belässt es Brähmer nicht nur bei warmen Worten. Der gebürtige Stralsunder investiert in den Standort. Anfang des Jahres erwarb er ein Wasserwerk, was er in den vergangenen Monaten zu einem der modernsten Leistungszentren für Profis umgebaut hat. Die Fertigstellung ist für dieses Jahr anvisiert. Top Bedingungen, damit Deutschland in Zukunft wieder eine größere Rolle im internationalen Boxgeschäft spielt.  Jürgen Brähmer ist glücklich. Endlich ist der Kampf bei der World Boxing Super Series terminiert. Es war lange nicht klar, wann und wo der Kampf stattfinden wird, auch die USA war im Gespräch. Aber jetzt ist sicher: Am Freitag, den 27. Oktober kommt es in der ehrwürdigen Schweriner Sport- und Kongresshalle zum Duell gegen den ungeschlagenen Amerikaner Rob Brant. Damit kehrt Brähmer nach über zwei Jahren zurück in sein „Wohnzimmer“ und es schließt sich ein Kreis, der 2002 mit dem ersten Kampf in Schwerin gegen Omar Eduardo Gonzalez seinen Anfang nahm. Beim seinem letzten Auftritt in Schwerin verteidigte Brähmer seinen WBA-Titel gegen Robert Feliciano Bolonti (07.06.2014). Auch seinen ersten WM-Titel feierte der 38-jährige in Schwerin. 2009 besiegte er in einer packenden Box-Schlacht Dmitry Sukhotskiy. Brähmer und Schwerin – also eine ganz besondere Verbindung. In seiner Ecke stand damals wie heute Michael Timm. Jener Michael Timm, der Brähmer als 15-jährigen entdeckte, ihn zum Boxer ausbildete und später bei den Profis zum Weltmeister formte.

„Michael Timm ist für mich eine Konstante in meiner sportlichen Laufbahn. Ich schätze ihn und seine Arbeit. Er gehört für mich zu den besten Trainern weltweit“, erklärt Brähmer, der inzwischen auch selbst als Trainer Erfolge mit seinen Schützlingen Tyron Zeuge, Denis Radovan und Araik Marutjan feiern konnte. Erfolge, die für Jürgen Brähmer auch Ergebnis der guten und fruchtbaren Zusammenarbeit zwischen Profis und Amateuren in Schwerin ist.

„Die Zusammenarbeit und der Austausch untereinander wird hier schon seit Jahren wirklich gelebt. Ich denke, die Bronzemedaille bei Olympia und auch die Erfolge von Profis wie Tyron Zeuge sprechen für sich. Schwerin bietet optimale Bedingungen für erfolgreichen Boxsport“, erklärt Brähmer.

Nun hat der Juniorenweltmeister von 1996, der als Amateur 95 Siege in 100 Kämpfen feiern konnte, die Chance noch einmal in Schwerin zu triumphieren und ins Halbfinale im Supermittelgewicht einzuziehen. Es wäre ein wichtiger Erfolg, auch für den deutschen Boxsport. Nach dem Ausscheiden von Marco Huck ist Jürgen Brähmer der letzte verbliebene Deutsche im Turnier.

Brähmer gegen Brant – das Duell Erfahrung gegen Jugend
Der 26-jährige Amerikaner Brant hat bisher 22 Kämpfe in seinem Rekord. Alle konnte er für sich entscheiden, 15 sogar vorzeitig. Der Mann aus Minnesota ist jung und hungrig, kommt mit einem lupenreinen Rekord nach Schwerin. Brant begann das Boxen mit 16 Jahren und wurde 2009 US-amerikanischer Meister bei den Amateuren. Zum Vergleich: 2009 holte Brähmer bereits seinen ersten WM-Titel als Profi in seinem 37. Kampf! Der Schweriner Rechtsausleger verlor zuletzt wegen einer Verletzung seinen WBA-Titel gegen Nathan Cleverly. Das war im Oktober letzten Jahres. Seither stand Brähmer meist außerhalb des Rings in der Ecke seiner Schützlinge, feierte unter anderem mit Tyron Zeuge den Gewinn der Weltmeisterschaft im Supermittelgewicht.

„Mir macht es unglaublich viel Freude, junge Sportler wie Tyron, Denis oder Araik zu betreuen und zu entwickeln. Aber ich weiß, dass ich noch ein paar gute Kämpfe in mir habe. Ich bin seit Wochen in der Vorbereitung und bereite mich auf den ersten Kampf bei der WBSS vor. Ich hätte auch in den Staaten geboxt, freue mich jetzt aber, dass wir den Kampfabend nach Schwerin und Deutschland holen konnten“, so Brähmer.

Während Halbschwergewichtler Brähmer eine Gewichtsklasse nach unten muss, kommt Brant aus dem Mittel- ins Supermittelgewicht. Ein Vorteil für den Amerikaner?

Brähmer: „Ich denke nicht, weil ich die meisten meiner Kämpfe im Supermittel bestritten habe. Ich kehre quasi zu meinen Wurzeln zurück.“

Vielleicht wird der zweifache Familienvater seine Sparringsphase schon im neuen Gym absolvieren. In jedem Fall wird es für Schwerin und die deutschen Boxfans ein großer Boxabend.

Kategorien: Blog | Schlagwörter: , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Beitragsnavigation

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Bloggen auf WordPress.com.

%d Bloggern gefällt das: