Beim Besuch bei „The Nordic Nightmare“ Robert Helenius


DSC00113

Robert Helenius ist wieder da. Es hat lange gedauert die Probleme mit Schulter und Hand in den Griff zu bekommen. The Nordic Nightmare war auf seinem Höhepunkt die Nr 2 in der Welt, damals hatte er KO-Siege über Lamon Brewster, Gregory Tony, Samuel Peter und Siarhei Liakhovich erlangt und den Europatitel bei EBU gesichert, sowie die Inter-Conti-Titel der WBA und WBO.  Ulli Wegner war sein Trainer.

Dann kam der Bruch mit Sauerland, es gab böse Wörter und Behauptung über Sklaven-Verträge; z.B. wenn es um die Verletzugen ging. Robben sagt: „So lange alles gut läuft, ist es bei Sauerland gut, aber stellst man Wünsche oder möchte man etwas verändern, dann spürt man kalte Schulter.“ Er sah das Video von Jürgen Brähmer nicht, in dem JB sich kritisch gegenüber Sauerland geäußert hatte, aber er kann es sehr gut nachvollziehen und bestätigt, dass es beim Sauerland keine Entwicklungen im Training mehr gibt.

Nach den Kämpfen gegen u.a. Chisora und Sprott hat er wegen der Probleme mit der Schulter eine Pause gefordert und danach kam der Ausstieg von Sauerland.

Es ist möglich etwas auf die eigenen Beine zu stellen, da Robben ein großer Held in Finnland ist. Wenn Helenius boxt, ist die Hartwall Arena ausverkauft. Es kamen Kämpfe wie z.B. gegen Franz Rill, wo er einen Punktsieg erlangte und gegen Duhaupas, wo er zum ersten mal als Profi verlor: KO in Runde 6. Um im Geschäft zu bleiben bestritt er weitere Kämpfe gegen wenig hochgerankte Boxer.

2017 kam ein lukrativer Kampf gegen Dillian Whyte in Cardiff. Die Vorbereitungen liefen nicht optimal, da Helenius erkrankte. Robert nahm den Kampf trotzdem an und lieferte einen harten Widerstand gegen Whyte. Helenius hat gezeigt, dass er noch boxen kann.

Die letzten Kämpfe gegen den Weissrussen Yury Bykhautsou gewann er, aber in der Runde 1 beim ersten Aufeinander-Treffen hat Robben sich die rechte Hand gebrochen.

Nun ist es an der Zeit wieder zurück zum Höhepunkt zu kommen. Die Verletzungen sind abgeheilt und mit 34 Jahren ist mit Helenius wieder zu rechnen. Er hat ein eigenes Gym auf Åland. Åland gehört zu Finnland, ist aber selbständig mit eigener Flagge und Regierung. Auf Åland spricht man Schwedisch. Robert ist in Stockholm geboren, aber in Finnland, unweit von Helsinki, aufgewachsen und dort auch zur Schule gegangen. Er besitzt sowohl die finnische als auch die schwedische Staatsbürgschaft, somit passt es gut, dass er sich auf Åland auf der halben Strecke zwischen Schweden und Finnland  niedergelassen hat. Seine Frau kommt aus Åland und zusammen mit ihr und den drei Kindern ist Helenius sogar mit einer Briefmarke von Åland Post im Jahr 2014 geehrt geworden. Wie viele Boxer sind zu finden auf den Briefmarken?

In Kürze werden Robert Helenius und sein Manager Markus Sundman große Nachricht verkünden. Darauf warten wir mit größter Spannung, wie auch auf die weiteren Kämpfe!

Danke an René Janetzko der das Treffen organisiert hat. Viel Erfolg, Robben!

DSC00130

Kategorien: Blog | Schlagwörter: , , , , , , , | 5 Kommentare

Beitragsnavigation

5 Gedanken zu „Beim Besuch bei „The Nordic Nightmare“ Robert Helenius

  1. Pingback: Helenius boxt IBF Inter-Conti vs Teper am 29.09.2018 | leifpm

  2. Pingback: Ranking IBF Inter-Conti heavyweight | leifpm

  3. Pingback: Robert Helenius vs Adam Kwnacki | leifpm

  4. Pingback: Robert Helenius, The Nordic Nightmare | leifpm

  5. Pingback: Helenius vs Wilder on 15 Oct in N.Y. | leifpm

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Bloggen auf WordPress.com.

%d Bloggern gefällt das: