Am 3. August 2018 hat die Sauerland Event GmbH überraschenderweise den Boxveranstaltungsrahmenvertrag mit Tyron Zeuge zum 30. September 2018 gekündigt. Zudem hat am 3. August eine gewisse „Media & Management Services AG“ einen angeblich bestehenden Managementvertrag ebenfalls zum 30. September 2018 gekündigt.
Tyron Zeuge hat danach erneut die bestehenden Verträge seinerseits fristlos gekündigt. Anders als noch im Ring und live vor den TV-Zuschauern von Wilfried Sauerland behauptet, hat Sauerland Event keinen Rückkampf gegen Rocky Fielding ermöglicht und auf die Aufforderung von Tyron Zeuge, diesen Rückkampf zu organisieren, erklären lassen, dass dazu keine Veranlassung besteht.
Da weder die Sauerland Event GmbH noch Wilfried Sauerland bereit sind, Vertragsleistungen für Tyron Zeuge bis zum 30. 9. 2018 zu erbringen, ist die – erneute – fristlose Kündigung Tyron Zeuges begründet.
Der Schützling von Jürgen Brähmer kann somit mit sofortiger Wirkung seine Karriereplanung selbständig und unabhängig vorantreiben.
Team Sauerland trennt sich von Tyron Zeuge
Sauerland Event GmbH hat am vergangenen Freitag den Vertrag mit Ex-Weltmeister Tyron Zeuge gekündigt.
Dazu Wilfried Sauerland: „Nach der WM-Niederlage gegen Rocky Fielding ist die Kündigung vertragsgemäß und für uns eine Möglichkeit, um mit Tyron die Grundlage für einen Neustart zu legen. Unsere Türen stehen ihm immer offen. Natürlich in einer anderen Konstellation, denn es ist auch klar, dass unter den jetzigen Umständen eine weitere Zusammenarbeit keinen Sinn macht.“
Nisse Sauerland ergänzt zur Kündigung von Tyron Zeuge: „Wir haben unterschiedliche Auffassungen in punkto Vorbereitung, Training und Taktik. Wir waren und sind Immer zu konstruktiven Gesprächen mit Tyron bereit.“