Die Amateur-Boxweltmeisterschaften sind nach den Olympischen Boxwettkämpfen die bedeutendsten Wettkämpfe im Amateurboxen. Sie werden von der AIBA organisiert. Die erste Weltmeisterschaft fand 1974 in der kubanischen Hauptstadt Havanna statt.
Die Meisterschaften wurden zunächst bis 1986 im Vierjahresrhythmus ausgetragen. Die 5. Wettbewerbe fanden bereits drei Jahre später, 1989 in Moskau statt. Seitdem werden sie regelmäßig im zweijährlichen Rhythmus ausgetragen. Der bisher erfolgreichste Teilnehmer ist mit sechs Gold- und einer Silbermedaille der kubanische Schwergewichtler Félix Savón. Kuba ist mit 71 Gold-, 32 Silber und 25 Bronzemedaillen die mit Abstand erfolgreichste Teilnehmernation.